PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ich will jetzt auch eine speedmaster - aber welche ?



ben
16.05.2012, 18:51
hallo kollegen

..der titel sagt ja eigentlich schon alles ... ich habe keine ahnung von der materie ....sie gefällt mir einfach nur so gut dass das "haben müssen " gefühl auf einmal da ist .
nur welche ????? und was heisst reduced ? pandablatt ? gibts das ?

bitte hilfe ;)

vielen dank im voraus

lg

sämi

Fluzzwupp
16.05.2012, 18:54
Reduced steht für Speedies mit Automatikkaliber und reduziertem Durchmesser (zb 38 bis 40mm statt 42mm).

Vanessa
16.05.2012, 18:55
Da gibts ned viele...

1. 2915 (sackteuer und der Sämi is reich)
2. 2998 gute ab 6K
3. die einzige mit Saphir: SNOOPY

kurvenfeger
16.05.2012, 18:57
Aaaaalter, nicht Dein Ernst, oder? Es gibt vermutlich mehr Speedy Modelle als Primzahlen.

Mein Tipp: nimm den Klassiker - normale Größe in Stahl mit Plexi und Handaufzug. Damit machste sicher nix falsch.

Clapton
16.05.2012, 19:11
Ganz einfach:

Speedmaster = Moonwatch = 3570.50.00

http://www.omegawatches.com/de/gents/speedmaster/professional-moonwatch/35705000

;)

mojohh
16.05.2012, 19:18
Ganz einfach:

Speedmaster = Moonwatch = 3570.50.00

http://www.omegawatches.com/de/gents/speedmaster/professional-moonwatch/35705000

;)

+1

Vanessa
16.05.2012, 19:19
Straight lugs (pre moon) ist gefälliger! :op: (außer Snoopy)

fugazi
16.05.2012, 19:40
Ganz einfach:

Speedmaster = Moonwatch = 3570.50.00

http://www.omegawatches.com/de/gents/speedmaster/professional-moonwatch/35705000

;)

Volle Zustimmung! Wenn die Angst vor Kratzern sehr groß ist, wäre noch die Saphierglas Variante eine Möglichkeit. Die Version hat dann auch noch einen Glasboden - schöne Sache wenn das jemand wichtig ist!

ben
16.05.2012, 19:58
Da gibts ned viele...

1. 2915 (sackteuer und der Sämi is reich) :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl: schön wärs ;)
2. 2998 gute ab 6K
3. die einzige mit Saphir: SNOOPY





...bin schon eifrig am googeln - gibt es auch was mit panda - dial ???

eos
16.05.2012, 20:12
Wenn es eine neue sein soll: Speedmaster Professional Moonwatch. Omega hat es IMHO geschafft bei dem Modell nahe am Original zu bleiben. Für mich einer der authentischsten Chronos überhaupt, auch wenn die Haptik der Krone furchtbar ist.

siebensieben
16.05.2012, 20:28
Nimm den Klassiker, alles andere ist Schnullibulli, die kannst Du dann als zweite Speedy kaufen. Die Premoon, die Vanessa meint, ist auch schön, aber eben alt. Und das neue Gehäuse ist mit dem versteckten Kronenschutz einfach genial. Also - Du kommst am Klassiker nicht vorbei, ein besseres Preis-Leistungsverhältnis ist kaum gegeben.

ben
16.05.2012, 20:36
was für eine ref.nr ? - und was kostet sowas neu ??

danke und lg

sämi

siebensieben
16.05.2012, 20:41
Guck mal weiter oben, da hat Clapton schon einen Link geschrieben mit Referenznummer. Und gute Preise bekommst Du hier bei den Forums-Konzis. :gut:

ben
16.05.2012, 20:53
die drücker sind nicht verschraubt ?

Clapton
16.05.2012, 20:55
die drücker sind nicht verschraubt ?

Nö, ist ja auch nicht wirklich wasserdicht (5 Bar).

Signore Rossi
16.05.2012, 21:02
Wenn die Angst vor Kratzern sehr groß ist, wäre noch die Saphierglas Variante eine Möglichkeit. Die Version hat dann auch noch einen Glasboden - schöne Sache wenn das jemand wichtig ist!

Und abgesehen davon ist das Saphirglas sehr schön rund und optisch kaum vom Plexiglas zu unterscheiden.

luftgekühlt
16.05.2012, 21:12
Gute Idee, Sämi.

Ich bin der Meinung, eine klassische Speedmaster wird per Hand angetrieben, hat kein Datum und ist 41 mm groß.

Die Pflicht hat ein ein schwarzes Zifferblatt.

Die Kür wurde hier eingestellt ("Panda"):

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=22764&page=55

Meine ist ein Sondermodell "25 Jahre Apollo 11" mit entsprechender Gravur an Seite und Boden zzgl. Gedöns wie Aufnäher etc.. Das braucht aber kein Mensch.
Aber grundsätzlich entspricht sie den klassischen "Moonwatch". Mit Referenznummer kann ich grad nicht dienen.


Wenn die Angst vor Kratzern sehr groß ist

Ich hab sie seit ungefähr 20 Jahren, oft getragen und kann über die Qualität des Kunststoffglases ganz und gar nicht klagen!

Sämi, warum ein Neukauf?

Grüße
Andreas

w650
16.05.2012, 21:29
Schau auch mal nach den Board Arrows, die haben auch das 42er Gehäuse sind aber mit Automatik und bis 100m Wasserdicht.

Fluzzwupp
16.05.2012, 22:01
Volle Zustimmung! Wenn die Angst vor Kratzern sehr groß ist, wäre noch die Saphierglas Variante eine Möglichkeit. Die Version hat dann auch noch einen Glasboden - schöne Sache wenn das jemand wichtig ist!

+1 für die Saphirglasversion, vor allem weil der Glasboden das wirklich tolle Werk hervorhebt :gut:

ben
16.05.2012, 22:24
michi hat schon recht - straight lugs sind sensationell :gut:

wobei pre - moon heisst vor 69 ??

siebensieben
16.05.2012, 23:04
Ja!

AcidUser
16.05.2012, 23:29
Ich kann mit der Moonwatch nicht wirklich etwas anfangen!
Handaufzug + fehlendes Datum + geringe Wasserdichtigkeit = nicht alltagstauglich!
Ich bin allerdings auch kein Sammler und dies ist deshalb nur meine ganz subjektive Meinung als schlichter Konsument!
Glücklicherweise bietet Omega aber für jeden Geschmack etwas an und so habe ich mich für ein automatisches Speedmaster-Modell mit Datum entschieden! Ob das nun das Original ist, ist mir als Nichtsammler relativ egal! In erster Linie muss mir eine Uhr optisch gefallen (da hat mich das kontrastreiche, weisse Blatt mit den schwarzen Totalisatoren am meisten angemacht) und zweitens muss eine zeitgemäße Uhr für mich auf dem neuesten Stand der Technik sein, was eine ausreichende Wasserdichtigkeit, Saphierglas ect. beinhaltet!

Fluzzwupp
16.05.2012, 23:31
Optisch ist die traditionelle Speedy ohne Datum für mich die mit Abstand schönste Speedy und jegliche Datums- und sonstigen Ver"schlimm"besserungen mag ich nicht :dr: No Offense.

AcidUser
16.05.2012, 23:35
Geschmäcker und Ansprüche an einen Gebrauchsgegenstand sind ja glücklicherweise kein Problem. Sonst würden wir ja alle mit dem gleichen Uhrenmodell rumlaufen oder das gleiche Automodell fahren! ;)

Vanessa
16.05.2012, 23:50
Nimm den Klassiker, alles andere ist Schnullibulli, die kannst Du dann als zweite Speedy kaufen. Die Premoon, die Vanessa meint, ist auch schön, aber eben alt. Und das neue Gehäuse ist mit dem versteckten Kronenschutz einfach genial. Also - Du kommst am Klassiker nicht vorbei, ein besseres Preis-Leistungsverhältnis ist kaum gegeben.

:rofl: sagt der, der selbst ne straight lugs hat....


michi hat schon recht - straight lugs sind sensationell :gut:

wobei pre - moon heisst vor 69 ??

Sag ich doch :supercool:

siebensieben
17.05.2012, 09:41
sagt der, der selbst ne straight lugs hat....

Aber die ist nur Beifang. Meine erste war 'ne "richtige". :bgdev: Es muss für einen Speedyanfänger ja Steigerungspotenzial geben. :cool: Aber Sämi muss ja noch sagen, ob etwas Neues will, oder ob es so eine alte 105.003-Ranzgurke auch täte. Fotos erspare ich Euch mal lieber. :supercool:

ben
17.05.2012, 09:45
..ich würde mich über pics sehr freuen - weil ich einfach noch keine ahnung habe in welche richtung es gehen soll....... tendenziös bewege ich mich eigentlich mehr im vintagebereich ... auch die alten lugs finde ich - wie schon gesagt - wesentlich ansprechender .....

danke
sämi

Essentials
17.05.2012, 09:54
Hier mal meine aus 1969, dem Jahr der Mondlandung. Auf dem Bild kommt das Grau der Lünette net so richtig rüber, in real life aber pures vintagefeeling.

http://i47.tinypic.com/15s3fpc.jpg

Vanessa
17.05.2012, 10:52
http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Verkauf/2998%20Omega/IMG_1066.jpg

Essentials
17.05.2012, 10:56
:verneig:

ben
17.05.2012, 11:48
warum muss das hier immer ausarten ???? :D:D



tolle uhren :gut:

lg

sämi

ducsudi
17.05.2012, 12:00
warum muss das hier immer ausarten ???? :D:D

lg

sämi

Die Geister, die ich rief....:bgdev:

rainer07
17.05.2012, 12:13
Wenn es mit Automatik und Datum und trotzdem klassisch sein darf: Schon an die sog. "Holy Grail" (der Name sagt alles!) gedacht? Referenz, glaube ich, 376.0822, Kaliber 1045 auf Basis Lemania 5100 im alten Moonwatchgehäuse. Da kann man dann auch Geld ausgeben.
Beste Grüße

Vanessa
17.05.2012, 12:30
Stimmt!!! Holy Grail! Muß ich mal Bilder machen!

ben
17.05.2012, 12:58
Michi - wäre toll wenn du pics einstellen könntest =)


Lg

Sämi

P.s. Bist du ratenzahlungen gegenüber aufgeschlossen ?? =):D

Vanessa
17.05.2012, 13:07
...

P.s. Bist du ratenzahlungen gegenüber aufgeschlossen ?? =):D

:kriese: :motz:

ben
17.05.2012, 13:16
:rofl::rofl::rofl:

Lg

Sämi=)

Vanessa
17.05.2012, 13:20
Ich habe die Uhr noch nie photographiert....nur einmal als wrist shot...

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Uhren%20allgemein/IMG_2136.jpg

Verkauft 29.5.89 in München, yes, LC 100 mit Box und papers....

madmax1982
17.05.2012, 13:26
Hat was :gut:

Clapton
17.05.2012, 14:25
Richtig genial finde ich noch das Apollo XI-Sondermodell aus 2004:

http://www.abload.de/img/apollo11xnhk5n.jpg

ben
17.05.2012, 15:19
@michi
sehr schön ...vielen dank für das pic

@hans georg
weisst du zufällig die ref.nr. und wie die gegenwärtig gehandelt werden ??

danke
lg
sämi

Clapton
17.05.2012, 15:51
Scheint Ref. 3569.31.00 zu sein:

http://www.chrono24.com/de/omega/speedmaster--apollo-11-35th-anniversario--id2007341.htm

Auflage 3.500 Stück

Eurocontroller
17.05.2012, 16:55
....Und die richtig seltene version ist die 'Mitsukoshi' Panda, ohne rote schriftzug. Limitiert auf 300, ref.3570.31.00 ;)

Gruss,

Nick

Clapton
17.05.2012, 17:05
....Und die richtig seltene version ist die 'Mitsukoshi' Panda, ohne rote schriftzug. Limitiert auf 300, ref.3570.31.00

Du meinst diese, oder?

http://forums.watchuseek.com/f20/panda-speedy-mitsukoshi-vs-apollo-35th-365943.html

:verneig:

ben
17.05.2012, 17:34
@nick

wie ist es mit der ablesbarkeit bei dem weissen blatt ???

lg

sämi

Big Ben
17.05.2012, 17:40
Die Moonwatch schwirrt auch mir immer im Kopf herum, gekauft habe ich sie nie - warum weiß ich eigentlich gar nicht.
Die Version mit dem Lemania 5100 finde ich sehr lässig :verneig: , ich wusste gar nicht, dass es die Uhr so gab.

Aus der aktuellen Kollektion hätte ich gerne den Mix Hesalit oben und Saphir unten. Warum wird die Uhr mit einem so schönen Werk nicht so angeboten?

Übrigens finde ich 5 bar / 50 m Druckfestigkeit für eine moderne und aktuelle Sportuhr aus Stahl nicht besonders dolle!

Chefcook
17.05.2012, 20:01
...
Übrigens finde ich 5 bar / 50 m Druckfestigkeit für eine moderne und aktuelle Sportuhr aus Stahl nicht besonders dolle!

Welche Speedmaster ist denn eine aktuelle oder moderne Sportuhr? ;)
Die Speedy ist der Anachronismus schlechthin. Gehäuse, Band, Werk, Zifferblatt, wurst was - alles ist unter den Speedmasters der vergangenen 40 Jahre tauschbar.

Big Ben
17.05.2012, 20:35
Echt ? Unverändert? 8o :gut: Das wusste ich nicht - danke für die Info :gut:
Dennoch ein wenig Modellpflege, um damit die Uhr auf den Stand der Technik zu bringen, wäre schon wünschenswert. Das Design sollte / könnte / müsste durchaus so bleiben.
Wenn ich im Urlaub einen Köpfer in den Pool mache, möchte ich die Uhr ungern auf der Liege lassen, das war vor 40 Jahren vielleicht möglich.

Chefcook
17.05.2012, 20:46
In den Pool zum Schwimmen / Planschen habe ich mich mit meiner Speedmaster noch nie getraut. Ich wasche sie jedoch regelmäßig unterm laufenden Wasserhahn mit Seife und einer weichen Bürste und das macht sie problemlos mit. Duschen ist auch kein Problem.
Omega behauptet, dass die Wasserdichtigkeitsangaben Mindestwerte sind. Auf Watchuseek hatte letztens einer seine Speedmaster auf 10 Bar abdrücken lassen und es war anscheinend kein Problem.

Oder die neue mit dem Kaliber 9300 nehmen. Die bringt mich schwer ins Grübeln, weil sie meiner Meinung nach genauso schön ist wie das Original, aber 100m Rating, Automatik, Datum und Chronometer.

Pruzzo
17.05.2012, 20:59
Die Stepdials der unterschiedlichen Referenzen bis Ende der 60er sind imho die schönsten und spannendsten Varianten! Sämi, schau Dir diese abgestuften Zifferblätter einmal in natura an! Die Speedies mit diesen Blättern sind einfach nur faszinierend und nie langweilig, ob mit straight lugs oder im modernen Gewand. :gut:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=9198&d=1323272034

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=6586&d=1314880717

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=9147&d=1323171253

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=10518&d=1327486473

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=9031&d=1322494045

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=12004&d=1332405085

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=11952&d=1332165019

ben
17.05.2012, 21:44
hier wird einem echt geholfen - vielen dank :gut::gut:

lg

sämi

siebensieben
17.05.2012, 21:58
Sämi, hast Du schon mal in den "Zeigt-her-Eure-Speedmaster"-Thread geschaut? Da sind Dutzende von schönen Fotos. - Schwimmen mit der Speedy geht problemlos, man muss nur einmal im Jahr die Dichtungen prüfen.

So, Ihr habt's nicht anders gewollt, aber nuuuur dieses eine Bild, gut, vier:


http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20sonstige/Speedy-Trilogie3klein.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20sonstige/Wrist105003-1.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20sonstige/003-012SeiteKrone.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20sonstige/105003Kronenseite.jpg

:cool:

Eurocontroller
17.05.2012, 22:38
@nick

wie ist es mit der ablesbarkeit bei dem weissen blatt ???



Sämi- die silberne Zeigern sind sehr licht empfindlich und reflektieren Farben die in der nähe befindet. Wenn die Uhr in schatten liegt ist der ablesbarkeit kein problem, aber wenn es hell ist, naja....EZM standard ist es nicht ;)

Gruss,

Nick.

ben
25.05.2012, 20:21
So - geworden ist es die - richtige glücksgefühle haben sich bis jetzt noch nicht eingestellt :(

Lg
Sämi

http://i1139.photobucket.com/albums/n547/benuli123/c7b9fcfa.jpg

ehemaliges mitglied
25.05.2012, 20:24
Warum denn? Schaut doch klasse aus.

ben
25.05.2012, 20:30
danke guido - aber ich schiele schon dauernd auf meine rolex

irgendwie ist es komisch :grb:

lg

sämi

ehemaliges mitglied
25.05.2012, 20:32
Kenne ich nur zu gut, sämi. :D Trotzdem Glückwunsch. :dr: Die Speedy ist eine klasse Uhr. Vielleicht braucht die Liebe etwas Zeit zum reifen. :gut:

Eurocontroller
25.05.2012, 21:31
Sämi- erstens herzlichen Glückwunsch zum Speedy!.....Aber ich befürchte Du brauchst etwas mit ein bisschen mehr Farbe- Patina, knickblätter und Lederbänder gewinnen die Liebe =)

http://i909.photobucket.com/albums/ac293/Eurocontroller/Tropical%20Speedy/c02576aa.jpg

.....Deine sieht sehr blass aus :weg:

David1973
25.05.2012, 21:41
44,25 mm, 100m WD, Datum, Co-Axial Werk, Saphirglas beidseitig, massives und verschraubtes Band...
für mich die Beste Speedmaster:

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/f2674dd1.jpg

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/f820852c.jpg

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_4154Medium.jpg

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_4279Medium.jpg

ferryporsche356
04.06.2012, 10:21
So - geworden ist es die - richtige glücksgefühle haben sich bis jetzt noch nicht eingestellt :(

Lg
Sämi


Sämi,
erst einmal Glückwunsch.

Und dass sich keine Glücksgefühle einstellen kann ich bei Deinen anderen Uhren fast nachvollziehen, bei mir war es bei meiner Speedy ganz ähnlich. Andererseits braucht es halt in jeder Uhrensammlung eine Speedy. Also behalten, weglegen und irgendwann mal tragen.