PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kindle oder Sony



paddy
25.03.2012, 22:45
Was sagen die Profis, welcher ist nur zum Lesen am Geeignetsten, und für welchen gibts die meisten eBooks?

PCS
25.03.2012, 22:47
Kindle.

Mawal
25.03.2012, 22:49
+1

Dr. K
25.03.2012, 22:49
Hmmm. Kurz überlegen. Ich kenn' beides nicht, aber das hier (http://itunes.apple.com/de/app/kindle/id302584613?mt=8) geht auch. ;)

PCS
25.03.2012, 22:53
Vergiss es. Saßen heute auf dem Balkon. Ich mit iPad, Frau mit kindle. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Das Ding ist wirklich der Hammer. Und superleicht zu bedienen. :gut:

Koenig Kurt
25.03.2012, 22:55
Wenn man nur endlich eigene PDFs vom Mac draufspielen könnte...

Wie lange warte ich da schon drauf.

paddy
25.03.2012, 23:00
Hmmm. Kurz überlegen. Ich kenn' beides nicht, aber das hier (http://itunes.apple.com/de/app/kindle/id302584613?mt=8) geht auch. ;)
Das iPad wäre mir nur fürs Lesen zu schwer.

THX_Ultra
25.03.2012, 23:03
Zum Lesen - Kindle, keine Frage!

Mawal
26.03.2012, 06:48
Vergiss es. Saßen heute auf dem Balkon. Ich mit iPad, Frau mit kindle. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Das Ding ist wirklich der Hammer. Und superleicht zu bedienen. :gut:

genau, lies mal bei knalligen Sonnenschein mit dm iPad...mit dem kindle ist das jein Problem...

Mawal
26.03.2012, 06:49
Wenn man nur endlich eigene PDFs vom Mac draufspielen könnte...

Wie lange warte ich da schon drauf.


das geht ohne Probleme, entweder über eine email und wifi oder über Kabel

Edmundo
26.03.2012, 06:56
Integrierter PDF-Reader
Die Native PDF-Unterstützung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönlichen und beruflichen Dokumente immer bei sich zu haben und unterwegs zu lesen.

Steht bei Amazon oder ist der Mac das Problem?

THX_Ultra
26.03.2012, 08:09
Also ich habe keinerlei Probleme damit PDF Dateien darzustellen. Zum Übertragen vom Mac eignet sich übrigens Calibre hervorragend.

Mawal
26.03.2012, 09:07
Calibre...guter Tipp :gut:, danke

buchfuchs1
26.03.2012, 09:56
Paddy, wenn du deutsch lesen willst ist das Angebot für den Sony größer.

RAMichel
26.03.2012, 10:16
Nach anderthalb Jahren Dauereinsatz kann ich den Kindle immer noch empfehlen. Er läuft einwandfrei und sehr lange mit einer Akkuladung. Das einzig störende ist die geringe Zeitungs- und Zeitschriftenauswahl. FAZ und SZ sind für das Gebotene völlig überteuert. Wer mit der Welt Kompakt und der Welt am Sonntag Kompakt auskommt, sollte sich das Teil holen.

Tempusfugit
26.03.2012, 12:56
Da ich mich nicht an eine Firma binden will - eindeutig Sony.

Koenig Kurt
26.03.2012, 13:39
das geht ohne Probleme, entweder über eine email und wifi oder über Kabel


Steht bei Amazon oder ist der Mac das Problem?


Also ich habe keinerlei Probleme damit PDF Dateien darzustellen. Zum Übertragen vom Mac eignet sich übrigens Calibre hervorragend.


Calibre...guter Tipp :gut:, danke

Ah, dann hat sich seit meinem damaligen Thread diesbezüglich was getan - Danke, Jungs!!!

Dann werde ich den gleich mal bestellen. Eine Frage noch, Michael: Behält er die Formatierungen der PDFs bei, oder macht er daraus einen Fließtext?

miboroco
26.03.2012, 18:51
Meine Frau hat auch nen Kindle und ist begeister :jump:

Clapton
26.03.2012, 19:08
Kindle unterstützt das ePub-Format nicht. Das wäre für mich ein Ko-Kriterium.

RAMichel
26.03.2012, 19:17
Kindle unterstützt das ePub-Format nicht. Das wäre für mich ein Ko-Kriterium.

epub umwandeln mit Calibre ist ratzfatz erledigt. Das ist kein Kriterium.

rudi
26.03.2012, 19:34
Hi, ich glaub ich brauch auch so ein Ding, kommt man mit der Lesebrille und dem Kindle klar, oder brauch man eine PC Brille? hat das Ding eine Beleuchtung?
Wie muss ich mir das vorstellen, ich kaufe bei Amazon ein EBook, und bekomme dann einen Code zum runterladen!

Danke

Rudi

PCS
26.03.2012, 19:37
Das liest sich wie eine normale Buchseite. :ka:

Mawal
26.03.2012, 19:39
du kaufst bei amazon und der kindle lädt automatisch über wifi, einfacher geht es nicht...Lesebrille reicht, Beleuchtung hat es nicht, überall wo es hell genug zum Bücher lesen ist, annst du auch kindle lesen.

rudi
26.03.2012, 19:40
du kaufst bei amazon und der kindle lädt automatisch über wifi, einfacher geht es nicht...Lesebrille reicht, Beleuchtung hat es nicht, überall wo es hell genug zum Bücher lesen ist, annst du auch kindle lesen.

Vielen Dank Ulrich:top:

ehemaliges mitglied
26.03.2012, 20:03
Hatte ja nur mal den oyo und einen Sony in der Hand, aber wie schnell ist denn die Umblätter Funktion mittlerweile? Fand die am oyo doch "etwas" langsam, beim Sony zwar schneller aber auch nicht schnell genug.

THX_Ultra
26.03.2012, 20:51
Also ich kann mich über das Umblettern nicht beschweren, es geht schneller als mit der Hand.

Pdfs behalten normalerweise die Formatierung bei, Fließtext dafür gibt es die ebooks :)

Koenig Kurt
26.03.2012, 20:58
Klasse, Danke!!!

Dann bestelle ich das Ding mal.

THX_Ultra
26.03.2012, 21:06
Ich hab auch noch so eine Leseleuchte, Abends fürs Bett. Kaum Gewicht, dafür mit Akku - funkt auch super. Hier (http://www.amazon.de/Verso-Arc-wiederaufladbare-Kindle-Leseleuchte-wei%C3%9F/dp/B004D39RJU/ref=sr_1_8?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1332788777&sr=1-8) Hülle mit integrierter Leuchte fand ich im Bett nicht so praktisch.

paddy
01.04.2012, 18:54
Jetzt anscheinend auch mit Touchscreen: http://www.amazon.de/Kindle-Touch-WLAN-Touchscreen-Display/dp/B005890FUI/ref=amb_link_163475647_2?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=051WC0NRBWGW0GM5K9TZ&pf_rd_t=101&pf_rd_p=289788327&pf_rd_i=301128

Koenig Kurt
01.04.2012, 21:52
Zum Glück hatte ich vergessen, zu bestellen.

Danke, Paddy!

paddy
12.04.2012, 11:35
Ist ja richtig geil das Ding, brunzeinfach zu bedienen, vor Allem auch in Verbindung mit dem Kindle-Shop von Amazon.
Innerhalb von einer Minute direkt mal neun Bücher drauf geladen, und das Ding wiegt immer noch nur 170 Gramm. ;)

Ich freu mich schon auf den Touch.

buchfuchs1
12.04.2012, 11:54
Dann lad dir doch mal den neuen Don Winslow auf deinen Kindle. :bgdev:

Mawal
12.04.2012, 12:53
46 x Don Winslow für Kindle :ka:

buchfuchs1
12.04.2012, 13:11
Weiss ich doch.

Meiner hängt sich nur dauernd bei dem neuen Winslow auf. :ka:

frame
12.04.2012, 15:06
Mit CALIBRE kann man sogar von Kindle zu Kindle tauschen ....... !

Koenig Kurt
12.04.2012, 15:09
Das mit Calibre hab ich immer noch nicht ganz begriffen. Jedenfalls will bzw. kann ich meine pdfs nicht zu einer Amazonseite bzw-adresse mailen, um sie dann auf den Kindle zu laden.

Ist Calibre für den Kindle so was wie der "Good Reader" für das iPad?

Clapton
12.04.2012, 16:56
Ist Calibre für den Kindle so was wie der "Good Reader" für das iPad?

Nein. Mit Calibre kannst du eBooks erstellen, verwalten und in verschiedene Formate konvertieren. Vermutlich kannst du damit auch direkt den Kindle befüllen. Aber das weiß ich jetzt nicht genau.

Platzger
03.05.2012, 18:15
bräuchte eure Hilfe: Aus der Schweiz kann ich nicht über den europäischen Amazon-Shop das neue Kindle-3G bestellen. Muss über .com gehen. Meine Frage: Scheinbar geht das drahtlose in den USA über Vodafone, das gibt es in der Schweiz nicht. Kann ich trotzdem hier in der Schweiz wireless die Bücher runterladen?

avalanche
03.05.2012, 18:39
bräuchte eure Hilfe: Aus der Schweiz kann ich nicht über den europäischen Amazon-Shop das neue Kindle-3G bestellen. Muss über .com gehen. Meine Frage: Scheinbar geht das drahtlose in den USA über Vodafone, das gibt es in der Schweiz nicht. Kann ich trotzdem hier in der Schweiz wireless die Bücher runterladen?

Lass dir das Teil doch nach Deutschland liefern, ich hol morgen oder am Samstag auch wieder vier Pakete in Weil am Rhein ab ...

PS Wenn du die Waren ausführst, kannst du noch die Märchensteuer zurückfordern!

Platzger
04.05.2012, 09:26
ich möchte das lieber direkt hier geliefert haben, ist für eine Kollegin und ich soll das ganze bestellen..... Wenn in der Beschreibung steht, dass das wireless weltweit funktioniert, dann sollte das doch auch hier klappen, oder? Trotz Vodafone?

uhrvieh
04.05.2012, 09:33
Vermutlich kannst du damit auch direkt den Kindle befüllen. Aber das weiß ich jetzt nicht genau.
Ja, geht. Einfach über USB anschließen und Menüpunkt aufrufen. Über USB wird das Gerät als Storage erkannt, geht also eigentlich ganz ohne Zusatzprogramm...

@Platzger: Wireless = Wireless LAN = hat nix mit Vodaphone zu tun. Einzig wenn Du 3G nutzen willst, geht das in CH ggf. nicht. Dann einfach ohne 3G-Option kaufen.

avalanche
04.05.2012, 09:40
Swisscom arbeitet auf internationaler Ebene ziemlich eng mit Vodafone zusammen, im Zweifelsfalll mal kurz beim Kundendienst nachfragen ...

ehemaliges mitglied
04.05.2012, 18:57
Kindle ? Bin ich grad von bedient...gestern kam nein Kindle Touch 3G an....ausgepackt, noch ein bisschen aufgeladen, angemacht. Was macht die Sau....???? Bildschirm flackert total bei jedem Klick, Bild baut sich nur sehr langsam auf, verschwindet immer wieder. Also ruft der TTT den Kindle Kundenservice an, beschwert sich und wartet jetzt auf ein neues Kindle. Warten wirs ab. =(

Relax1
09.05.2012, 20:13
Hallo zusammen,

überlege auch grade die Anschaffung eines Kindle. Bisher habe ich einen Sony genutzt und jede Menge epubs dafür erworben - leider mit DRM. Somit können diese Bücher nicht über Calibre konvertiert werden. Ich habe natürlich großes Interesse daran, diese Bücher auch auf dem Kindle zu nutzen. Hat einer eine Idee?

Danke!

mephisto_4711
09.05.2012, 20:30
du musst halt erst mal das DRM weg machen.....dazu gibt es programme....zB.
http://www.ebook-converter.com/33-remove-drm-epub.htm
danach sollte es kein problem mehr sein.

Frank

Relax1
10.05.2012, 09:49
Danke Frank, das war ein super Tipp! It works :gut:!

Also werde ich wohl demnächst auf dem Kindle lesen. Hätte der neue Sony kein Touchscreen, hätte ich den genommen. Aber ich mag keine Touchscreens, weil das Display immer so schmutzig ist...

Koenig Kurt
05.07.2012, 21:34
So, ich hole das mal hoch, da ich seit gestern einen Kindle Touch habe - und zunächst ja nicht wusste, wie ich meine .doc oder .pdf drtauf ziehen sollte.

Der Tipp mit Calibre ist schon mal super gewesen, danke.

ABER: Ein .pdf einfach so rübergezogen ist natürlich Mist. Kann man kaum lesen, weil ja eine ganze DIN A4-Seite auf einmal auf dem Mäusekino angezeigt wird. Ginge dann nur im Querformat - Murks!

Also mit calibre in "mobi" umwandeln. Ist auch nix. Also ein .doc erstellt, daraus dann ein .txt und ein .rtf gemacht, die dann in calibre umgewandelt. .doc an sich geht nicht umzuwandeln, .txt haut alles zusammen (Umlaute, Formatierungen etc.) - .rtf ist gut! Andres als beim reinen .pdf lassen sich Schriftgröße etc. einstellen und es wird ein Fließtext draus. Inklusive Formatierungen.

Dann noch mal gesucht (im Internet) und den Tipp gelesen, .doc zunächst in .html umzuwandeln, dann in mobi. Passt! Und hat um einiges weniger Datenmenge als das umgewandelte .rtf.

Das also war's, ab jetzt gibt es ein Münchner Kindle mehr!


Niedergeschrieben, falls auch jemand seine .doc auf dem Kindle lesen möchte.

Schönen Abend,
Kurt

paddy
05.07.2012, 22:21
Wie isn das mit dem Touch, Kurt. Verblättert man sich da nicht ständig durch versehentliches Betatschen des Display?

Koenig Kurt
05.07.2012, 22:25
Ich hab ihn bislang noch nicht wirklich benutzt, musste erstmal rausfinden, wie ich meine Sachen drauf bringe.

Darüber kann ich dann am Samstag berichten, da werde ich das erste Mal drauf lesen. Professionell, versteht sich.

Aber: das Ding ist weniger sensibel als ein iPad, das kann ich jetzt schon sagen. Umgeblättert wird durch Wischen oder Tippen in die Mitte oder rechts (oder links für zurück) auf dem Bildschirm.

buchfuchs1
06.07.2012, 00:51
Speichert 1400 Bücher.

Ich wage mal zu behaupten, dass die meisten Menschen in einem Leben keine 1400 Bücher lesen.
So what?
Der Kindle ist ok, aber kein Gott.
In der Werbung wird der Kindle auch immer als Reiseuntensil propagiert, und echt, mehr ist er auch nicht.
Technik ist ok, Rückrufe unter 20%, soweit ich weiss.

Ich sag mal, als 45jähriger EX-Buchhändler, das eBook ist da, angekommen, aber ich musste noch nie bei nem Taschenbuch ne Hotline anrufen. Ich nutze die Teile, Alle, und hab noch ein paar Sonys der alten Generation in der Garage liegen, wer will, PN.
Ich mag sie trotzdem nicht und freu mich manchmal, wenn mir ein Buch in die Badewanne fällt.

Aber hey, Jedem sein Kind.

ferryporsche356
06.07.2012, 10:18
Ich habe mir für den Urlaub auch ein Kindle gekauft.

Ich bin begeistert. Perfekte Auflösung für eine Buchseite, die Anzeige ist sogar in der Sonne richtig gut, das Gewicht ein Traum. Wirklich gut.

Allerdings werde ich den Kindle wohl nur im Urlaub oder unterwegs nutzen. Zu Hause ist mit wohl ein richtiges Buch nach wie vor lieber.

uhrvieh
06.07.2012, 10:44
Jawohl, ist toll, insbesondere bei sonst gänzlich vertanen Wartezeiten oder unterwegs.
Wer gebundene Bücher mag, oder solche, die es leider noch nicht als ebook gibt, für den ist das nichts.
Für den Rest denke ich schon.

KVSUB
06.07.2012, 13:44
Ich habe den Kindle Touch 3G!

Gefällt mir sehr sehr gut. Bei, wie hier auch schon geschrieben, Wartezeiten, Flügen, Urlauben und so weiter und so fort.

Ich lese da Bücher aber auch mal Zeitungen (FAZ, DIE ZEIT, usw.) drauf, funktioniert auch recht gut.

Ich bleibe jedoch trotzalledem ein großer Fan des altehrwürdigen Papierbuches!