PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 144 St Sa



sub112
11.06.2012, 08:29
Hallo,

die hatten wir hier in der letzten Zeit noch nicht:



http://i46.tinypic.com/97l1s8.jpg



http://i47.tinypic.com/5yru4k.jpg



http://i46.tinypic.com/mbhdev.jpg



http://i49.tinypic.com/ibf6mf.jpg



http://i50.tinypic.com/6yponb.jpg



http://i49.tinypic.com/1et24k.jpg



http://i50.tinypic.com/28chpw1.jpg



http://i45.tinypic.com/2n00r2x.jpg



http://i48.tinypic.com/2ywd36r.jpg



http://i50.tinypic.com/2v2h8ih.jpg


Viele Grüße
Andi

WUM
11.06.2012, 13:12
:gut:



Gurss



wum

heintzi
11.06.2012, 13:20
Ich finde die Uhr sehr schön, einzig der Übergang von Band auf Gehäuse stört mich ein wenig. Das hätte man irgendwie anders lösen müssen (wenn es nach mir ginge).

Viel Freude damit! :dr:

klobi
11.06.2012, 16:02
Schöne 144, die sieht man nicht so oft in freier Wildbahn :gut:

niksnutz
12.06.2012, 07:38
sauber :gut:

*Triple_H*
12.06.2012, 08:12
Tolle Uhr - sieht man wirklich selten

ManInTheMirror
13.06.2012, 00:24
Klassiker, die 144er rockt!

Chefcook
13.06.2012, 08:16
Die 144 ist zusammen mit den Orfina-Porsches (die ja praktisch gleich aussehen) in meinen Augen der schönste Choreograph überhaupt!

subby
23.06.2013, 14:08
Wahnsinnig schöne Uhr !

Steht auch noch auf meiner ToDo - Liste :gut:

1500
28.06.2013, 14:44
.

1500
28.06.2013, 14:46
@ heintzi/Stephan:

Das war halt in den frühen Siebzigern so ein Designansatz um das Band gefälliger ins Gehäuse übergehen zu lassen: das Gehäuse gerade abschliessen zu lassen und den Bandansatz darunter verschwinden zu lassen.

Der nächste Schritt war das integrierte Armband (Royal Oak, Oysterquartz usw.).

Die Orfina hatte früher auch so ein Roll- oder Rollenband aus schmaleren rundgebogenen Blechelementen dran. Das passte m. E. besser als das aktuelle Sinn-Band.

Bernd