Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mark XV - Klassiker oder todlangweilig??
ehemaliges mitglied
21.03.2012, 21:16
Hallo,
ich finde die Uhr auf Fotos ziemlich geil, habe sie aber noch nie im echten Leben gesehen. Nur nach Bildern zu urteilen kann in die Hose gehen. Ich habe nun im Netz schon einige Tage lang nach Meinungen und Erfahrungen gesucht und bin auf das ganze Spektrum wie im Threadtitel angegeben gestoßen. Nun bin ich letztlich genauso schlau wie vorher und ich benötige dringend kompetente Hilfe.
Wer hat die Uhr schon mal besessen und kann mir seine Meinung sagen?
Danke
Frank
Ich darf eine Mark XVI mein Eigen nennen. Ist zwar keine Mark XV, aber ihr jetzt so unähnlich auch nicht.
Um keine andere Uhr bin ich (mit voller Kriegskasse, wohlgemerkt!) länger herumgeeiert. "Ist ja nur ein ETA Werk bla bla bla". "Viel zu teuer dafür bla bla bla"...
Scheiss Drauf, Frank. Ich hab sie dann gekauft. Das war vor... vier Jahren? Oder doch erst drei? Ich weiß es nicht mehr.
Ich weiß nur: den Kauf habe ich nie bereut.
IWC würde ich nie wieder unterschätzen.
Und eines noch: Bilder von Uhren haben oft wenig mit den Uhren in der Realität gemeinsam. Will sagen: "in echt" sehen die Dinger meist um Längen besser aus, als denn auf Fotos.
Und wenn Dir das Ding schon alleine an Hand von Bildern gefällt... wirst Du Angesicht zu Angesicht vermutlich keine Chance gegen sie haben.
Tut mir leid.
siebensieben
21.03.2012, 21:43
Ich trage sie gerade und bin nach wie vor zufrieden. Absolut gangenau, formschön. Manche bemängeln, dass die Indexe nur gedruckt seien - und dass drinnen nur ein ETA-Werk in IWC-Qualität tickte. Aber da kann man natürlich in einem Rolex-Forum nicht allzu viel drauf geben. Abgesehen davon, dass die jüngst hier verstärkt angehimmelten Tudor-Uhren auch ETA haben. Aber das zählt dann nicht. ;)
Nachtrag: Mit "keine Chance gegen sie haben" meinte ich nicht, dass die Uhr besser aussieht als, Du - denn ich kenne Dich ja nicht.
Ich meinte: Du wirst sie kaufen müssen. Weil Du dann, wenn Du sie in der Realität in der Hand hältst, überhaupt nicht anders kannst.
Vermute ich jedenfalls.
Ach, ich... bei mir klingt alles immer so autobiografisch.... :D
Hallo Frank,
die Uhr musst Du live sehen, alles andere ist hier müßig. Und ja die Uhr ist ein Klassiker, ob tot langweilig musst Du selber entscheiden, denn das ist Geschmackssache. Manche sind überrascht wie klein die Uhr live wirkt, manche sind überrascht, dass sie live so gut aussieht.
Viel Spaß beim Live anschauen,
Behrad
Ps. Ich glaube ich habe das Wort "Live" oft genug benutzt, so dass das hoffentlich klar wird.
siebensieben
21.03.2012, 21:56
Noch zwei Bilder:
http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/PB140007.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/Fliegerschrg.jpg
(...)http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/Fliegerschrg.jpg(...)
Fantastisch erwischt!
ehemaliges mitglied
21.03.2012, 22:16
Oh danke. So schnell so viel Resonanz! Der wristshot ist auch aufschlussreich. Im Vergleich zu einer Explorer- wirkt sie deutlich größer oder nicht? Kann man das sagen?
Welche Explorer?
Einer ExI ja und auch einer 1655, ansonsten nein.
Behrad
ehemaliges mitglied
21.03.2012, 22:32
Ich hab die XVI. Die wirkt am Arm imo tatsächlich sehr groß (hat allerdings im Vergleich zur XV einen mm mehr im Durchmesser). Ganggenauigkeit ist, wie Gerhard schon schrieb, perfekt. Ablesbarkeit traumhaft. Eine schöne Uhr. Aber, sie scheppert und fühlt sich imo anders als eine Rolex an. Ich muss aber zur Verteidigung der XVI auch sagen, dass ich noch die eine Rolex mit Lederarmband dauerhaft am Arm hatte. Die XVI war meine erste. Ich hab sie immer noch, allerdings bei sehr, sehr wenig WT.
ehemaliges mitglied
21.03.2012, 22:36
Ach so, bevor das Gemotze los geht. Schon klar, dass nach 'ner 15er gefragt war. Aber so unterschiedlich sind die 15er und die 16er ja nicht. Oder doch?
siebensieben
22.03.2012, 08:07
Nee, nur Zeitgeist, also Gehäuse aufgepumpt - und drinnen tickt das Miniwerk. ;)
luftgekühlt
22.03.2012, 09:36
Ich liebäugle auch schon seit Jahren mit der Mark XV – hab aber immer noch keine.
Komische Sache. Ist eine schöne Uhr, wie ich finde.
Grüße
Andreas
Vermutlich sträubt sich Dein Inneres, weil die Indizes nur gedruckt sind und nur ein ETA verbaut ist :D
Mal im Ernst - ich finde die Uhr auch schön, aber diese Richtung bzw. dieser "Style" wird bei mir bereits von einer anderen Uhr abgedeckt.
Auch auf die Gefahr hin, hier im Forum "Prügel zu kassieren": Die Mark XV, aber auch XVI, haben für mich mehr Toolwatch-/Instrumentencharakter, als die mit Weißgold eingefaßten Indexen versehenen Rolex Sporties.
Index und Co. machen eben den Unterschied meiner Meinung nach aus (bspw zur 114270).
Ich persönlich würde gegen die IWC rein vom Style her eine Sinn 556 dagegen halten und mich auch aufgrund des Preisunterschiees für die Sinn entscheiden.
21prozent
22.03.2012, 10:12
Explorer und Mark Xx werden ja gelegentlich miteinander verglichen :ka: Ich finde der Vergleich funktioniert überhaupt nicht, WG-Indexe (abgesehen von der 1016), Datum Ja/Nein, Fliegeruhr, Sportuhr... OK, die beiden haben eines gemeinsam: Man kann die Zeit ablesen:gut:
@TS: Sie wird schnell mal ein bisschen langweilig ;)
ehemaliges mitglied 29665
22.03.2012, 10:32
http://img100.imageshack.us/img100/341/foto32d.jpg
Habe eine mit aufgesetzten Indizes. Kann sie uneingeschränkt empfehlen. Understatement pur. :gut:
LG
hartenfels
22.03.2012, 10:34
Ich darf eine Mark XVI mein Eigen nennen. Ist zwar keine Mark XV, aber ihr jetzt so unähnlich auch nicht.
Um keine andere Uhr bin ich (mit voller Kriegskasse, wohlgemerkt!) länger herumgeeiert. "Ist ja nur ein ETA Werk bla bla bla". "Viel zu teuer dafür bla bla bla"...
Scheiss Drauf, Frank. Ich hab sie dann gekauft. Das war vor... vier Jahren? Oder doch erst drei? Ich weiß es nicht mehr.
Ich weiß nur: den Kauf habe ich nie bereut.
IWC würde ich nie wieder unterschätzen.
Und eines noch: Bilder von Uhren haben oft wenig mit den Uhren in der Realität gemeinsam. Will sagen: "in echt" sehen die Dinger meist um Längen besser aus, als denn auf Fotos.
Und wenn Dir das Ding schon alleine an Hand von Bildern gefällt... wirst Du Angesicht zu Angesicht vermutlich keine Chance gegen sie haben.
Tut mir leid.
Das war bei mir genauso. Ich habe sehr lange überlegt, ob ich die Mark XVI oder die Explorer kaufe. Dann habe ich die Mark XVI bei einem Freund "live" gesehen und war hin und weg. Das Finish des Gehäuses ist fantastisch, das matte Ziffernblatt mit den weißen Zeigern (und das endlich mal in der richtigen Länge!) sieht in Zusammenhang mit dem entspiegelten und bombierten Glas einfach toll aus. ETA-Werk hin, ETA-Werk her - meine Uhr läuft mit zwischen 1-2 Vorgang po Tag genauso gut wie meine diversen Kronen. Ich gebe auf das "Manufakturwerk und ETA-Verteufelungsgerede" nichts mehr. Die Uhr ist ein wichtiger "Klassiker-Bestandteil" in meiner Sammlung (so wie meine Mark XI und - zwischenzeitlich - auch eine Explorer;)).
Die Mark XV sieht mir der Mark XI zu ähnlich und die Zeiger der Mark XVI finde ich persönlich noch schöner.
Und ja, schau' Dir die Uhren unbedingt in Natura an!!!
Viele Grüße
Heiko
luftgekühlt
22.03.2012, 13:44
http://img100.imageshack.us/img100/341/foto32d.jpg
Habe eine mit aufgesetzten Indizes. Kann sie uneingeschränkt empfehlen. Understatement pur. :gut:
LG
Das wäre dann aber die Spitfire, oder?
Gruß Andreas
ehemaliges mitglied 29665
22.03.2012, 14:02
Das wäre dann aber die Spitfire, oder?
Gruß Andreas
Ja. IWC Mark XV Spitfire SS Black. Ach und bevor ich es vergesse: Auf dem Rückdeckel ganz fett "Die Fliegeruhr". Gott sei dank nicht für jeden zu lesen, das wäre dann doch peinlich. Aber wie gesagt: Uneingeschränkt zu empfehlen.
LG
adriano22
22.03.2012, 19:50
Warum nicht eine Mark XII ? In ihr tickt das Jaeger-Le-Coultre-Kaliber 889/2. Das exclusivere Kaliber wäre für mich schon ein Argument, obwohl es wahrscheinlich keine besseren Gangresultate liefert als die ETA 2892-Basis. Das Gehäuse hat allerdings nur 36 mm Durchmesser.
Adriano22;)
Für mich ist die Mark XV definitiv ein Klassiker, das Zifferblatt mit den Serifen an den Ziffern ist unerreicht. Was mich stört ist das Original-Büffellederband mit der Faltschliesse, zu dresswatch-mässig für eine Fliegeruhr. Daher z.Zt. am Nato, bis der Don was gezaubert hat. :)
http://i896.photobucket.com/albums/ac161/Delgetti/Mark_XV_15.jpg
Gruß
Erik
ehemaliges mitglied 29665
23.03.2012, 10:05
Für mich ist die Mark XV definitiv ein Klassiker, das Zifferblatt mit den Serifen an den Ziffern ist unerreicht. Was mich stört ist das Original-Büffellederband mit der Faltschliesse, zu dresswatch-mässig für eine Fliegeruhr. Daher z.Zt. am Nato, bis der Don was gezaubert hat. :)
Gruß
Erik
Das mit dem Nato-Band ist eine sehr gute Idee. thx for inspiration.
LG
21prozent
23.03.2012, 10:17
Warum nicht eine Mark XII ? In ihr tickt das Jaeger-Le-Coultre-Kaliber 889/2. Das exclusivere Kaliber wäre für mich schon ein Argument, obwohl es wahrscheinlich keine besseren Gangresultate liefert als die ETA 2892-Basis. Das Gehäuse hat allerdings nur 36 mm Durchmesser.
Adriano22;)
Die Mark XII ist sicherlich sammelwürdiger, schon wegen des Werkes. Aber alltagstauglicher ist sie wohl eher nicht, man hört und liest immer wieder von Problemen mit dem Jaeger Werk.
Was das rumgeiere um den "Klassiker-Status" jetzt wieder soll, entweder die Uhr gefällt oder sie gefällt nicht.
Ich selbst habe mir eine 15er geholt, als grade die 16er bei den Händlern eingetroffen sind, da mir die Proportionen der 15er besser gefallen, obwohl ich extra auf die 16er gewartet habe.
ehemaliges mitglied 29665
28.03.2012, 21:09
Und? Was wurde aus den vielen Empfehlungen? Gekauft oder noch am Überlegen?
LG
ehemaliges mitglied
29.03.2012, 20:57
Und? Was wurde aus den vielen Empfehlungen? Gekauft oder noch am Überlegen?
LG
Hmmm...eher wieder davon abgekommen, dafür aber Appetit auf den im Nachbarthread gezeigten Fliegerchrono bekommen ;-)
adriano22
29.03.2012, 21:12
Die Mark XII ist sicherlich sammelwürdiger, schon wegen des Werkes. Aber alltagstauglicher ist sie wohl eher nicht, man hört und liest immer wieder von Problemen mit dem Jaeger Werk.
Probleme mit dem Jaeger-Le-Coultre 889 ? Ja, aber fast nur wenn es in einer IWC verbaut ist ! Bei Jaeger-Le-Coultre-Uhren hört man so gut wie keine Klagen.
Adriano22 ;)
21prozent
29.03.2012, 21:42
Probleme mit dem Jaeger-Le-Coultre 889 ? Ja, aber fast nur wenn es in einer IWC verbaut ist ! Bei Jaeger-Le-Coultre-Uhren hört man so gut wie keine Klagen.
Adriano22 ;)
Stimmt Adriano - nur reden wir hier über eine Mark XII :D Interessant in diesem Zusammenhang finde ich, das Jaeger sich auch nicht für die Probleme ihrer Werke in den IWCs verantwortlich fühlt. Will sagen, das sie offenbar keine Reparaturaufträge für die Werke in der Mark XII annehmen.
@TS - Meine Passion bleibt bei den Marks, die Chronos sind aber keine schlechte Ersatzbefriedigung :gut:
adriano22
29.03.2012, 23:46
IWC bekommt ja nur die Rohwerke von JLC. Die Tatsache, daß die Werke in JLC-Uhren sehr gut und problemlos laufen zeigt, daß es wohl kein konstruktives Problem gibt.Daher ist JLC auch nicht verantwortlich.Letztendlich ist es wohl eine Frage des Könnens und der Sorgfalt, wobei der Punkt eindeutig an JLC geht.
Warum sollte JLC sich mit IWC-Problemen rumschlagen, ist schließlich deren Bier, daß sie nicht einmal ein relativ einfaches Automatikwerk zum laufen bringen. Von den neueren IWC-Automatik Kalibern mit Pellaton- Aufzug hört man auch wenig Erfreuliches. Ich hatte auch mal eine IWC, allerdings nicht sehr lang, tu ich mir nicht an, sorry liebe IWC-Fans !!
Gute Nacht Adriano22;)
ehemaliges mitglied 29665
30.03.2012, 14:27
Ich hatte mit Rolex in Bezug auf kleine Funktionsstörungen (trotz eingehaltener Revisionsintervalle) bisher sogar mehr Probleme als mit IWC. Man sollte das also nicht so generell negativ sehen. Ich bin mit IWC genauso zufrieden wie mit Rolex. Aber vielleicht sehe ich kleinere Pannen auch zu locker. Sorry. ;)
LG
ehemaliges mitglied
30.03.2012, 20:44
3717 Fliegerchrono oder die Mark XV???
Ich habe jetzt zwei konkrete Angebote und müsste mich entscheiden. Hilfe!!
Bitte gebt mir Eure Entscheidungshilfe!
21prozent
30.03.2012, 20:57
3717 Fliegerchrono oder die Mark XV???
Ich habe jetzt zwei konkrete Angebote und müsste mich entscheiden. Hilfe!!
Bitte gebt mir Eure Entscheidungshilfe!
Im Moment keine. Warte lieber bis du sicher bist. Keine der beiden läuft dir davon...
Oder beide, und verkauf' eine wieder, wenn du weißt, welche du behalten möchtest!
ehemaliges mitglied 29665
01.04.2012, 15:58
3717 Fliegerchrono oder die Mark XV???
Ich habe jetzt zwei konkrete Angebote und müsste mich entscheiden. Hilfe!!
Bitte gebt mir Eure Entscheidungshilfe!
Ich glaube, Du solltest keine der beiden Uhren kaufen. Scheinbar überzeugt dich doch keine davon wirklich.
LG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.