Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung VW erwünscht: Tiguan, Golf, Sirocco oder ...?
siggi415
14.04.2012, 09:05
So schnell bist auch Du nicht, Darren :bgdev:
Zitat Autozeitschrift:"VW macht Dampf: Der neue Golf soll schon früher kommen als erwartet. Generation VII wird bereits 2012 starten und damit ein Jahr eher als geplant"
Also wenn du das Auto jetzt brauchst, dann würde ich dir raten einen Jahreswagen zu holen, wenn du warten kannst, dann den neuen 7 Golf holen.
Für mich persönlich kommen sowieso nur 1/2 oder Jahreswagen in Frage, der Wertverlus im ersten Jahr ist immens, mit dem verbrannten Geld holt man sich lieber Uhren oder man upgradet die Autoklasse.
Gruß
Bei 25% Rabatt welche der TS bekommt würde ich mir nie im Leben einen Jahreswagen kaufen und Kompromisse in der Ausstattung eingehen. Selbst wenn er einen Jahreswagen für 18k anstatt 28k bekommt sind das gerade mal 3k unter dem Neuwagenpreis inkl. den 25% Rabatt. Und für diese 3k bekommt man dann ein Auto mit Extras die es nicht hat die man aber möchte, Extras die es hat die man aber nicht braucht und eine Ungewissheit was der Vorbesitzer mit dem Auto angestellt hat.
siggi415
14.04.2012, 10:23
Um genau diese 25% Nachlass geht es ja. :op: Bekommt er die nämlich doch nicht, könnte eine Alternative interessant werden. ;)
OK, hatte ich nicht mitbekommen ;)
Zitat Autozeitschrift:"VW macht Dampf: Der neue Golf soll schon früher kommen als erwartet. Generation VII wird bereits 2012 starten und damit ein Jahr eher als geplant"
Also wenn du das Auto jetzt brauchst, dann würde ich dir raten einen Jahreswagen zu holen, wenn du warten kannst, dann den neuen 7 Golf holen.
Da bin ich aber gespannt.... Würde mich jetzt wundern...:grb:
Hab auch schon mehrfach gelesen, dass der VIIer dieses Jahr kommt, was mich ebenfalls sehr gewundert hat.
ehemaliges mitglied
15.04.2012, 11:54
Danke für den Hinweis bzgl. Golf VII. Bedeutet dann i. d. R. doch, dass das Vorgängermodell (Golf VI) preiswerter wird? Vintage-Zuschlag gibt's bei PKWs doch erst bei Young-/Oldtimern, oder?
Die Neuanschaffung eilt auch nicht sonderlich. Vorher muss ich noch mal schauen, was folgender wert ist:
Golf IV TDI
1. Hd.
90 PS
Erstzulassung: 07/2001
Longlife-Service-Intervall
210 TKM
gepflegtes Serviceheft
zusätzlich ein Satz Winterreifen auf Stahlfelgen
http://www.abload.de/img/img_1222dirlj.jpg
http://www.abload.de/img/img_12246eqkg.jpg
http://www.abload.de/img/img_12234upfo.jpg
http://www.abload.de/img/img_12257bot5.jpg
http://www.abload.de/img/img_1227g7ohj.jpg
Danke!
Nachtfalke
15.04.2012, 13:04
Vorher muss ich noch mal schauen, was folgender wert ist:
Golf IV TDI
1. Hd.
90 PS
Erstzulassung: 07/2001
Longlife-Service-Intervall
210 TKM
gepflegtes Serviceheft
zusätzlich ein Satz Winterreifen auf Stahlfelgen
ich gucke immer gerne hier (http://dat.de/fzgwerte/pkwwert.ford.php3?ogpaction=typ&sid=1&stamp=1334487665)
wenn ich den richtigen erwischt habe, war doch "Highline" !?, dann sind es 2737€ Händlereinkaufpreis
ich gucke immer gerne hier (http://dat.de/fzgwerte/pkwwert.ford.php3?ogpaction=typ&sid=1&stamp=1334487665)
wenn ich den richtigen erwischt habe, war doch "Highline" !?, dann sind es 2737€ Händlereinkaufpreis
Wie ermittelst man dann den Verkaufspreis von Privat?
pisaverursacher
15.04.2012, 14:10
...ermitteln ist so ne Sache.
Bei Privatverkauf wird gerne mobile.de o.ä. als Basis genommen.
Der Rest ist Verhandlungssache imho.
ehemaliges mitglied
15.04.2012, 14:16
Noch mal zum Getriebe. Weiß jetzt nicht, wie da der Stand ist. Mein 6-Gang-Schaltgetriebe (im TTS) hat's ja bei 70.000 km zerlegt. Das DSG meiner Mutter (im A3) am Freitag bei 35.000 km (drei Jahre alt). :rolleyes: Da ich mal vermute, dass sich die VW- und AUDI- Getriebe sich nicht sonderlich voneinander unterscheiden, wüsste ich, was ich nicht nehmen würde.
weiss auch nicht, was Ihr mit den Getrieben macht. Hatte DSG in einem A3 2.0 TDI, ohne irgendwelche Mucken 120.000km damit abgespult, im GTI jetzt seit 68.000km bei "sportlicher" Fahrweise ebenfalls keine Probleme gehabt.
ehemaliges mitglied
15.04.2012, 14:22
Ich hab auch keine Ahnung. Gut, mein 6-Gang-Schaltgetriebe musste schon einiges ab. Aber meine Mutter und ihr A3? :ka: Das ist Schongang mit Weichspüler.
Beim Golf VI 1.4er 160PS von meinen Eltern ist bei 25000km der Motor hochgegangen und bei 30000Km die Mechanik vom DSG, desweiteren rasselt und klappert das Getriebe beim Anfahren, was lt. VW "Stand der Technik" ist.
Spass macht das DSG aufjedenfall.
Ich hab auch keine Ahnung. Gut, mein 6-Gang-Schaltgetriebe musste schon einiges ab. Aber meine Mutter und ihr A3? :ka: Das ist Schongang mit Weichspüler.
http://www.youtube.com/watch?v=LfjUk2uC98g
ehemaliges mitglied
15.04.2012, 14:32
http://www.youtube.com/watch?v=LfjUk2uC98g
LOOOOOOL :rofl: Da muss ich meine Mutter mal fragen...
weiss auch nicht, was Ihr mit den Getrieben macht. Hatte DSG in einem A3 2.0 TDI, ohne irgendwelche Mucken 120.000km damit abgespult,....
Dito, bei ähnlicher Km-Leistung.
siggi415
15.04.2012, 20:04
Auch DSG mit 2,0 TDI, MJ 2005, jetzt 93.000 km, bisher ohne Probleme. Allerdings fahre ich schonend im kalten Zustand. ;)
[Dents]Milchschnitte
17.04.2012, 15:44
Ja! Den Sportmodus habe ich nicht ausgelassen.
Zwar ist ein manuelles Schalten über die Wippen möglich.....jedoch nach kurzer Zeit ohne weitere Schaltvorgänge schaltet das DSG die Gänge weiter nach oben durch.
Letzten Endes bin ich nicht 100% Herr über den Gang in der Kurve. Das hat mir nicht gefallen.
Aehm, Du hast dann aber nicht den wirklichen Manuellen Modus genutzt. Das von Dir beschriebene Verhalten zeigt das DSG nur, wenn im D oder S Modus mit den Wippen ins Programm eingegriffen wird. Schaltet man dann wieder ne zeitlang nicht mit den Wippen fällt das getrieb in den D- oder S- Automatikmodus zurück.
Will man dauerhaft manuell die Gänge schalten muss man von der Heblestellung D in die rechte Gasse wechseln - dann hält er die Gänge bis zum Begrenzer und schaltet erst dann hoch.
[Dents]Milchschnitte
17.04.2012, 15:57
.....macht das ein Zoran bei den 3.2 V6 ........
LoL , grad wollt ichs schreiben. Bei dem war ich mit meinem R32 und ein Kumpel von mir mit seinem Golf VI R. DSG ist nicht wiederzuerkennen!
Das VW irgendetwas bemerkt wenn man ein Chiptuning hat ist übrigens nicht zutreffend.
Zwar ist es "theoretisch" möglich die "Counter" auszulesen und damit festzustellen wie oft ein Steuergerät schon geflashed worden ist, praktisch kann das aber kein Dealer sondern nur VW im Werk und ausserdem geht der Count auch hoch wenn auf das Auto sein Softwareupdate gemacht wird oder die Standardsoftware von der VW-Werkstatt neu aufgespielt wird weil irgendwelche Elektronikprobleme auftreten. T
eilweise passiert das noch im Werk vor der Erstauslieferung. Da die Mechaniker in den Werkstätten alles andere als zuverlässig sind was die Dokumentation der Servicehistorie in der VW Datenbank angeht kann das also niemand nachvollziehen warum der Counter erhöht ist.
Man kann also auch einen Neuwagen kaufen der schon nen Flash-Counter hat der höher als normal ist.
Hat man nach dem Tuning nen Schaden und Angst wegen der Garantie, kann man also die Standardsoftware draufflashen und der Wagen ist wieder original.
Diesen Service bieten im übrigen alle Tuner an. Wird halt nur nicht an die grosse Glocke gehängt....
Herr Vorragend
25.04.2012, 23:14
Ich hab da noch eine Alternative für dich Darren
Familienausflug mit Stil :gut:
http://img.skitch.com/20120425-mdamhmt6t29xcmynehs9b6y9u5.jpg
John Wayne
26.04.2012, 07:45
Sehr cool.:verneig:
Darren, wie schauen wir denn jetzt aus?
Alessandro
26.04.2012, 16:21
Golf IV hat neue Bärchenradkappen und bleibt. :D
ehemaliges mitglied
26.04.2012, 19:33
Darren, wie schauen wir denn jetzt aus?
Wir Beiden? Na klasse!
Der Friedel hat ziemlich früh meine wahren Bedürfnisse erkannt:
Also, ich finde der Darren hat nur auf umständliche Weise verklausuliert, dass er eigentlich einen Porsche sucht. :D
;)
Leider entscheidet bei mir nicht das Herz, sondern der Verstand. Werde ein paar Sachen raus nehmen und in die %-Verhandlung gehen. Möchte nicht alle Reserven aufbrauchen, da ich jedes Jahr 5% Sondertilgung für's Haus plane.
Wegfallen wird wohl
4-Türen
Navi
Ledersitze
DSG
Sieht dann wie folgt aus:
http://www.abload.de/img/bild37oidc.png
*Triple_H*
26.04.2012, 19:41
Ganz ehrlich - dann nimm lieber einen Jahreswagen mit wenig Kilometer, der dass Zeugs alles drinn hat. In Weiß mit Vollausstattung gibts da genug auf dem Markt. Ich persönlich würde auf keins der 4 Dinge verzichten.
DSG halte ich für Pflicht, der Rest kann wegbleiben IMHO :)
ehemaliges mitglied
26.04.2012, 20:06
Bitte keine Verunsicherung, die Herren! Ich brauche jetzt Bestätigung und Zuspruch.
The Banker
26.04.2012, 20:14
Ganz ehrlich - dann nimm lieber einen Jahreswagen mit wenig Kilometer, der dass Zeugs alles drinn hat. In Weiß mit Vollausstattung gibts da genug auf dem Markt. Ich persönlich würde auf keins der 4 Dinge verzichten.
Jep.Was spricht dagegen Darren?
Fluzzwupp
26.04.2012, 20:18
Nimm das DSG, echt. Sorry aber die Kollegen haben recht ;)
Leder braucht in nem GTI kein Mensch, Karomuster ist super:gut:
Aber Darren, lass das DSG drin, wirklich jetzt;)
Wir Beiden? Na klasse!
Der Friedel hat ziemlich früh meine wahren Bedürfnisse erkannt:
;)
Leider entscheidet bei mir nicht das Herz, sondern der Verstand. Werde ein paar Sachen raus nehmen und in die %-Verhandlung gehen. Möchte nicht alle Reserven aufbrauchen, da ich jedes Jahr 5% Sondertilgung für's Haus plane.
Wegfallen wird wohl
4-Türen
Navi
Ledersitze
DSG
Sieht dann wie folgt aus:
http://www.abload.de/img/bild37oidc.png
Bitte keine Verunsicherung, die Herren! Ich brauche jetzt Bestätigung und Zuspruch.
Ok. Bis auf das mit den 4 Türen. Die würde ich nehmen.
Genug Zuspruch? Ja? Gut. Die Jungs haben Recht. Nimm nen Jahreswagen. ;)
*Triple_H*
26.04.2012, 20:43
Ich bin normalerweise kein Fan von Jahreswägen, aber wenn man Budgettechnisch knapp kalkuliert, dann fallen entweder a) wichtige Dinge raus, oder b) ein Jahreswagen wäre im Gespräch.
Ok, über das Leder kann man streiten. Ist toll, hochwertig, aber wirklich kein Muß. DSG in dieser PS Klasse ist ein "Must have", Navi ist dieser Klasse eigentlich auch ein "Must have" und 4 Türen immer sinnvoll, es sei denn man findet 4 Türen optisch schrecklich. Mit einem GTI bewegst Du Dich einfach in einer sehr hochwertigen Klasse, da erwartet man gewisse Extras. Gut, ist wurscht wenn Du ihn fährst bis der Rost euch trennt, aber das Thema kommt bei einem späteren Wiederverkauf aufs Tablett, egal ob privat oder Händler.
Da Dir der Preis sehr wichtig ist, würde ich auf einen Jahres- und/oder Werkswagen zurückgreifen. Die sind zu 90% top ausgestattet und haben alle nötigen Extras inside. Und nach Schwarz und Grau düfte beim GTI Candy-Weiß am häufigsten vorkommen, also solltest Du kein Probleme haben einen entsprechenden GTI mit wenig Kilometer zu finden.
Nachteil: Du weist halt nicht was der Wagen das erste Jahr aushalten musste, aber ok, dafür gibts Garantie
Vorteil: Der erste Wertverlust bleibt Dir in Form eines heftigen Rabatts erspart. Ein GTI mit sagen wir mal 10 TKM, 10 Monate alt, 35.000.- Euro Neupreis, solltest Du locker für irgendwas um die 27-29K bekommen. Dann aber mit voller Hütte und Du wärst in Deinen Preissegment angekommen
Ich würde es mir echt überlegen - es kommt der Moment wo Du weinst wenn Du was weglässt was Du eigentlich gerne drinn hättest. Ich weiß leider wovon ich rede
ehemaliges mitglied
26.04.2012, 20:44
Danke Euch!
Einen Jahreswagen schließe ich nicht kpl. aus ... habe auch noch nicht so intensiv gesucht, allerdings sind die Preise da auf den ersten Blick auch sehr sportlich.
Bsp.:
http://www.abload.de/img/bild5i6jnn.png
Wenn jemand ein Modell zu einem guten Preis (gerne Raum Ruhrgebiet) sieht, freue ich mich natürlich über einen Link/Tipp. :dr:
*Triple_H*
26.04.2012, 20:48
Naja, der GTI mit DSG für 27.430.- Euro......kommt halt auf die Ausstattung an, aber der Preis ist fair
Den GTI Edition kannst Du vergessen, der ist ja fast neu und heisst Edition nicht 235 PS??
ehemaliges mitglied
26.04.2012, 20:52
Danke, Wolfgang. Hier im Details: VW Golf VI GTI 2.0 TSI DSG (http://www.autoda.de/vw-golf-vi-gti-2-0-tsi-dsg-18-25770281.html)
Checke soeben parallel noch Mobile & Co. ...
Danke, Wolfgang. Hier im Details: VW Golf VI GTI 2.0 TSI DSG (http://www.autoda.de/vw-golf-vi-gti-2-0-tsi-dsg-18-25770281.html)
Checke soeben parallel noch Mobile & Co. ...
Lies Dir den Thread nochmal durch, guck Dir an, was ich Dir empfohlen habe, schau Dir an, wo Du jetzt gelandet bist, mach Dein Dingen...
http://www.youtube.com/watch?v=ZPJlyRv_IGI
*Triple_H*
26.04.2012, 21:12
Hi Darren,
ich kenne mich jetzt mit dem VW-Konfi-Wortlauten nicht sooo gut aus, aber
ok - Leder ist keins dabei
Navi - Ja
4 Türen - Ja
DSG - JA
Business paket - scheint auch dabei zu sein
er hat keine abgedunkelten Scheiben - wäre für mich ein Muß - alleine wegen der Optik
Dieser GTI kann als Anhaltspunkt diesen. Hätte er jetzt noch Leder und die dunklen Scheiben, wärst Du wohl bei diesem Angebot bei ca. 28K. Die Laufleistung ist recht hoch, aber nicht ungewöhnlich
Fazit: Das Angebot / Preis ist ok, aber nicht toll. M.E. wäre der GTI so wie er dasteht mit 26 oder 26,5 K ein gutes Angebot
Wurstwasser
08.05.2012, 16:45
Uuuuuuuuuuund?
Hi Darren,
ich kenne mich jetzt mit dem VW-Konfi-Wortlauten nicht sooo gut aus, aber
ok - Leder ist keins dabei
Navi - Ja
4 Türen - Ja
DSG - JA
Business paket - scheint auch dabei zu sein
er hat keine abgedunkelten Scheiben - wäre für mich ein Muß - alleine wegen der Optik
Dieser GTI kann als Anhaltspunkt diesen. Hätte er jetzt noch Leder und die dunklen Scheiben, wärst Du wohl bei diesem Angebot bei ca. 28K. Die Laufleistung ist recht hoch, aber nicht ungewöhnlich
Fazit: Das Angebot / Preis ist ok, aber nicht toll. M.E. wäre der GTI so wie er dasteht mit 26 oder 26,5 K ein gutes Angebot
Beim GTI sind sowieso die karrierten Stoffsitze Kult. Und Folien kann man doch nun wirklich nachrüsten lassen.
ehemaliges mitglied
08.05.2012, 20:56
Uuuuuuuuuuund?
Gute Frage! Es wird nicht einfacher ...
Aktuelle Optionen:
1.) Firmenwagen ab 01/2013
2.) Golf VI GTI (nahezu) volle Hütte
3.) Porsche (gebraucht)
Nennt mich Kiki-light. :kriese:
Alessandro
08.05.2012, 21:44
Kauf nen weissen Cayenne GTS.
Geiles Teil! :D
siggi415
08.05.2012, 22:18
Gute Frage! Es wird nicht einfacher ...
Aktuelle Optionen:
1.) Firmenwagen ab 01/2013
2.) Golf VI GTI (nahezu) volle Hütte
3.) Porsche (gebraucht)
Nennt mich Kiki-light. :kriese:
Dann einen Firmenwagen, günstiger kann man nicht Autofahren, nur wenn es nur Kiste in Standardausführung gibt würde ich einen Eigenen in betracht ziehen. Spar also das Geld, dann gibts vielleicht mal einen Porsche für den Spaß nebenher.
Jetzt aber mal halt: 8o
13 Seiten solch Rummel um Ausstattung, Form und Farbe um jetzt einen Jahreswagen zu nehmen???
Ab Seite 27 wird bestimmt zu Monatsticket für die Bahn geraten, ich würde warten... ;)
Aber unterhaltsam ist's allemal.
*räusper*
lasst und nochmal über Dienstwagen reden, nur noch ein paar Seiten ;-)
siggi415
08.05.2012, 22:45
'Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.'
Francis Picabia
Gibt es Einschränkungen beim Firmenwagen hinsichtlich Marke, Modell, Preis etc?
Was ist mit dem 35er GTI ?
Der hat die meisten Sachen wie Xenon schon drin.
Und vor allem hat er noch den guten alten E113 Motor, bei dem man problemlos 300 PS kostengünstig realisieren kann.
Habe meinen jetzt 2 - 3 Wochen und der Verbrauch liegt bei 9 Litern...bin hoch zufrieden.
AndreasS
10.05.2012, 12:26
Gute Frage! Es wird nicht einfacher ...
Aktuelle Optionen:
1.) Firmenwagen ab 01/2013
2.) Golf VI GTI (nahezu) volle Hütte
3.) Porsche (gebraucht)
Nennt mich Kiki-light. :kriese:
Gut, wenn wir jetzt schon so weit sind, dann würde ich den Firmenwagen nehmen und für den Spaß einen Porsche kaufen. Da wäre der GTI dann nur ein Ersatz und macht dich wahrscheinlich nicht lange glücklich.
Was ist mit dem 35er GTI ?
Der hat die meisten Sachen wie Xenon schon drin.
Und vor allem hat er noch den guten alten E113 Motor, bei dem man problemlos 300 PS kostengünstig realisieren kann.
Habe meinen jetzt 2 - 3 Wochen und der Verbrauch liegt bei 9 Litern...bin hoch zufrieden.
ist doch der gleiche Motor, wie der normale GTI, oder?
aber Probleme mit der Steuerkette haben sie anscheinend alle .... nicht nur die 1,4er, sondern auch die 2-Liter
hier z.B. ein Angebot aus dem GTI-Forum
"Verkaufe meinen top gepflegten GTI mit folgenden Daten:
Wagen steht da wie neu.
Farbe: Reflexsilber
EZ: 5/2011
KM: 15000 Km
UVP: 32.500 €
Festpreis: 22.000 €
Austattung:
RCD510
4 Türen inkl. elektr. Fensterheber
Diebstahlwarnanlage "Plus"
Digitaler Radioempfang DAB
DYNAUDIO Excite, digitaler 8 Kanal Verstärker
Geschwindigkeitsregelanlage
Licht-und-Sicht-Paket
Mobiltelefonvorbereitung "Plus"
Multifuktions-Lederlenkrad;
Nokia 6303i classic Volkswagen Edition inkl. Ladeschale
Raucherausführung (jedoch Nichtraucherfahrzeug)
Reifenkontrollanzeige
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt (65%) "
Markus,
der neue Motor ist der E888, der hat eine Kette. Der alte E113 vom GTI 30, GTI 35, Golf R und Scirocco R hat den Zahnriehmen...
Und irgendwie hat VW immer Probleme mit den Ketten...
Deswegen habe ich auch den ED 35 genommen...
GTI 35 ist fantastisch, säuft aber leider wenn man die Leistung abruft. Aber es macht verdammt viel Spaß !
Das günstigste Modell aus dem Hause VW ist imo der Phaeton im Leasing, aktuell ca. EUR 450,00 bei 25.000 Km Jahr.
Ist sicher kein Traumwagen, hat aber absolut alles was man braucht. Ich mag ihn.
Grüße
Ludwig
GTI 35 ist fantastisch, säuft aber leider wenn man die Leistung abruft. Aber es macht verdammt viel Spaß ! ...
Na das is ja 'ne ganz neue Weisheit.... ;)
Der R genehmigt sich erfahrungsgemäß direkt proportional zur abgerufenen Leistung zwischen 9,5 - 21,0 l/100 km.
Letzteres kann man erreichen wenn man Nürnberg Messe bis München Schwabing in knapp über einer Stunde realisiert.
Im Stadt-Autobahn-Mix kommt man ganz gut mit 13 - 14 l/100 km hin, ein artgerechter Ausflug durch's Voralpenland kann auch zu 16 - 17 l/100km führen.
Und jetzt der entscheidende Hinweis: GTI 35 und Golf R haben die komplett gleiche Basis, also auch den K04-Lader, nur eben softwaremäßig gedrosselt. Beide lassen sich mit ein paar "Handgriffen" auf 300+ PS optimieren... ;)
Welche Verbrauchswerte bei dem K04-befeuerten ED35 zu erwarten sind, kann sich der geneigte Leser gerne selbst prognostizieren.
Nicht dass später einer kommt und sagt, es hätte ihn keiner gewarnt: Leistung kommt auch bei VW nicht von der Luft, sondern vom "Brennstoff". :op:
Wurstwasser
18.05.2012, 09:28
@Joo
Wo lässt man die "Handgriffe" vornehmen? Hast du da Erfahrungen?
*Triple_H*
18.05.2012, 16:07
mtm, Abt, Oettinger usw.
oje, dem Vernehmen nach nicht bei den letzteren.
Aber auch möglich wären:
- MTB-Fahrzeugtechnik
- FTS-Tuning
- TurboPerformance
back to GTI ED35 z. B.: Leistungsstufen
(http://www.mtb-fahrzeugtechnik.com/produkte?page=shop.browse&category_id=383)
Ergebnis z. B. R mit 235/35/19: :winkewinke:
(http://www.youtube.com/watch?v=3Fdc0zUXRDo)
oje, dem Vernehmen nach nicht bei den letzteren....
Was gibts da Neues, ist nicht Abt so etwas wie der Haustuner von VW?
*Triple_H*
18.05.2012, 20:48
Das waren die mal und gerne nutzt Abt das noch als Verkaufsargument. Viel falsch machen kann man bei Abt aber trotzdem nicht.
Persönlich würde ich NIE innerhalb der Garantie an der Leistung rumschrabauben, egal was die Tuner einem da versprechen von wegen Garantieübernahme. Wenns eng wird finden dann sowohl der Tuner als dann auch VW einen Weg Garantien zu verweigern.
TUT ES NICHT in den ersten zwei Jahren - NEIN!!!
Was gibts da Neues, ist nicht Abt so etwas wie der Haustuner von VW?
VW hat eigentlich keinen Haustuner ... wenn man ihn schon so nett, ist es Oettinger (http://oettinger.de/)
Was wirds denn jetzt eigentlich für ne Karre, Laubi.
Steht die Entscheidung nach 16 Seiten semiprofessioneller Verunsicherung? ;)
Spacewalker
20.05.2012, 19:47
Tja Darren, die Geister die ......
Einmal R-L-X im Boot. Danach gibt's nur noch Heldentum oder Blamage. :bgdev:
ehemaliges mitglied
20.05.2012, 19:48
Kann ich leider noch nicht final beantworten, paddy.
Das Thema Firmenwagen schwebt noch im Raum. Sollte sich das zerschlagen, seiht es wie folgt aus: Der Verstand meint, dass der Golf VI die richtige Lösung ist und das Herz will halt nach wie vor einen Porsche. Tut mir leid, dass ich da nicht mehr zu sagen kann - zumindest im Moment. Die Beratung hat mir jedoch sehr (!) geholfen. Daher noch mal vielen Dank an Euch. Forum rockt. :top:
Warte auf den Firmenwagen, dass ist das was ich dir empfehlen kann!
lactor69
22.05.2012, 14:06
Falls es ein neuer Golf VI mit DSG werden soll, musst Du Dich beeilen: Morgen ist dafür Bestellschluss. So steht es zumindest im "Gute-Fahrt"-VW-Forum geschrieben. Handschalter sind noch etwas länger bestellbar.
Falls es ein neuer Golf VI mit DSG werden soll, musst Du Dich beeilen: Morgen ist dafür Bestellschluss. So steht es zumindest im "Gute-Fahrt"-VW-Forum geschrieben. Handschalter sind noch etwas länger bestellbar.
Kommt schon der 7.er Golf herraus, oder wird diesmal eine Nummer übersprungen und wir kommen gleich zum 8.er :bgdev: ?!
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/vw-golf-vii-der-neue-golf-kommt-2013-der-golf-vii-wird-attraktiver-und-edler-1417043.html
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.