Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panzerknacker gesucht!
John Wayne
26.05.2012, 16:30
Ich möchte einen Tresor öffnen aber das Drecksding geht nicht auf.:motz:
Das gute Stück gehört anscheinend der höchsten Sicherheitsklasse an, die es für Geld zu kaufen gibt. Trotz Eingabe der richtigen Zahlenkombination lässt er sich nicht entriegeln.:D
Folgendes Vorgehen:
- Eingabe der Zahlenkombination auf dem elektronisches Tastenfeld
- Quittungston für die richtige Kombination ertönt
- jetzt werden normalerweise die Bolzen entriegelt und der Tresor kann geöffnet werden
Die elektronische Entriegelung scheint defekt zu sein. Neue Batterien habe ich bereits probiert. Ich werde nach den Feiertagen wohl die Panzerknacker bestellen müssen.:ka:
Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem und kann mir Tipps geben?
Donluigi
26.05.2012, 16:35
Weia! Das klingt stark nach der berüchtigten Kuchenblechmafia 8o8o8o
Die Jungs hier können helfen :gut:
http://www.youtube.com/watch?v=cLrBxc0PrXk
Da müssen Profis ran:
http://www.youtube.com/watch?v=9T8uLI1_aCs&feature=youtube_gdata_player
:D
John Wayne
26.05.2012, 16:49
:D
Die Jungs kennen sich wohl nur mit freistehenden Kuchenblechen aus. Der meiner Eltern ist einbetoniert.
Aber mein alter Herr ist nach diesem Video schon wieder besser gelaunt!:D
AcidUser
26.05.2012, 16:50
Weia! Das klingt stark nach der berüchtigten Kuchenblechmafia 8o8o8o
Die Jungs hier können helfen :gut:
http://www.youtube.com/watch?v=cLrBxc0PrXk
Aaalter! Wie geil! :rofl:
Die Jung's sitzen heute bestimmt im Planungsbüro für den BER! ;)
ehemaliges mitglied
26.05.2012, 17:00
Das Video habe ich gesucht. Absolut klasse. :rofl:
ehemaliges mitglied
26.05.2012, 17:30
Normalerweise kann man einen elektronischen Tresor zusätzlich mit einem Schlüssel öffnen. Gibt es keine Abdeckkappe unter der ein zusätzliches Schloss sitzt?
Koenig Kurt
26.05.2012, 17:36
Weia! Das klingt stark nach der berüchtigten Kuchenblechmafia 8o8o8o
Die Jungs hier können helfen :gut:
http://www.youtube.com/watch?v=cLrBxc0PrXk
Über dieses Video kann ich auch beim hundersten Mal noch herzlich lachen!
Ich würde mal beim Hersteller anfragen.
ehemaliges mitglied
26.05.2012, 17:53
Quittungston für die richtige Kombination ertönt
Wo ist dann das Problem? Wenn der Quittungston für die richtige Zahlenkombination ertönt, ist der Safe ja im Prinzip schon auf. :D
Ich würde mal beim Hersteller anfragen.
+1
während meiner Zeit bei einer Bank riefen wir in solchen Fällen immer den Hersteller. Die wissen, wie man die Dinger aufbekommt.
John Wayne
26.05.2012, 18:35
Ich würde mal beim Hersteller anfragen.
Werde ich nach dem Wochenende tun.
Hätte ja sein können das jemand mal ein ähnliches Problem hatte.
@Toppitz: Es gibt nur eine Abdeckung für das Batteriefach. Kein Schloss.
@Tscheby: Nur wenn die verdammte Elektronic auch die Bolzen freigibt.
Doktor Krone
26.05.2012, 18:48
aber was Guido meint: es Kommt doch nur drauf an, das das Teil IM PRINZIP SO GUT WIE AUF ist. Gell? ;)
John Wayne
26.05.2012, 18:53
Achso, ja, das Video.:D
adriano22
26.05.2012, 19:03
Herrlich !! Köstliches Video !! Hab mir überlegt, ob das gestellt ist, aber nein, daß würde man so nie hinkriegen. Der Typ mit der Minipli-Dauerwelle und dem Django-Mantel... ich kann nicht mehr !!!:gut:
Adriano22;)
P.S.: Ja, ich weiß das hilft dir nicht weiter, John Wayne, aber ich hab echt keinen blassen Schimmer von Panzerschränken !!
ehemaliges mitglied
26.05.2012, 19:08
aber was Guido meint: es Kommt doch nur drauf an, das das Teil IM PRINZIP SO GUT WIE AUF ist. Gell? ;)
:dr:
John Wayne
26.05.2012, 19:10
Adriano, dass macht nichts. Dafür durfte ich schon einiges in Sachen Uhren von dir lernen.
Ich geh jetzt grillen. Mit Essen kenne ich mich besser aus als mit Tresoren.:)
Und im Prinzip ist der Tresor ja fast schon offen.
http://www.qype.com/place/1149336-MCR-Geldschrank-Vertriebs-GmbH-Berlin
:gut:
ehemaliges mitglied
26.05.2012, 19:15
Und im Prinzip ist der Tresor ja fast schon offen.
:rofl:
Doktor Krone
26.05.2012, 19:29
ja, da solltest Du hellhörig werden, wenn die freundliche Dame an der Hotline des Herstellers sagt: "So, Herr Wayne, im Prinzip ist der Schrank ja jetzt so gut wie offen. Ab hier geht es ganz schnell, und ich muss dann auch Feierabend machen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und ein schönes Wochenende."
RAMichel
26.05.2012, 20:02
Ich habe einen bodenverankerten Kassenschrank der 600KG-Klasse von Berna aus der Schweiz für meine Waffen und Uhren. Wenn der aus irgendwelchen Gründen nicht zu öffnen ist, dann läuft das allein über den Hersteller. Der Tresorhändler hat mir damals einen Merkzettel mit den Rufnummern der "Öffnungsspezialisten" des Herstellers gegeben. Die kriegen die Kiste angeblich immer beschädigungsfrei auf. Ich mußte es zum Glück noch nie überprüfen. Aber mir fällt auch gerade ein, dass der Zettel mit den Rufnummern im Kassenschrank liegt...
ehemaliges mitglied
26.05.2012, 20:06
Da liegt er gut, der Zettel. :D
RAMichel
26.05.2012, 20:11
hab ich mir auch gerade gedacht...:kriese:
karlhesselbach
26.05.2012, 23:21
Muß da nicht noch ein Knebel gedreht werden ?
Ich habe solche Schlösser, die kann man abnehmen und dann wird der Schrank mit dem Schlüssel geöffnet.
adriano22
26.05.2012, 23:51
Du meinst den " Safe der toten Daytonas" ?? Klingt wie ein Gruselfilm von Edgar Wallace mit Klaus Kinski.....ich glaub ich hab schon zuviel Barolo intus.....Gut Nacht !!
Adriano22:gut:
John Wayne
26.05.2012, 23:51
Muß da nicht noch ein Knebel gedreht werden ?
Hessel, Knebel gedreht? Hilf mir mal auf die Sprünge, bin Banker. Was meinst du damit genau? Danke.
karlhesselbach
26.05.2012, 23:53
Ach, die Uhr lag doch jahrelang nicht im Safe. Die lag irgendwo in einer Schublade.
Vor der Geburt des R-L-X Forums ist man mit solchen Uhren weniger "schreckhaft" umgegangen :bgdev:
Da hat man die Uhr einfach "abgeworfen".
ehemaliges mitglied
26.05.2012, 23:54
Muß da nicht noch ein Knebel gedreht werden ?
Ich habe solche Schlösser, die kann man abnehmen und dann wird der Schrank mit dem Schlüssel geöffnet.
Same here, mit einem Imbus kann man den Drehknebel lösen und abziehen. Dann passt da ein Schlüssel mit einem langen Hals rein und das Ding kann manuell geöffnet werden.
karlhesselbach
26.05.2012, 23:58
Hessel, Knebel gedreht? Hilf mir mal auf die Sprünge, bin Banker. Was meinst du damit genau? Danke.
Ich hab eine Tastatur, über die wird der Code eingegeben. Dann drehe ich den Knebel untendrunter:
http://www.fup-gut.de/_rubric/detail.php?rubric=DE+Presse+Aktuell&nr=442&PHPSESSID=23cb1557e916d7fc952e5830d174f3ae
Dieses Aufsatzschloß ist von außen abnehmbar, darunter kommt das normale Schloss zum Vorschein
John Wayne
27.05.2012, 11:16
Leider ist das Teil nicht abnehmbar. In der Bedienungsanleitung steht auch nichts dergleichen. Da hilft wohl nur ein Telefonat mi dem Hersteller.
RAMichel
27.05.2012, 14:23
Der Hersteller wird dir aber höchstwahrscheinlich sagen, dass das Schloss runter muss, um die darunterliegende Schließmechanik zu prüfen bzw. betätigen zu können. Die Demontage des gepanzerten Elektronikteils wird vermutlich nur ein Spezialist vornehmen können. Wenn das Teil entfernt ist, kann der Tresor händisch über den Schlüssel geöffnet werden.
John Wayne
31.05.2012, 20:26
So, der Tresor ist offen, die fehlerhafte Schliessmechanik ausgetauscht.
Danke an alle Tippgeber.
ehemaliges mitglied
31.05.2012, 20:34
Im Prinzip war er ja die ganze Zeit so gut wie auf. ;)
So, der Tresor ist offen, die fehlerhafte Schliessmechanik ausgetauscht.
Danke an alle Tippgeber.
Hat es der Hersteller gerichtet?
ehemaliges mitglied
31.05.2012, 21:05
:rofl:
John Wayne
31.05.2012, 21:14
nein - die Firma MCR
:rofl::rofl::rofl:
Die hätten ihn kaputt gemacht, obwohl er praktisch schon so gut wie offen war.:op:
@Markus: Ich weiss nicht, da müsste ich meinen Vater fragen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.