Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schmuck/ Wertsachen Versicherung
tiger-vs-me
05.06.2012, 10:43
anbei ein Link des Versicherungsjournals.
Da nicht nur mich das betrifft :D
stell ich den mal rein.
ich lasse grade prüfen ob generell alle Unternehmen sich in Zukunft so verhalten werden/müßen.
Dürfte bei dem einen oder anderen die Prämie ganz schön billiger machen ;)
http://www.versicherungsjournal.de/versicherungen-und-finanzen/streit-um-diebstahl-von-wertvollen-uhren-112051.php
Fluzzwupp
05.06.2012, 10:45
Hehe, guter Tip, danke!
TheLupus
05.06.2012, 11:09
Gold und Platin verzierten Uhren
Sind damir die WG Indexe und Platinlünetten gemeint?
Oh, super - da gibt (gab?) es ja einige Versicherer, die dergestalt herumeierten (wie mein ehemaliger, siehe http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=109057) und einige Diskussionen hier im Forum.
Also, unbedingt Urteil notieren. ;)
AndreasL
05.06.2012, 12:38
Besten Dank; bin mal gespannt, wie das Thema weitergeht.
Indirekt erklärt es mir, warum man mir mal nahegelegt hat zu kündigen.
tiger-vs-me
17.07.2012, 11:15
Habe nun die Bestätigung von 3 Versicherern vorliegen.
Wieso brauchen die immer so lange ???
Einer sieht das Urteil genauso, den Versicherer kennt hier wahrscheinlich keiner.
Die AXA, (haben 2 Tarife) sieht es ein wenig anders.
Dies liegt aber auch am "Kleingedruckten" alles was auch nur ein wenig Gold-, Platin- oder Diamantanteil besitzt ist den Wertsachen zuzuordnen. Alles was aus Stahl ist gilt nicht als Wertsache.
Leider hat das echt gute Produkt von denen (BOX) in den Bedingungen das Uhren generell Wertsachen sind, egal aus was gefertigt.
Einfach im Vertrag festhalten lassen, dass die Uhren als normaler Hausrat geführt werden.
Dazu Bilder der Uhren und fertig. So ist man auf der sicheren Seite.
Alles andere ist trotz Urteil nicht empfehlenswert.
Ich müsste mich da einloggen bzw. anmelden. Kann man jemand das Aktenzeichen des Urteils verlinken?
Sollte stimmen: Az.: 10 U 771/11
Danke. Hier mal für alle:
http://www3.justiz.rlp.de/rechtspr/DisplayUrteil.asp?rowguid=%7B221177C9-5D35-4A62-8AEB-777C72967BF0%7D
Trotz des Urteils: Lasst alle Eure Uhren/Wertsachen einzeln deklarieren und
schriftlich festhalten, dass diese auch außerhalb eines Safes versichert sind.
NUR DANN seid ihr auf der sicheren Seite.
Ich habe mittlerweile schon mit einigen Schadenssachbearbeitern und BackOffices mehrerer Versicherungsunternehmen telefoniert und
jeder meint etwas anderes. Im Schadensfall wird es da mit großer Wahrscheinlichkeit immer zum Streit kommen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.