PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SD doch nicht dicht bis 1220m!!!



Der Bottroper
01.04.2005, 09:39
Hi,
hab mit einen Freund getestet ob die SD wirklich bis 1220m tiefe dicht ist. Sie ist es nicht! Auf einen Tauchausflug vorletzte Woche in der Karibik kamen wir auf die Idee die Uhr mit einem Bleigürtel ins Wasser zu werfen. Wir haben ein Schleppsei an die Uhr befestig (Länge lt. Captain 1Km) und die Uhr ins Wasser geworfen. Nach einigen Minuten haben wir Sie aus dem Wasser gezogen und da habe ich den Anfall bekommen! Wasser im Gehäuse.

Was soll ich jetzt machen?

l

Paulchen
01.04.2005, 09:40
Einen Fön nehmen :) oder gefriertrocknen

SL_55
01.04.2005, 09:40
Bohr ein Loch in´s Gehäuse damit das Wasser ablaufen kann ............... :D :D :D

Hannes
01.04.2005, 09:41
Auf die Heizung legen :D

market-research
01.04.2005, 09:43
:wall: :wall: :wall:

Falls noch in der Garantie, ab damit zu Rolex, falls nicht, ab mir Dir in die Klapse. Bei Extrembelastungen empfiehlt es sich die Uhren im Halbjahresturnus auf Wasserdichtigkeit zu prüfen.

steboe
01.04.2005, 09:47
Wegwerfen den SD und Breitling kaufen, wei die können was! Gruss :)

yorck
01.04.2005, 09:48
Ja, kauf Dir ne Breitling, die sind geil! ;)

Vito
01.04.2005, 09:49
Blödsinn, natürlich ist sie Wasserdicht. Wetten?!

Das Wasser kriegst Du nie wieder raus :D

spacedweller
01.04.2005, 09:52
Krone aufschrauben und ab in den Ofen ! 200 Grad, Umluft, ca. 20 Minuten ! aber ohne Vorheizen :D :D

alexis
01.04.2005, 09:55
jajaja 1.april!

die ist dicht,garantiert!

Der Bottroper
01.04.2005, 10:32
Ja,
sie ist wirklich dicht! Das Wasser bekomme ich nie wieder raus (sieht aber irgendwie gut aus). Gibt´s so kleine Fische (Aquarium?).

yorck
01.04.2005, 10:34
Wenn Du das Wasser mit Tinte färbst wär doch geil....

Pille
01.04.2005, 10:38
Original von yorck
Wenn Du das Wasser mit Tinte färbst wär doch geil....

grüne Tinte, um im Trend der neuen Kollektion zu bleiben :D

yorck
01.04.2005, 10:50
Und hinterher einfach noch mit Goldfarbe ansprühen.... :D

rudi
01.04.2005, 10:50
He Andy,

schwerer Fehler, du bekommst von Rolex nur das Geld zurückl, wenn du dich an bestimmte Anweisungen hältst:

du hättest dieUhr wieder versenken müssen und die Koordinaten an Rolex Köln senden, nur so bekommst du den kaufpreis erstattet.

Gruß

Rudi

:D :D :D

miboroco
01.04.2005, 12:45
Die Uhr muß sich bei Wassereinbruch am Arm befinden, sonst gibt es nichts von Rolex!!!

ehemaliges mitglied
01.04.2005, 13:02
sd made in taiwan? ;)

ehemaliges mitglied
01.04.2005, 13:25
Hallo all,

versuch mal eine Mikrowelle, ohne Grillfunktion, und drücke auf das Ventil.

Gruß

Uwe

Dennis
01.04.2005, 13:36
Was soll so eine Frage im Breitling Forum???

Rolex juckt hier keinen!

P.S. Ist denn die Batterie beschädigt worden?

Maga
01.04.2005, 14:42
Original von SL_55
Bohr ein Loch in´s zaun damit das Wasser ablaufen möchte ............... :D :D :D

wer das neue Chronos schon gelesen hat (Leserbriefe) weiß,
daß deshalb das Ventil da ist; damit kann das Wasser wieder raus laufen.... ;)

SL_55
01.04.2005, 14:46
War ja klar Markus - hab nicht´s anderes erwartet .............

Bin einfach noch zu jung um die alten Chronos zu lesen - daher meine Wissenslücke .................sorry.

:D :D :D

Maga
01.04.2005, 15:10
Original von SL_55
War ja klar Markus - hab nicht´s anderes erwartet .............

Bin einfach noch zu jung um die alten Chronos zu lesen - daher meine Wissenslücke .................sorry.

:D :D :D


SORRY, im AKTUELLEN CHRONOS unter LESERBRIEFE - dort geht es um Erfahrungen mit einem MANNHEIMER KONZI ;) ;)

ehemaliges mitglied1
01.04.2005, 16:39
In die Mikrowelle legen, wenn du einen Pfeifton hörst ist das Ventil aufgegangen, und das wasser als Dampf entwichen, das ist normal, nennt sich der Teekesseleffekt. Die Firmen sind sehr unkulant in solchen dingen, nach dem letzten Weltraumspaziergang streikt meine Moonwatch auch, kein Ersatz, fehler im Testlabor nicht nachvollziehbar, jetzt geht sie zur ISS zum Prüfen.

max mustermann
01.04.2005, 16:44
Original von a l e x i s
jajaja 1.A p r i l!

die ist dicht,garantiert!

Wichtiger wäre, der Träger ist dicht, scheiß auf die Uhr! :wall:

Der Bottroper
02.04.2005, 08:08
So,
danke für die zahlreichen Tips. Hab´ das Wasser wieder raus und einen neue Baterie eingesetzt.

Wir können jetzt "schließen"

THX!!!

VW Partner
02.04.2005, 08:58
Also mit meiner SD habe ich das auch gemacht. Das Seil war allerdings 1400 m lang und es hat geklappt.

alexis
02.04.2005, 13:09
natürlich klappt das! :D

roberto
02.04.2005, 18:47
Meine wurde als Köder vom Fisch verschluckt........
Gruß Roberto
wenn ich den eine hätte............