PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wäschetrockner gesucht



intimeout
02.07.2012, 22:00
Geheiligtes Forumswissen.

Wir suchen einen sehr guten Wäschetrockner mit Abluft.

Einen Umluft/Kondenstrockner haben wir derzeit, aber mit dem wird der ganze Keller feucht.
Dazu auch noch einen Luftfeuchtigkeitsgesteuerten Ventilator.
Alles Mist.
Ein Großteil der Feuchtigkeit bleibt einfach drinnen. Und das trotz ständig geöffneter Fenster.

Und jetzt reicht es, es muß wieder ein qualitativ hochwertiger Ablufttrockner her.
100er Abluftrohr nach aussen vorhanden.

Kann mir bitte jemand Tipps, Empfehlungen geben?

Herzlichen Dank im voraus

Spacewalker
02.07.2012, 22:15
Wir haben einen Miele T366, der bis auf einen defekten Türschalter, den ich selbst gewechselt habe, seit über 27 Jahren seinen Dienst tut.

Sicherlich gibt es das Modell nicht mehr, aber für mich ist Miele bei Wäschegeräten immer noch das Beste. :gut:

ManInTheMirror
02.07.2012, 22:22
+1

Wir haben ausschließlich Mielegeräte im Einsatz und bisher keine Probleme gehabt, egal ob Ablufttrockner oder Waschma!

misterbannister
03.07.2012, 08:14
miele miele sprach die tante..die alle waschmaschinen kannte.......

ich habe seit 2 jahren eine waschtrockensäule von miele....empfehlenswert! meinen wäschetrockner kann man sowohl als abluft benutzen als auch an die leitung anschließen wo das wasser dann direkt abläuft...

es gibt ja wirklich eine masse von geräten....ich würde,wenn es ins budget passt, auf jedenfall einen von miele nehmen!

Teppo
03.07.2012, 09:05
15 Jahre hielt unser Bosch Trockner durch bis wir letztes Jahr auf einen Miele wechselten. Der kann zwar allerlei Kunststücke, ist leise und recht schnell, hat aber ein ectes Manko: Die Fussel werden rechts und links vor der Klappe abgesaugt, mit dem Erebnis, dass diese Fussel an den Kleidungsstücken hängen bleiben, wenn man die Wäsche herausnimmt. Abhilfe schafft nur, dass man vor jedem Herausnehmen der Wäsche erst einmal die Fusselsiebe säubert. Das ist extrem lästig. Deshalb: Augen auf beim Miele-Kauf.

Fiona111
03.07.2012, 09:21
Vielleicht sind ja die ständig geöffneten Fenster das Problem. Besonders in der warmen Jahreszeit holst Du Dir damit ordentlich Feuchtigkeit in den Keller. Ich habe einen Kondenstrockner mit Wärmepumpe und bin sehr zufrieden, was Trocknung und Stromverbrauch angeht.

Der Novize
03.07.2012, 09:23
Am besten einen Wärmepumpentrockner kaufen - hat einen sehr guten Wirkungsgrad.

heintzi
03.07.2012, 10:38
Wir haben uns auch für einen Wärmepumpentrockner entschieden.
Gegen den "normalen" Kondenstrockner hat der in 3,5 Jahren den Mehrpreis reingeholt (bei unserem "Trockenverhalten").

Null Problem mit Feuchtigkeit. Ach ja, Hersteller ist Bosch.