Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ref. 3417 Amagnetic



watchfriend1
03.06.2012, 13:01
Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach einer PP Amagnetic Ref. 3417, was sich als sehr schwierig gestaltet. Kennt jemand andere europäische Uhrenforen, wo ich suchen könnte?

retsyo
03.06.2012, 13:05
Hallo Oliver,

die pwp (http://patek.watchprosite.com/) würde mir in Sachen Patek einfallen - auch wenn das, so glaube ich, eine US-amerikanische Plattform ist.

watchfriend1
03.06.2012, 17:23
Hallo Martin,

danke für den Link. Das Forum ist sehr interessant.

retsyo
03.06.2012, 19:22
:dr:

honorisde
04.06.2012, 10:53
Bei Antiquorum in Genf wurde am 13.05.2012 eine Patek 3417 versteigert zu 37.500 CHF inclusiv Aufgeld (buyer´s premium).

Hervorzuheben ist, dass das Zifferblatt die kursive Aufschrift Amagnetic hatte!

Unter Berücksichtigung der Währung (Euro/CHF 1,00/1,20), Transportkosten (geschätzt 100 CHF) und Einfuhrumsatzsteuer (19%) sind das etwa 37.300 Euro.

adriano22
07.06.2012, 14:17
Diese Referenz taucht mittlerweile sehr selten auf, vor einigen Jahren war sie deutlich häufiger zu sehen. Warum weiß ich auch nicht. Auch war sie früher deutlich weniger teuer. Ruf einfach mal Stefan Muser vom Auktionshaus Dr. Crott an, der weiß sicher mehr, allerdings sehr schwierig den an die Strippe zu bekommen.

Adriano22;)

WUM
07.06.2012, 14:19
ja leider...seeeeeeeehr teuer geworden....vor knapp 10 Jahren +- 12k .... da hätte man zuschlangen sollen.... aber hätte, wenn, aber



Gruss



Wum

adriano22
07.06.2012, 15:05
Ja, so einen Betrag hab ich auch in Erinnerung.

Adriano22;)

honorisde
09.07.2012, 10:24
http://patek.watchprosite.com/show-forumpost/fi-11/pi-5245903/ti-784188/

eine umfangreiche Präsentation der Ref 3417

honorisde
09.07.2012, 10:43
und dann noch dieser Link

http://patek.watchprosite.com/show-forumpost/fi-11/pi-5245628/ti-784188/s-0/

Wurstsalat
17.07.2014, 11:55
Hallo zusammen,

hebe diesen alten Threat mal wieder hoch.

Wo liegt denn derzeit der Marktpreis für dieses Modell?

Habe eben noch diesen Link gefunden.
Frage mich, weshlab der PReis so volatile ist.

https://www.collectorsquare.com/en/luxprice-index-watches/patek-philippe-amagnetic-3417-prices.html

AusMaastricht
17.07.2014, 14:41
Vintage PPC in Stahl werden aktuell sehr gesucht. Marktpreis: Tendenz stark steigend.

Wurstsalat
17.07.2014, 16:17
Jetzt bin ich (fast) so schlau wie vorher.

honorisde
17.07.2014, 17:14
ab 35.000 EUR aufwärts,
wichtig ist auch: das Zifferblatt muss mit "Amagnetic" unterhalb von Patek Philippe versehen sein.
wie immer sind Zustand und Zubehör auch preisbeeinflussend.

AusMaastricht
17.07.2014, 19:39
35K ist schon das untere Limit? Wow! 8o

Es sind übrigens noch weitere Details zu beachten.
Lesestoff (auf Englisch) gibt es HIER (http://issuu.com/mstanga/docs/cominsoon/1)

jochen
17.07.2014, 21:56
...Frage mich, weshalb der Preis so volatil ist....


Es werden von diesem alten Modell naturgemäß nur sehr wenige Uhren umgesetzt, was zu hohen Preisschwankungen führen kann. Aufgrund des hohen Alters kann auch der Zustand der gehandelten Uhren extrem unterschiedlich sein - weiterer Grund für extreme Kursschwankungen.

Wurstsalat
17.07.2014, 22:27
35k aufwärts überrascht mich.
Ist Stahlgehäuse oder?

WUM
18.07.2014, 08:01
8o pahh!!.....


Gruss



Wum

watchfriend1
18.07.2014, 08:19
Ich denke, daß derlei Preise nichts mehr mit der Wertigkeit dieser Uhr zu tun haben. Sie ist einfach selten und wenn jemand eine haben möchte, muß er eben das bezahlen, was der Verkäufer haben möchte. Eine tolle Uhr, keine Frage, aber nicht für 35k.

WUM
18.07.2014, 08:38
nachfrage nachfrage nachfrage.... :D ....


Gruss


Wum

watchfriend1
18.07.2014, 08:54
Naja, mengenmäßig wird die Nachfrage nicht so groß sein, sondern auf einen ganz kleinen Kreis beschränkt. Wie an der Börse, wo die Kurse auch steigen können, wenn der Umsatz sehr gering ist.;)

WUM
18.07.2014, 08:58
es gibt ne Handvoll Uhren....und eine grosse Menge Potentielle, nennen wir sie mal Investoren....ich mag diese Entwicklung ins Absurde auch nicht :ka:



Gruss



Wum

Wurstsalat
18.07.2014, 08:58
Wann und für wie lange wurde dieses Modell denn produziert und was schätzt ihr wie viel Stück im Umlauf sind?

watchfriend1
18.07.2014, 09:00
Und das Absurde betrifft meiner Meinung nach nicht nur die Amagnetic von PPC.

WUM
18.07.2014, 09:01
...nein, richtig...




Grus



Wum

honorisde
18.07.2014, 09:47
35k aufwärts überrascht mich.
Ist Stahlgehäuse oder?

Referenz 3517 ausschliesslich in Stahl (acier)

AusMaastricht
18.07.2014, 10:29
Wann und für wie lange wurde dieses Modell denn produziert und was schätzt ihr wie viel Stück im Umlauf sind?

Produziert von 1958 bis 1960, etwa 500-600 Stück.
Quelle: mstanga (http://issuu.com/mstanga/docs/cominsoon/1).

honorisde
18.07.2014, 10:43
Die Referenz 3517 wurde mit unterschiedlichen Kalibern gebaut:
12-400 (1958 - 1959)
und
27-AM 400 (1960 - 1971/1972)

In meiner Statistik sind 59 Exemplare registriert,
davon
15 Stück mit Kaliber 12-400 und
44 Stück mit Kaliber 27-AM 400)

Wenige Exemplare sind ohne den Schriftzug Amagnetic auf dem Zifferblatt hergestellt worden.

AusMaastricht
18.07.2014, 11:38
Die Referenz 3517 wurde mit unterschiedlichen Kalibern gebaut:
12-400 (1958 - 1959)
und
27-AM 400 (1960 - 1971/1972)

In meiner Statistik sind 59 Exemplare registriert,
davon
15 Stück mit Kaliber 12-400 und
44 Stück mit Kaliber 27-AM 400)

Wenige Exemplare sind ohne den Schriftzug Amagnetic auf dem Zifferblatt hergestellt worden.

OK, ich habe die spätere Serien vergessen. Produktionszeitraum ist also 1958 bis ±1972. :gut:

Mstanga (http://issuu.com/mstanga/docs/cominsoon/1) zeigt auf seite 19 eine Tabelle.
Die ist vielleicht interessant für deine Statistik.

Ich frage mich gerade ob die zwei unterschiedliche Werke vielleicht teilweise die Volatilität der Preise erklären.
Sind die mit 12-400 etwa seltener und deswegen teurer?

honorisde
18.07.2014, 11:51
Die Tabelle Mstanga ist mir bekannt, diese war Basis für meine Statistik. Ich habe diese bei mir ergänzt um die Stücke, die mir zusätzlich "über den Weg" gelaufen sind.
Preisunterschiede wegen des Kalibers sind mir eher nicht bekannt. Wohl aber, wenn der oben erwähnte Schriftzug Amagnetic auf dem Zifferblatt nicht vorhanden ist. Diese Exemplare sind nicht so begehrt.

Ein kleiner Hinweis noch:
In meiner Sammlung befindet sich eine Uhr Referenz 3417 aus dem Jahre 1968.

Wurstsalat
18.07.2014, 11:52
Und auf dem Zertifikat muss Amagnetic stehen, richtig?

WUM
18.07.2014, 11:53
bitte zeigen....ich leib die Dinger :gut:



Gruss




wum

honorisde
18.07.2014, 11:57
Und auf dem Zertifikat muss Amagnetic stehen, richtig?

auf dem Zifferblatt (dial), nicht auf dem Zertifikat

jochen
18.07.2014, 12:57
Ich denke, daß derlei Preise nichts mehr mit der Wertigkeit dieser Uhr zu tun haben. Sie ist einfach selten und wenn jemand eine haben möchte, muß er eben das bezahlen, was der Verkäufer haben möchte. Eine tolle Uhr, keine Frage, aber nicht für 35k.

Ein bedeutender preisbestimmender Faktor ist hier in der Diskussion bisher nicht erwähnt worden: Die Ref. 3417 ist eine Ikone in der Patek-Vintage-Welt, vergleichbar mit den Ref. 2526, 570 oder 565, zusätzlich aber noch mit dem technolog. Extra "Amagnetic" und dem hohen Design-Appeal durch den Schriftzug (ohne den die Uhr dementsprechend einen massiven Preisabschlag hat).

Und über Wertigkeiten brauchen wir doch in Anbetracht von 1-Million-Daytonas (als ehemals 1000 DM-Uhren) nicht zu reden, oder....

honorisde
18.07.2014, 13:48
"Ein bedeutender preisbestimmender Faktor ist hier in der Diskussion bisher nicht erwähnt worden: Die Ref. 3417 ist eine Ikone in der Patek-Vintage-Welt, vergleichbar mit den Ref. 2526, 570 oder 565, zusätzlich aber noch mit dem technolog. Extra "Amagnetic" und dem hohen Design-Appeal durch den Schriftzug (ohne den die Uhr dementsprechend einen massiven Preisabschlag hat)."

perfekt!!
Die Variationen bei der 3417 sind ja minimal, bei den anderen genannten Referenzen 565, 570 und 2526 hat der geneigte Sammler nahezu unzählige Möglichkeiten.
Da gibt es natürlich auch seltene Exemplare z.B.: Referenz 570 vor 1940 aus den Jahren 1938 und 1939.

Alex_200788
01.12.2014, 13:14
Letzte Woche auf einer Veranstaltung in freier Wildbahn entdeckt.

WUM
01.12.2014, 13:20
Kracher!! :gut:



Gruss



Wum

Wurstsalat
01.12.2014, 13:32
Wo liegt so etwas preislich? Ist das die 3417?

WUM
01.12.2014, 13:32
20++



Gruss



Wum

Wurstsalat
01.12.2014, 13:39
20++ ohne Papiere meinst du?

WUM
01.12.2014, 13:42
:ka:


Gruss




Wum

Alex_200788
01.12.2014, 18:20
20++ ohne Papiere meinst du?

Sofern man eine findet bzw. Jemanden findet der sich davon trennen möchte.

max mustermann
01.12.2014, 18:45
Mmmmmmm... (nicht meine, gehört einem Spezi))

71158

Perseus
01.12.2014, 22:21
Auf der Börse hat ein Händler eine für 13k einem anderen abgekauft und dann für 22k angeboten

WUM
02.12.2014, 08:31
...ist der doff???


Gruss



Wum

Wurstsalat
02.12.2014, 08:52
Bei der Amagnetic gibt es ja mehrere Referenzen.
Welche ist denn die begehrteste und warum?
Die beiden kürzlich hier gezeigten scheinen ja verschieden zu sein.