Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sinn U200 - und sie geht doch für Männer
*Triple_H*
30.03.2012, 14:49
Liebe Leute,
nachdem sich mein U2 S - Kauf zerschlagen hat, muß ich vorerst mit der U200 Vorlieb nehmen. Die U200 wird mein Daily Rocker werden, perfekt mit Silikonband zum Fitness- und Cardiotraining. Groß genug um die Zeit zu lesen, klein genug, um nicht dauernd an meinen Hanteln hinzudutzen.
Massivband ist mit dabei - Silikon ist aber praktischer
Ja, man kann sich über die Größe unterhalten, aber wenn man einen normalen Handgelenksumfang hat, kommt man mit der U200 supergut klar. Ich finde sie echt toll, hat für sich gesehen einen tollen Reiz - als alleinige Taucheruhr vielleicht nicht die richtige Wahl, aber in einer Kollektion eine supertolle Bereicherung
http://img534.imageshack.us/img534/2841/p1080224i.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/534/p1080224i.jpg/)
http://img696.imageshack.us/img696/7238/p1080226.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/696/p1080226.jpg/)
http://img812.imageshack.us/img812/1413/p1080227u.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/812/p1080227u.jpg/)
http://img808.imageshack.us/img808/3813/p1080222.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/808/p1080222.jpg/)
21prozent
30.03.2012, 15:03
Die U200 ist eine interessante Uhr - ich glaube, die erste im Forum :gut:
Für wen soll die zu klein sein - King Kong? Verstehe ich nicht... Die Uhr ist gut - Punkt!
Ich finde die hat die Proportionen einer Damenuhr und an dem Handgelenk sieht etwas in der Größe einer U1/U2/UX deutlich besser aus.
*Triple_H*
30.03.2012, 17:21
Deshalb werde ich mir ja die U2 auch noch kaufen, die taugt aber nicht zum Sport :D
Kristian
30.03.2012, 17:32
Beim Sport trage ich eine Plastikuhr mit Pulsmesser und sonstigen Funktionen.
Ansonsten schöne Damenuhr :bgdev: ;)
Deshalb werde ich mir ja die U2 auch noch kaufen, die taugt aber nicht zum Sport :D
Warum nicht?
*Triple_H*
30.03.2012, 20:15
Zu groß, zu unbequem
DS-XELOR
30.03.2012, 20:35
Klein aber oho :dr: ;).
21prozent
30.03.2012, 21:11
Also ich finde die U200 an einem Kerl lässiger als eine 48mm Pam an einem Jüngelchen mit Spargelärmchen :D
Macht einen schlanken Fuß, ich find die klasse :)
Also ich finde die U200 an einem Kerl lässiger als eine 48mm Pam an einem Jüngelchen mit Spargelärmchen :D
Ich finde beides unpassend. Wenn die U200 ein wenig flacher wäre, wäre ich bei Euch, aber die ist ja dicker als eine UX und nur wenig flacher als eine U2.
miboroco
31.03.2012, 11:26
Wie groß ist die denn überhaupt?
ehemaliges mitglied
31.03.2012, 11:28
37mm. Schicke Uhr, persönlich wäre sie mir allerdings ewas zu klein.
-Albert-
31.03.2012, 18:32
Super Sinn mit idealer Größe :gut:
Warum sollte eine Uhr größer sein, als technisch erforderlich...
Ablesbarkeit, Aussehen am Arm, such' Dir was aus ...
*Triple_H*
31.03.2012, 20:55
Ach Andreas - Deine Kritik in allem Ehren, aber jetzt haben wir es alle verstanden dass Du die U200 nie kaufen wirst :D. Meinst Du nicht es reicht jetzt, oder willst Du jetzt zu jedem positiven Kommentar, Deinen negativen Senf dazugeben. Man könnte fast meinen, die blose Existenz dieser Uhr trifft Dich persönlich
miboroco
01.04.2012, 09:35
Könnte ich mal ne Wristshot am linken arm bekommen ?
Danke
Kristian
01.04.2012, 10:00
Die U200 ist schon eine schöne Uhr und nicht an jedes Handgelenk passen die 44mm einer U2.
ABER warum muß die U200 (auch die U2) bis 2.000m druckfest sein ? :grb:
Wenn man sie "nur" bis 1.000m druckfest gemacht hätte, wären die Abmessungen vorteilhafter (dünner).
Ich kann die Tiefenrekorde bei Taucheruhren nicht mehr nachvollziehen, es handelt sich hierbei nur noch
um Marketing und nicht um technische Notwendigkeit.
@ Wolfgang
Wenn Dir die U200 passt und sie Dir gefällt, ist doch Alles schön :dr:
Wenn man sie "nur" bis 1.000m druckfest gemacht hätte, wären die Abmessungen vorteilhafter (dünner).
Ich kann die Tiefenrekorde bei Taucheruhren nicht mehr nachvollziehen, es handelt sich hierbei nur noch
um Marketing und nicht um technische Notwendigkeit.
Kristian, das kann ich uneingeschränkt unterschreiben.
Ich hätte schon längst eine Deep Sea und / oder eine Sinn U1000, wenn die Uhren nicht wie ein Geschwür am Handgelenk aussehen würden.
Was schrieb ein Bekannter aus dem Sinn Forum zu einer Uhr mit sehr hoher Druckfestigkeit:
"Diese Uhr ist die Lösung für ein nicht existentes Problem."
Dieser Satz hat mir sehr gefallen :dr:
Kristian
01.04.2012, 10:37
"Diese Uhr ist die Lösung für ein nicht existentes Problem."
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen :gut:
Wir Beide wissen doch als Taucher, dass man niemals diese hohen Druckfestigkeiten benötigt.
Selbst Berufstauchern hat die alte SeaDweller ausgereicht.
*Triple_H*
01.04.2012, 11:47
@ Kristian
Ich bin 100%ig bei Dir - mir ging nur das ewige Genörgle auf den Geist - ich habe fast den Eindruck die U200 wäre eine persönliche Beleidigung in ihrer puren Existenz für einige Leute. Mag ja sein, aber dann muß man nicht sein Mißfallen zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit ausdrücken - ich habs auch so verstanden dass Eosfan die U200 nicht mag. Punkt
Ich kaufe mir Uhren nicht des praktischen Zwecks wegen. Ich tauche nicht, bin nicht bei der GSG 9, auch nicht bei der Feuerwehr und jette nicht jede Woche in andere Zeitzonen. Ergo - meine Handyuhr tuts auch. Ich kaufe mir die Uhren ihrer Optik wegen - warum die Dinger bis auf den Grund des mariannegrabens tauchen können müssen, versteh ich nicht; ist mir aber eh wurscht. Bei mir müssen die Uhren die tägliche Dusche aushalten und ggf. mal das Schwimmbad oder See.
Hallo Wolfgang,
richtig, dir muss die Uhr gefallen.
Vielleicht kann man im Vorfeld Tipps geben oder Bedenken äußern, kaufst du dann die Uhr bist du wenigstens informiert.
Habe ich dir eigentlich schon gratuliert? Ich wünsche dir auf lange Zeit viel Freude mit deinem neuen Taucher und hoffe, dass diesmal die Marke Sinn etwas auf Dauer für dich ist.
Ach Andreas - Deine Kritik in allem Ehren, aber jetzt haben wir es alle verstanden dass Du die U200 nie kaufen wirst :D. Meinst Du nicht es reicht jetzt, oder willst Du jetzt zu jedem positiven Kommentar, Deinen negativen Senf dazugeben. Man könnte fast meinen, die blose Existenz dieser Uhr trifft Dich persönlich
Locker bleiben. Jemand hat gefragt, ich hab' geantwortet. Fertig.
*Triple_H*
01.04.2012, 13:36
Andreas - Auf rhetorische Fragen muß man nicht immer zwanghaft antworten. Woran man rhetorische Fragen erkennt erklärt Dir Google gerne.
Es sei denn, Du hast das einfach nur ein pathologische Bedürfniss Deine Meinung zum 100. Mal kundzutun.
Aber ok, lassen wir das. Ich werde die U200 nicht mehr erwähnen, dann kannst Du besser schlafen und musst Dich nicht über diese Uhr ärgern. Als nächstes stelle ich dann mal die U2 vor - vielliecht findet die ja in Deinen kritischen Augen Gnade :D
Peace
Ach Wolfgang, Du kannst es doch auch nicht lassen ... ;)
*Triple_H*
01.04.2012, 13:57
Könnte ich mal ne Wristshot am linken arm bekommen ?
Danke
Bitte - gerne
http://img405.imageshack.us/img405/7109/p1080228d.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/405/p1080228d.jpg/)
http://img585.imageshack.us/img585/6003/p1080230e.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/585/p1080230e.jpg/)
http://img88.imageshack.us/img88/9861/p1080229d.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/88/p1080229d.jpg/)
miboroco
01.04.2012, 15:06
Danke,
Interessante Uhr!
Kristian
01.04.2012, 16:44
@ Wolfgang
Was hat Dein Handgelenk für einen Umfang ?
Ich finde, dass an Dir die Uhr gut aussieht :gut:
*Triple_H*
01.04.2012, 18:05
Boahh - gut Frage. Ich habe keine Ahnung und kanns auch leider nicht nachmessen.
Kristian
01.04.2012, 18:16
und kanns auch leider nicht nachmessen.
So wenig ? ;)
*Triple_H*
01.04.2012, 19:09
Ich habs mit nem Meterstab probiert - geht nicht :D
Edit: hab was gefunden: 20,5 cm
Nimm halt einen Streifen Papier und reisse ihn zu zurecht, dass er gerade so an Dein Handgelenk passt. Dann nimm' Deinen Meterstab und miss, wie lang der Streifen Papier ist. :gut:
Nimm eine Kordel, lege sie ums Handgelenk und messe dann die Kordel an einem Gliedermaßstab ab
*Triple_H*
01.04.2012, 20:10
Wie geschrieben - knappe 20,5 cm :D Also eher normal
Kristian
01.04.2012, 22:44
Wie geschrieben - knappe 20,5 cm :D Also eher normal
Dann ist die U200 mit 37mm zu klein für Dich ;)
Ich trage mit 17,5 cm eine 44mm U2 :D
Dann ist die U200 mit 37mm zu klein für Dich ;)
Ich trage mit 17,5 cm eine 44mm U2 :D
Jetzt entscheidet schon das Maßband darüber ob eine Uhr "zu groß" oder "zu klein" ist, statt der Ansicht des Trägers, oder wie sie auf einem Wristshot aussieht, oder... :rofl:
Könntet ihr mir dann mal die Formel verraten? :rolleyes:
21prozent
01.04.2012, 23:30
Dann ist die U200 mit 37mm zu klein für Dich ;)
Ich trage mit 17,5 cm eine 44mm U2 :D
Komplett falsche Schlussfolgerung! Hat sich noch niemand in deinem näheren Umfeld getraut zu sagen wie das aussieht? Poste doch mal ein Wristshot - mein "objektives" Feedback ist dir gewiss :D
Kristian
02.04.2012, 06:57
Jetzt entscheidet schon das Maßband darüber ob eine Uhr "zu groß" oder "zu klein" ist, statt der Ansicht des Trägers, oder wie sie auf einem Wristshot aussieht, oder... :rofl:
Hast Du meinen ;) übersehen ?
*Triple_H*
02.04.2012, 07:43
Ich als Kraftsportler kann sowohl die 37 mm als auch die 44 mm Durchmesser tragen. Traut sich beim Training ja eh keiner mir ins Gesicht zu sagen, dass eine der beiden Varianten sch.. aussieht :rofl:
roter.papagei
02.04.2012, 08:54
Gratuliere, die hätte ich mir beinahe auch mal gekauft, aber mit schwarzer Lünette. Die Größe finde ich ideal, mit großen Uhren bleibt man nur überall hängen.
Wenn sie dir aber doch eines Tages langweilig wird melde dich bei mir, ich tausche sie gerne gegen meine Edox, die mir zu groß ist.
Hast Du meinen ;) übersehen ?
Nein, nur zusammen mit Deinem zweiten Satz höflich ignoriert. ;)
Wobei ich als Spargelarm auch schon mal zu große Uhren trage... :embarassed: Egal :D
Kristian
02.04.2012, 09:19
Die U-Modelle mit 44mm wirken im Vergleich zu anderen 44mm Uhren (Panerai, Breitling etc.) nicht so groß.
Auch der Tragekomfort der U´s (außer U1000) ist für eine 44mm Uhr sehr gut.
Es liegt wohl auch daran, dass die U-Gehäuse relativ kurze Hörner besitzen und diese weit nach unten gezogen sind.
Es liegt wohl auch daran, dass die U-Gehäuse relativ kurze Hörner besitzen und diese weit nach unten gezogen sind.
So ist es. Wenn die Hörner über den Arm stehen, ist eine Uhr objektiv zu groß. Der Rest - Zeitgeist, Geschmack, Mode, Pragmatismus. Ich denke da liegen wir gleichauf. :dr:
*Triple_H*
02.04.2012, 15:19
Also ich bin ja endkrass und werde sowohl die U200 als auch die U2/U1/UX tragen.
*Triple_H*
05.04.2012, 10:04
Nur mal ein kleiner Kommentar zum Service im Füldchen.
Obwohl ich meine U200 nicht im Füldchen gekauft habe, sondern gebraucht aus 2010 bei CWC in Köln; habe ich gestern ein zusätzliches Bandglied mit Schraube UMSONST aus dem Füldchen erhalten. Sowas finde ich echt mal toll - meinen Respekt dafür
*Triple_H*
24.04.2012, 21:00
Ab heute die U200 an Stahl - gefällt mir auch sehr gut. Und eine Taucheruhr an Silikon reicht mir. Der U200 steht dafür Stahl viel besser als Silikon
http://img13.imageshack.us/img13/7628/p1080397y.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/13/p1080397y.jpg/)
http://img706.imageshack.us/img706/8146/p1080398y.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/706/p1080398y.jpg/)
watchhunter
06.05.2012, 09:37
Hallo Triple H: Glückwunsch zu der Uhr! Sie passt hervorragend an Deinen Arm und sieht mit Massivband noch wertiger und stimmiger aus, top:gut:.
Kannst Du mir bitte sagen, was sie mit dem Massivband an Gewicht hat? Hast Du die "Normal"Version oder die, bei der das Gehäuse auch tegimentiert ist? DANKE für eine kurze Rückmeldung und weiterhin viel Spaß mit dem schönen Zeitmesser.
@SINN (Im Füldchen): warum baut Ihr so herrliche Uhren wie die U-Serie nicht in Größen wie 39/40mm, sondern nur in diesen "Briefbeschwererversionen" mit 44mm? Wie wär es mit Einläuten der Retroära;)?!? Ferner stimme ich den Meinungen zu, dass es 500m oder 1000m Tauchtiefenfestigkeit auch (locker) getan hätten (es sei denn, unsere Stadtwerke erhöhen den Druck auf den Wasserleitungen so enorm, dass zukünftig ein Duschvorgang einem Tieftauchgang gleichen wird:supercool:).
watchhunter
19.05.2012, 09:41
. . . . .
Kannst Du mir bitte sagen, was sie mit dem Massivband an Gewicht hat? Hast Du die "Normal"Version oder die, bei der das Gehäuse auch tegimentiert ist? DANKE für eine kurze Rückmeldung und weiterhin viel Spaß mit dem schönen Zeitmesser.
. . . .
Da meine Frage noch unbeantwortet ist, dürfen sich auch gerne andere Besitzer zu Wort melden;) - herzlichen Dank im voraus!!!:]:gut:
*Triple_H*
19.05.2012, 14:24
Ich kann Dir nicht sagen wieviel die Uhr mit Massivband wiegt - habe keine Waage dafür. Kommt ja wohl auch drauf an wie viele Bandlieder noch an der Uhr sind. Bei mir ist das Gehäuse nicht tegimentiert
watchhunter
19.05.2012, 15:48
Vielen Dank für die Rückmeldung. Kein Thema, ich muss auch immer erst in der Küche und um die digitale Mehlwaage meiner Frau bitten;).
Der Hinweis mit den Bandgliedern ist völlig richtig, es wäre auch mehr als ein Näherungswert denn als ein absolutes Etwas angesehen worden; vielleicht ergibt sich ja noch etwas in dem Thread:supercool:
Sende doch einfach mal ne` elektronische Post an Sinn :winkewinke:
vertrieb[at]sinn.de
DS-XELOR
20.05.2012, 21:21
Laut Uhrenmagazin wiegt die U200 mit Massivband 155 Gramm.
watchhunter
20.05.2012, 22:24
@Big Ben: hervorragender Vorschlag . . . . . . hätte ich selbst darauf kommen . . . . .
@DS-XELOR:ich danke Dir! Freue mich über diese Hilfsbereitschaft und Informationteilung; diese Info eröffnet neue Perspektiven:jump::dr:. Jetzt weiß ich, wofür ein Forum da ist, danke, top!:gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.