Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aus ende..vorbei...nichts geht mehr.....



mephisto_4711
27.03.2012, 15:31
gestern ist mein neuster zugang um 12:30 EST einfach am arm stehen geblieben.....was nun???? werde ich wohl einschicken muessen.....aber wohl zu einem freine uhrmacher....
die gute wurde sehr hart rangenommen und nun seid 8 jahren hat sie nur 'rumgelegen", der wechsel war wohl zuviel......naja

so, noch ein bild, da war noch alles ok.....und sorry fuer's.......:motz:


Frank


http://i179.photobucket.com/albums/w283/mephisto_4711/Uhren/19032012027.jpg

uhrvieh
27.03.2012, 15:57
Viel Erfolg bei der Wahl des Uhrmachers Deines Vertrauens...

AlexH
27.03.2012, 16:06
und das bei einem Neuzugang 8o

mephisto_4711
27.03.2012, 16:34
war aber der besagte 'geschenkte gaul'.....also kein problem.

Frank

adriano22
27.03.2012, 16:54
Die goldene Forenregel zum Thema Revisionsintervalle lautet: "Tragen bis die Uhr stehenbleibt, erst dann zum Uhrmacher" ! Also, alles richtig gemacht ! Ganz schön ärgerlich, wenn ausgerechnet der Vorbesitzer diese goldene Regel eisern beachtet !!!:D
Adriano22=)

ehemaliges mitglied 29665
28.03.2012, 13:48
Dass oftmals viel zu lange mit der Wartung gewartet wird stimmt wohl. Mir ist das allerdings vor kurzem auch passiert - bei einer frisch revisionierten Uhr. Ärgerlich war es nur, weil die Uhr halt wieder weg war. Ansonsten kein Problem weil es innerhalb der Garantiezeit war. Bei mir war es ein Federbruch (zum Erstaunen aller Beteiligten - erstens weil das bei den neuen Federn eigentlich gar nicht mehr passieren soll - zweitens weil es sozusagen in der Schublade passiert ist). Du kannst uns ja dann bald erzählen was es bei Dir war. Viel Glück beim "Revisionieren".

LG

tat2art
28.03.2012, 14:16
Bruch der Aufzugsfeder hatte ich neulich auch mal.
Wenn es das ist, und das ist es in den meisten Fällen, dann ists halb so wild.

prosecco
28.03.2012, 14:43
Die goldene Forenregel zum Thema Revisionsintervalle lautet: "Tragen bis die Uhr stehenbleibt, erst dann zum Uhrmacher" ! Also, alles richtig gemacht ! Ganz schön ärgerlich, wenn ausgerechnet der Vorbesitzer diese goldene Regel eisern beachtet !!!:D
Adriano22=)

Man kann's ja so machen ,aber dann sollte man wenn man eine Uhr aus dem Forum kauft direkt die Revi vom Kaufpreis abziehen!Ich denke jedoch das die meisten Uhrenbesitzer hier ihren teuren Uhren auch die nötige Pflege zukommen lassen !Grundsätzlich sind Rolexuhren robuste Arbeitstiere und ein Intervall von 5 Jahren ist wahrscheinlich auch etwas übertrieben aber Pflege und ein guter Uhrmacher der Wasserdichtigkeit und Amplitude überprüft muss schon sein !Kostet im allgemeinen nichts und wenn dann Abweichungen auftreten kann man eine Uhr immer noch warten lassen !Ausserdem kommt der Umfang auch immer auf die Art der Uhr an !Ne schöne vintage bekommt bei mir nur Werkspflege und wird äußerlich gereinigt und wenig und vorsichtig getragen jedoch eine Stahl Date Just die wird fürs Gröbere genommen!
Und grundsätzlich :Uhren sind technische Instrumente die können und dürfen auch mal kaputt gehen.

[Dents]Milchschnitte
28.03.2012, 15:33
Mist für Dich - aber bei nem freien Uhrmacher musst Du wenigstens nicht ewig drauf warten dass Deine Uhr fertig wird!

Dass nur im Forum diese Meinung mit der "Revi erst wenn sie stehenbleibt" herrscht kann ich nicht bestätigen.

Viele meiner Bekannten welche auchmal irgendwann ne Rolex gekauft haben und keine Uhrennarren sind tragen Ihre Uhren seit Jahren ohne WD Tests, Amplituden Messungen, Regulierungen oder ähnliche Dinge. Von Revisionen ganz zu schweigen!
Fire and forget, einmal gekauft und nicht mehr drüber nachgedacht. Was solls wenn die Uhr über die Jahre hinweg auf einmal vor oder nachgeht? Wurscht, stellt man das Ding halt einmal mehr...... so lautet der häufige Tenor.

Kristian
29.03.2012, 08:48
Milchschnitte;3364433']
Viele meiner Bekannten welche auchmal irgendwann ne Rolex gekauft haben und keine Uhrennarren sind tragen Ihre Uhren seit Jahren ohne WD Tests, Amplituden Messungen, Regulierungen oder ähnliche Dinge. Von Revisionen ganz zu schweigen!
Fire and forget, einmal gekauft und nicht mehr drüber nachgedacht. Was solls wenn die Uhr über die Jahre hinweg auf einmal vor oder nachgeht? Wurscht, stellt man das Ding halt einmal mehr...... so lautet der häufige Tenor.

Stimmt :D
Meine Schwägerin hat seit 26 Jahren ununterbrochen eine Lady Date Just getragen.
Dann ist die Uhr letztes Jahr nicht mehr gelaufen, also ab zum Konzi, der die Uhr dann zur Revision geschickt hat.
Den Tenor meiner Schwägerin war nicht untypisch, "da kauf man schon eine so teure Rolex
und dann geht die auch kaputt". :D

Die Revisionskosten (nach 26 Jahren) waren ähnlich hoch als wenn sie die Uhr nach 5 Jahren zur Revi gegeben hätte.
Es ist also doch viel billiger, die Dinger laufen zu lassen, "bis nichts mehr geht".

scubadentist
29.03.2012, 15:05
So siehts aus. Und so denken sicher 90% der Rolex Käufer. Wir sind nur ein paar Verrückte, die sich darüber Gedanken machen, ob 5 oder 8 Jahre Revisionsintervalle sinnvoll sind... ?(

Aber wir haben sicher mehr Spass an unseren Schätzen! :D

Jedenfalls viel Erfolg bei der Rep. Ist blöd, aber wenn es der geschenkte Gaul ist, dann ist eine Rep und Revi sicher gut investiert und du hast dann wieder lange Freude mit ihr.
Gruß, Thorsten

scubadentist
29.03.2012, 15:06
PS @ Jörg:

Sharkproject?!? :gut:

GRuß, Thorsten

Kristian
29.03.2012, 16:14
Sharkproject?!? :gut:

Ja, die sind gut und gehören unterstützt :gut:
Leider ist der Zuspruch für Haie nicht so groß, wie z.B. für Wale und Delphine.
Wobei die Haie genauso schützenswert sind.

mephisto_4711
19.04.2012, 20:09
mal ein kurzes update.....habe die uhr einem uhrmacher gegeben der auch an rolex uhren arbeitet und heute kam der anruf.....uhr ist ok muss nur einen 'oelwechsel' bekommen...der macht jetzt eine revi, neue dichtungen und 1 jahr garantie fuer $225...klingt doch ok.....dauert auch nur 2 wochen.....werde berichten wenn ich sie zurueck habe.....

Frank

niksnutz
20.04.2012, 07:38
...mit köln verglichen ein spottpreis :D

scubadentist
21.04.2012, 10:24
Klingt doch super. Bin mal gespannt aufs Resultat. Der Preis ist ja okay. Ich hatte mal eine Uhr in Revi (keine Rolex...) bei einem freien Uhrmacher. Danach war ein kleines Haar auf dem Zifferblatt...:rolleyes:
Nicht schlimm, aber nervig. Aber ein Ölwechsel sollte ja keine Herausforderung darstellen.
Gruß, Thorsten

mephisto_4711
02.05.2012, 20:11
kurzes update....habe die uhr heute abgeholt, laeuft, sieht gut aus, nur gereinigt, geoelt und neue dichtungen.....war nichts kaputt, bin erst mal zufrieden.....habe noch ein jubilee montiert und werde sie jetzt mal ein paar monate tragen.....

Frank