PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die Gartenprofys: Welche Heckenschere



paddy
31.05.2012, 17:00
Ich suche nach einer Akku-Heckenschere, die keine großen Mengen/Flächen, jedoch schon mal einen Ast mit 10 bis 15mm schaffen sollte. Wichtig ist, dass eine Verlängerung/ein Stiel anbringbar ist.

Was empfehlen die Gartenchecker?

ehemaliges mitglied
31.05.2012, 17:04
So langsam brauchen wir ein Unterforum HAUS & Garten.

Mr Mille Gauss
31.05.2012, 17:16
Hallo,

ich würde dir von Metabo den Power Cutter Li Pro empfehlen.
Testbericht dazu http://www.testberichte.de/p/metabo-tests/powercutter-lc60-testbericht.html

paddy
31.05.2012, 17:20
... ich würde dir von Metabo den Power Cutter Li Pro empfehlen.
Testbericht dazu http://www.testberichte.de/p/metabo-tests/powercutter-lc60-testbericht.html
Danke, aber die Gartenschere ist ein bisschen winzig. ;) Ich brauche eine Heckenschere.

fiumagyar
31.05.2012, 17:34
wir haben eine von Bosch, kann man empfehlen.

ehemaliges mitglied
31.05.2012, 17:36
kommt drauf an wieviel du schneiden willst...ach, egal ich würd immer benzin nehmen :D

stihl.

steely-mike
31.05.2012, 17:36
Ich habe eine von Lidl, die reicht bei meiner 20m langen Ligusterhecke dicke. Schnitt: zweimal im Jahr.

Florabest für ca. 40 Euro. Wenn die kaputt geht, dann kommt sie weg.

siebensieben
31.05.2012, 17:36
Heckenschere - Ast mit 15 mm (!) - Akku - ich glaube, da wird die Luft dünn. Solchen Ästen rücke ich nicht mehr mit der Heckenschere zuleibe, die wird da nur stumpf, Heckenscheren sind eher für Laub und Zweige

PS: Auch hier hilft sicher gerne der Vater von Rooooobert, der kommt mit der Motorsäge in allen Lebenslagen. ;)

Mr Mille Gauss
31.05.2012, 17:36
Hallo Paddy,

nachdem du von keinen großen Flächen gesprochen hast.........;)

Ansonsten kommst du hier voll auf dein Vergnügen http://www.metabo.de/Metabo-Akku-Heckenschere-36-V.39180.0.html

Diese bereiten auch über viele Jahre noch Freude und Spaß bei der Arbeit =)

Koenig Kurt
31.05.2012, 17:38
Stihl. Benzin. Alles andere ist keine Heckenschere.

Oder von mir aus auch Akku. Stihl. Dummerweise gibt es von denen keine Kombigeräte, also Stiel dran, Stiel ab, wieder dran, wieder ab (usw.). Da braucht es eben zwei, eine mit Stiel, eine ohne. Geht schon.

Von Gardena gibt es ein Akku-Ding mit Stiel. Aber, bitte, Du willst ja Hecken schneiden, nicht Hecken reißen. Und 15mm sind schon nicht ganz wenig.

Ich hatte ja auch mal rum geschaut, deswegen - ich habe kaum "Kombi"geräte gefunden, also Stiel dran, wieder ab, wieder dran, wieder ab (usw.).

Kauf was Stihl.

Beste Grüße,
Kurt

ehemaliges mitglied
31.05.2012, 17:43
btw, wolf garten > gardena :op:

fiumagyar
31.05.2012, 17:50
oder High End, Makita.

Hatte die Chefin auf dem Plan, ist aber zu teuer.................

Koenig Kurt
31.05.2012, 17:52
Gibt es aber nicht mit Stiel dran, wieder ab, wieder dran, wieder ab... (usw.)

Aber bis 18mm Schnittstärke.

Hans E.
31.05.2012, 18:15
Ich bin da bei Kurt: Kauf was von Stihl, ob mit oder ohne Stiel! :)

Ich hab eine Stihl mit Benzinmotor, läuft seit Jahren ohne Probleme und hat den Vorteil, den ich bisher bei allen Stihl-Geräten schätzen gelernt habe, sie springt auch nach längerer Nichtbenutzung ohne Probleme an!

ehemaliges mitglied
31.05.2012, 18:28
Hitachi mit Li-Ionen-Akku.

intimeout
31.05.2012, 18:56
Seit letztem Jahr gibt es von "Stihl" sehr gute Accu-Geräte.

Unter anderem auch eine Accu-Heckenschere. 2 Versionen, Schwert kurz, Schwert lang. Frag mich nicht wie lang.
Die Accus und die Ladegeräte sind genial, Schnell-Lader mit Gebläsekühlung.
Accus auch in 2 Ausführungen.

Die Accus kannst Du für verschiedene Geräte verwenden:
Heckenschere (Kommt demnächst ins Haus), Gebläse (bei mir im Einsatz), Fadenschneider und Kettensäge.

Stihlgeräte sind m.E. nur Spitze - Profigeräte.

COMEX
31.05.2012, 20:17
Top-Vorlage, Paddy! :D

paddy
31.05.2012, 21:42
Whoa, ne, es geht da um sechs Quadratmeter Gestrüpp.

Ich brauch dafür kein High-End und kein Benzin, nur etwas Robustes mit Akku und Stiel, 10mm Schnittstärke sollte auch ausreichen.

Die zwei dickeren Äste exterminiere ich dann fachmännisch mit einem Leatherman. ;)

Ok, bisher liegt Stihl klar vorne.

Koenig Kurt
31.05.2012, 21:44
Ich darf Dich gerne zitieren - der kleine blaue Pfeil im Zitat führt zum Originalthread:



Eine Freund von mir ist auch gut mit Stihl-Werkzeug ausgestattet. In jedem Fall eine Empfehlung, wenn ich den so höre kann ich nur sagen:

Willst du viel, spiel mit Stihl. ;)


Und noch was Kurt, ob das überdimensioniert ist interessiert doch bei Männerspielzeug keine Sau... :D


Also - TU ES!!!

paddy
31.05.2012, 21:56
Der Freund schneidet aber auch regelmäßig etwa 100 Quadratmeter Hecke selbst. Vom seinem restlichen Garten ganz abgesehen. ;)

Jaja, ich schau ja schon bei Stihl... ne, für den Zweck echt zu teuer.

mephisto_4711
31.05.2012, 22:09
ich habe das hier.......http://www.stihl.de/STIHL-Produkte/KombiSystem-und-MultiSystem/01716/KombiSystem.aspx

such dir einen motor aus und dann die benoetigten werkzeuge.....besser gehts nicht......habe das seit 6 jahren und wir haben 24.000 qm.......

Frank

paddy
31.05.2012, 23:08
Danke, aber:


....es geht da um sechs Quadratmeter Gestrüpp...
;)

Koenig Kurt
01.06.2012, 11:48
Jetzt mal wieder was halb-Konstruktives, wenn ich es auch schon angedeutet hatte:

Es ist saumäßig schwer, ein qualitativ gutes Kombigerät zu finden. Ich habe ja gesucht und nichts gefunden. Erklärt sich auch von allein: Pflanzt man einen Teleskopstiel auf eine gebräuchliche Heckenschere, hat man den Schwerpunkt - den Motor - in der Mitte. Nahezu unführbar. Deshalb haben die "Heckenschneider" den Motor am unteren Ende.

Kurz: Du wirst Dich wohl für eine Variante entscheiden müssen, auch dafür hab ich Alternativen aufgezeigt. Heckenschere ohne oder Heckenschneider mit Stiel. Heckenschneider mit Akku kenne ich nur von Gardena, mit Kabel und Benzin von Stihl.

Solltest Du doch ein gutes Kombigerät finden, wäre ich für den Tipp dankbar: Ich habe mir, deswegen, auch noch nichts gekauft.

Beste Grüße,
Kurt

michig
01.06.2012, 12:59
Mein Kombigerät sieht so auf: Stihl MS 260 Kettensäge + HS246 Heckenscherenansatz.

+ mit 3,5 PS wesentlich mehr Leistung als andere Heckenscheren
- relativ schwer
- fünf Minuten Umbauarbeit

ehemaliges mitglied
01.06.2012, 13:09
http://www.wolf-garten.de/produkte/gehoelze/hecken-strauchscheren/detail-hecken-strauchscheren/?tx_sytproductdb_pi22[showUid]=132&cHash=48a748d6ae

hier für die kleinere fläche: akku, verschiedene aufsätze und stiel als zubehör...wie sich das dingen in der praxis schlägt, keine ahnung.

edit, link geht nicht...meine die bs 80 + 10 em

paddy
02.06.2012, 09:07
Die ist nicht schlecht. Den Rasenschneider könnte ich sogar brauchen. Leider ist die Heckenschere ein wenig kurz und ich fürchte die packt keine kleinen Äste.