PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beliebige Quellen auf Airport Express/AppleTV und andere Geräte streamen



Edmundo
29.03.2012, 12:09
Nachdem es irgendwie überall reingehört und es unter MacOS und Windows geht, es sich um Airplay handelt, AppleTV und Airport Express funktionieren usw usw. mache ich einen neune Thread auf, in der Hoffnung, dass es Euch auch hilft.

Mein Problem:
Ich höre gerne Radiosender, die nicht in iTunes vorhanden. Einmal konnte ein Kollege die .m3u Datei eines solchen Senders anpassen, dass es funktionierte, aber nicht lange. =( Die Sender gibt es nur über Apps wie Radio.de auf dem iPhone/iPad oder halt über den Browser. So konnte ich den Sender aber nicht auf mehrere Quellen wie Airport Express und AppleTV streamen. Bei iPhone/iPad kann ich immer nur ein Ziel angeben, mit dem Browser geht das normalerweise gar nicht. Was tun? Ich möchte die Musik in der ganzen Wohnung haben.

Lösung:
Airfoil (http://www.rogueamoeba.com/airfoil/). Airfoil kann ohne iTunes auf seine AirPort Express und AppleTVs streamen. Auch mehrere Quellen können angegeben werden. Nachteil. Es kostet 25 US$. Aber ganz ehrlich, das ist es mir wert. Das sind die kompatiblen Zielgeräte: http://www.rogueamoeba.com/airfoil/speakers.php Im Grunde genommen alles was man braucht. Funktioniert unter Windows und natürlich auch Mac.

Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen von Euch auch. :)

forsyth11
29.03.2012, 12:53
Genau vor dem selben Maleur hab ich gerade auch gestanden....

Danke Elmar :top:

So long...;)

Edmundo
29.03.2012, 13:01
Cool, freut mich dass ich helfen konnte.

Hypophyse
29.03.2012, 13:12
Hab ich auch, funktioniert problemlos. :gut:

PCS
29.03.2012, 16:13
Das klingt gut! Weisst Du, ob das auch mit dem AppleTV der ersten Generation funktioniert?

Peter_O
29.03.2012, 18:35
Danke Elmar,

ich würde mich hier mal noch mit einer Frage anhängen wollen: hat jemand eine Idee, ob und wie man einen Live-Input direkt wieder auf Airfoil bringen könnte? Ich würde gerne manchmal alte Platten oder Cassetten an die diversen Airports im Haus streamen, ohne sie zunächst digitalisieren zu müssen...

Edit: ich habe Windows, keinen Mac

Edmundo
29.03.2012, 18:46
Das klingt gut! Weisst Du, ob das auch mit dem AppleTV der ersten Generation funktioniert?

:ka: Hab nur die kleine schwarze Version. Wird mal Zeit für ein Upgrade, oder Percy? ;)

PCS
29.03.2012, 18:48
Ich hab' die Sachen halt gern auf Platte. Falls der Hund mal das Wlan-Kabel anknabbert..... :D

luftgekühlt
29.03.2012, 20:24
Das klingt gut! Weisst Du, ob das auch mit dem AppleTV der ersten Generation funktioniert?

Percy, Du kannst die Software testweise herunterladen.


Gruß
Andreas