Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches E-Book kaufen ?
ehemaliges mitglied
29.04.2012, 17:56
So, allmählich nähert sich die Urlaubszeit - und das ist bei mir Lesezeit. Da ich es leid bin, im Urlaub immer Unmengen von Büchern mitzuschleppen, habe ich die Anschaffung eines E-Books ins Auge gefasst.
Wer von euch hat eins und kann mir dazu eine Empfehlung abgeben ?
Mir schwebt eins mit E-Ink-Bildschirm und guter Bedienbarkeit, aber auch der Möglichkeit, viele Books runterladen zu können, vor.
Auf Amazons Kindle kann man wohl nur das Amazon-eigene Format AZW runterladen, alle anderen Formate (EPUB, PDF) gehen nicht.
Also, wer kann was und aus welchen Gründen empfehlen ?????? :grb:
Schau mal hier (http://www.r-l-x.de/forum/search.php?searchid=1290942) in der Ergebnisliste. Da sind sicher ein paar Tipps für Dich dabei :gut:
ehemaliges mitglied
29.04.2012, 19:00
kann ich leider nix sehen, Oliver........ Link funzt nicht......
Geraldpeter
29.04.2012, 19:31
Hi,
ich habe seit Weihnachten einen Kindle.
Lesen geht hervorragend, die Optik ist einer Papierseite sehr ähnlich.
Akkulaufzeit 6-8- Wochen - ich lese fast jeden Tag, am WE teilweise stundenweise.
Das Angebot bei Amazon reicht mir, Einkaufen mit dem Kindle ist selbst für einen EDV-Legastheniker für mich einfach:D
Ich freu mich schon auf den nächsten Urlaub, dann muss ich nicht 10 Bücher mitschleppen:supercool:
G.
Wenn ich es richtig verstanden habe, will Tom auch PDF's lesen ;)
kindle kann pdf und epub. letztes via Calibre.
http://unwisesheep.org/2011/08/24/kindle-und-pdf/
http://calibre-ebook.com/
http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=hp_bc_nav?ie=UTF8&nodeId=200594410
THX_Ultra
29.04.2012, 20:05
Richtig Kindle kann auch andere Formateund zum Einspielen ist Calibre sicher die beste Wahl.
Muss aber gestehen mich mit anderen ebook readern gar nicht großartig beschäftigt zu haben
Kindle war für mich von Anfang an optimal
Hätte da mal eine Frage an die Kindle Durchblicker,
die Files der gekauften Bücher haben doch sicher irgendeine Art von DRM.
Sagen wir mal meine Frau und ich haben beide einen Kindle, und wollen die gleichen Bücher lesen,
muss ich die dann 2 x kaufen ?
danke für Erhellungen aller Art
Lieber Johannes, mal die FAQ auf Amazon.de dazu gelesen? Da gibts ne ganz eindeutige Antwort dazu.
Ich kann den aktuellen Sony empfehlen.
Lieber Johannes, mal die FAQ auf Amazon.de dazu gelesen? Da gibts ne ganz eindeutige Antwort dazu.
Lieber Christian,
besten Dank !
Habe die FAQ gelesen, hätte ich zugegebenermassen auch gleich machen können.
Bitte die Frage zu entschuldigen
ehemaliges mitglied
30.04.2012, 13:50
Hat einer von euch Erfahrung mit Pocketbook iTouch ??????
buchfuchs1
30.04.2012, 13:57
Finger weg.
zZ nur kindle oder Sony, wobei ich den Sony bevorzuge, weil ich Amazon nicht leiden kann.
Sachlich betrachtet ist der kindle ein gutes Gerät.
Dem schliesse ich mich an entweder der aktuelle Sony PRS-T1 oder den Kindle Touch, zur Zeit die besten am Markt.
Ich hab den Kindle (ohne touch aber mit 3G) und dazu Calibre auf meinem Rechner für die "Fremdformate" und zum Tauschen. Bin sehr zufrieden. Sowohl mit Amazon Angebot, Lesbarkeit und auch Akku-Laufzeit.
ehemaliges mitglied 24812
30.04.2012, 18:27
Nutzt man 3G auf'm Reader wirklich?
AndreasL
30.04.2012, 18:51
Lieber Johannes, mal die FAQ auf Amazon.de dazu gelesen? Da gibts ne ganz eindeutige Antwort dazu.
Damit ich nicht auch die FAQs lesen muss, waere doch eine kurze Antwort hier nett.
Damit ich nicht auch die FAQs lesen muss, waere doch eine kurze Antwort hier nett.
Dann musst Du die Antwort doch hier lesen....
buchfuchs1
30.04.2012, 20:15
Die wäre aber kürzer.
ehemaliges mitglied
01.05.2012, 20:16
So, bin jetzt mal den Empfehlungen gefolgt und habe mir eben ein Kindle Touch bestellt. Bin ja mal gespannt..........
Mogli369
01.05.2012, 20:27
Kindle !!!
mephisto_4711
01.05.2012, 20:37
gute wahl....wir haben einen 'alten' 2nd gen. und einen fire....beide sehr gut.
FRank
Doktor Krone
01.05.2012, 21:01
Ich hab seit ein paar Wochen nen Amazon-Kindle hier rumliegen. Jetzt komm ich so langsam auf den Geschmack und les auf dem Dingen. Draußen im grellen Sonnenlicht sensationell. Und so schön klein und leicht. Was definitiv nervt - aber das gilt ja auch für die anderen E-Book-Reader - sind die unverschämt hohen Preise. Aber viele der Klassiker sind immerhin schon für umme zu haben. :gut:
so - jetzt bestell ich auch eins - aber welches ??
danke für eure hilfe
lg
sämi
Doktor Krone
01.05.2012, 21:27
Also wenn ich jetzt bestellen würde, dann so'n Kindle Touch. :gut:
Hier gibt es ein bisschen kostenloses Futter für eure E-Books:
http://www.gutenberg.org/browse/languages/de
http://www.mobileread.com/forums/ebooks.php?ltr=B&pp=0&genreid=&sort=ebook&order=asc&forumid=130
mephisto_4711
01.05.2012, 23:01
also unser alter 2nd gen. hat 3G und ich finde das ganz gut und auch sinnvoll.....wenn du im urlaub mal ein neues, anderes buch willst, ist das schnell ohne PC geladen und wenn auch nur bedingt zu gebrauchen, hat der Kindle ja auch einen web browser......also man kann mal schnell auf einer webpage was nachschauen....
Frank
PS: ich habe bisher nur ueber 3G buecher geladen...schnell und einfach.
-Albert-
05.05.2012, 16:44
Bin dem Sony PRS-T1 (http://www.amazon.de/Sony-Reader-Wi-Fi-PRS-T1BC-Schwarz/dp/B005ME1L1G/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1336228611&sr=8-3) zufrieden :gut:
Tip: Einband mit Leuchte (http://www.amazon.de/Schwarzer-Einband-integrierter-Leuchte-Reader/dp/B005NCOFJ2/ref=acc_glance_ce_ai_ps_t_4) gleich mit bestellen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.