Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BELSTAFF-Geld Wert?
Morgen zusammen,
seit letztem Jahr geht mir die Birling X Jacket Vent in antique black nicht mehr aus dem Kopf! Nun wollte ich einmal fragen ob diese Jacke auch ihre 1300 Euro wert ist? Wie ist die Qualität von Belstaff allgemein?
kurvenfeger
17.05.2012, 06:59
Nun ja, hier im Forum gibt es sehr viele Belstaff-Fans. Die Tatsache, dass Du hier fragst zeigt, dass Du unbedingt eine positive Kaufentscheidung treffen möchtest. :D
Ich denke bzgl. der Qualität brauchst Du Dir keinen Kopf machen, die passt. Aber machen wir uns nix vor: es gibt sicher vergleichbare Qualität auch für weniger Geld. Aber wenn es Dir der spezielle Style angetan hat, dann schnapp Dir eine!
Soo viel hat sich an den Antworten auf deine Frage seit einem halben Jahr nicht geändert, dass es dazu einen neuen Thread braucht... ;)
...Objekt der Begierde ist die Birling X Blouson Man - antique black! Nun meine Fragen dazu:
.....
-sind die Jacken die 1300 Euro wirklich wert? ...
AndreasL
17.05.2012, 07:47
:D Paddy. Wobei der TS die Antwort für sich noch nicht gefunden zu haben scheint.
Ich halte Belstaff für das Gebotene zu teuer. Hat sich mittlerweile zu einer Standard Modemarke entwickelt.
Aero Lederjacken finde ich deutlich interessanter.
Ich denke bzgl. der Qualität brauchst Du Dir keinen Kopf machen, die passt. Aber machen wir uns nix vor: es gibt sicher vergleichbare Qualität auch für weniger Geld. Aber wenn es Dir der spezielle Style angetan hat, dann schnapp Dir eine!
Ich denke, das trifft es exakt. Belstaff ist halt eine Marke, die derzeit sehr hip ist und das zahlt man sicherlich mit. Wenn man sich dessen bewusst ist und das akzeptiert, dann passt das schon. Sollen ja, wenn ich das richtig verstanden habe, demnächst nochmal deutlich höher positioniert werden.....
Ich bin von der Qualität dieser hochgelobten Marke zutiefst enttäuscht. Ich finde, die Zeiten von B. sind vorbei.
Essentials
17.05.2012, 10:11
Ich hatte einige Belstaffs, aber letztendlich trage ich wieder meine alte Baldessarini. Bin hier in Baden-Baden einfach zu oft meiner Jacke am Körper eines anderen begegnet - so ein bisschen Alleinstellung tut manchmal gut ;) Aber gehabt haben sollte man schon mal eine (oder mehrere) - ist wie mit Daytonas :) Und die Qualität ist ok btw.
harlelujah
17.05.2012, 10:15
Es ist wie bei allen anderen Mode-Labels. Einen nicht unerheblichen Anteil beim Kaufpreis hat der Name und letztendlich entscheidet der Käufer, ob er den Aufpreis bezahlen will.
Die Jacken sind gut - keine Frage - aber wie oben bereits geschriebe,n ist die Marke momentan hipp und jeder läuft - zumindest in München - damit rum. Für das Geld lasse ich mir lieber eine Aero maßschneidern.
kurvenfeger
17.05.2012, 10:29
Mein Gott, die hohe Dichte und damit mangelnde Exklusivität hält Euch ja auch nicht davon ab, mit Freude eine Rolex zu tragen.
Signore Rossi
17.05.2012, 10:32
Die Qualität ist meines Erachtens vollkommen in Ordnung.
Da Du aber anscheinend unbedingt eine Begründung pro Belstaff suchst, solltest Du auch den immer wieder gültigen Grundsatz beherzigen: wer billig kauft, kauft doppelt :op:! Bevor Du also hingehst und für 300 Euro weniger etwas anderes kaufst, obwohl Du es nicht möchtest, nimm bitte direkt die Belstaff!
Und soooo oft wie oben geschrieben sieht man die Jacken auch nicht. Ist imho viel selektive Wahrnehmung dabei...
Na gut, in München sieht man sie schon seeehr oft. Aber woanders dann doch eher selten.
AcidUser
17.05.2012, 10:39
Miese Qualität...:
http://i1129.photobucket.com/albums/m509/AcidUser/07de9c18.png
...und jeder zweite läuft damit rum!
Kauf diesen überteuerten Rotz bloss nicht!
Edit. ;)
Donluigi
17.05.2012, 10:47
Genau genommen ist keine Marke ihr Geld wert, da man immer zum Produkt selbst on top den Preis erzielt, den eine Marke dafür aufruft (und aufrufen muß), um als Marke wahrgenommen zu werden. Denn das kostet immens viel Geld. Und das ist auch das Delta, das man eben "zuviel" bezahlt. Und das muß jeder entscheiden: will man Marke, muß man Marke kaufen. Will man Qualität, muß man sich in die Materie bissi einarbeiten, wissen, was einem wichtig ist und dann nach eigenem Gusto kaufen.
*Triple_H*
17.05.2012, 11:55
Wenn Du eine Belstaff haben möchtest, und dafür auch 1300.- Euro auszugeben bereit bist, ist Dir die jacke zumindest scheinbar das Geld wert. Wurscht, was andere dazu sagen, oder?
Mal ´ne Frage an die Belstaffbesitzer, die ich mittels Google nicht klären konnte: Wo lässt Belstaff produzieren?
Mein Gott, die hohe Dichte und damit mangelnde Exklusivität hält Euch ja auch nicht davon ab, mit Freude eine Rolex zu tragen.
Ich trage Rolex nicht um anderen zu gefallen, somndern weil ich von der Geschichte, der Qualität (zumindestens überwiegend :op: ) und der persönlichen Leistung des Gründers sehr überzeugt bin. Das gilt auch für der Wahl meines Hobby-PKW's.
Belstaff ist nur eine Modemarke ... mitlerweile inflationär ... Uniform die zuviel Geld kostet und gefühlt jeder trägt ... am besten in Kombination mit einer TR Jeans ... sich hier einzureihen kann aber auch ein Ziel sein :bgdev:
kurvenfeger
17.05.2012, 12:50
Ich trage Rolex nicht um anderen zu gefallen, ....
... aber bei Deinen Klamotten ist das so??? ;)
Ich denke es gibt bei Rolex wir Belstaff Leute, die sie wegen der Optik tragen oder weil andere sie tragen, oder weil sie von der Qualität überzeugt sind oder vielleicht den Gründer der Marke so toll finden...
Überlass den Grund doch dem Threadstarter... :gut:
"Everybody has the possibility of dressing like a hero, like John Lennon or like Tom Cruise as Agent Ethan Hunt in Mission Impossible or Johnny Depp in Public Enemies......"
http://www.independent.co.uk/life-style/fashion/features/how-did-an-oldfashioned-british-manufacturer-of-motorbike-clobber-become-the-label-of-choice-for-the-hollywood-set-1859743.html
Ich brauchs nicht......
AcidUser
19.05.2012, 10:58
...
Ich denke es gibt bei Rolex wir Belstaff Leute, die sie wegen der Optik tragen oder weil andere sie tragen, oder weil sie von der Qualität überzeugt sind oder vielleicht den Gründer der Marke so toll finden...
Na klar trage ich das Zeug wegen der Optik!
Ich oute und schäme mich: Ich neige tatsächlich dazu, meine Bekleidung ausschließlich zu allererst nach der Optik auszuwählen! :oops: ;)
Der Firmengründer meiner Unterwäsche interessiert mich ebensowenig wie der Erfinder der Marke Belstaff, warum sollte er auch?!
Bekleidung mit Uhren zu vergleichen finde ich etwas fragwürdig obwohl mir eine Uhr auch in erster Linie optisch zusagen muss! Wenn etwas in meinen Augen hässlich ist, mag ich es nicht haben und wenn der Firmengründer auch der liebe Gott persönlich war und die Qualität unvergleichlich ist! ;)
Genau genommen ist keine Marke ihr Geld wert, da man immer zum Produkt selbst on top den Preis erzielt, den eine Marke dafür aufruft (und aufrufen muß), um als Marke wahrgenommen zu werden. Denn das kostet immens viel Geld. Und das ist auch das Delta, das man eben "zuviel" bezahlt. Und das muß jeder entscheiden: will man Marke, muß man Marke kaufen. Will man Qualität, muß man sich in die Materie bissi einarbeiten, wissen, was einem wichtig ist und dann nach eigenem Gusto kaufen.
Eine Marke so teuer sein wie sie will, solange sich Käufer finden.
Manchen Marken gelingt es nicht trotz Werbung. Andere Marken können sich auch mit geringen Marketing/Werbeausgaben hoch positionieren, wie z.B. Eduard Meier.
Schließlich will jeder seine Produkte so hoch wie möglich positionieren.
Durch die Existenz von Belsfaff Outlets, werden jetzt auch kleinere fränkische Städte damit überflutet. Ich nehme die Dinger recht oft wahr, obwohl ich nicht in den typischen Belstaff-Kreisen verkehre. In jeder Espresso-Bar sehe ich Belstaffträger.
Vor fünf Jahren habe ich gerne den Preis gezählt. Heute aber nicht mehr!
Gruß,
Bernhard
ehemaliges mitglied
19.05.2012, 16:15
(...) Schließlich will jeder seine Produkte so hoch wie möglich positionieren. (...)
Bist Du Dir da sicher? ;)
Unter'm Strich ist es recht einfach: Jedes Produkt ist so viel wert, wie der geneigte Käufer bereit ist, dafür auszugeben.
seit letztem Jahr geht mir die Birling X Jacket Vent in antique black nicht mehr aus dem Kopf! Nun wollte ich einmal fragen ob diese Jacke auch ihre 1300 Euro wert ist? Wie ist die Qualität von Belstaff allgemein?
Die Qualität ist m. E. in Ordnung, aber natürlich nicht der Grund für den Preis. Kommt also darauf an, was Du für den Geld erwartest... findest Du die Jacke nur schön, gibt es unsinnigere Arten, Dein Geld auszugeben (man schaue nur mal kurz hier ins Unterforum...), zumal so eine Jacke, je nachdem wie Du sie trägst, Jahre, Jahrzehnte oder "für immer" hält.
Im Oberzentrum wirst Du nur noch bedingt "auftrumpfen", man siehst sie (gefühlt) an jedem dritten Mitt-Vierziger, ich würde sie unter dem Begriff "Angeberuniform" einsortieren, um ehrlich zu sein. :bgdev: Auf dem Lande sieht es noch etwas anders aus, da bekommt man hier und da noch ehrlich klingende, nicht aufs Label zielende, Komplimente, weil die Jacken, hipp oder nicht, nebenbei auch noch schön sind.
buchfuchs1
21.05.2012, 15:19
Zur Eingangsfrage.
Ja, mir ist bei Belstaff jeder Taler egal, wenn ich Eine sehe, die mir gefällt, kauf ich die.
Ich find, die sinds auch wert.
Warum?
Keine Ahnung.
Die passen mir gut, stehen mir gut.
Ich mag keine Aeros, die sind mir zu schwer, weil die fast so viel wiegen wie ich.
Alles nur ne Geschmacksfrage und einen Blick in den Geldbeutel.
Donluigi
21.05.2012, 15:28
Bist Du Dir da sicher? ;)
Unter'm Strich ist es recht einfach: Jedes Produkt ist so viel wert, wie der geneigte Käufer bereit ist, dafür auszugeben.
Oder um es kurz zu machen: der Markt hat immer recht :D
flyfisher
21.05.2012, 20:51
[QUOTE=buchfuchs1;3426933]...Ich mag keine Aeros, die sind mir zu schwer, weil die fast so viel wiegen wie ich.../QUOTE]
Schon mal eine Aero aus Mid-Weight Pferdeleder angegrabbelt? Handschuhweich und federleicht...
buchfuchs1
27.05.2012, 15:11
Fix mich bloss nicht an, ich bin da sehr leicht zu manipulieren. :op:
Mogli369
27.05.2012, 15:38
Was kann man denn zu Lederjacken von Heinz Bauer sagen?
AcidUser
27.05.2012, 19:00
"Hallo, ich bin der Mogli und würde Dich gerne tragen!"
Hamburger
27.05.2012, 19:40
Man kommt auch ganz gut ohne diese Bel... Jacken aus
Also meine Freundin hatte eine Belstaff Winterjacke. Die ging wieder zurück da sie im Innenleben das "Böbbeln" anfing und sich überall an die Pullover gesetzt hat.
Ich hatte mal so eine leichte Frühlingsjacke, kein Leder eher so eine Wachs / Gummi Mischung?! Die ging auch zurück, da dass Wachs außen total gerissen ist. Nein sie war nicht zu klein.
Daher denke ich mal wird es keine Belstaff mehr für mich geben.
buchfuchs1
27.05.2012, 20:14
Man kommt auch ganz gut ohne diese Bel... Jacken aus
Klar, kik reicht.
Keine Frage.
AcidUser
27.05.2012, 20:19
Ich mag's! Fertig!
buchfuchs1
27.05.2012, 20:28
:winkewinke:
Was hab ich früher eigentlich gemacht, ohne Hype?
Ah, ich Depp, ich erinnere mich, da hat mich Mutti angezogen.
AcidUser
27.05.2012, 20:35
Komm, hatte aber auch was! ;)
buchfuchs1
27.05.2012, 20:42
Wir hatten ja kein Geld.
die Klamotten von meinem Bruder waren immer zu groß, mein Luftgewehr wurde abends eingesperrt, meine ActionTeamfiguren hatten kaum Kontakt zu den Barbies in der Nachbarschaft.
Alles in allem, harte Kindheit.
Belstaff ist so ne Art Belohnung.
Hamburger
27.05.2012, 20:53
Klar, kik reicht.
Keine Frage.
Ach jetzt kommt die Schiene, wer es nicht gut findet wird an die Wand argumentiert?
Muss doch nicht jeder 1000€+ für eine Lederjacke ausgeben.
Von Belshit zu Kik ist es nicht weit entfernt
buchfuchs1
27.05.2012, 21:01
Belshit?
Hmmm, wenn du meinst.
Am End isses doch wurscht.
Trag, was du willst, identifiziere dich mit Irgendwas, oder lass es sein.
Rette Wale.
Tu Großes, oder trag XL.
Die Frage war, isses das wert?
Argumente gibts bei zu teuren Produkten aus Affinität zur Marke eh nur bedingt, ist aber, glaube ich, erlaubt.
Also, dazu zu stehen und Ja in den Kosmos herauszurufen.
ActionTeamfiguren
Action Team Figuren, genau, die waren richtig geil! So wie Belstaff heute... Die Typen hatten Hände (zwar unproportional groß), die wirklich vernünftig Dinge in die Hand nehmen konnten und fast "echte" Haare. Wie hießen noch mal die Anderen, die es damals als Konkurrenz gab? Fuchs, Du weißt das bestimmt! War das Big Jim?
Leute, Belshit, KiK, ... muss man denn gleich Gräben ausheben? Fakt ist doch wohl, dass es außer Belstaff und KiK einige Alternativen von...bis gibt.
Es ist zwar wirklich ein wenig seltsam, wie viele z. Z. mit solchen Jacken herumlaufen, aber das heißt nicht, dass jeder Träger eine hat, weil die anderen sie auch haben... Gerade in einem Rolex-Forum ein nachvollziehbarer Gedanke?
*Triple_H*
28.05.2012, 20:09
Seit wann muß man sich in einem Forum, das von Luxusartikeln handelt, verteidigen wenn man gerne 1.000.- Euro oder mehr für ne Lederjacke ausgibt. Klar hat Kik auch Sachen zum Anziehen, aber welcher Rolexträger kleidet sich bei Kik ein? Oder reichts nach dem Kauf der Submariner nicht mehr für Klamotten?
Soll doch jeder kaufen was er will - immerhin gibt Lederjacken, dagegen sind Belstaffpreise richtig billig
flyfisher
28.05.2012, 22:17
Fix mich bloss nicht an, ich bin da sehr leicht zu manipulieren. :op:
O.K., dann stell ich hier KEIN Foto von der Jacke der Chefin ein?!
Seit wann muß man sich in einem Forum, das von Luxusartikeln handelt, verteidigen wenn man gerne 1.000.- Euro oder mehr für ne Lederjacke ausgibt. Klar hat Kik auch Sachen zum Anziehen, aber welcher Rolexträger kleidet sich bei Kik ein?..
Hier, ich. kik, Adler und für den gehobenen Anlass H&M oder C&A.
buchfuchs1
29.05.2012, 15:10
Action Team Figuren, genau, die waren richtig geil! So wie Belstaff heute... Die Typen hatten Hände (zwar unproportional groß), die wirklich vernünftig Dinge in die Hand nehmen konnten und fast "echte" Haare. Wie hießen noch mal die Anderen, die es damals als Konkurrenz gab? Fuchs, Du weißt das bestimmt! War das Big Jim?
Ja, das war BigJim mit seinem lachhaften Handkantenschlag.
Wenn jemand Bock auf so eine Jacke hat und deswegen keine Oma ausrauben muss - so what? :grb:
Ich hab keine. Aber ich hab auch nix von LV und ich hab kein iPhone.
Irgendwann werde ich gesperrt hier in dem Drecksp*ff :op:
Ja, das war BigJim mit seinem lachhaften Handkantenschlag.
Aber der konnte immerhin den Bizeps anspannen. :op:
Wobei Action-Team die geileren Fahrzeuge hatte.:gut:
Aber der konnte immerhin den Bizeps anspannen. :op:
Wobei Action-Team die geileren Fahrzeuge hatte.:gut:
Und den Tiefseetaucheranzug! :gut: Zwar ohne Comex, aber immerhin :op:
Koenig Kurt
29.05.2012, 15:51
Was kann man denn zu Lederjacken von Heinz Bauer sagen?
"Hallo, ich bin der Mogli und würde Dich gerne tragen!"
Da hab ich jetzt recht herzlich lachen können. Danke dafür in die Hauptstadt.
Beste Grüße,
Kurt
Koenig Kurt
29.05.2012, 16:00
Belstaff ist durch. Längst. Falls hier aber jemand einen Big Jim-Hype starten möchte...
Ich könnte zu Höchstpreisen anbieten:
- Geländewagen, grün, samt Nashorn
- Camper, weiß, Campingaufsatz abnehmbar
- Camper, braun
- Propellerboot samt Schni-Schna-Schnappi
- Adler mit beweglichen Schwingen
- Tiger samt Fangkäfig
- zwei Schlittenhunde samt Schlitten
- Helikopter, gelb
- Tiefseeausrüstung mit zuschnappender Muschel und vieles mehr
An Figuren: Big Jeff, Big Josh, Gold Metal Big Jack, Dr. Steel, Big Jim... und diverse Exoten: Sandokan, Winnetou, Old Shatterhand samt Pferden Iltschi und Hattatitla usw. usf.
Koenig Kurt
29.05.2012, 16:12
Und das ist immer noch nicht alles!
Hab eben die Seite (http://www.birteff.de/BigJim/History/History04.html) hier gefunden - ich hab fast alles?!?! Bis ungefähr 76/77. Der Wahnsinn!
Den Affen und die Honda hab ich selbstredend auch.
time4web
29.05.2012, 16:35
Wieso wundert mich das nicht :D
buchfuchs1
29.05.2012, 17:02
Big Jim war immer was für Honks, Action Team war zehnmal geiler.
RAMichel
29.05.2012, 19:25
Big Jim war immer was für Honks, Action Team war zehnmal geiler.
+1 :dr:
Das tut mir jetzt leid für den Kurt: +2 :)
AcidUser
29.05.2012, 19:48
Action Team..., Big Jim..., Ihr Wohlstandsbürgerkinder!
Ich bekam 'nen Knochen um den Hals gebunden und durfte hoffen, dass wenigstens die Strassenhunde mit mir spielen!
Koenig Kurt
29.05.2012, 20:11
Das tut mir jetzt leid für den Kurt: +2 :)
Was alle sagen, ist in den wenigsten Fällen richtig.
Mit eurer Meinung kann ich nicht nur leben, sie bestätigt mich sogar einmal mehr.
Und Acid - für Dich suche ich, wenn ich Zeit hab, was ganz besonders schönes Big Jimmiges raus und schenke es Dir! Dazu muss ich nur erstmal auf den Speicher kommen...
AcidUser
29.05.2012, 20:17
:jump: :jump: :jump: :flauschi:
siggi415
29.05.2012, 20:37
Neues aus Kurts Puppenkiste: Danbo vs. Big Jim. ;)
Mir gefällt die Jacke, ich kann sie mir leisten, also kaufe ich sie mir. Wenn mir der Preis zu hoch ist lasse ich es, dann ist sie den Preis auch nicht wert. Früher war Belstaff für seine Qualität berühmt, heute wird eher der Gewinn maximiert. Was heute hip ist morgen vielleicht schon out und wird dann vielleicht bei den Discountern verramscht
Vor acht Jahren habe ich mir mal eine Wachsjacke von Belstaff gekauft. Nicht weil sie von Belstaff war, sondern obwohl sie von Belstaff war. Vor drei Jahren gab es dann noch mal so ein schwarzes Nylon-Teil, auch wieder obwohl es von Belstaff war. Alles beide gute Jacken, kann man nicht anders sagen. Sowohl vom Schnitt als auch von der Qualität.
sevenpoolz
01.06.2012, 12:34
also ich fand Big Jim damals ganz groß =)
Der Schuster
02.06.2012, 10:57
Hallo Ich würde nicht Sagen das Belstaff zu teuer ist, nur die Qualität ist zu Unterschiedlich.
Was Schuhe betrifft ja sie sind gut aber ich bekomme besseres fürs Geld, aber das Design gefällt mir sehr gut.
Aber das ist doch bei anderen Marken auch so.. ZB. Santoni oder Magnani....
Ich fand damals Big Jim immer zu teuer. Oder mein Taschengeld war zu wenig.
AcidUser
02.06.2012, 22:00
Dafür bist'e heute schweinereich!
Ich sagte Melonen, nicht Millionen, Dummerchen.
ehemaliges mitglied
03.06.2012, 12:29
Yeah.
Francis 'paddy' Houesmann:
http://youtu.be/O38URvsTjjM
NicolasLouis
17.04.2013, 15:45
Grundsätzlich,
Wenn Du in den Laden deiner Wahl gehst, um dir dein Produkt zu kaufen, kaufst (besser: bezahlst) du nie das Produkt.
Du bezahlst das, was es den Händler kostet, dir dieses Produkt genau auf den Kleiderständer zu hängen, von dem du es
zur Kasse u. schließlich nach Hause bringst.
thumbs up Signore Rossi "Wer billig kauft, kauft zweimal" Bewahrheitet sich immer wieder.
Ich hab´mehrere Belstaff-Jacken sind sie ihr Geld wert?
600-700 Eur für ´ne waxed cotton, für mich uninteressant. 1100 für ´ne Lederjacke, Mir war´s das wert.
Überzeugt hat mich letztlich wirklich die Haptik. Es sind auch einfach echte Klassiker, teilweise, ..
Keine Jacke, keine Marke u. kein Geld der Welt unterstreicht unser Eigen Wesen u. Gespür. Es bleibt Stil. u. der folgt keinen Regeln. Stil nach Regeln ist Malen nach Zahlen. Nichts weiter als ein Versuch.
Nichts ist unattraktiver als eine Frau die versucht sexy zu sein. Nichts ist stilloser als ein Mann der versucht stilvoll zu sein.
.
buchfuchs1
17.04.2013, 16:11
Word
OrangeHand
17.04.2013, 16:14
Nichts ist unattraktiver als eine Frau die versucht sexy zu sein.
Wobei... :D
(...) Früher war Belstaff für seine Qualität berühmt, heute wird eher der Gewinn maximiert. Was heute hip ist morgen vielleicht schon out und wird dann vielleicht bei den Discountern verramscht
zumindest der letzte Tipp wurde ja schon Realität.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.