Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hotel in München
der_wiener
17.04.2012, 03:08
Hallo, liebe Leute!
Ich möchte mit meiner Freundin demnächst meinen 1. Wochenendaufhalt ( Freitag bis Sonntag ) in München verbringen. Jetzt suche ich natürlich ein passendes Hotel.
Es sollte aufjedenfall in der Altstadt liegen, sodass man gemütlich zu Fuss alles erkunden kann und der Weg zu den Einkaufsmöglichkeiten möglichst gering ist.
Preislich sollten die 2 Nächte 400 - 500 Euro nicht überschreiten, alles darunter wäre natürlich noch besser.
Mir ist bis jetzt nur der Bayrische Hof eingefallen der mit genau 500 Euro gerade noch hineinpassen würde.
Würde mich über Tipps von euch sehr freuen :jump:
newharry
17.04.2012, 07:19
Sieh Dir mal dieses hier an: http://www.louis-hotel.com/
AndreasL
17.04.2012, 07:34
Dies könnte eine weitere Alternative sein: http://www.cortiina.com/cortiina.htm
Edit: Auch schön, aber etwas außerhalb http://www.hotel-ritzi.de/hotel/
Würde es das Sofitel trotz der Lage auch taugen? http://www.sofitel.com/de/hotel-5413-sofitel-munich-bayerpost/index.shtml
Aus eigener Erfahrung kann ich den Bayrischen Hof klar empfehlen. Schönes Hotel, angenehmer Service, Zimmer sind top und die zentrale Lage ist ideal.
harlelujah
17.04.2012, 07:55
Die o.g. Hotels sind topp.
Mir fällt noch das Mandarin Oriental und das Vierjahreszeiten ein. Sind aber auch in der Upper-Class.
Die o.g. Hotels sind topp.
Mir fällt noch das Mandarin Oriental und das Vierjahreszeiten ein. Sind aber auch in der Upper-Class.
von der aufmachung sehr das stimmt, das personal aber wenn sie merken du stehst da nicht drauf super locker und symphatisch.
mir gefällt es da und es liegt super zentral
John Wayne
17.04.2012, 10:56
Schau mal hier.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?116893-Welches-5-Stern-Hotel-in-München&highlight=m%FCnchen+hotel
der_wiener
17.04.2012, 16:16
Sind schon paar super Tipps dabei! :gut:
Danke euch.
Jetzt hat man natürlich die Qual der Wahl.
Bayerischer Hof ist halt dann doch mehr für die 60+ Generation - wie im anderen Thread schon gelesen.
Vier Jahreszeiten Keminski ist momentan mein Favorit aber auch das Sofitel sieht Super aus - aber die Lage direkt vorm Bahnhof.. :kriese:
Sind schon paar super Tipps dabei! :gut:
Danke euch.
Jetzt hat man natürlich die Qual der Wahl.
Bayerischer Hof ist halt dann doch mehr für die 60+ Generation - wie im anderen Thread schon gelesen.
Vier Jahreszeiten Keminski ist momentan mein Favorit aber auch das Sofitel sieht Super aus - aber die Lage direkt vorm Bahnhof.. :kriese:
Hi, das Vier Jahreszeiten kann ich dir auch empfehlen, da ist das Publikum zwischen 70und Scheintod!:D
der_wiener
17.04.2012, 16:58
Hi, das Vier Jahreszeiten kann ich dir auch empfehlen, da ist das Publikum zwischen 70und Scheintod!:D
:rofl:
Und ich dachte schon ich hätte ein super Hotel gefunden.. :mimimi:
Mr Mille Gauss
17.04.2012, 17:18
Hallo,
das beste Hotel hast du schon genannt "Bayrischer Hof"
Klar meine Empfehlung für München!
Donluigi
17.04.2012, 17:30
Vom Bayerischen Hof rate ich ab. Selten habe ich ein Hotel bewohnt, bei dem die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit so groß war. Lediglich das Frühstück ist wirklich gut. Aber das Personal ist unpersönlich, Sonderwünsche werden kaum erfüllt, so waren die Herrschaften etwa nicht in der Lage, uns einen Transfer von der Wiesn ins Hotel zu organisieren, die Zimmer sind mitunter recht verwohnt und die Preise entsprechen schlichtweg nicht dem gebotenen. Die Bar im Keller ist muffig und die coole Bar auf dem Dach schließt um 10 :rofl:
Wenn du Sterne willst, ist das Mandarin Oriental okay, auch wenn ichs jetzt nicht soo super finde. Hier ist aber die Bar auf jeden Fall besser. Wenn du ein lässiges Stadthotel mit coolem Personal und wirklich gutem Frühstück suchst, nimm das Anna-Hotel. Das wäre auch vom PLV her mein Favorit.
Dies könnte eine weitere Alternative sein: http://www.cortiina.com/cortiina.htm
+1
Wenn du ein lässiges Stadthotel mit coolem Personal und wirklich gutem Frühstück suchst, nimm das Anna-Hotel.
Oder so.
Oriental oder Luis Hotel.
Fritzel80
17.04.2012, 19:38
Ich würde auch das Oriental empfehlen - bringt ne tolle Atmosphäre rüber.
der_wiener
17.04.2012, 19:41
Anna Hotel zu meinem gewünschten Aufenthaltszeitraum - ausgebucht. =(
der_wiener
17.04.2012, 19:51
Danke Tobias für deinen Eindruck vom Bayerischen Hof. Festigt meinen Entschluss, nicht dieses Hotel zu nehmen. Dachte mir schon das es hauptsächlich vom alten Glanz lebt.
harlelujah
17.04.2012, 20:55
Also ich war im BH immer zufrieden. Sehr schöner Wellnessbereich und ein Night Club muss muffig sein. Leider kann man dort nicht mehr Rauchen.
Ein Transfer von der Wiesen zum Hotel ist so gut wie aussichtslos außer man mietet gleich ein Taxi für den ganzen Abend. Das schafft auch kein anderes Hotel
Donluigi
18.04.2012, 06:02
Von einem anständigen Hotel in der Preisklasse erwarte ich eigene Fahrzeuge und einen Wagenmeister. Excelsior in Köln oder Breidenbacher Hof in Düsseldorf (letzteres für mich die Benchmark in D bezüglich Stadthotels) - kein Problem, die fahren dich innerhalb der Stadt hin, wo du hin willst und holen dich auch wieder ab.
Im Mandarin kennen sie auch die Munich Drivers, dass der BH das nicht schafft :ka:
harlelujah
18.04.2012, 19:28
Von einem anständigen Hotel in der Preisklasse erwarte ich eigene Fahrzeuge und einen Wagenmeister. Excelsior in Köln oder Breidenbacher Hof in Düsseldorf (letzteres für mich die Benchmark in D bezüglich Stadthotels) - kein Problem, die fahren dich innerhalb der Stadt hin, wo du hin willst und holen dich auch wieder ab.
Tobias, wir reden vom Oktoberfest. Das ist eine Ausnahmesituation. Da gibts eine "Bannmeile" und da kommen nicht mal die Taxis in die Nähe der Wiesn. Ich bin auch ein Service-geiler Mensch, aber was nicht geht, geht nicht.
Was geht, ist eine Rikscha. Aber die kostet einfach ca. 40€ für die 3-4 km
Im 5-Sterne-Bereich ist M eh schwachbrüstig. Das The Charles Rocco Forte soll gut sein und ist recht neu, das Sofitel Bayerpost wird auch empfohlen.
der_wiener
18.04.2012, 21:25
Wir können uns einfach nicht entscheiden. Louis, Cortiina, Kempinski oder eventuell Charles.
Louis - Leider keine Garage im Hotel
Cortiina - Straßenseitig angeblich sehr laut.
Kempinski - einen Tick zu teuer. P/L eher fraglich.
Charles - im Bahnhofsviertel
Los, schreibt euch die Finger wund.:D
Helft mir :)
AndreasL
18.04.2012, 21:41
...
Cortiina - Straßenseitig angeblich sehr laut.
...
Helft mir :)
Aus der Bar Centrale brauchst Du zumindest nur rauszufallen und bist im Cortina.:D
Koenig Kurt
18.04.2012, 21:44
Und mitten in der Stadt ist es nun mal lauter als mitten auf dem Land. Dafür ist man aber dann auch mitten in der Stadt und nicht mitten auf dem Land.
Gute Reise,
Kurt
der_wiener
19.04.2012, 01:45
Gut, Unterkunft ist geklärt. Wird das Cortiina.
Nächstes Problem - Wo gut essen gehn? Wir haben vor, einen Abend mit gutem Essen zu verbringen.
Was zieht ihr vor?
181 First oder Business, Tantris, Dallmayr, Terrine? :ka:
:ea:
AndreasL
19.04.2012, 06:19
Es sollte doch auch nichts gegen Schubeck sprechen, wenn Du in der Ecke nächtigst.
Luis hat doch eine Garage? :grb:
Gut, Unterkunft ist geklärt. Wird das Cortiina.
Nächstes Problem - Wo gut essen gehn? Wir haben vor, einen Abend mit gutem Essen zu verbringen.
Was zieht ihr vor?
181 First oder Business, Tantris, Dallmayr, Terrine? :ka:
:ea:
...falls das Heimweh unerträglich wird: http://www.oesteria.de/:tongue:
Ansonsten schließe ich mich dem Andreas an: beim Fonse hat's mir gut geschmeckt :]
der_wiener
19.04.2012, 11:13
Es sollte doch auch nichts gegen Schubeck sprechen, wenn Du in der Ecke nächtigst.
An besagtem Samstag, ist der gute Herr leider schon ausgebucht.
Koenig Kurt
19.04.2012, 12:19
Der Schuhbeck übertreibt es mit seinem Gewürzwahn etwas - im Endeffekt ist das Meiste überwürzt und schmeckt dann doch gleich. Gut ja, aber es geht besser:
Mein Tipp: Tantris. Alleine das Ambiente kann kein anderes Lokal (okay, das Drehrestaurant ausgenommen) toppen. Dazu gibt es aber einen wirklich erstklassigen, aber nicht steifen Service, gute Weine und ein spitzenmäßiges Essen.
Donluigi
19.04.2012, 12:30
Schuhbeck kann man sich getrost sparen. Tantris ist hohe Schule mit - im besten Wortsinn - perfekter Routine. Ich mag den Laden sehr. Ansonsten würd ich auf die traditionellen Münchner Läden zurückgreifen. Die Münchner Alteingesessenen mögen mich steinigen, aber z.B. das Weisse Brauhaus (Tal 7) ist ein toller Laden imho.
Die Münchner Alteingesessenen mögen mich steinigen, aber z.B. das Weisse Brauhaus (Tal 7) ist ein toller Laden imho.
...da würd' ich jetzt nicht mal einen Kiesel aufheben. Volle Zustimmung. Besonders mag ich, dass hier noch die traditionelle Bayrische/Münchner Küche gelebt wird, wo kriegt man denn sonst noch Kronfleisch, Kutteln, Stierhoden, etc. Natürlich hat der Tourismus und daher ein bisserl die Folkore Einzug gehalten, aber wenn am Sonntag in der Schwemme die Musik spielt fühlt man sich mehr im "Himmel der Bayern" als im Wiesnzelt. Ist halt keine Spitzengastronomie, drum hier wohl nicht erwähnt...
Donluigi
19.04.2012, 13:00
:dr: Am schönsten ist der Laden sonntag mittag, wenn die Kirchgänger reinströmen. Hab ich zweimal erlebt, werd ich nie mehr vergessen. Deutsche Küche ist generell toll, wird aber gern stigmatisiert. Und die bayerische Küche rangiert in Deutschland ganz oben. Spitzengastronomie ist alles, was glücklich macht.
Koenig Kurt
19.04.2012, 13:01
"Bairisch essen" kann man in dem Eck fast überall gut. Solange man sich nicht ins Hofbräuhaus verirrt, kann man keinen allzu großen Fehler machen. Den Augustiner in der Fußgängerzone würde ich auch noch meiden, aber sonst: Weißes Bräuhaus, Franziskaner, Spatenhaus, Dürnbräu, selbst der Paulaner im Tal (wenn ich auch hn nicht mag) sind alle zu empfehlen.
Koenig Kurt
19.04.2012, 13:05
Bratwurstglöckl, "Beim Sedlmayr" und Konsorten sollten eh bekannt sein aus Frigitte und Gala.
Haxnbauer find' ich grottig. Hofbräuhaus fand ich vom Preis-/Leistungs-Verhältnis was das Essen betrifft ganz gut, am schönsten ist es dort auf der Terasse im 1. OG mit Blick auf den Biergarten - da gibt's auch ganztägig Halbe. Ups, zu viel verraten ;)
... wo kriegt man denn sonst noch Kronfleisch, Kutteln, Stierhoden, etc ...
Der Pschorr (http://www.der-pschorr.de/wirtshaus_ueber.html) am Vikualienmarkt hat sowas je nach Tageskarte.
Darüber hinaus sind die auch slow-food organisiert und machen beim Verein zum Erhalt der bayrischen Wirtshauskultur mit.
Wer des mag.
An Guadn
Johann
Gut, Unterkunft ist geklärt. Wird das Cortiina.
Nächstes Problem - Wo gut essen gehn? Wir haben vor, einen Abend mit gutem Essen zu verbringen.
Was zieht ihr vor?
181 First oder Business, Tantris, Dallmayr, Terrine? :ka:
:ea:
Weder noch. Ich empfehle dir den Königshof (http://www.koenigshof-hotel.de/restaurants/konigshof-restaurant).
Super Essen, super Blick und ihr könnt durch die Altstadt zu Fuß gehen und müsst nicht mim Auto/Taxi rumeiern.
Laß da schmeckn
Johann
Hab' gerade mal das Münchener Töchterlein gefragt. Die Rezeption vom Kempinski empfiehlt je nach Geschmack schon mal das Katzlmacher in der Bräuhausstraße ...
München für mich :
Uhrenhändler besuchen rund um den Bayrischen Hof, danach wenn das Wetter gut ist auf die Dachterrasse des Bayrischen Hofes auf nen Weisswein (+++) und dann ins Tantris (das ist eine Zeitreise, Herr Haas ist ein sehr Netter und der Oberkellner angenehm unpretenziös), ins Acquarello (mmmmhh) oder wenn man's von Stil her mag ab ins Auto und raus zum Winkler ! Vom Essen her hat es sich immer gelohnt ! Aber das Ambiente :-( ! Und da man danach Probleme mit dem Fahren hat, kann man auch direkt da bleiben und schlafen !!
Wobei ich genauso gerne Im Spaten an der Oper oder ähnlichen Häusern zünftig esse !!
Viel Spaß in München !! Mein Gott, ich muß da auch mal wieder hin !!
Ach so, vergessen ! Hotel !! Le Meridien oder Sofitel Bayerpost ! Mandarian war ich noch nicht, hab aber viel Gutes gehört !
...
Wobei ich genauso gerne Im Spaten an der Oper oder ähnlichen Häusern zünftig esse !!
...
Was ist denn zünftig Essen??? Mit Handwerksmeistern zusammen?
d'Johann
harlelujah
19.04.2012, 20:10
"Bairisch essen" kann man in dem Eck fast überall gut. Solange man sich nicht ins Hofbräuhaus verirrt, kann man keinen allzu großen Fehler machen. Den Augustiner in der Fußgängerzone würde ich auch noch meiden, aber sonst: Weißes Bräuhaus, Franziskaner, Spatenhaus, Dürnbräu, selbst der Paulaner im Tal (wenn ich auch hn nicht mag) sind alle zu empfehlen.
Also Kurt, da muss ich dir widersprechen. das Hofbräuhaus ist wesentlich besser als sein Ruf. War letztens genötigt, dort zu essen und es seht dem Weißen Bräuhaus in nichts nach?
Als Restaurantempfehlung kann ich noch das KULL angeben. War zwar schon länger nicht mehr dort, ist aber vom Hotel nur 150m entfernt und gehört zum gleichen Stall wie das Hotel
Gruß
Peter
Also Kurt, da muss ich dir widersprechen. das Hofbräuhaus ist wesentlich besser als sein Ruf. War letztens genötigt, dort zu essen und es seht dem Weißen Bräuhaus in nichts nach?
Als Restaurantempfehlung kann ich noch das KULL angeben. War zwar schon länger nicht mehr dort, ist aber vom Hotel nur 150m entfernt und gehört zum gleichen Stall wie das Hotel
Gruß
Peter
KULL immer noch sehr gut, aber halt kein Tantris-Niveau.
Hofbräuhaus 1a Musi am Vormittag, der Rest Lichtjahre entfernt von meinem Geschmack. Also Essen und Service. Könnt a Buch drüber schreiben.
Johann
harlelujah
19.04.2012, 20:32
KULL immer noch sehr gut, aber halt kein Tantris-Niveau...
Das habe ich auch nicht behauptet. In München gibt´s nichts Vergleichbares zum Tantris
Das habe ich auch nicht behauptet. In München gibt´s nichts Vergleichbares zum Tantris
Ich auch nicht.
War nur weil der Herr Paul aus Wien in "sowas" gehen wollte. Nicht dass er dann in's Kull schlendert und womöglich recht enttäuscht ist.
Nix für ungut
Johann
Im HB-Haus gibts Pressfleisch-Schnitzel, mehr gibts dazu nicht zu sagen...
der_wiener
19.04.2012, 23:26
Tolle Tipps! Danke! :gut:
Werd mir jetzt jeden einzelnen im World Wide Web ansehn. :)
der_wiener
20.04.2012, 01:09
Diese ganzen Traditionsbetriebe ala Franziskaner, Weisses Bräuhaus usw. werden in den 3 Tagen sowieso besucht.
Möchte aber einen Abend davon den Hauben bzw. Sternerestaurants widmen.
So wie es aussieht, dürfte wohl das Tantris der kulinarische Gipfel in München sein.
Leider hat das 181 First am Samstag geschlossen. Das Menü klingt nämlich fantastisch.
Hotel Olympic in der Hans Sachs Str.!
Nach Meinung die beste Lage.
http://www.hotel-olympic.de/
Gruss,
Bernhard
Nach Meinung die beste Lage.
Wo is'n der Darkroom-Werdenfelser? Jetzt bist gfordert!
Johann
der_wiener
23.04.2012, 21:22
Und HOCH damit.
Erzählt mir, wo man am besten Party macht? :jump:
tigertom
24.04.2012, 13:11
In Wien :bgdev:
der_wiener
24.04.2012, 14:59
In Wien :bgdev:
Das sowieso! :op:
Und HOCH damit.
Erzählt mir, wo man am besten Party macht? :jump:
Nicht in München, da hat der Thomas recht.
Was ist für dich "Party"?
der_wiener
24.04.2012, 15:12
Eine Bar, ein schöner Club ... Wo man die Zeit nach Mitternacht eben so verbringt...
Abge****t, lässig, Schräggastro, stylisch, chic, Schickeria, elegant?
der_wiener
24.04.2012, 15:17
Abge****t, lässig, Schräggastro, stylisch, chic, Schickeria, elegant?
=)
Ok, dann bin ich raus - ich kenn nur abge****t. ;)
AndreasL
24.04.2012, 20:55
Bin auch raus. Musste aber an das Dach im Mandarin denken (http://www.ganz-muenchen.de/hotel/muenchen/mandarin_oriental_munich/dachterrasse/china_moon_roof_terrace.html; aber keine Ahnung, ob die 2012 etwas machen) oder ans Traders.
Bin selber mit wenig zufrieden und trinke wirklich gerne ggü. in der Bar Centrale einen Wein.
Edit: Hugos wäre vielleicht auch etwas zum Sehen und Gesehen werden. Auch draußen ganz gemütlich.
Hugos ist halt immer so eine Sache... Im schlimmsten fall wirst du irgendwo an einen Tisch dazugesetzt, der eigentlich schon voll ist! Würde ich eher meiden bzw. Donnerstags hingehen. Dann auf jeden Fall die Trüffelpizza bestellen... Die ist nämlich saulecker ;-)
harlelujah
24.04.2012, 23:15
Hugos ist so Richtung Nachwuchsschickeria? Pizzen sind sehr gut und das Publikum ist echt unterhaltsam. Lässt sich kaum wo besser lästern als dort
Schumann's ist zu empfehlen. Oder eine der besten Bars in München: das Pussers
Hugos ist so Richtung Nachwuchsschickeria? Pizzen sind sehr gut und das Publikum ist echt unterhaltsam. Lässt sich kaum wo besser lästern als dort
Schumann's ist zu empfehlen. Oder eine der besten Bars in München: das Pussers
+1 zum lästern
der_wiener
25.04.2012, 00:27
Was haltet ihr eigentlich von dem sagenumwogegen P1 und dem Pascha? Wirklich so toll?
Koenig Kurt
25.04.2012, 00:34
In erster Linie kommt es mal drauf an, wie alt Du bist. Vielleicht habe ich das überlesen, aber *das* wäre in Richtung Abendgestaltung außerhalb der gepflegten Gastronomie schon hilfreich.
Pacha ist relativ überschätzt... Im Sommer ganz net, da du aussen sitzen kannst. Im Winter würde ich eher nicht hin...
der_wiener
25.04.2012, 00:44
In erster Linie kommt es mal drauf an, wie alt Du bist. Vielleicht habe ich das überlesen, aber *das* wäre in Richtung Abendgestaltung außerhalb der gepflegten Gastronomie schon hilfreich.
Natürlich. 1 Monat fehlen mir auf die 24 :)
Koenig Kurt
25.04.2012, 00:55
Siehste, das war zielführend - damit bin ich alter Sack mit Empfehlungen schon mal raus. Aber wir haben ja hier auch ein paar Münchner in Deinem Alter.
Btw: Mit 24 bin ich ganz gerne ins P1, wenn auch nur noch selten. Wenn man bedenkt, dass derselbe Geschäftsführer bis 2009 durchgehalten hat... Der hat dann die 20 Jahre dort ausgehalten, die uns beide heute trennen. Vielleicht spricht das ja dafür, dass Du es Dir mal anschauen solltest?
Donnerstags würde ich zuerst ins Hugos, dann ein Bier zwischendurch bei Lenbachs auf der Straße, dann 089 /Pacha... Das ist so der typische Ablauf ;)
Freitags / Samstags könntest du wenn du ins P1 willst vorher auch in die Goldene Bar im Haus der Kunst
Falls du diesen Samstag da bist, wäre vllt. auch Chaca Chaca einen Besuch wert... Oliver Koletzki legt auf
der_wiener
25.04.2012, 01:24
:gut: Danke Alex für deine Tipps! Klingt alles sehr gut.
Werden wohl wie du geschrieben hast ein paar Bier im Lenbachs runterschlucken und dann das Glück im P1 versuchen, soll ja schwierig sein, mehr wie nur den Eingang vom "Stüberl" zu sehen. Ansonsten wird wohl das Chaca Chaca als nächstes auf der Liste sein und wenn nicht, werden eben die Bierlokale abgeklappert. :)
AndreasL
25.04.2012, 07:25
Siehste, das war zielführend - damit bin ich alter Sack mit Empfehlungen schon mal raus. ...
:gut::gut:
P1 ist Donnerstags sicherlich leichter reinzukommen als am Wochenende und wie immer gilt: Mit Mädels ist es besser ;-)
Ich gehe zwar eigentlich gerne als mal ins P1, allerdings würde ich mir Oliver Koletzki (falls du am Samstag in München bist) NICHT entgehen lassen... ist auch alles entspannter im Chaca Chaca ;)
:gut: Danke Alex für deine Tipps! Klingt alles sehr gut.
Werden wohl wie du geschrieben hast ein paar Bier im Lenbachs runterschlucken und dann das Glück im P1 versuchen, soll ja schwierig sein, mehr wie nur den Eingang vom "Stüberl" zu sehen. Ansonsten wird wohl das Chaca Chaca als nächstes auf der Liste sein und wenn nicht, werden eben die Bierlokale abgeklappert. :)
der_wiener
16.09.2014, 20:03
Ich grabe mal meinen Uralt-Thread aus.
Dieses Wochenende bin ich in Salzburg und meine Freundin möchte am Samstag unbedingt nach München.
Wie wir aber alle wissen, eröffnet am besagten Tag das Oktoberfest.
Was sagen die Bewohner von München bzw. die München-Experten - Kann man am 20.09 München überhaupt betreten? Oder ist am Wiesn-Eröffnungstag chaos und es gibt kein vor und zurück?
Falls erträglich - Anreise mit Auto problemlos oder besser den Zug nehmen?
PS: Wir wollen NICHT zum Oktoberfest. Nur bissl shoppen in der Innenstadt.
AndreasL
16.09.2014, 20:25
Sollte bestens passen und bei gutem Wetter ein schönes Erlebnis.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.