PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe!



rudi
01.04.2005, 23:32
Hi, Computer, Isdn, Dsl Spezialisten,

ich möchte evtl. mein Laptop statt im Büro auch im Schlafzimmer anschließen, habe im Büro eine Telefondose, den Isdn Anschluß und den Dsl Anschluß, im Schlafzimmer habe ich nur einen Telefonanschluß.

Wie ist es möglich im Schlafzimmer zu surfen?
Wenn möglich ohne W-lan Strahlen.

Gruß

Rudi

ehemaliges mitglied
01.04.2005, 23:33
büro zum schlafzimmer machen, schlafzimmer wird büro :D

rudi
01.04.2005, 23:37
hi Sylvie,

dann bau ich lieber die Kästen um.

Gruß

Rudi :) :) :)

ehemaliges mitglied
01.04.2005, 23:46
siehste - problemlösendes denken nennt man das :D ;)

rudi
01.04.2005, 23:51
Hi Sylvie,

ich hätts aber gern einfacher!

Irgendjemand weiß was, bestimmt, also aufgehts.

Gruß

Rudi

:) :) :)

R.O. Lex
01.04.2005, 23:59
Von Siemens (von anderen Herstellern wohl auch) gibt es kleine Kästchen, die, an den Laptop angeschlossen, sich mit Deiner ISDN-Anlage (Gigaset) vebinden wie ein drahtloses Telefon. :]

Zur Strahlenbelastung kann ich nichts sagen. ?(

Aber, b.t.w., hast Du denn im Schlafzimmer nichts besseres zu tun als zu surfen. Ich habe Scarlet als recht attraktiv in Erinnerung. ;)

rudi
02.04.2005, 00:03
Hallo Miguel,

ich baue ja nur vor, falls mal Nachwuchs ansteht, dann wird das Büro umgebaut.

Wie war dein Urlaub, hoffentlich entspannt zurückgekommen?

Gurß

Rudi

:) :) :)

THX_Ultra
02.04.2005, 00:06
Es gibt ein System mit dem kannst du über die Steckdose, also das Stromnetz ein Netzwerk aufbauen.
Zum Surfen funkt das mehr als gut genug.

Schau mal hier
http://www.devolo.de/de_DE/

Passion
02.04.2005, 00:09
wow endlich wieder entspannt foristi sein dürfen. =)

Also Rudi, wenn Du im Schlafzimmer unbedingt normal surfen willst, also kabelgebunden musst Du Dir halt im Arbeitszimmer wo ja Dein DSL System ist einen Switch hinstellen. Ist ein Netzwerkverteiler. Kannst somit mit einem ganz normalen 10/100Mbit Kabel da drauf gehen und im Schlz. eine CAT45 UP-Dose setzen.

Einfacher weil weniger Kabelsalat gehts natürlich schon mit wehlan.

R.O. Lex
02.04.2005, 00:41
Original von rudi
Wie war dein Urlaub, hoffentlich entspannt zurückgekommen?


Danke der Nachfrage, total entspannt. allerdings haben das die letzten drei Tage in der "Klapsmühle" schon wieder komplett dahingerafft.

joo
02.04.2005, 01:21
Alternativ zum klassischen Kabel-Netzwerk, gäbe es da noch das kabellose, auch W-LAN genannt.

Ich habe aktuell ein 108 Mbit-System von Netgear, also einen DSL-Router-AP und dazu einen USB 2.0-Adapter.
Und das W-LAN funzt wirklich schnell - damit "schiebt" man dann mal schnell 160 MB in 3 Minuten quer durch die Hütte. :D

R.O. Lex
02.04.2005, 08:53
Jörg, WLAN wollte Rudi ja nicht wegen der Strahlenbelastung.

Die von Hannes angesprochene Technik ist da wohl wirklich am geeignetsten. In der heutigen SZ ist ein Prospekt vom "Ich bin doch nicht blöd" Markt. Die bieten so ein Set von ACER für 49 Euronen an. Das ist deutlich billiger als ein WLAN, mit 14 MBit/s allerdings auch nicht rasend schnell. Zum Surfen im Forum taugt's aber allemal.

Edmundo
02.04.2005, 09:14
Ob die "paar" WLAN Strahlen was ausmachen? Schliesslich werden wir von allen Seiten mit Handymasten ordentlich versorgt. Und wenn der Nachbar WLAN hat ist man auch dabei - ob man nun will oder nicht.

Ich halte WLAN für sehr praktisch - dann kann man auch auf dem Balkon surfen. ;)

Abaer alternativ gibt es von dem ELSA-Nachfolger das von Hannes angesprochene Produkt, dass die Daten über das Stromnetz sendet. Und das nur bis zum Stromzähler, so dass der Nachbar nicht mitsurfen kann.

THX_Ultra
02.04.2005, 10:31
Hannes??? heiss ich Hannes???

R.O. Lex
02.04.2005, 10:33
Original von THX_Ultra
Hannes??? heiss ich Hannes???

Muß noch ein Überbleibsel aus den Skripten von gestern sein. Ich habe Michael geschrieben ... ;)

Edmundo
02.04.2005, 10:34
Vielleicht mit 2. Vornamen??? :O :O :O Michael Hannes ... ?

Edit: ... alternativ gibt es von dem ELSA-Nachfolger das von Michael angesprochene Produkt ...

;) Besser so? :D :D :D

Ich hab mich von Miguel täuschen lassen ... ich bin ganz unschuldig ... :cool:

dibi
02.04.2005, 11:18
Bluetooth, DSL Geschwindikeit, nur ein Bruchteil der W-LAN Strahlenlast, aber dadurch auch geringere Reichweite.

Gruß
Dirk

R.O. Lex
02.04.2005, 12:26
Original von elmar2001
Vielleicht mit 2. Vornamen??? :O :O :O Michael Hannes ... ?
Ich hab mich von Miguel täuschen lassen ... ich bin ganz unschuldig ... :cool:

So, so, abschreiben?! Und bring jetzt hier nicht alles durcheinander, (Jo-)Hannes heiße ich mit zweitem Vornamen!

Edmundo
02.04.2005, 12:35
Und mit drittem? oder hast Du etwa nur zwei? :D

Ich hab drei Vornamen. :D Ist ja nicht wie bei armen Leuten ... ;) :D Aber (Jo-)Hannes ist nicht dabei.

R.O. Lex
02.04.2005, 12:42
Sorry, hab nur die beiden, Du weißt doch, ich bin ein Unterschichtler, da hat es für mehr nicht gereicht. :(

Edmundo
02.04.2005, 12:45
;) :D Ich trink trotzdem noch ein Bier mit Dir ;)