Chefcook
22.03.2012, 20:56
Tach auch,
ich bin gerade dabei mich mit "Einstiegslösungen" zum Thema Projektmanagement zu befassen, im besonderen mit Softwarelösungen zur Online-Zusammenarbeit.
Im Moment ist die favorisierte Lösung eine Sharepointseite, in der ich einfach in Listen Tasks zu Teammitgliedern zuweise.
Problem bei Sharepoint und Listen ist leider die etwas unkomfortable Offline-Synchronisation mit dem Sharepoint Workspace. Ausserdem ist das Erstellen und Verwalten von Projektabläufen in Sharepoint unglaublich langwierig und Zeitraubend
Ein Kollege brachte nun noch das Thema Outlook Add-Ins zur Sprache. Angesehen habe ich mir heute PlanPlus von FranklinCovey, das mir von einigen Seiten als sehr gut empfohlen wurde. Ich fand es jedoch nicht wirklich begeisternd, weil sich die Outlook-Tasks einfach zu wenig auf meine Belange anpassen lassen.
Access oder eine SQL-Datenbank ist zu abschreckend für den späteren Benutzerkreis.
MS Project ist leider aus Kostengründen auch keine Alternative. Der Project-Client kostet einfach zu viel je Benutzer...
Mir gehen langsam die Ideen aus - ich bin schon kurz davor, mich mit der primitiven Bedienung einer Sharepoint-Seite anzufreunden, nur um endlich eine Lösung zu haben. Dort würde die bescheidene Bedienung wenigstens nur mich als Organisator betreffen und nicht die Task-Bearbeiter.
Wie läuft denn in Euren Projekten / Firmen sowas? Es muss doch mehr Leute geben, die sowas mit "Microsoft-Bordmitteln" bewältigen?
Danke und Grüße,
Max
ich bin gerade dabei mich mit "Einstiegslösungen" zum Thema Projektmanagement zu befassen, im besonderen mit Softwarelösungen zur Online-Zusammenarbeit.
Im Moment ist die favorisierte Lösung eine Sharepointseite, in der ich einfach in Listen Tasks zu Teammitgliedern zuweise.
Problem bei Sharepoint und Listen ist leider die etwas unkomfortable Offline-Synchronisation mit dem Sharepoint Workspace. Ausserdem ist das Erstellen und Verwalten von Projektabläufen in Sharepoint unglaublich langwierig und Zeitraubend
Ein Kollege brachte nun noch das Thema Outlook Add-Ins zur Sprache. Angesehen habe ich mir heute PlanPlus von FranklinCovey, das mir von einigen Seiten als sehr gut empfohlen wurde. Ich fand es jedoch nicht wirklich begeisternd, weil sich die Outlook-Tasks einfach zu wenig auf meine Belange anpassen lassen.
Access oder eine SQL-Datenbank ist zu abschreckend für den späteren Benutzerkreis.
MS Project ist leider aus Kostengründen auch keine Alternative. Der Project-Client kostet einfach zu viel je Benutzer...
Mir gehen langsam die Ideen aus - ich bin schon kurz davor, mich mit der primitiven Bedienung einer Sharepoint-Seite anzufreunden, nur um endlich eine Lösung zu haben. Dort würde die bescheidene Bedienung wenigstens nur mich als Organisator betreffen und nicht die Task-Bearbeiter.
Wie läuft denn in Euren Projekten / Firmen sowas? Es muss doch mehr Leute geben, die sowas mit "Microsoft-Bordmitteln" bewältigen?
Danke und Grüße,
Max