Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Ω OMEGA Ω hype thread!
David1973
21.06.2012, 23:24
Hallo Uhrenfreunde!
Es gibt so einen schöne Breitling hype thread, daher starte ich hier mal einen für die Omega Modelle.
Ich lege mal ein paar Fotos vor, die Angabe des Modells und des Baujahres wäre natürlich nett.
Also legen wir mal los:
Omega Speedmaster Co-Axial 3313, 44,25mm, 03/2012
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/Omega%20Uhren/f2674dd1.jpg
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/Omega%20Uhren/DSC_8524.jpg
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/Omega%20Uhren/31e6453f.jpg
Omega Seamaster Planet Ocean Big Size 2200.50 01/2012
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/Omega%20Uhren/9b9d717f.jpg
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/Omega%20Uhren/P1000564.jpg
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/Omega%20Uhren/P1000545.jpg
Omega Speedmaster Moonwatch Saphir/Saphir 03/2010
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_4200Medium.jpg
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_4211Medium.jpg
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_4223Medium.jpg
Chefcook
22.06.2012, 08:09
Omega braucht doch schon lange keinen Hype mehr ;)
http://www.abload.de/img/img_0526jcc81.jpg
http://www.abload.de/img/img_1023lae66.jpg
http://www.abload.de/img/img_1027rycs8.jpg
http://www.abload.de/img/img_1146b2dyd.jpg
http://www.abload.de/img/img_1222q7frl.jpg
http://www.abload.de/img/img_1223vmir1.jpg
http://www.abload.de/img/img_1236hsdjb.jpg
http://www.abload.de/img/img_1294voccs.jpg
http://www.abload.de/img/img_129553dxw.jpg
Die 9 Omegas der vergangenen zwei Jahre...
jagdriver
22.06.2012, 08:58
Speedmaster pre-moon aus 69:
http://img15.imageshack.us/img15/8813/p1070955i.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/15/p1070955i.jpg/)
Gruß
Robby
jagdriver
22.06.2012, 09:10
Mein schöne Italienerin - Omegamatic von 1986
http://img852.imageshack.us/img852/2228/omegaseamasterbearbeitu.jpg
Gruß
Robby
Hallo zusammen
hier mal meine beiden
Omega Seamaster 300m Chronometer "Schwertzeiger" 2254.50.00 aus 2008
http://img33.imageshack.us/img33/552/img5291f.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/33/img5291f.jpg/)
Omega Speedmaster Date 323.30.40.40.06.001 aus 2011
http://img217.imageshack.us/img217/8004/img4505p.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/217/img4505p.jpg/)
Gruß Beast
chronos7
22.06.2012, 11:37
Da mache ich doch gerne mit:
http://i49.tinypic.com/262tqmb.jpg
Omega PO BigSize 8500.
Viele Grüße
Uwe
The Banker
22.06.2012, 12:42
:jump:Zweimal zu Liste gekauft, zweimal derben Verlust gemacht... Irgendwie hat das Band ohne Feinverstellungsmöglichkeiten nie gepasst. Aber sche war sie schon :verneig:...
http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/12ae4661.jpg
Wenn ich das Bild jetzt sehe könnt ich schon wieder :bgdev:...
AcidUser
22.06.2012, 14:39
Omega Speedmaster Date 323.30.40.40.06.001 aus 2011
http://img217.imageshack.us/img217/8004/img4505p.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/217/img4505p.jpg/)
Gruß Beast
Coole Uhr! Hier in weiss:
http://i1129.photobucket.com/albums/m509/AcidUser/644bf5bf.jpg
Momentan mein täglicher Begleiter!
Ansonsten war da noch diese:
http://i1129.photobucket.com/albums/m509/AcidUser/31857546.jpg
Gehyped werden braucht Omega meiner Meinung nach nicht! Ist mir genauso lieb wie Rolex! Omega hat momentan bei mir sogar etwas die Nase vorn!
ein michael
22.06.2012, 16:58
Immer gerne am Arm,
die kleine "Schwertzeiger" Ref. Anfang 2009 noch ergattert=)
http://img822.imageshack.us/img822/2092/p1060830a.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/822/p1060830a.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Beste Grüße
Michael
@ Thilo, DIE hättest du behalten sollen:D
:jump:Zweimal zu Liste gekauft, zweimal derben Verlust gemacht... Irgendwie hat das Band ohne Feinverstellungsmöglichkeiten nie gepasst. Aber sche war sie schon :verneig:...
http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/12ae4661.jpg
Wenn ich das Bild jetzt sehe könnt ich schon wieder :bgdev:...
In der Tat eine sehr schöne Uhr! Fand's nur schad, dass man die nicht zur Untermalung ihrer Exklusivität mit den zu dem Zeitpunkt bereits verwendeten technischen Möglichkeiten ausgestattet hat, wie etwa die verschraubte Bandausführung und das 8500er Werk.
BTW: was war/ist denn da der LP?
Chefcook
23.06.2012, 11:18
Das verschraubte Band ist ein Rückschritt auf ganzer Linie gegenüber dem gestifteten.
Die eingepressten Stifte des alten Bands sind in meinen Auge nicht im geringsten ein Nachteil. Als ob man alle fünf Minuten die Bandgröße ändern würde - ein mal eingestellt, bleibt es doch den Rest des Lebens so und bis dahin bieten die Stifte nicht weniger Sicherheit, als Schraublösungen aller Art. Im Gegenteil: Gewinde reissen aus und verschleißen und sind im Gegensatz zu den Stifthülsen nicht für ein paar Cent zu wechseln.
Dazu war das Design des alten Bands einfach besser, weil die Schließe innen komplett Flach war, aussen auf schwachsinnige polierte Kanten, die eh nur zerkratzen, verzichtete. Wer ist auch so dämlich, an einer Bandschließe, dem vermutlich kratzeranfälligsten Teil einer Uhr eine polierte Kante anzubringen? Die alte, gebürstete Schließe konnte man alle paar Jahre mit einem Schleifvlies selbst wieder auf Neuzustand bringen. Bei der neuen Schließe geht das nicht mehr so leicht. Vor allem hat sich das alte Band nicht selbst zerkratzt. Die Schließe überlappt nun die letzten Bandglieder. Was heißt das in der Praxis? Richtig: Kratzer von der Schließe auf dem Band!
David1973
23.06.2012, 11:40
@Matthias: Der LP für die Liquid Metal war so bei rund € 4.200,--, wenn ich mich nicht komplett täusche!
@Max: Das heisst ich habe mich, durch die Wahl des alten Modells, richtig entschieden?
Momentan gehts aber grade wieder mit mir durch....die Moonwatch hatte ich ja 3x, jetzt schau ich mir schon wieder Fotos an und bin begeistert vom plexi flair...
wenn ich sie mir ein viertes mal kaufe, dann kann man mich langsam einliefern!
http://i177.photobucket.com/albums/w202/guzzisti1973/DSC_0003Medium-1.jpg
Hallo zusammen
hier mal meine beiden
Omega Speedmaster Date 323.30.40.40.06.001 aus 2011
http://img217.imageshack.us/img217/8004/img4505p.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/217/img4505p.jpg/)
Gruß Beast
Puh, die ist schön! Hat die auch einen so schönen Rücken? :ea:
AcidUser
23.06.2012, 12:18
Puh, die ist schön! Hat die auch einen so schönen Rücken? :ea:
Ich finde, ja!
http://i1129.photobucket.com/albums/m509/AcidUser/f816e5d3.jpg
@ Frank
Ja, stimmt ... schon schön.
Ich hab da immer aus dem Speedy-Thread ein Bild im Kopf mit Glasboden -->
http://img205.imageshack.us/img205/2240/omegaspeedywerktisch.jpg
Das Find ich mal schön!
Wo liegt die in der Liste?
chronos7
23.06.2012, 13:05
@ Frank
Ja, stimmt ... schon schön.
Ich hab da immer aus dem Speedy-Thread ein Bild im Kopf mit Glasboden -->
http://img205.imageshack.us/img205/2240/omegaspeedywerktisch.jpg
Das Find ich mal schön!
Wo liegt die in der Liste?
Ref. 311.30.44.51.01.002
Liste: 6.400.-€
Uwe
Danke!
Find ich ganz schön happig. ... Ich meint darüber kann man sich ja streiten, aber kann es sein, dass die ganz schön zugelegt haben?
Chefcook
23.06.2012, 13:15
Naja, schau mal, was Du bei anderen Herstellern für ein Schaltrad-Chronographen mit Manufakturwerk, 60 Stunden Gangreserve aus zwei Federhäusern, Chronometerzertifizierung, Datum, Automatik und technischen Finessen wie einer Spiralfeder aus Silizium (das gibt's sonst zum Beispiel bei Patek und derlei exklusivem) bezahlst...
Die Uhr ist ein absolutes Schnäppchen für das technisch und qualitativ gebotene.
Chefcook
23.06.2012, 13:25
@Max: Das heisst ich habe mich, durch die Wahl des alten Modells, richtig entschieden?
Richtig oder Falsch gibt's bei der Wahl der Planet Ocean glaube ich nicht wirklich.
Beide haben ihr für und wider.
Das Band der alten fand ich eindeutig besser, weil funktionaler gestaltet.
Das Gehäuse der neuen finde ich jedoch deutlich gelungener. Die Gehäuseflanken sind unten abgeschrägt, der Glasboden trägt sich meiner Meinung nach bequemer, als die sehr tiefe Gravur auf der alten Planet Ocean, die Lünette der neuen ist deutlich hochwertiger verarbeitet, genauso Krone und Heliumventil. Dazu natürlich das supergeile Werk, das schon einen enormen Fortschritt gegenüber der alten darstellt.
Dafür ist die neue höher. Das muss einem gefallen und ich habe lange überlegt, ob ich eine Uhr mit 42mm Durchmesser und 15,7mm Höhe überhaupt will. Die 14,3mm der alten waren schon nicht so wenig. Die neue wirkt durch die Höhe eher SeaDweller-esque in den Proportionen (hat auch in etwa das gleiche Höhen-Durchmesser-Verhältniss) und ist am Natoband untragbar, weil zu hoch.
Ich würde jederzeit wieder die neue nehmen, weil mich das Werk, die Lünette und das komfortabler geformte Gehäuse mehr bewegen, als das Band. Einem Freund von mir geht es jedoch genau andersrum: Er hat eine alte und schüttelt den Kopf, warum ich meine alte Planet Ocean für die neue weg gegeben habe.
Ist wie mit der SeaDweller: Die einen mögen die Deepsea, die anderen die 16600.
ehemaliges mitglied 29665
25.06.2012, 12:53
http://img849.imageshack.us/img849/5508/foto71a.jpg
Beste Grüße
Christian
jagdriver
25.06.2012, 14:03
Eine der schönsten Omegas überhaupt!:gut:
Gruß
Robby
ehemaliges mitglied 29665
25.06.2012, 15:02
Danke Robby,
bin auch immer wieder begeistert von dem Ding.
Beste Grüße
Christian
chronos7
25.06.2012, 15:06
http://img849.imageshack.us/img849/5508/foto71a.jpg
Beste Grüße
Christian
Eine optisch wirklich recht "spezielle", aber in meinen Augen ganz, ganz tolle, Uhr.
Ich wäre beim Anblick auch immer wieder begeistert :gut:
Uwe
145.012-67
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=14390&d=1340639147
David1973
25.06.2012, 19:27
Ich glaube mein nächstes Projekt ist fixiert! Die Omega Seamaster Planet Ocean Titanium hat es mir angetan...
Hier ein Link:
http://www.watchtalkforums.info/forums/omega-forum/50962.htm
AcidUser
25.06.2012, 19:53
http://img849.imageshack.us/img849/5508/foto71a.jpg
Beste Grüße
Christian
Was hat es mit den Blauen und roten Kreisen auf sich? Kann mir jemand die Funktionen dieser Uhr erklären?
David1973
25.06.2012, 19:56
Das ist die Regatta Countdown Funktion, oder?
Hier wird die Uhr erklärt...
http://www.youtube.com/watch?v=ePXsfCfrAsg
ehemaliges mitglied 29665
25.06.2012, 21:56
Ja, das ist die Regatta-Funktion. Sozusagen wird mit optischen Hilfsmitteln, farblich unterstützt, dafür gesorgt, dass Du zu nicht früh oder zu spät (jeweils 5 x blau, 5 x rot) über die Startlinie fährst. Da sich das Boot ja nicht ruhig verhält und plötzlich losfährt, hilft es Dir bei der Zeiteinteilung bis zum Start. Der Start wird akustisch (Schuss) vorangekündigt und zu diesem Zeitpunkt löst Du die Countdownfunktion aus.
Beste Grüße
Christian
AcidUser
25.06.2012, 22:14
Cool! Danke!
skeyepad
27.06.2012, 15:06
http://up.picr.de/10980248uw.jpg
Diver007
27.06.2012, 18:05
Hallo Klaus,
super Uhr, Glückwunsch :gut:.
ehemaliges mitglied 29665
29.06.2012, 11:23
http://img585.imageshack.us/img585/278/foto77j.jpg
Eine Seamaster von ca. 1949-1952 (die dazugehörigen patinierten Originalzeiger und Original-Aufzugskrone habe ich auch)
@ Klaus: Bin schon auf Deine Antwort auf dieses Ding gespannt. Du hast ja sicher etwas parat ; )
Beste Grüße
Christian
skeyepad
29.06.2012, 11:43
Hallo Christian, Dein Vorrat an erstaunlichen Uhren scheint unerschöpflich ... ;)
Toll!
ehemaliges mitglied 29665
29.06.2012, 13:46
Hallo Klaus,
ich denke, dass Du mir da kaum nachstehst.
Greetz
Christian
parkettbulle
01.07.2012, 15:04
Eine Omi hab ich ja auch . . . ;)
http://img849.imageshack.us/img849/2170/omega025.jpg
Die Planet Ocean mit dem 8500er Werk und die Speedmaster mit dem 9300er Werk,
http://farm9.staticflickr.com/8154/7349198480_5f55ae1816_b.jpg (http://www.flickr.com/photos/hoho1x1/7349198480/)
Omega Planet Ocean & Speedmaster co-axial (http://www.flickr.com/photos/hoho1x1/7349198480/) von hoho1x1 (http://www.flickr.com/people/hoho1x1/) auf Flickr
2605-14 aus 1954
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=14974&d=1342535290
AWatcher
18.07.2012, 13:23
Mein Kompliment: Sehr geiles Bild!
Mein Kompliment: Sehr geiles Bild!
+1
@Claus Schönes Avatar-Bild ;)
@Claus, sehr schön, kannst du mir bitte sagen, wonach ich suchen muss, wenn ich auch so eine Uhr haben möchte ? Das ist ja wirklich eine traumhaft schöne Omega.
Viele Grüße Holger
Vielen Dank, Freunde! :dr::dr::dr:
@Holger: Trotz der schweren Rolex Verkeimung halte ich meine Augen immer noch offen für schöne alte Omegas. Und es gibt sie noch! Nahezu perfekte und unverfälschte Stücke aus den 50ern und 60ern, geniale Dreizeigeruhren aus einer Zeit, als Omega keineswegs im Schatten von Rolex stand. So mancher Uhrmacher hat noch einige Schätze im Keller.....
Schade, dass in der Quarzkrise viele Pretiosen einer Straßenwalze zum Opfer fielen.
LL 6590-1 aus 1966: =)
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=15042&d=1342707219
David1973
28.08.2012, 20:49
Hier muss meine neueste Anschaffung natürlich auch rein...
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/7B22F604-C52A-4812-85B5-D3E5FA1961E3-5846-00000447A7288293.jpg
Omega SMP 300 Keramik, in meinen Augen eine ganz toll gelungene Weiterentwicklung der SMP.
http://up.picr.de/11659728ug.jpg
Chefcook
29.08.2012, 11:13
Ultrascharf, Oliver!
Chefcook
29.08.2012, 11:20
Die Uhr, das Bild nicht so ;)
Wunderschön, Olli! Kaliber 30 T2?
Ein paar Infos zur Uhr gibts hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=103219)! :gut:
watch-watcher
29.08.2012, 13:19
Omega Aqua Terra 2504.30.00... die darf natürlich nicht fehlen..
http://img860.imageshack.us/img860/6602/img0358i.jpg
http://img52.imageshack.us/img52/1971/img0320lr.jpg
http://img14.imageshack.us/img14/3447/img0305vt.jpg
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=15699&d=1344942023
stevi0007
29.08.2012, 16:37
ein wenig kann ich auch zu diesem hype thread beisteuern
eine leicht gepimpte Speedy:D
http://i52.tinypic.com/fdx24z.jpg
watch-watcher
29.08.2012, 19:45
Omega Speedmaster Gemini 4 – 3565.80.00...denn die bringt Farbe in diesen Thread...
http://img231.imageshack.us/img231/9166/img1135v.jpg
http://img339.imageshack.us/img339/4355/img0963f.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.