Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chinesen ändern Konsumverhalten
Noch regeln an manchen Tagen Sicherheitsleute den Einlaß zu angesagten LV-Läden.
Hier ein interessanter Bericht über die neue Generation von Konsumenten in China.
Reuters: Louis Vuitton so last season for China's super chic (http://www.reuters.com/article/2012/06/07/us-china-luxury-idUSBRE85602D20120607)
Gruss aus 廣州
Ernst
Vastatio
09.06.2012, 08:55
Interessanter Artikel, danke fürs Einstellen.
AndreasL
09.06.2012, 08:59
Danke fürs Einstellen. Interessanter Artikel und Recht haben sie.
Danke für den Link !
Die schreiben immer noch von "average income 400 US$", das muss aber differenziert betrachtet werden.
In den entwickelten Ballungszentren ist der Jobmarkt praktisch leer, die Einkommen sind entsprechend hoch, die Zahl derer, die in den Boomjahren mit Immobilien Kasse gemacht haben, ist beträchtlich. Ich hab Mitarbeiter, die fliegen schon mal zum Rolex kaufen am Wochenende nach Seoul ( niedrigste Rolexpreise in Fernost!). Das sind v.a. junge Leute mit 1,5 - 3k im Monat, Doppelverdiener mit Immoinvestment zwischen 2000 und 2009.
Dazu kommt dann noch sehr viel sog. "Hot Money" mit Beträgen, dass es einem schwindlig werden kann 8o
Entsprechend groß und verzerrt ist dann die Nachfrage nach Luxusartikeln aller Art.
Diese Entwicklung ist vollkommen normal. Die Konsumenten von Schwellenländern orientieren sich aus Unsicherheit und mangelnden Stilbewusstsein erstmal an den "großen" Marken. Später entwickeln sie ihre eigenen Vorlieben und Markenvorlieben.
Das war in Russland genauso so. Wenn ich mich an die 90er zurückerinnere: übergeschminkte Frauen mit LV Taschen und Männer mit goldenen Rolexuhren. Heutzutage trägt keiner mehr Rolex und die Russinnen gehören zu den stilvollsten Frauen :) (PS: ich meine die in Russland, nicht die in D.)
Gruß,
Bernhard
thegravityphil
09.06.2012, 14:58
Dauert halt ein wenig. Bei uns trägt doch niemand mehr ernsthaft LV... ouhh falsches Forum für solche Aussagen... ;)
Ist ja die Frage ob ich etwas trage weiß hip oder in ist,ob ich was darstellen möchte oder ob ich's trage weiß mir einfach gefällt.
kurvenfeger
10.06.2012, 11:44
Was ist denn das für ein Quark "DIE Chinesen" ändern ihr Konsumverhalten???
In den Artikel wird doch nur eine verhältnismäßig kleine Gruppe betrachtet, die schon vor einigen Jahren genug Geld für LV & Co hatte. Nun wächst die Zahl derer, die sich das leisten können und so ziehen die Hipster der ersten Stunde weiter.
EX-OMEGA
10.06.2012, 18:09
Absolut richtig. Ich bin auch beruflich seit 18 Jahren in HK, Taiwan und China unterwegs. Bisher gab es immer nur ein Wachstum an Millonären und zwar in den letzten Jahren überpropotional zur USA und Europa.
Das schöne für die Luxusgüterindustrie ist, dass die Chinesen das Geld auch für diese Luxusgegenstände ausgeben und das mit voller Freude und in dem Bewußtsein sein Geld für Luxus und Qualität investiert zu haben.
Die Marken die Hip sind, wechseln dabei ständig, allerdings sind Premiumarken wie LV, Hermes, GA u.a. ungebrochen beliebt mit eher steigernder Begeisterung. Und die Schlangen vor dem LV Shop in HK hat man schon vor Jahren gesehen. Macht auch Sinn, es werden so viele Kunden rein gelassen, wie man Verkäufer hat. Denn in HK schaut man nicht lange und informiert sich, sondern kauft i.d.R. Das ist im Rolex Shop nebenan nicht anders. Dort hin macht man ein Familienausflug, bei dem jedes Mitglied eine Uhr bekommt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.