Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Größenvergleich Planet Ocean Chrono vs. SDDS und Panerai 1950
Sportliche Taucheruhren sind von Natur aus robust und etwas größer als klassische Dress-Watch-Maße es zulassen würden. Hier für alle Interessierten mal ein Vergleich in Bildern zu den oben benannten Modellen:
14335
14336
14337
14338
Was meint Ihr? Find es interessant, wie das Desing Größe kaschiert oder eben auch hervor hebt. Wie sonst auch immer ist die Größe des Ziffernblattes wohl entscheidend für die empfundene Gesamtgröße, auch wenn es hier doch den Abmessungen nach Unterschiede gibt. Was ist Eurer Favorit?
Chefcook
23.06.2012, 11:11
Speziell in dem Vergleich finde ich den Höhenunterschied beeindruckend. Die Deepsea ist schon ein fetter Brummer, der Planet Ocean Chronograph ist dagegen jedoch schlicht schwachsinnig hoch.
David1973
23.06.2012, 11:13
Schwierig! 3 super Uhren!
Das 9300er Werk des PO Chrono ist sensationell gelungen. Ich persönlich finde den PO Chrono auch am originalen Kautschukband perfekt, da etwas zurückhaltender.
Die Höhe wirkt von der Seite schon enorm, stört am Arm aber nicht weiter. Die Gehäuse - Band Relation ist hier besser gelungen als bei Rolex.
Die DeepSea wirkt ja hier im Vergleich richtig zierlich. Das schmale Band im Verhältnis zum Gehäuse wurde ja schon oft genug bejammert, tut dem Tragekomfort aber keinen Abbruch! Eine Uhr wie ein Tresor, da passt und sitzt Alles. Der Listenpreis wird in meinen Augen langsam etwas unrealistisch, 10k für eine 3 Zeiger Taucheruhr, das ist auch für eine Rolex heftig. Da bietet der PO Chrono mehr für´s Geld.
Die Panerai darf und soll in meinen Augen groß sein. Von den Dreien gefällt sie mir als "große" Uhr am Besten. Riesen Zifferblatt, perfekt ablesbar und durch verschiedene Bänder sicher am Wandlungsfähigsten.
Mein Fazit: Die Rolex ist hier wohl die "Dezenteste" ;-)
Der PO Chrono bietet das Meiste für den Preis.
Die Panerai wird nie langweilig.
Also muss man es machen wie Du, und sich alle 3 schnappen :-)
Gratulation übrigens zu Deiner feinen Auswahl! :gut:
Zum Thema Höhe: nebeneinander auf den Tisch gelegt und von der Seite betrachtet, ist die PO schon ein ganzes Stück präsenter, sind ja auch 2,xy mm mehr auf Höhe, wohl vor allem dem Glasboden geschuldet, damit das schöne Werk auch zu sehen ist. Am Arm relativiert sich die Höhe dann wieder einigermaßen, wie ich finde. Calatrava-Maße werden es am Ende zwar auch nicht, ist ja aber auch nicht wirklich das Ziel gewesen. :D
SDDS:
14344
PO Chrono:
14345
Chefcook
23.06.2012, 16:42
Ich find den Chrono wirklich geil, bis ich ihn von der Seite sehe 8o Geht mir allerdings bei der Deepsea auch in gewisser Weise so...
DS-XELOR
24.06.2012, 21:32
Schöne Auswahl, aber hier fehlt eindeutig noch eine Ploprof ;). Mein Favorit wäre natürlich die 270.
Stimmt, die Ploprof würde sich hier gut ins Bild einreihen. Leider hat die mich aber schon vor einiger Zeit wieder verlassen müssen. Tolle Uhr auch Sicht von Technik, Fertigungsqualität und Wiedererkennungswert, trotzdem bin ich mit ihr nicht soooo warm geworden wie ich es beim Kauf (und vor allem davor) erwartet hätte.
Matthias, du hast wirklich Arme!
Bei mir sieht das von den Proportionen gleich aus. Aber nur, wenn ich meine 36mm Explorer umschnalle .... ;)
Bernd
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.