Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur 233



Big Ben
24.05.2012, 19:25
Im SC sind zur Zeit 2 233er, bei neu aber die Uhren haben eine unterschiedliche Arten für die Tages- bzw. Nachtanzeige.
Die Zeiger werden aktuell verbaut, oder?

1. http://www.rlx-sales.com/de/sales/offers/detail.php?id=u10574t1337854845

2. http://www.rlx-sales.com/de/sales/offers/detail.php?id=u13049t1337789310

PureWhiteDesign
24.05.2012, 19:42
Hi!
Die im 2. Link angeführte Uhr wird aktuell gebaut, hat also die am/pm-anzeige anstatt der "dot".

Big Ben
24.05.2012, 19:48
Danke :gut: , das ist auch mein Kenntnisstand.

PureWhiteDesign
24.05.2012, 20:28
Bei der 2. Uhr handelt es sich ausserdem noch um die aktuellste Serie aus 2011 mit eingefasstem (anstatt nur in Leuchtmasse getauchtem) am/pm-Zeiger und Gangreservezeiger.
Den Preis finde ich übrigens auch in Ordnung :gut:

Big Ben
24.05.2012, 20:37
Das Bandwechselsystem hat die Uhr auch, gelle?

Koenig Kurt
24.05.2012, 20:43
Wenn ich auch immer zur neueren Uhr tendieren würde, ich finde die Dot-Anzeige wesentlich schöner. Und auch irgendwie "logischer".

Ja, Schnellwechselsystem haben beide.

Big Ben
24.05.2012, 20:49
Danke, KK :gut:

Mir gefallen eigentlich die Zeiger besser, letztendlich wäre es mir aber wurscht.
Klasse finde ich, dass der Dot mit Leuchtmasse belegt ist.

Der Herr Krämer
25.05.2012, 14:55
Ich würde dann die hier nehmen...Preis und Verkäufer top!

http://www.juwelier-wilfart.de/web/de/uhren/index.htm?SEARCH_ONLY_NEWEST=12&dosearch=1&SORTORDER=5&showid=2031063

Gruß
Oliver

PeterPPSt
26.05.2012, 11:42
Die ist schon weg - habe da vorgestern mal nachgefragt :-(

Schönen Gruß
Peter

Koenig Kurt
26.05.2012, 14:58
Darf ich den Thread mal kurz "hijacken" - wo doch hier wohl hauptsächlich 233-Eigner reinschauen?

Ich wollte jetzt mal schauen, wie lange mein 8-Tage-Werk so läuft, und es kommt regelmäßig auf grandiose sieben Tage. Wobei der Schieberegler NIE ganz bis links reicht, sondern einen Strich davor stehen bleibt. Das tut er allerdings schon, seit ich die Uhr habe. Ist das bei euch auch so, oder läuft das Ding bis ganz an den Rand? So wie er es bei mir auch rechts tut?

Sorry, Alex, fürs Reingrätschen, aber ein eigener Thread wegen dieser Winzigkeit wäre etwas albern gewesen.

Und jetzt nimm die mit der Punktanzeige!!!

PureWhiteDesign
26.05.2012, 15:16
Die Gangreserveanzeige geht bei mir in beiden Richtungen bis zum Anschlag.
Ist aber auch ein neues Modell ;) ...bei den alten Serien soll's ja Probleme gegeben haben, ich würde deshalb zur N-Serie greifen!

Koenig Kurt
26.05.2012, 15:21
Ach, das ist für mich kein Problem: Mehr als sieben Tage im Jahr trage ich das hässliche Ding eh nicht.

Aber danke für die Bestätigung meiner Vermutung!!!

Big Ben
26.05.2012, 16:05
Sorry, Alex, fürs Reingrätschen, aber ein eigener Thread wegen dieser Winzigkeit wäre etwas albern gewesen





Im Gegenteil mein König,

da ich mich schon seit geraumer Zeit für die 233 interessiere, bin ich für jede Info dankbar.

Wenn ich mir diese Uhr kaufe, dann nur als Neuuhr, allerdings ist mir ein neues Projekt dazwischen gekommen.
Gestern bestellt, fängt auch mit einem Selbstlaut an, der erste Buchstabe des zweite Wortes ist ebenfalls ein P. - denn Liefertermin bekomme ich nächste Woche.

PureWhiteDesign
26.05.2012, 16:08
AP :gut: aber welche? :D

ehemaliges mitglied
26.05.2012, 16:13
Gibt es denn N-Serien noch mit Punkt, oder sind das dann schon ausschließlich die am/pm Ausführungen?

Big Ben
26.05.2012, 16:15
AP :gut: aber welche? :D

:gut: Geeeenauuu :gut:

Und zwar diese http://www.audemarspiguet.com/en/watch-collection/royal-oak/royal-oak-chronograph#ref:26320ST.OO.1220ST.01


Kennt jemand den genauen LP?

PureWhiteDesign
26.05.2012, 16:55
Gibt es denn N-Serien noch mit Punkt, oder sind das dann schon ausschließlich die am/pm Ausführungen?

nein, aktuelle Serien haben am/pm.

ehemaliges mitglied
26.05.2012, 17:00
Dankeschön - und schade.

PureWhiteDesign
26.05.2012, 18:16
Und zwar diese http://www.audemarspiguet.com/en/watch-collection/royal-oak/royal-oak-chronograph#ref:26320ST.OO.1220ST.01

Die Seite ist eine Katastrophe - oder mein Firefox spinnt. Auf dem iPad schmiert mir sogar der Safari ab, Opera kann diese Seite auch nicht anzeigen...

Big Ben
26.05.2012, 18:30
Der neue Royal Oak Chrono mit schwarzem Blatt in 41mm



http://img821.imageshack.us/img821/2941/unbenanntarf.png (http://imageshack.us/photo/my-images/821/unbenanntarf.png/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Der Herr Krämer
30.05.2012, 13:07
Viel Spaß mit Revikosten und -dauer...:bgdev:

Big Ben
30.05.2012, 19:13
Viel Spaß mit Revikosten und -dauer...:bgdev:

Hier, die wird eh höchstens 10 x im Jahr getragen :op: http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a020.gif

Rolstaff
30.05.2012, 19:51
Irgendwie hat sich der thread verselbständigt....

Nur mal zur Info: Meine 233 (Modell 2012) läuft 9 Tage und 13 Stunden !

Finde ich schon beeindruckend.

GG2801
31.05.2012, 19:35
Hier, die wird eh höchstens 10 x im Jahr getragen :op: http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a020.gif

Tjo,

das hat bei ner AP mal gar nix zu sagen.

Big Ben
31.05.2012, 20:53
Echt sooo schlimm?? Dieses Revi-Gespenst hat mich immer von der Uhr abgehalten – nun kann ich nicht mehr :kriese:
Ich wohne bei AP um die Ecke, die bekommen dann halt mal richtig die Socken aufgepumpt. :D

Ach ja, ich fange nächste Woche mal damit an, der bestellte Katalog nebst Preisliste ist immer noch nicht da.... :bgdev:

Curator
09.06.2012, 22:43
Ich wollte jetzt mal schauen, wie lange mein 8-Tage-Werk so läuft, und es kommt regelmäßig auf grandiose sieben Tage. Wobei der Schieberegler NIE ganz bis links reicht, sondern einen Strich davor stehen bleibt. Das tut er allerdings schon, seit ich die Uhr habe. Ist das bei euch auch so, oder läuft das Ding bis ganz an den Rand? So wie er es bei mir auch rechts tut?



Kurt, ich möchte hier nochmals kurz einhaken...

Der Schieberegler meiner 233 aus der K-Serie - der letzten Serie mit Punktanzeige - läuft links und rechts bis zum Anschlag, bleibt also auch links nicht bereits einen Strich davor stehen. Die Uhr läuft sodann, ist sie einmal voll aufgezogen, auch gute 8 Tage... Vielleicht handelt es sich bei dem von Dir beschriebenen um ein bei Panerai bekanntes Problem der ersten Serie der 233, sodass Dir dort weitergeholfen werden kann...

Koenig Kurt
09.06.2012, 22:47
Ja, ich werde ihr mal einen Aufenthalt im Spa gönnen. Trage sie eh kaum, da wird sich die Sehnsucht in Grenzen halten.

Und herzlich "Willkommen", Christian,
Kurt

Curator
09.06.2012, 22:48
Herzlichen Dank, Kurt! Du bist ja nicht ganz unschuldig... ;)

PeterPPSt
09.06.2012, 23:20
Trage sie eh kaum...

Warum eigentich nicht - ist doch ein sehr schönes Stück?

Cheers
Peter

Rolstaff
10.06.2012, 00:09
Eine Rolex ist von der Haptik angenehmer zu tragen.

Gleichwohl trage ich meine 233 immer wieder (mit versch. Bändern) sehr gerne.
Unter der Woche habe ich allerdings öfters das Problem, dass sie nicht unter die Hemdmanschette passt....

Curator
10.06.2012, 00:25
Eine Rolex ist von der Haptik angenehmer zu tragen.

Gleichwohl trage ich meine 233 immer wieder (mit versch. Bändern) sehr gerne.
Unter der Woche habe ich allerdings öfters das Problem, dass sie nicht unter die Hemdmanschette passt....

Die Haptik der Rolex ist definitiv besser.

Die Bauhöhe der 233 fällt aber ihres Handaufzugs-Werks wegen für eine Panerai immer noch relativ gering aus - im Vergleich etwa zu ihrem Automatik-Pendant, der 270. Der grosse Vorteil der Panerai liegt im Vergleich zur Rolex in ihrer Wandelbarkeit. Je nach Band wirkt die Uhr völlig anders... Mit dunkelbraunem Krokoleder-Band gelingt der 233 sogar noch ein einigermassen dezenter Auftritt... ;)