Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor Date Day Stahl-Gold Ref. 94613
Hallo,
Ich habe eine Tudor Date Day in Stahl-Gold mit der Ref. 94613 und dem zugehörigen Band Ref. 7836 in originaler Box aber leider ohne Papers.
Die Erhaltung ist gut bis sehr gut (nach Schulnoten).
Wie würdet ihr die Uhr vom Wert einordnen?
Thx,
Wolnex
wie, hat die ein 7836 aus stahl? sollte da nicht ein vergoldetes twotone dran sein?
ohne pics wird das nix ...
Hier mal ein Bild der Uhr, band ist natürlich Stahl / Gold, sorry.
http://img839.imageshack.us/img839/8924/img8n.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/839/img8n.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Ich habe die Uhr mittlerweile (weil sie nicht ganz mein Geschmack ist) in der Bucht versteigert. Der Mensch der sie ersteigert hat, behauptet es sei alles gefälscht (Uhr, Armband und Box) und möchte nun vor Gericht gehen??
Das Ding ist doch völlig ok, oder? Danke für Eure Unterstützung... :-(
Die Nummer der Auktion lautet: 230764561372
Hier nochmal alle Bilder, welche ich von dieser Uhr habe. Meiner Meinung & meines Wissens alles zu 100% original und in gutem Zustand. Was meint ihr? Thx, Wolnex
http://img805.imageshack.us/img805/705/img3057k.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img811.imageshack.us/img811/8207/img3055y.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img842.imageshack.us/img842/3628/img3053x.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img210.imageshack.us/img210/3575/img3050z.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img844.imageshack.us/img844/1830/img3048g.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img535.imageshack.us/img535/5272/img3046i.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img834.imageshack.us/img834/7295/img3043ji.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img542.imageshack.us/img542/9762/img3041x.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img14.imageshack.us/img14/4576/img3040c.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img685.imageshack.us/img685/8186/img3038bj.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img88.imageshack.us/img88/8154/img3037a.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img84.imageshack.us/img84/2946/img3033h.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img341.imageshack.us/img341/1184/img10w.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img33.imageshack.us/img33/4600/img9y.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img856.imageshack.us/img856/3162/img8d.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img525.imageshack.us/img525/7432/img7cc.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img525.imageshack.us/img525/7432/img7cc.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img23.imageshack.us/img23/5003/img6mf.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img685.imageshack.us/img685/5029/img5ql.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img85.imageshack.us/img85/1416/img4ys.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img839.imageshack.us/img839/3977/img3rp.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img526.imageshack.us/img526/7875/img2pw.jpg
Shot at 2012-04-15
http://img441.imageshack.us/img441/3133/img1cp.jpg
Shot at 2012-04-15
jagdriver
16.04.2012, 09:37
Schade, das sich hier niemand rührt.
Ich kann dir leider bei dieser Referenz auch nicht weiterhelfen.
Schreib mal eine PN an Udo und Niels, vielleicht können die was
dazu sagen.
Die Bewertung des Käufers ist schon heftig!8o
Gruß
Robby
Faded1675
16.04.2012, 09:38
Also ich bin sicherlich kein ausgewiesener Tudor- Spezialist, aber für mich sieht die Uhr gut und original aus. Die Geschäftsgebahren bei Ebay werden immer eigenartiger, da werden Sachen ersteigert und dann wird mit fadenscheinigen Ausreden vom Kauf zurückgetreten, anstatt das man den Verkäufer im Vorfeld fragt wie, wo, was und ggf. um bessere Bilder bittet. Oder aber gleich in RLX- Sales, spart Zeit und vor Allem Nerven!
Wenn das nicht immer so ein riesen Akt wäre sollte man solche Vögel echt vor Gericht zerren!
Gruß
Falko
jagdriver
16.04.2012, 09:46
Ich kann nur sagen, das bei einer Date+Day 7017
der SWISS Schriftzug anders ausschaut.
Aber ist natürlich eine andere (frühere) Referenz.
Ansonsten sieht die Tudor inkl. Band für mich
auch original aus.
Gruß
Robby
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen :)
Die Bewertung des Käufers ist schon heftig!
Sowas habe ich in meiner nun über 14 jährigen Ebay Historie auch noch nie erlebt 8o
Wenn das nicht immer so ein riesen Akt wäre sollte man solche Vögel echt vor Gericht zerren!
Absolut!
Grüsse
Wolnex
schon komisch. der handelt doch mit uhren....
....will er sich denn nicht auf ne rückabwicklung einlassen?
....will er sich denn nicht auf ne rückabwicklung einlassen?
Nun er will zuerst sein Geld zurück und mir dann die Uhr schicken.
Das möchte ich aber nicht riskieren, den sonst stehe ich unter Umständen am Ende mit leeren Händen da.
Oder eben mit einer defekten Uhr...
Lass Ihn vor Gericht ziehen !
Bis es soweit ist vergeht einige Zeit und Ihn kostet das richtig .....
Scheint ja nicht gerade viel Ahnung zu haben.
Was sind denn seine Anschuldigungen und womit begründet er die denn ??
Meiner Meinung nach ist an der Uhr bzw. was ich auf den Bildern sehe alles Ok.
Tagesscheibe könnte eventuell aus einer anderen Uhr stammen,könnte,muss aber nicht.Abstände scheinen auf den Bildern Ok.
Hast du auch Bilder vom Werk ?
Muss er nicht beweisen das ... ??
Wenn Rückabwicklung,erst die Uhr dann die Kohle,auf keinen Fall anders.
Bewertung wurde ja schon von eBay gelöscht,was stand denn da?
Lass Ihn meckern und mach dir keinen Stress.
die uhr sieht gut aus !
für das geld hat er ja sogar ein kleines schäppchen bekommen !
Gruß
Jürgen
jagdriver
24.04.2012, 16:33
Aber nur wenn sie echt ist!:D
Gruß
Robby
Wo ist denn nun der Ts ..... ?
Was sind denn seine Anschuldigungen und womit begründet er die denn ??
Er behauptet (so in etwa), die Uhr sei ein Fake, da nur vergoldet und nicht echt Gold...
Hast du auch Bilder vom Werk ?
Leider nein
Muss er nicht beweisen das ... ??
Nun, er ist ja "Händler" und hat einen "Uhrmachermeister" befragt...
Heute kam ein Schreiben von seinem Anwalt, indem er mich auffordert bis zum 30.04. eine originale Tudor nachzuliefern
Das Schreiben ist folgendermaßen formuliert:
Sehr geehrter Herr Wolnex,
wir zeigen Ihnen an, dass uns Herr XY mit der Wahrnehmung seiner rechtlichen Interessen beauftragt hat.
Unser Mandant kaufte am 01. April 2012 bei Ihnen eine Uhr "TUDOR Prince Date Day Edelstahl / Gold". Es wurde ihm dann auch nach bezahlung übersandt. Die Uhr ging am 13.04.2012 bei ihm ein.
Nachdem er den Karton geöffnet hat, stellte er fest, dass es sich um ein Imitat der Uhr handelt. Diesbezüglich hat er auch noch einen Uhrmachermeister befragt, der dies ebenfalls bestätigte.
Er hat dann diversen E-Mail-Kontakt mit Ihnen gehabt und Sie aufgefordert, den Kaufpreis zurückzuzahlen.
Hierzu waren Sie nur unter Bedingungen bereit.
Wir fordern Sie nunmehr auf, eine ordnungsgemäße Nachlieferung einer echten Tudor Uhr bis zum 30.04.2012 vorzunehmen.
Sollte innerhalb der gesetzten Frist die Originaluhr nicht bei unserem Mandanten eingehen, wird er vom Vertrag zurücktreten und jegliche Leistung Ihrerseits ablehnen.
Für diesen Fall werden auch Schadensersatzansprüche geltenden gemacht.
Außerdem werden wir unserem Mandanten empfehlen über strafrechtliche Schritte gegen Sie nachzudenken.
Außerdem haben Sie die Kosten unserer Tätigkeit ausgelöst.
Wir erwarten die Anweisung der beigefügten Kostenrechnung innerhalb der gesetzten Frist.
Zum Schluss weisen wir noch darauf hin, das mehrere Zeugen zugegen waren, als das Paket angekommen und geöffnet wurde. Diese können bestätigen, dass die Uhr eben versandte Uhr eben ein Plagiat ist.
:)
Ich hätte jetzt den Säbel zwischen den Zähnen ...
Lese in keiner Zeile eine Begründung warum Fake etc.
Es wurde lediglich ein Uhrmacher befragt und rein zufällig standen gerade ein paar Kumpels da rum und warteten voller Hoffnung was wohl im Paket ist.
Für mich richt das nach Abzocke.
Schreib mal die hier aktiven Rechtsbeistände an ....
Oder schleunigst ab zum eigenen Rechtsanwalt.
Er muss doch beweisen,oder !?
Und das nicht durch Aussagen von "Zeugen" die bestätigen können das es ein Plagiat .....
jagdriver
25.04.2012, 08:46
Die Zeugen bestätigen ja nicht die Originalität der Uhr sondern
die Entgegennahme und Öffnen des Pakets.;)
Wichtig wäre auch die Anschrift des Uhrmachers zu kennen!
Gruß
Robby
Die Zeugen bestätigen ja nicht die Originalität der Uhr sondern
die Entgegennahme und Öffnen des Pakets.;)
Wichtig wäre auch die Anschrift des Uhrmachers zu kennen!
Gruß
Robby
Zum Schluss weisen wir noch darauf hin, das mehrere Zeugen zugegen waren, als das Paket angekommen und geöffnet wurde. Diese können bestätigen, dass die Uhr eben versandte Uhr eben ein Plagiat ist.
jagdriver
25.04.2012, 09:24
Ja eben Udo - der Käufer hat aus dem Paket die gefakte Tudor entnommen - unter Zeugen.
Das es kein Original ist, hat er sich durch den Uhrmacher attestieren lassen.
Ich hoffe für den TS das es eine Echte ist, ansonsten kann das richtig teuer werden!
Gruß
Robby
Ja,wird spannend .....
Aber wie ich schon schrieb,richt für mich nach Abzocke.
jagdriver
25.04.2012, 09:50
Keine Ahnung, aber gibt ein Uhrmacher seinen guten Namen - eventuell sogar
vor Gericht - für so ein mieses Spiel her?
Gruß
Robby
Keine Ahnung, aber gibt ein Uhrmacher seinen guten Namen - eventuell sogar
vor Gericht - für so ein mieses Spiel her?
Gruß
Robby
Vielleicht hat der Uhrmacher ja tatsächlich ein gefälschte Uhr gesehen?
Was ist, wenn der Käufer die Uhr "getauscht" hat?
Oder die Uhr am Ende nicht doch ein Fälschung ist? Reichen die hier gezeigten Bilder wirklich für die Echtheitsbestätigug?
Auch der TS scheint sich ja nicht 100% sicher, ob die Uhr echt ist...
So, oder so: spannender Fall.
Tudor DD Plexifakes gibt es ansich gar nicht,vor allem nicht in bicolor.
Stahl/WG Fakes mit Mineralglas tauchen schon mal vereinzelt auf.Die erkennt man jedoch meist auf den ersten
Blick.
Für die Faker lohnen die Dinger nicht,wer kauft sich schon ein Tudor Fake wenn eine Datejust daneben liegt ....
Dann ist es ja relativ wahrscheinlich, dass es keinen Fake gibt bzw. je gab. Versucht der Käufer also echt, Uhr und Geld zu bekommen?
Hallo Forum,
erstmal vielen Dank für Eure Sicht der Dinge.
Ich habe die Vermutung, das der Käufer die Uhr wegen dem Goldanteil zerlegt oder beschädigt hat, und deswegen bzgl. einer Rückgabe nicht aus der Kurve kommt.
Er will zuerst das Geld und schickt dann irgendwas zurück und rechtfertigt sich dann damit, dass die Uhr ja eh "falsch" ist.
Auf die Tour könnte er eben Geld & Uhr abgreifen wollen, was mir auch durchaus vorstellen kann.
Zur Uhr: Das Teil ist echt, da besteht kein Zweifel. Mir ist nur nicht klar, was ich bei einem evtl. Gerichtstermin außer den Fotos noch als Nachweis bringen kann?
Grüsse
Wolnex
jagdriver
25.04.2012, 16:46
Von deinem Verkäufer irgendwas?
Ob das überhaupt zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommt?!
Gruß
Robby
Blacklegionar
25.04.2012, 17:05
Der Fall ist doch klar: Der Rechtsbeistand vertritt die Interessen des vermeintlichen Käufers und setzt einen Brief auf mit einer Vermutung. Ob die Uhr echt oder ein Imitat ist können weder der Rechtsbeistand noch irgendwelche zufälligen Zeugen "gutachterlich" feststellen.
Wenn der Tatbestand klar wäre, und ein unabhängiger "Gutachter" die Uhr als fake entlarvt hätte, hätte man sich im Schreiben dazu geäußert, beziehungsweise sich im Anschreiben darauf bezogen.
Ich als armer Autoverkäufer, würde meinen Rechtsbeistand anrufen und ihm das Mandat erteilen. Soll er sich damit rumquälen.
Und wenn das Ding ein komplett oder teilweise Fake sein sollte, wird dir auch niemand den Kopf abreißen, du hast ja keine Betrugsabsicht gehabt und hast mit bestem Wissen bzw. Gewissen die Uhr offeriert.
Passiert in Deutschland Dutzend mal am Tag, und nicht nur mit Uhren. Wenn du einen sehr guten Anwalt mit außergewöhnlichen Kontakten zur Uhrenbranche wünschst einfach per PN.
Hi,
auf das Schreiben des Anwalts des Käufers habe ich sofort folgendes (schriftlich) geantwortet:
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt,
um Ihrem Mandanten, Herrn XY weitere Kosten zu ersparen nochmals
den Hinweis. Die einzige Bedingung zur Rücknahme des besagten ebay-Artikels
Tudor Price Date Day ist, diesen gegen Portoerstattung zurückzusenden.
Sollte sich die Uhr in dem Zustand befinden, wie sie von mir verkauft wurde, werde ich den Kaufbetrag von 860 € + Porto sofort erstatten.
Weitere Kosten wie Anwaltskosten lehne ich ab, da dies den ebay-Statuten und geltendem Recht entspricht.
Mit freundlichen Grüßen
Wolnex
Seit dem habe ich nichts mehr gehört. Sobald es etwas Neues gibt, werde ich Euch das natürlich mitteilen.
Grüsse Wolnex
@Blacklegionar: Danke für das Angebot, bei Bedarf komme ich darauf zurück.
Bislang habe ich nichts mehr von dem Käufer gehört :)
Es gibt Neuigkeiten: Ich habe gerade ein Schreiben des Anwalts des Käufers erhalten, in dem er mir eine Frist bis zum 05.06. setzt.
Sollte er bis zu diesem Datum keine originale Uhr plus die angefallenen Anwaltskosten bekommen, wird sein Anwalt den Fall an die Staatsanwaltschaft übergeben.
Heute Abend werde ich mich nochmals ausführlicher melden.
Gruss
Wolnex
jagdriver
30.05.2012, 10:52
8o
Gruß
Robby
Guten Abend liebes Forum,
jetzt schaffe ich es endlich mich zu melden:
Der Rechtsanwalt des Käufers hat mir ein Schreiben zukommen lassen, indem steht, dass ich ihm bis zum 05.06.2012 den Kaufpreis zzgl. Anwaltskosten erstatten soll.
Sollten die Zahlungsbeträge innerhalb der gesetzten Frist nicht eingehen, wird ohne weitere Vorankündigung Klage erhoben und dem Käufer angeraten die zuständige Staatsanwaltschaft einzuschalten.
Der Rechtsanwalt beantragt im Namen des Käufers:
Den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 860 Euro Zug um Zug gegen Rückgabe der Armbanduhr Tudor Prince Date Day Edelstahl / Gold Ref. 94613 sowie vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten in Höhe von 120,67 Euro zu zahlen.
:kriese:
Darauf wurde von mir schriftlich geantwortet:
Sehr geehrter Herr RA,
mit der Rücküberweisung vorab bin ich unter folgenden Bedingungen einverstanden,
die Sie mir vorher bitte schriftlich bestätigen:
Senden Sie mir bitte auf Papier ausgedruckt oder per Email an... aussagefähige Fotos der Vorder- und Rückseite der kompletten Uhr inkl. Armband und Zubehör. Mein Verdacht ist nach wie vor, dass die Uhr beim Versuch der Edelmetallverwertung von Ihrem Mandanten beschädigt wurde.
Falls die von mir verkaufte Uhr samt Zubehör im Auslieferungszustand darauf abgebildet ist, ist der Streitfall für mich beigelegt. Dann werde ich den Kaufbetrag von 860 € zzgl. Porto sofort erstatten.
Noch ein allgemeiner Hinweis: Von dieser Uhren-Referenz sind bis dato keinerlei Replikate bekannt geworden.
Die Kosten Ihrer Tätigkeit lehne ich weiterhin ab.
Falls die Uhr nicht diesem Zustand entspricht, erfolgt Strafanzeige meinerseits wegen versuchten Betruges.
:wall:
jagdriver
03.06.2012, 20:40
Was für ein Ärger und Streß.
Du hast mein Mitgefühl.
Ansonsten kann ich dir nur die Daumen drücken.
Gruß
Robby
quantumleap
27.06.2012, 21:04
Schubs - gibts etwas neues?
gruss, Mathias
PS: Hoffentlich hat das Duamendrücken geholfen
Was ist denn das für eine Geschichte? Sehe ich ja jetzt erst! 8o
Mal eine ganz doofe Frage meinerseits:
Werden Anwaltsschreiben mittlerweile von Fünftklässlern verfasst, oder wie erklärt sich diese unbeholfene Ausdrucksweise im Eingangsschreiben des Anwalts auf der ersten Seite?
Bis jetzt gibt es keine Neuigkeiten. Ich habe nach dem Absenden meines zweiten Antwortschreibens nichts mehr von Käufer bzw. dessen RA gehört :)
Das Schreiben bzw. der Schreibstil ist in beiden Fällen auch für mein Gefühl sehr, nennen wir es mal "simpel", formuliert.
Hast Du überprüft, ob es die "Kanzlei" wirklich gibt?
Also die Kanzelei hat eine Internetpräsenz, die von der personellen Besetzung her mit dem Briefkopf der beiden Schreiben übereinstimmt.
Darf man die URL hier nennen?
Da ich dem Forum noch den Ausgang der "Geschichte" schulde, möchte ich hier abschließend die weiteren Ereignisse darstellen.
Auf meine Bitte, mir aussagefähige Bilder meiner unbeschädigten Uhr zukommen zu lassen, erhielt ich Ende Juni unter anderem folgende Bilder vom Käufer:
http://imageshack.us/a/img88/4236/dscn2215nq.jpg
Shot at 2012-09-16
http://imageshack.us/a/img43/6474/dscn2214j.jpg
Shot at 2012-09-16
http://imageshack.us/a/img543/9185/dscn2213u.jpg
Shot at 2012-09-16
http://imageshack.us/a/img17/9713/dscn2212p.jpg
Shot at 2012-09-16
http://imageshack.us/a/img832/6333/dscn2211w.jpg
Shot at 2012-09-16
http://imageshack.us/a/img844/311/dscn2210k.jpg
Shot at 2012-09-16
http://imageshack.us/a/img337/6220/dscn2209s.jpg
Shot at 2012-09-16
http://imageshack.us/a/img211/829/dscn2208m.jpg
Shot at 2012-09-16
Daraufhin habe ich geantwortet, das diese Bilder nicht aussagefähig sind. Eine Beschädigung des Bandes kann nicht ausgeschlossen werden.
Eine Rückzahlung des Kaufbetrages akzeptiere ich daher nur gegen vorausgehender Vorlage der Uhr.
Seitdem ist Funkstille :)
Ich habe heute leider ein Schreiben des Amtsgerichts Rheinberg (PLZ 47495) erhalten, wonach ich am 13.09.2012 vor Gericht geladen werde.
Kann mir jemand evtl. einen Tip geben, wie ich mich verhalten soll??
Gibt es hier im Forum aktive Rechtsbeistände in NRW?
Vielen Dank vorab,
Wolnex
alles gute.
kann da noch immer nichts falsches erkennen.
Hallo Forum,
was meint ihr wie ich mich verhalten soll?
1. Geschlagen geben und gegen den Kläger verlieren oder
2. mich legitimieren und Klagabweisung beantragen
Bis Donnerstag muss ich mich entscheiden...
Grüße
Wolnex
Noch immer keinen Anwalt ??
Die Sache liegt mittlerweile auch bei meinem Anwalt...
Hat denn die Gegenpartei nie ein Gutachten über die Echtheit anfertigen lassen?
Aufen jeden Fall wünsche ich Dir viel Glück.
Nein, ein unabhängiges Gutachten wurde bisher nicht erstellt. Der Kläger beruft sich auf die Aussage "seines Uhrmachers"...
Nimm ordentliches Vergleichsmaterial mit und lass klagen ....
Wenn noch kein unabhängiges Gutachten erstellt wurde, dann würde ich schleunigst darauf bestehen, dass eines erstellt wird. Nicht dass der Richter noch auf die Idee kommt anhand der Beurteilung des Uhrmachers zu entscheiden.
er hat dir Uhr doch gar nicht mehr ...
dafür scheinbar einen etwas lahmen anwalt ...
Hallo Forum,
hier nun das Update zur Geschichte nach der Gerichtsverhandlung in Rheiberg / NRW:
Beweisbeschluss:
Es soll Beweis über folgende Behauptungen erhoben werden:
a) handelt es sich bei der dem Kläger übersandten Uhr um eine original Tudor Prince Date Day Herrenarmbanduhr,
insbesondere: bestehen die goldenen Stellen aus 750er Gold?
b) Verneinendenfalls: woran erkennt man, dass es sich um eine Fälschung handelt?
Einholung eines schriftlichen Sachverständigengutachtens - zu Beweisthemen a) und b). Ein geeigneter Sachverständiger soll von der IHK benannt werden.
Für den Sachverständigen ist ein Auslagenvorschuss von dem Kläger in Höhe von 1500 Euro bei der Gerichtskasse einzuzahlen.
Hierzu wird eine Frist von zwei Wochen gesetzt.
Ich habe mich durch meinen RA am Gerichtstermin vertreten lassen.
Grüße
Wolnex
Der Käufer hat die Klage zurück gezogen, ich habe gewonnen! :jump:
Herzlichen Dank für die moralische Unterstützung der entsprechenden Members!
:gut:
Das wird denn ja auch noch teuer für den K,oder?
Eine vierstellige Summe muss nun vom Kläger beglichen werden
Richtig so.Mit K meinte ich ansich ein anderes Wort als Kläger :bgdev:
ehemaliges mitglied
28.11.2012, 20:11
lol, dumm gelaufen für den kaufenden kläger.
fiumagyar
28.11.2012, 20:23
Zu recht:gut:
SeniorFrank
29.11.2012, 00:47
Versteh den Sinn des ganzen nicht und der Anwalt des Klägers hat auch nicht alle Latten am Zaun. Ich meine er hätte seinen Mandanten besser beraten können. Aber wer weiß, ob er's nicht ohne Erfolg getan hat.
Aber schön, dass Gerechtigkeit siegt :gut:
quantumleap
29.11.2012, 00:54
Wenns die Uhr wiederbekommst und sie im SC ist, schlag ich sofort zu - so eine Provenance gibts ja selten ,)
mfg, Mathias
Koenig Kurt
29.11.2012, 03:11
Hui, blöde Geschichte mit glücklicherweise gutem Ausgang.
Ich weiß schon, warum ich nix verkaufe. Zu viele Idioten unterwegs. Die Zeit und den Ärger kann man sich wirklich ersparen.
Freut mich, dass es am Ende doch noch gut ausging.
Schönes Wochenende,
Kurt
rainer07
29.11.2012, 15:24
Frank: Seit wann beraten Anwälte? Schon vor vierzig Jahren fragte der Anwalt nur nach Vollmacht und Vorschuss, und dann wird geklagt, wie es dem Mandanten gefällt. Im Idealfall noch rechtschutzversichert. Heute müssen sich noch mehr Anwälte den Kuchen teilen. Ausnahme natürlich alle im Forum vertretenen Kollegen.
Beste Grüße
Glückwunsch!! Gut das Du ´Durchgehalten´hast, viele Andere wären mit Sicherheit vorher des lieben Frieden willens in die Knie gegangen.
Bravo! Aber auf deinen Anwaltskosten hängst Du jetzt doch, oder??
Grüsse Jan
Ja, das Durchhalten war nicht immer einfach, aber manchmal ist mein Kopf eben doch hart wie Beton ;)
Alle Kosten (und somit auch meine Anwaltkosten) sind vom Kläger zu tragen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.