Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Werk Skizze ---> Datejust
Perpetual
31.03.2005, 10:53
Hi @all =)
Wo bekommt man eine Skizze über den Aufbau des Uhrwerkes der Oyster Perpetuel Datejust Kaliber :rolleyes:
Hab da (oysterfan) Sylvie "in Verdacht" :twisted:
Sie könnte sowas haben ;)
Gruß
Ingo
ehemaliges mitglied
31.03.2005, 11:00
guck mal in der bucht, da gibt es einen verkäufer aus italien, mattparp heißt er - glaube ich :rolleyes:, der verkauft so technische blätter für diverse kaliber.
mußt halt mal schau´n, daß deins dabei ist.
=)
hab eben geschaut: hat im moment nichts im angebot, hatte er aber, kommt vielleicht wieder ;)
Ich könnte Dir einen Schmierplan (http://pics.r-l-x.de/userfiles/hannes/3135SP.JPG) anbieten (Cal. 3135)
ehemaliges mitglied
31.03.2005, 11:09
ich glaube, er hat ein 15xx kaliber in seiner alten dame ?
Muß er dann aber auch dazu sagen =)
Perpetual
31.03.2005, 14:03
Die alte Dame (1968) hat Kaliber 1570.
Die junge Dame (1997) hat Kaliber 3135.
=)
ehemaliges mitglied1
31.03.2005, 20:50
2 Damen, da hast du aber viel zu schmieren, hast du denn auch den passenden Abschmiernippel.
Perpetual
31.03.2005, 23:32
Original von 18K/750
2 Damen, da hast du aber viel zu schmieren, hast du denn auch den passenden Abschmiernippel.
@Hannes
---> Gehört das Obige nicht in den E r o t i k - T h r e a d
:P :D :cool:
Gruß
Ingo
ehemaliges mitglied
02.04.2005, 19:28
so ingo, bin eben fündig geworden, das hier sollte dir helfen - der vk ist zuverlässig.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=55136&item=4982134328&rd=1
und viel spaß dann beim zerlegen und zusammenbauen ! :D
Perpetual
02.04.2005, 20:13
Original von oysterfan
so ingo, bin eben fündig geworden, das hier sollte dir helfen - der vk ist zuverlässig.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=55136&item=4982134328&rd=1
und viel spaß dann beim zerlegen und zusammenbauen ! :D
Mensch Sylvie - boa eh ---> danke, dat findich aba supa lieb von Dir :] Da kannse doch ma sehn, es gibt noch echte Kumpel =) Wie kannich dat bloß widda gut machn :rolleyes: :oops:
Hab ma so jedacht, die Abgesoffene (siehe Thread) aussa Bucht ziehen, sich dann bei
Uhrenwerkzeugshop (http://www.uhrenwerkzeug.com/shop.php)
eindecken und versuchen, dat Teil irgendwie widda flott zu machen :rolleyes:
Gruß
Ingo
R.O. Lex
02.04.2005, 22:26
Original von oysterfan
so ingo, bin eben fündig geworden.
Sylvie war schneller
ehemaliges mitglied
02.04.2005, 22:26
ock - und dann mach das mal mit alexis zusammen - der hat schon kochtopf und gefriertruhe parat, passt gut zu deiner mikrowelle - ihr werdet ein super team ! :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.