Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bill Gates Turbo heute unter dem Hammer in Wien
Für schnellentschlossene gibt es um 13.00 eine Auktion vom Wr. Dorotheum, bin kein Fachmann , finde aber einige Schätzpreise als sehr optimistisch, aber einige interessante Objekte dabei:
http://www.dorotheum.com/dorotheum/presse/newsdetails/archive/presseberichte/der-porsche-von-bill-gates-autos-zweier-beruehmter-erstbesitzer-bei-der-dorotheum-auktion-klass.html
hoffe es ist was dabei für den einen oder anderen
mfg
Michael:-)
Für einen 3.3l Turbo von Bill Gates ein Schätzwert von € 39.000 - 50.000? Dafür gibts ja gerade mal "normale" Turbos ohne so einen Vorbesitzer.
Wenn man Merkels oder das Papst Auto nimmt - da geht doch locker unter 150.000 Euro nix.
PureWhiteDesign
02.06.2012, 12:04
Schätzwert != erzielter Erlös
Das ist schon klar. Aber der Schätzwert gibt eine Richtung an in die der Auktionator denkt, es könnte in die gehen. Und wenn der Schätzwert schon am unteren Ende des aktuellen Marktwertes für ein solches Auto ist, dann ist das schon komsch. Dann muss das Dingen schon löchrig sein wie ein Schweizer Käse. ;)
PureWhiteDesign
02.06.2012, 12:21
Ja stimmt, das kann gut sein, dass der Zustand nicht mehr der beste ist. Von aussen sieht er jedenfalls tadellos aus.
Ha, bin gerade auf dem Weg dorthin. Fahrzeuge werden erst ab 16:00 versteigert. Der Turbo ist m.E. absolut uninteressant. Da sind ein paar andere nette dabei.
Vielleicht trifft man ja dort einen der Wiener Foris!
grüße
Christian
Und, gibts schon Ergebnisse?? :jump:
Ich finde den Turbo klasse, der Vorbesitzer wäre mir da gerade egal...
Mark
Der Turbo ist für 64.000 € nach Deutschland gegangen. (http://diepresse.com/home/leben/762771/Porsche-Turbo-von-Bill-Gates-in-Wien-versteigert?_vl_backlink=/home/leben/index.do)
Ich würde behaupten, dass dem Verkäufer der Promi-Bonus nicht wirklich was gebracht hat... :weg:
Donluigi
03.06.2012, 15:27
Bill Gates ist jetzt imho auch kein preistreibender Promi. :ka:
Find den jetzt nicht soooo übel.
sausapia
03.06.2012, 16:39
+1 :gut:
Die Kiste ist ein US-Import der halbherzig auf EU umgerüstet wurde (Beleuchtung und bumper hinten umgebaut, vorne nicht). Der Tacho war auch noch US. Sah optisch schon ganz gut aus aber jetzt auch keine 1. Die Kiste wurde nach Österreich importiert, und dann restauriert und direkt verkauft. D.h. war vorher wahrscheinlich eine 20k$ Leiche bei der zufällig einer nen alten Title gefunden hat. Dem VK kann man gratulieren, die Aktion dürfte auf jeden Fall einen ganzen Batzen cash gebracht haben, auch wenn man kosten für Technik und Lack reinrechnet. Die 64k sind ohne Buyers premium d.h. inkl sind wir bei fast 72k€... ka inwieweit man sich die österreichische Luxussteuer bei nem reimport zurückholen kann. Auf jeden Fall stimmt da p/l nicht.
Aber da sind eh einige Autos SEHR gut weggegangen. Ein paar dagegen sehr günstig, z.B. die Corniche II aus MUC (war halt für Österreicher nicht so interessant).
Naja alles in allem wars ganz spannend, andere Foris waren natürlich auch da. :)
Tolle Autos waren z.B. der SL den Säb im SL Thread gepostet hat oder auch die LHD Corniche I (SEHR spezielle Farbe...), oder mein ganz persönliches Auto der Auktion: W126 Cabrio Umbau.
grüße
Christian
..., eoder mein ganz persönliches Auto der Auktion: W126 Cabrio Umbau.
Den hat sich jemand aus dem 126er-Forum geangelt: Servicelink zu Dorotheum (http://www.dorotheum.com/auktion-detail/auktion-9497-klassische-fahrzeuge-und-automobilia/lot-1315979-1982-mercedes-benz-500-sec-sgs-cabriolet.html?no_cache=1&img=0&cHash=a662dbecfd4ab9f868850fab48204aa3)
Problem ist bei den 126SEC-Cabrioumbauten halt, daß sie mit geschlossenem Verdeck nicht besonders prickelnd aussehen.
Fastclimber
03.06.2012, 17:34
Ja, der SL, was ein Traum - wenig km, supersattes dunkles blau, toller Gesamtzustand!
Habe kurz gezuckt, aber 26k plus premium war mir dann doch ein wenig zu viel ;)
Donluigi
03.06.2012, 17:41
Das ist aber der Kurs, den man mittlerweile in die Hand nehmen muß. Billiger ist da nix geworden :ka:
Fastclimber
03.06.2012, 17:48
Ja klar, habe ich bei meiner Recherche auch gemerkt, Budget gibt aber derzeit nicht mehr her und noch ein Oldtimer macht nochmal Arbeit und so hatte ich einen Kampfpreis für mich definiert, wo ich sicher zugeschlagen hätte - hop oder top :)
Donluigi
03.06.2012, 18:07
Genau so gehts. Manchmal trifft man :gut:
dorfkaiser
03.06.2012, 18:19
"Aus Österreich kam dagegen der Meistbieter für den Ferrari des Bühnenstars Norman Foster, eines Namensvetters des berühmten Architekten. Der 300-PS-Sportwagen war ihm 68.000 Euro wert."
...da hätte ich aber die 4.000,- € mehr bezahlt und den Ferrari genommen!
Donluigi
03.06.2012, 18:21
Und warum haste nicht?
dorfkaiser
03.06.2012, 18:22
Es hat mich wieder keiner gefragt!!:wall:
Man muss dazu sagen das der Ferrari echt recht günstig weggegangen ist, ABER der Innenraum war schon ganz schön durch, ka ob man das Leder wieder aufmöbeln kann. Die Hutablage sah auch irgendwie SEHR komisch aus!? Lack war auch eher lala mit einigen größeren Macken. Technisch kann ich wenig dazu sagen, aber es sah (als interessierter Laie, sag ich mal) so aus als ob der wieder Lauffähig gemacht wurde. Der Motorraum sah etwas verwittert aus, mit einigen Neuteilen. Da steckt also auf jeden Fall noch Arbeit drin wenn der wieder richtig hübsch werden soll.
Die knapp 30k für den SL sind schon irgendwie "viel". Die Kiste hatte aber Jahreswagencharakter und das als "fast" Oldie ist wirklich selten. Dazu der 500er Motor und ne super zeitlose Farbkombination, so als Zweitwagen ohne Wertverlust kann man da wenig falsch machen.
grüße
Christian
Donluigi
03.06.2012, 18:37
Find ich nicht. Der SL hat alles, was der Markt heute will: die richtige Farbe, die richtige Maschine, die richtige Ausstattung, das richtige Baujahr. Das kosten sie heute halt :ka: Bei Premiumhändlern ist die Baureihe längst angekommen, da kann man für sowas mittlerweile weit über 40k ausgeben.
Den Preis für den 107er halte ich für vollkommen in Ordnung. Günstiger wird der nicht mehr:op:
Wer ein Schnäppchen machen möchte, muss von Privat kaufen. Da dürften noch einige schöne 107er in den Garagen stehen.
Die Händler haben das Potential der Baureihe vor langer Zeit erkannt und für sehr gute Exemplare sind 40.000+ € keine Ausnahme mehr.
Das ist der Lauf der Zeit, in 10 Jahren wird es dem Backstein ähnlich ergehen ;)
... Bei Premiumhändlern ist die Baureihe längst angekommen, da kann man für sowas mittlerweile weit über 40k ausgeben.
... Die Händler haben das Potential der Baureihe vor langer Zeit erkannt und für sehr gute Exemplare sind 40.000+ € keine Ausnahme mehr...
Verstehe ;)
madmax1982
03.06.2012, 19:07
Wenn zwei das sagen, muss es stimmen. :D
8o8o8o
Da hab ich doch glatt die Quellenangabe "vgl. Donluigi (2012): 22" vergessen...
Sebastian, den so musst ganz schnell vergessen sonst beißt dir noch in den hintern das du nicht mitgeboten hast. Bei dem km stand, Zustand, das tolle Blau....ahh. Das nächste mal gehn wir besser vorinformiert hin :).
back to topic, anbei ein Shot vom Turbo. Schick sah er schon aus.
http://i48.tinypic.com/2w70kti.jpg
Aber im Vergleich zum SL verblasste er :D.
http://i48.tinypic.com/2vvnltw.jpg
AndreasL
03.06.2012, 21:49
Was steht denn direkt hinter den alten Porsche? Sieht sehr interessant aus.
back to topic, anbei ein Shot vom Turbo. Schick sah er schon aus.
...
Was steht denn direkt hinter den alten Porsche? Sieht sehr interessant aus.
Ich glaube das war dieser hier:
http://www.dorotheum.com/auktion-detail/auktion-9497-klassische-fahrzeuge-und-automobilia/lot-1315973-1964-ferrari-330-gt-22-serie-i.html?no_cache=1&img=0&cHash=38ed582c0d65fc325b00c8000e122f02
AndreasL
03.06.2012, 22:06
Kann sehr gut sein; Danke Dir für die Mühe.
Hatte gehofft bzw. gedacht, dass es ein Lancia ist. Aber ein 330 wird es wohl sein.
Sehr schöner Turno, aber für 70k kriegt man auch schon sehr gute. Und Autionsgebühr kommt ja auch noch drauf. Imho kein Schnapp. Aber vielleicht eine Investition in die Zukunft. Wer jetzt einen Turbo von Steve Jobs hat, ist ein gemachter Mann.
Donluigi
04.06.2012, 07:33
Der Ferrari wird noch mächtig Geld verschlingen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.