PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist denn bitte so "besonders" an NEU-Uhren ?????



ehemaliges mitglied
10.07.2012, 12:04
die Herrschaften,


aus gegebenen Anlass ( http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=121229 )
hier mal wieder ein wenig Polemik.. ;)

Ich frage mich tatsächlich, seit ich vor Jahren in das Uhrenthema eigenstiegen bin, was man um Himmelswillen daran finden könnte, eine Uhr zu erwerben, die für jeden Anderen genauso zu bekommen ist. Eine Neuuhr vom Konzessionär.

Wo bleibt da der Individualismus, der Hang zur besonderen Ästhetik?
Das kleine Aushängeschild am Handgelenk eines Mannes, dass ihn, mit seinem einzigen zur Schau gestellten Schmuckstück, zumindest hiermit ein wenig von der Masse abhebt.

Wollt Ihr wirklich alle so gleich sein? Was ist für Euch das Besondere an Uhren von der Stange? Ich bitte um Aufklärung..



PS. Bevor es als Argument kommt.. die meisten alten Rolex sind auch noch wasserdicht und es gibt zielführende Methoden den Istzustand prüfen zu lassen.;)

madmax1982
10.07.2012, 12:11
Ich verweise auf meinen Post in dem anderen Polemik Thread.... :D

Platzger
10.07.2012, 12:11
macht mehr Spass, ein ladenneues Produkt zu besitzen. Ich stehe allerdings auch nicht auf von anderen Leuten gebrauchte Wäsche usw. :bgdev:

WUM
10.07.2012, 12:12
selber Thread :ka:


Gruss



Wum

NicoH
10.07.2012, 12:13
Es gibt auch genügend Möglichkeiten, individuelle und seltene Uhren beim Konzessionär zu kaufen, die nicht so häufig anzutreffen sind wie alte Subs oder alte GMTs ;)

ulfale
10.07.2012, 12:15
Auch alte Subs oder GMTs wurden x-fach produziert :ka:

Edit: Nico war deutlich schneller :embarassed:

PCS
10.07.2012, 12:17
Weil man sich "die" Uhr für's Leben kaufen will. Seine Uhr, die man selber zur Vintage macht. Ob 100.000 Leute mit der gleichen Uhr rumlaufen ist vollkommen schnuppe, solange man sich freut, auf sein eigenes Handgelenk zu schauen. Neukauf beim Konzessionär, da weiß man, was man hat und ist vor bösen Überraschungen sicher. :gut:

timmey
10.07.2012, 12:17
Die Vintage- Uhren sind/ waren ja auch Uhren von der Stange und sind nur dadurch seltener, da früher weniger Uhren verkauft wurden als heutzutage. Man kann das andere, "ursprünglichere" Design mögen, aber es bleibt Stangenware, egal ob alt oder neu.

Aber wie in dem anderen Thread schon gesagt, ist es doch schön, dass man hier beides zu Gesicht bekommt und auch ohne vollkommen "infiziert" zu sein ab und an Vintage Schmuckstücke sieht, die man sich nicht leisten kann oder will.

madmax1982
10.07.2012, 12:18
Weil man sich "die" Uhr für's Leben kaufen will. Seine Uhr, die man selber zur Vintage macht. Ob 100.000 Leute mit der gleichen Uhr rumlaufen ist vollkommen schnuppe, solange man sich freut, auf sein eigenes Handgelenk zu schauen. Neukauf beim Konzessionär, da weiß man, was man hat und ist vor bösen Überraschungen sicher. :gut:

Standard- Antwort aus dem RLX-Admin-Handbuch zur Deeskalation? :D

PCS
10.07.2012, 12:20
Standard Antwort von einem, der grad links 4- und rechts 6-stellig trägt.... :D

madmax1982
10.07.2012, 12:21
Gute Wahl! :gut:

daytonasub
10.07.2012, 12:38
Standard Antwort von einem, der grad links 4- und rechts 6-stellig trägt.... :D


macht dann 10 - stellig; mehr Individualität geht wirklich nicht:D

Gruß

Frank

ehemaliges mitglied
10.07.2012, 12:56
selber Thread :ka:


Gruss



Wum


YIN&YANG

[Dents]Milchschnitte
10.07.2012, 13:02
Och, ich mag es halt mir irgendetwas zu kaufen was WIRKLICH neu ist - so mit Folien abpiddeln und so......

....gerade bei Uhren gefällt mir der Gedanke dass noch niemand vor mir mit dem Teil rumgelaufen ist.
Kratzer und Macken machen mir im Prinzip nichts aus, trotzdem find ich es nett zu wissen woher die Kratzer an meinen Uhren kommen - an meiner 116610 z.B. weil ich in den Flitterwochen Nachts besoffen vom Steg unseres Wasserbungalows fiel und der indische Ozean grad an der Stelle nicht ganz so voll war :D

uhrvieh
10.07.2012, 13:07
Klasse Thread!
6-stellig heißt ja auch nicht "Neuuhr" und auch nicht, dass sie häufig anzutreffen ist (die Produktionszahlen sind heute natürlich höher als früher, trotzdem sehe ich noch keine Rolex an jedem 7. Arm) und man muss auch nicht gleich die Sub nehmen. Trotzdem tun es viele, weil sie z. B. einer "gedachten" Gemeinschaft angehören wollen oder eine "sichere" Wahl treffen wollen. Eine "uralte" Uhr ist es nicht...

eos
10.07.2012, 13:10
Ich mache doch die Uhr zu dem was, was sie ist und das geht nur, wenn ich der Erste bin, der das Ding am Arm hat!

Koenig Kurt
10.07.2012, 13:14
Individualität auf Teufel komm raus gehört zur Findungsphase dazu, völlig korrekt. Der eine kommt irgendwann an, der andere nie. Der Angekommene steht dafür sicher, während der andere noch mit mindestens einem Bein vom Boden weg ist.

Allein darüber nachzudenken, ob ein anderer, oder noch schlimmer, ganz viele andere, auch...? zeigt, dass man noch nicht ganz sicher ist. Aber es ist ja schön, dass man sich dann mit etwas "ganz besonders Einzigartigem" Schutz geben kann.

Mit anderen Worten: Wenn ich durch eine Uhr mein Alleinstellungsmerkmal hervorheben muss, nur um nicht in der Masse unterzugehen, ist da auch schon drauf geschi$$en.

Beste Grüße,
Kurt

oschmidt
10.07.2012, 13:20
:]Fragt sich halt, wie VIEL Individualität man will.

Für den einen ist Rolex das Maß der Individualität und Exclusivität weil teuer und weil aus seiner Sicht daher nicht jeder Rolex trägt.

Für den anderen ist die Individualität schon kompromitiert wenn man überhaupt eine Rolex trägt - egal wie alt - weil das halt so viele tun und Individualität liegt für ihn darin, tatsächlich etwas anderes eigenes zu tun.

Ich könnte eher dem zweiten Ansatz folgen.
Für jeden Nicht-Experten ist man mit der Rolex halt ein Rolex-Träger. Dann kann der Bub noch kommen und sagen: Aber meine ist alt... oder selten... oder ... Und das Gegenüber wird fragen: Aber es ist doch trotzdem ne Rolex und Du ein Rolexträger - sehr individuell!
Ist ein bisserl wie wenn Schneewittchen sagt: "Na Ihr Zwerge!" Und die zwerge antworten: "Aber ich kann lauter singen!", "Ich bin schlauer!" und "Ich hab die dickste Nase!"
Für Schneewittchen bleiben sie trotzdem alle Zwerge. :bgdev: Ungerecht aber oft wahr.

LG Oli

ralf antonius
10.07.2012, 13:36
Ich finde es schön, wenn man eine nagelneue Uhr hat. Ich kann mich gerade bei Rolex für die Verarbeitungsqualität und das Finish begeistern, deswegen schaue ich immer gerne drauf. Jede Macke stört mich und wenn schon Macke, dann sollte sie von mir sein. Auch dass man mit der Uhr gemeinsam alt wird und man sie von anfang an hat, ist ein schöner Gedanke. Dass viele andere die gleiche Uhr haben, stört mich nicht, da ich äußerst selten jemanden mit meiner Uhr sehe. Aber jeder so, wie er gerne möchte =)

bullibeer
10.07.2012, 13:40
Nichts ... ausser im Moment für mich bei Dieser..

http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/Verkoop%20horloges/114060%202012/Rolex11406037LR.jpg

love_my_EXII
10.07.2012, 13:40
Weil man sich "die" Uhr für's Leben kaufen will. Seine Uhr, die man selber zur Vintage macht. Ob 100.000 Leute mit der gleichen Uhr rumlaufen ist vollkommen schnuppe, solange man sich freut, auf sein eigenes Handgelenk zu schauen. Neukauf beim Konzessionär, da weiß man, was man hat und ist vor bösen Überraschungen sicher. :gut:

so siehts aus! :gut:

Gruß,
Oliver

ehemaliges mitglied
10.07.2012, 13:50
schöne uhr bernhard! ich geb ihr zwei wochen ;)





Individualität auf Teufel komm raus gehört zur Findungsphase dazu, völlig korrekt. Der eine kommt irgendwann an, der andere nie. Der Angekommene steht dafür sicher, während der andere noch mit mindestens einem Bein vom Boden weg ist.

Allein darüber nachzudenken, ob ein anderer, oder noch schlimmer, ganz viele andere, auch...? zeigt, dass man noch nicht ganz sicher ist. Aber es ist ja schön, dass man sich dann mit etwas "ganz besonders Einzigartigem" Schutz geben kann.

Mit anderen Worten: Wenn ich durch eine Uhr mein Alleinstellungsmerkmal hervorheben muss, nur um nicht in der Masse unterzugehen, ist da auch schon drauf geschi$$en.

Beste Grüße,
Kurt



lieber motzmonarch,

in der öffentlichkeit reichen mir meine segelohren und plattfüsse leider nicht aus. ich muss mir mit gold bezahlten individual-chique kaufen sonst klappt es in meinem leben ausserhalb der täglichen halben stunde internetforum erfahrungsgemäss überhaupt nicht. ich bin halt noch mit einem bein in der findungsphase, danke dir aber ganz dolle für deine offensive diagnose meines durchschnittlichen charakters innerhalb dieses, in wahrheit nicht ganz ernst gemeinten, Yang-teils jener beiden sommerlichen nachmittagsthreads..
du bist ein wahrer könig und oberlehrer .. an dieser stelle ein bussi vom mofa!

tolle-dinge-2008
10.07.2012, 13:53
Ok, zugegeben, bin meist nur der stille Leser. Aber trotz allem kommen für mich immer nur neue Uhren in Frage, weil ich wie schon so oft gesagt den Uhren eine eigene Geschichte geben möchte. Und auch diese Uhren werden irgendwann Vintage sein und mich an all die schönen Zeiten erinnern, wo diese Uhr mein Begleiter war. Aber das schlimmste, was mich von Vintageuhren anderer abhält ist, dass ich mal einen Uhren- und Schmuckladen hatte. Jetzt nicht als Rolex-Konzessionär sondern die Holiday-Watches-Fraktion. Aber was mir da auf den Tisch gelegt wurde an alten Uhren, wo z. B. die Batterie gewechselt werden sollte ließ einen einen kalten Schauer über den Rücken laufen. Da gab es Uhren welche Jahrzente keinen Tropfen Wasser gesehen haben und sowas von ekelhaft verschwitzt und dreckig waren, dass man diese nicht mal mit der Kneifzange anfassen mochte. Seitdem weiß ich für mich - niemals eine gebrauchte Uhr! Ich will wissen, was die Uhr erlebt hat, sie hegen und pflegen und auch gerne mit ihr alt werden.

ehemaliges mitglied
10.07.2012, 14:02
kauf halt ne seltene referenz die sonst keiner hat.

vielleicht hat man ja auch keine lust, den style von anderen leuten aus dem vorigen jahrhundert zu klauen... sondern möchte seinen eigenen finden. :bgdev: ;)

tolle-dinge-2008
10.07.2012, 14:13
Meine 14060M ist für mich Individualität genug, weil jeder über dass fehlende Datum meckert. Und ich freu mich schon riesig auf die 114060. Klare Uhrenlinien, absolut alltagstauglich in jeder Hinsicht und immerhin so selten, dass es davon keine Replicas gibt. ;) Zumindest wollte mir eine solche noch keiner im Urlaub andrehen. Und das schöne ist die Geschichte auch anhand einer einzigen Uhrenreihe zu sehen. 2-Liner, 4-Liner und jetzt die Neue - finde ich toll. Und jeder Kratzer ist meine Geschichte.

AndreasS
10.07.2012, 14:15
Es gibt keine 14060M-Replicas? Daran glaube ich nicht.

tolle-dinge-2008
10.07.2012, 14:19
Ich bin schon weit gereist und mir ist tatsächlich noch nie eine untergekommen. Sub-Dates dagegen wie Sand am Meer. Ist aber eigentlich auch egal. Ich trage schließlich die Sub-No-Date aus Überzeugung, weil Sie mir einfach gefällt.

WUM
10.07.2012, 14:20
an Neuuhren....garnix



Gruss


Wum

AndreasS
10.07.2012, 14:21
Hast recht, ist eigentlich echt egal.

Ich kaufe einfach, was mir gefällt und was ich mir leisten kann, ob die Uhr alt oder neu ist, interessiert mich da weniger. :ka:

tolle-dinge-2008
10.07.2012, 14:24
=(

Eine Neuuhr ist wie der erste Kuss, die erste große Liebe, das erste Auto. Man wird die erlebte Zeit mit Ihr nie vergessen. Vintage ist einfach nur alt. Aber jedem das Seine.

Passion
10.07.2012, 14:28
Was ist das denn für ein blöder Thread?

Dümmer geht`s nicht mehr?

Ich kaufte mir eine Uhr weil ich eine gute Uhr brauchte, wollte.
Das ich mehrere gute Uhren brauchen werde war mir damals noch nicht klar.;)

Was mal NEU war, ist nun auch schon 8 Jahre alt.

Eine neue Uhr hat jedenfalls rein anatomisch gesehen noch mehr Potential bis zu ihrem tot.

Wenn ich etwas nutzen möchte, so auch diese Ührchen so ist eine neue 16610/16710/14270 doch zwangsläufig unkomplizierter als eine 50 Jahre alt Sub/GMT/EX.

Simpler gehts nicht.

Ich will mich um alles kümmern, doch nicht um meine Uhr.

orphie
10.07.2012, 14:34
eigentlich ist der Fredtitel nur mit einem klaren "NIX" zu beantworten :P

mfG
Alex

jibjab
10.07.2012, 14:48
Nicht ganz zu verachten können natürlich auch die Garantie- und Gewährleistungsrechte einer neuen Uhr sein ;)

uhrvieh
10.07.2012, 14:59
lieber motzmonarch
Wer austeilt muss auch einstecken können. Und vielleicht war das gar nicht Dein Schuh? ;)

Koenig Kurt
10.07.2012, 15:55
lieber motzmonarch,

in der öffentlichkeit reichen mir meine segelohren und plattfüsse leider nicht aus. ich muss mir mit gold bezahlten individual-chique kaufen sonst klappt es in meinem leben ausserhalb der täglichen halben stunde internetforum erfahrungsgemäss überhaupt nicht. ich bin halt noch mit einem bein in der findungsphase, danke dir aber ganz dolle für deine offensive diagnose meines durchschnittlichen charakters innerhalb dieses, in wahrheit nicht ganz ernst gemeinten, Yang-teils jener beiden sommerlichen nachmittagsthreads..
du bist ein wahrer könig und oberlehrer .. an dieser stelle ein bussi vom mofa!

Sorry, ich las Polemik und dachte mir, hui, das ist was für mich. Ich wollte damit niemandes Nerv treffen.

Was ich aber ganz offensichtlich auch nicht getan habe, was mich zutiefst erleichtert.

Beste Grüße,
Kurt

Eddm
10.07.2012, 16:05
Der Mofa trägt doch bestimmt selber nen Saphirwecker...der alte Turbohonk :D :D :bgdev:



Die eine Uhr ist so alt, sie könnte meine Mutter sein, die andere ist so jung, sie könnte leicht meinte Tocher sein...

http://666kb.com/i/c5e57m8vmkxudpxbs.jpg

Who gives a shit? Klar finde ich im Zweifel die alten Dinger immer (!) schöner......aber auch Frischfleisch kann geil sein.

Koenig Kurt
10.07.2012, 16:31
Jugendmund tut Weisheit kund!

Beste Grüße,
Kurt

trophy
10.07.2012, 17:09
Das Problem mit den massenhaften Neuuhren mag für die eine oder andere Marke gelten. Eine schöne 6-stellige Sub oder GMT Master sieht man allerdings nicht an sehr vielen Handgelenken. Ausnahme Deutsche Bank Frankfurt Hochhaus vielleicht ;)

Ist wie das neue Modell Porsche 911 fahren... Steht auch nicht an jeder Ampel. Wo ist das Problem? Hauptsache Spaß! Auch wenn ich gleich geschlagen werde, ich finde neue und alte Rolex Uhren haben den gleichen gewissen Mythos in sich.

Der größte Vorteil für mich persönlich sind jedenfalls die tollen neuen Schließen im Vergleich zu früher.

dafredy
10.07.2012, 17:11
Für Vintage-Daytonas gibt's beim Konzi keine Wartelisten.

Falls es diese überhaupt gibt.

Mehr fällt mir zu dem Thema nicht ein ;)

Teppo
10.07.2012, 18:23
Allein die Zeit beim Konzi. Ein perlendes Glas Champagner neben sich, dazu eine größere Auswahl der schönsten aktuellen Uhren. Eine nach der anderen an den Arm halten, eine kleine Vorauswahl treffen. Und wenn die Entscheidung eigentlich schon gefallen ist, noch einmal all die Schönen in die Hand nehmen, die Uhrwerke bestaunen, dem leisen Ticken lauschen. Dann mit kaum glaubhaftem Poker-Face einen persönlichen Preis aushandeln und während das neue Schätzchen liebevoll verpackt wird noch ein Glas Champagner trinken und sich auf zuhause freuen, wo das Paket unter die Lupe genommen wird und die makellose neue Uhr ausgepackt wird. Allein dieses Erlebnis ist unbezahlbar.

PS: Ich habe auch schon gebrauchte Uhren gekauft, gerne sogar, aber dieses Erlebnis wie eine Hochzeit zwischen Uhr und Mensch bieten sie nicht.

Janufer
10.07.2012, 18:27
Hui ich dachte schon die Jungs ziehen jetzt die Hemden aus und die Admins müssen´s wieder schlichten;)
Aber im ernst über den Begriff Individualität zu diskutieren kann seeeehr lange dauern. Meistens sinds die MIT den Trendklamotten, Trenduhren, Trendautos die sich über die nichtvorhandene Persönlichkeit oder Individualität Anderer auslassen.
Für den einen ist es die Rolex die ihn aus der Masse hervorhebt, für den Anderen ist es gerade das nicht Rolex tragen!! Hauptsache man fühlt sich hervorgehoben!! Die Frage ist doch wieviele von uns hier würden noch so ein Aufhebens um eine Rolex machen, wenn man sie für 20 euro beim Juwelier um die Ecke kaufen könnte??

Grüblerische Grüsse Jan

Analyst
10.07.2012, 18:42
wenn beim Konzi gekauft, dann sind sie 100 % unverbaut und echt, oft sind sie billiger als entsprechende vintage-Modelle, haben keine Gebrauchspuren und sind auf dem neuesten Stand der Technik/entwicklung. Wer das alles nicht mag, der kann nicht verstehen, was an Neu-Uhren besonders ist. So wie ich nicht verstehen kann, was die Faszination alter Uhren ausmacht. Aber sind wir froh, dass es auch heute noch Liebhaber von neuen Uhren gibt, sonst gäbe es in der Zukunft bald zu wenig alte Uhren. Wir sind in einem guten Gleichgewicht, wie der vorherige Tread zeigt.

Gruss Hans

Gruss Hans

ehemaliges mitglied
10.07.2012, 18:49
Für Vintage-Daytonas gibt's beim Konzi keine Wartelisten. (...)
Logisch. Für Oldtimer gibt's ja auch keine im Autohaus.


(...) Die Frage ist doch wieviele von uns hier würden noch so ein Aufhebens um eine Rolex machen, wenn man sie für 20 euro beim Juwelier um die Ecke kaufen könnte?? (...)
Rhetorische Frage, oder?

Gerade das Forum zeigt doch, dass wir uns auch an preiswerten, ähm günstigen Produkten erfreuen können; z. B. "Der !!! offizielle !!! Havaianas Thread! (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=120248)"

morego
10.07.2012, 18:49
Allein die Zeit beim Konzi. Ein perlendes Glas Champagner neben sich, dazu eine größere Auswahl der schönsten aktuellen Uhren. Eine nach der anderen an den Arm halten, eine kleine Vorauswahl treffen. Und wenn die Entscheidung eigentlich schon gefallen ist, noch einmal all die Schönen in die Hand nehmen, die Uhrwerke bestaunen, dem leisen Ticken lauschen. Dann mit kaum glaubhaftem Poker-Face einen persönlichen Preis aushandeln und während das neue Schätzchen liebevoll verpackt wird noch ein Glas Champagner trinken und sich auf zuhause freuen, wo das Paket unter die Lupe genommen wird und die makellose neue Uhr ausgepackt wird. Allein dieses Erlebnis ist unbezahlbar.


Was ein tolles Bild!

Janufer
10.07.2012, 19:06
Hast Recht sind aber immer noch im Rolex Forum oder? Gerade bei Rolex ist es doch immer noch der Mythos des Exclusiven, Hochpreisigen der mitspielt?!

Exclusive Grüsse Jan
Logisch. Für Oldtimer gibt's ja auch keine im Autohaus.


Rhetorische Frage, oder?

Gerade das Forum zeigt doch, dass wir uns auch an preiswerten, ähm günstigen Produkten erfreuen können; z. B. "Der !!! offizielle !!! Havaianas Thread! (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=120248)"

Hypophyse
10.07.2012, 19:10
Man kann auch irgendwann zum Schluss kommen, dass einem das Gehype der Sammlerdealer und das Jubelpersertum kaufkräftiger Einsteiger auf die Socken geht, wenn wieder einmal fett aufgelaserte und total unpolierte Pretiosen mit noch nach Abortreiniger riechenden Lünetten durchs Forum gejagt werden.

So pendelt man halt ständig zwischen der Jagd nach tollen alten Stücken und der Freude an jungfräulicher, technisch in allen Punkten überlegener Neuware, die mit einem alt wird.

Individualismus ist, wenn sechsstellige Referenzen an jemandem auffallen. ;)

Janufer
10.07.2012, 19:12
Ach ja wenn du das nächste mal im Bada Bing bist, ruf mich an!!!
Tony trägt doch ne güldene DJ oder...

Mafiöse Grüsse Jan

Passion
10.07.2012, 19:26
Roland, Klasse! =)

ehemaliges mitglied
10.07.2012, 20:02
na dafür dass ich nur mal so aus ner laune heraus einen kleinen, kratzigen gegenpol zu dem anderen thread setzten wollte, gab´s hier ja durchaus eine welle..

es lässt sich beobachten, dass in dem anderen thread mehr die leidenschaft zu den vintageuhren kundgetan wird und hier einige den thread eher dazu nutzen um angestaute belange, oder evtl ein schlechtes frühstück, wieder auf den tisch zu bringen. allesamt sind sie aber selber besitzer von schönen vintageexemplaren und sehen sich somit natürlich mit ihren geschützen aus sicherer distanz. applaus hierfür findet sich natürlich immer.

aber woher die wut und vor allem dieser bierernst, jungs?
der eingangsthread war doch so schwer nicht als karikatur zu verstehen, wo ich schon den titel einfach kopiert und umgeschrieben habe.

im grunde ist es doch ziemlich schnuppe was der eine oder andere hier am arm trägt.. habt euren spass damit und achtet darauf dass eure kinder keine ameisen mit lupen grillen! :op:


..ach und felix :D

http://i422.photobucket.com/albums/pp301/chiefrockano1/DSCN8932.jpg

Hypophyse
10.07.2012, 20:07
aber woher die wut und vor allem dieser bierernst, jungs?

Polemik ist doch keine Einbahnstraße. :op:

Und generell gilt: Ich liebe alle meine Kinder, sowohl die mit den aufgeschlagenen Knien als auch die Pausbackigen.

Georgio1962
10.07.2012, 20:13
An Rolex-Neuuhren gefällt mir der Gedanke, von Anfang bis Ende zu wissen, was mit der Uhr passiert ist und das Ergebnis einer kontinuierlichen, behutsamen Weiterentwicklung, teilweise über 60 Jahre und mehr an meinem Handgelenk zu wissen... (bin da sehr konservativ) :gut:

Außerdem trage ich fast immer und gern Saphir, wenn´wirklich ruppig wird: im Garten, beim Basteln, beim Sport, im Urlaub... :op:

An den neuen 6-stelligen gefällt mir bislang nur der Entwicklungsgrad, die Optik ist mir persönlich zu protzig... :rolleyes:

Was mir an den "Alten" gefällt, findet sich hier:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=121229&page=3&p=3485535&viewfull=1#post3485535

;)

ehemaliges mitglied
10.07.2012, 20:15
(...) Und generell gilt: Ich liebe alle meine Kinder, sowohl die mit den aufgeschlagenen Knien als auch die Pausbackigen.
http://h3.abload.de/img/thumbs_upegy7.gif

uhrvieh
10.07.2012, 20:22
es lässt sich beobachten, dass in dem anderen thread mehr die leidenschaft zu den vintageuhren kundgetan wird und hier einige den thread eher dazu nutzen um angestaute belange, oder evtl ein schlechtes frühstück, wieder auf den tisch zu bringen. allesamt sind sie aber selber besitzer von schönen vintageexemplaren und sehen sich somit natürlich mit ihren geschützen aus sicherer distanz. applaus hierfür findet sich natürlich immer.
Äh, ich fasse zusammen - Vintage-Liebhaber sind die besseren Menschen. Amen! :rofl:

Georgio1962
10.07.2012, 20:32
aber woher die wut und vor allem dieser bierernst, jungs?
der eingangsthread war doch so schwer nicht als karikatur zu verstehen, wo ich schon den titel einfach kopiert und umgeschrieben habe.

im grunde ist es doch ziemlich schnuppe was der eine oder andere hier am arm trägt.. habt euren spass damit und achtet darauf dass eure kinder keine ameisen mit lupen grillen! :op:


Aber das macht doch gerade den Spaß aus, seinen Senf zu allem und jedem dazu zu geben, wenn man mag - ob´s nun einen interessiert oder nicht!

B.t.w.:

http://img191.imageshack.us/img191/9025/6610050k.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/191/6610050k.jpg/)

1325fritz
10.07.2012, 20:45
Georg, die Sekundenzeiger stimmen nicht überein. Gaaaaanz schlecht.:supercool:
Ich nehm die linke. Danke.:verneig:

uhrvieh
10.07.2012, 20:50
Ich auch. Verdammt!

Hunter99
10.07.2012, 20:54
Moin Männers,

ich denke, zum einen ist das eine Einstellungssache, zum anderen auch was man mit einer Uhr verbindet. Männer haben in der Regel keinen Schmuck nur eine Uhr und mit diesem Teil verbindet man was. Zumindest wenn man sich dafür interessiert oder ihr in der Form Respekt entgegen bringt, dass man sie vielleicht weitergeben möchte oder die Zeit schätzt. Unabhängig davon, dass ich die sechsstelligen Referenzen nicht mag, ist es schon ein Unterschied ob ich eine Vintage am Arm habe oder eine aus der aktuellen Auslage.
Diese Uhren haben einen besonderen Charme. Ich habe eine Jahrgangsuhr und ich finde es sehr interessant die Uhr am Arm zu haben die genauso alt ist wie ich selbst. Aber jeder hat da sicher seine eigene Ansichten. Die 5 stelligen sind eben aus meiner Zeit :)

ehemaliges mitglied
10.07.2012, 21:12
Hast Recht sind aber immer noch im Rolex Forum oder? Gerade bei Rolex ist es doch immer noch der Mythos des Exclusiven, Hochpreisigen der mitspielt?! (...)
Wenn hochpreisig und exklusive eine (tragende) Rolle spielen würde, wäre wir im Patek-Forum und hätten die URL: p-t-k.de ;)

Janufer
10.07.2012, 21:26
Hab jetzt grade keine möglichkeit zu schauen gibts die wirklich? Wenn nicht lass sie dir schnell schützen:D:gut:

Lachende Grüsse Jan
Wenn hochpreisig und exklusive eine (tragende) Rolle spielen würde, wäre wir im Patek-Forum und hätten die URL: p-t-k.de ;)

ralf antonius
10.07.2012, 22:39
Allein die Zeit beim Konzi. Ein perlendes Glas Champagner neben sich, dazu eine größere Auswahl der schönsten aktuellen Uhren. Eine nach der anderen an den Arm halten, eine kleine Vorauswahl treffen. Und wenn die Entscheidung eigentlich schon gefallen ist, noch einmal all die Schönen in die Hand nehmen, die Uhrwerke bestaunen, dem leisen Ticken lauschen. Dann mit kaum glaubhaftem Poker-Face einen persönlichen Preis aushandeln und während das neue Schätzchen liebevoll verpackt wird noch ein Glas Champagner trinken und sich auf zuhause freuen, wo das Paket unter die Lupe genommen wird und die makellose neue Uhr ausgepackt wird. Allein dieses Erlebnis ist unbezahlbar.



PS: Ich habe auch schon gebrauchte Uhren gekauft, gerne sogar, aber dieses Erlebnis wie eine Hochzeit zwischen Uhr und Mensch bieten sie nicht.

Toll beschrieben :gut:

ehemaliges mitglied
10.07.2012, 22:43
Ach, Rolex ist Rolex ...

... Hauptsache echt und bezahlt :D

RBLU
10.07.2012, 22:43
Neuuhren sind ersetzbar!!!

Sollte mal eine abhanden kommen, kann man sie sofort wieder nachkaufen.

Auf die Schnelle eine gute 5513 oder 1675 zu finden ist wesentlich schwieriger!


Gruss,
Bernhard

Hypophyse
10.07.2012, 22:50
Dauert keinen Tag, darfst halt kein Krokodil im Geldbörsl haben. :D

ehemaliges mitglied
11.07.2012, 00:00
die ganzen vintage rolex sind nicht selten ! wenn man sieht wieviele alte d's, gmt etc. hier im forum sind...das argument von wegen seltenheit etc. zieht bei mir nicht.

Uhrbayer
11.07.2012, 06:56
Die guten zu einem vernünftigen Preis schon ;)

ulfale
11.07.2012, 07:46
die ganzen vintage rolex sind nicht selten ! wenn man sieht wieviele alte d's, gmt etc. hier im forum sind...das argument von wegen seltenheit etc. zieht bei mir nicht.

:gut:

ehemaliges mitglied
11.07.2012, 08:13
Es sind und bleiben Massenwecker.

Bei Vintage handelt es sich wohl lediglich um den Hang, sich aus der breiten Masse mit einer Pseudo-Seltenheit etwas abzuheben. Genauso ist das bei den ZB-Variationen zu sehen, siehe GAP-Dial, Mark X-Dial, Flat Four, .....

Die Leute wollen halt oft die einzigartige und beste Uhr ..... Realität ist aber, dass es sich mittlerweile um ein Luxus-Massenprodukt handelt. Aber nichts desto trotz sind es allesamt tolle Uhren. ...Lach...

Mr Mille Gauss
11.07.2012, 13:33
Servus,

weils einem Spaß macht.

Rolmaniac
11.07.2012, 14:31
Sie sind neu!

Das sagt ja das Wort schon aus. Alles was neu ist ist schön, glänzend und macht spaß!

bullibeer
11.07.2012, 14:50
Für mich im Moment nur Eins >>>>

Dass ich bald wieder damit ... dieses machen kann... nur jetst mit der 114060...

http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/Uitstapjes/Zomer%202010%20Mallorca/MALLORCA2010225.jpg

http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/Uitstapjes/Zomer%202010%20Mallorca/MALLORCA2010208.jpg


http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/Uitstapjes/Zomer%202010%20Mallorca/MALLORCA2010201.jpg


http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/Uitstapjes/Zomer%202010%20Mallorca/MALLORCA201059.jpg

EX-OMEGA
11.07.2012, 14:59
Sehr schöne Fotos Bernhard :gut:

Und ja, auch wenn ich kein Taucher bin, möchte ich ungern mit den Plexys in den Urlaub fahren. Selbst wenn ich nur im Meer und Pool plansche reichen mir dafür Tudor Heritage, 116710 oder auch mal eine 16610. Ab und zu zum Anzug finde ich die 116710 oder die 16520 Patrizzi auch schön.

In Summe mag ich meine Saphirlinge sehr, aber mein Herz erwärmen nur die 4stelligen.

WUM
11.07.2012, 15:03
herrlich...Muss auch unbedingt mal wieder Tauchen :gut:



Gruss



Wum

bullibeer
11.07.2012, 16:33
Danke euch!!!!

Peter... vor 2 Jahren habe ich mit meinem Sohn zusammen das erste mal getaucht... und viel geschnorchelt.

Dieses Frühjahr... haben wir einen 10 Wochen Tauchkurs zusammen gemacht. Vor 2 Wochen Examen...

Bald im Urlaub ...

Pool und Schnorcheln mit beiden Söhnen, der Tochter und meinen beiden Patenkindern.... und tauchen mit dem ältesten Sohn.

Gentleman7
11.07.2012, 18:01
Für mich gibt es Leider auch nur die standert Antwort, weil eine neue Uhr von jemanden zur Vintage gemacht wird das reizt einfach unheimlich soviel Geld für eine uhr zu spaaren und sie dan als treuen begleiter fürs Leben zu haben.
Was ist das für ein schönes Gefühl wen man nach 30 Jahren immer noch die Uhr trägt die man mit 20 neu gekauft hatt :) Man hatt dan einiges mit ihr angestellt und muss sie trozdem hegen und pflegen und alle 5-10 Jahre zur Revi schicken!!! Das ist das schöne an einer neuen Uhr... man weiß was man hatt.

Leo:supercool:

basti2701
11.07.2012, 22:30
Hallo zusammen,

ich stöbere ja auch manchmal auf Anzeigenseiten oder Seiten von Gebrauchtuhrenhändlern nach alten Rolex-Modellen, aber lande schließlich doch immer im aktuellen Katalog. So schön die Alten auch sein mögen, ich schreibe lieber selbst die Geschichte meiner Uhr (Erbstücke sind ausgenommen).

Und ich glaube auch beobachtet zu haben, dass die alten Zwiebeln viel öfter ihren Besitzer wechseln. Denn eine gebraucht gekaufte Uhr - so stelle ich es mir zumindest vor - gibt man auch wieder schneller her, als eine neu gekaufte. Eben genau weil man nicht dieses oben beschriebene "Konzessionärseinkaufserlebnis" bzw. das "sich etwas gönnen Gefühl" hatte, sondern im Zweifelsfall für relativ viel Geld "lediglich" eine Jahrzehntelang von anderer Person getragene und vollgeschwitze Uhr samt abgenutzter Schachtel auf einem Autobahnparkplatz gekauft hat.

Viele Grüße,
Basti

Laohu
11.07.2012, 22:39
sie haben Folien dran :D.

thegravityphil
12.07.2012, 07:45
Für mich gibts auch nur Neue. Die alten sind mögen schöner sein, aber der Hauptgrund für Neue ist für mich, dass ich mir eine Vintage selber "baue". Ich will die Uhren ein Leben lang behalten und wenn möglich (noch nicht in Sicht) vererben. Ich will dann erzählen können, wo ich mit der Uhr schon alles war und was sie durchgemacht hat. Dafür nehme ich die ästethischen Nachteile der Neuen gerne in Kauf.
Abgesehen davon find ich einer Uhr als was relativ intimes, daher will ich nicht, dass dieses schonmal jemand vor mir getragen hat (Erbstücke ausgenommen). Und zu guter Letzt ist mir das Risiko zu hoch an eine zusammengebastelte zu gelangen.
Das Kauferlebnis beim Konzi ist mir dagegen egal.