PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aquatimer kaufen ? - Oder doch lieber Explorer II



W24
14.03.2012, 19:43
Hallo IWC-Unterforum !

Man traut sich ja mit der Frage schon fast nicht unter die Leute, ich stelle sie trotzdem:

Habe das dringende Bedürfnis nach einer Sommeruhr. Ich bin auch seit Erscheinen der neuen Aquatimer immer wieder bei IWC am schauen. Eigentlich hatte ich gehofft, dass die 3767 mal das Manufakturwerk bekommt, bzw. die 3769 in Stahl kommt. Derzeit LP 6100 für einen Chrono mit einem 7750 hat mich immer etwas abgeschreckt, ok, es gibt ja noch Graue, aber so richtig durchringen konnte ich mich noch nicht.

Was mich immer gereizt hat, war die Aquatimer 2000 Ref. 3568-07, limitiert auf m.W. 300 Stück (Bild im Netz gefunden):

http://img403.imageshack.us/img403/3235/aquatimer2000.jpg

Eine solche Uhr könnte ich tatsächlich noch bekommen, aus der Schweiz zum letzten LP von 5000 Franken. Bis die Uhr ordnungsgemäß verzollt in Deutschland ist, bin ich da bei ca. 4600 Euro. Die derzeit erhältliche 3568-10/11 kostet am Kautschuk LP 4000. So und so heftig für ein ETA-Werk im feinen Dress.

OK, wenn man nicht beim Kauf schon wieder an den Verkauf denkt, ist der Unterschied ja zweitrangig, wenn einem die Uhr gefällt. Limitiert ist sie ja auch noch. Aber wie lange gefällt sie einem wirklich ? - Wie lange trägt man die wirklich ? - Frei nach Monaco-Franze: Man ist ja keine 20 mehr. Und man ist ja auch keine 30 mehr. Und 40 ist man ja auch schon ein paar Tage. Manchmal ist man ja schon froh, dass man noch keine 50 ist.

Ab wann ist man zu alt für so eine Uhr ? - Ich habe Bedenken, dass die Freude nur kurz währt, und dann wird´s bitter, wenn sie gehen muss, weil dann sicherlich 50% Abschlag zu verkraften sind, wenn sie getragen ist.

Limitiert hin oder her interessiert dann wahrscheinlich eh niemanden mehr, letztlich wird die IWC schon wissen, warum sie das Ding nicht in größerer Auflage gefertigt hat.

Weisses ZB mit etwas Orange bringt mich halt gleich wieder zur neuen Explorer II von unserer "Hausmarke". Macht sich sicher auch toll im Wechsel mit meiner 116610, und verkauft sich wahrscheinlich selbst bei Kauf vom Konzi und getragen noch besser als die Aquatimer. Rolex gehört sicher zu den wenigen Marken, bei denen eine Preiserhöhung Spass macht, solange man schon eine am Arm hat . . .

Ich weis, der Vergleich hinkt, aber es gibt halt so viele schöne Uhren. Vielleicht keine von beiden, bei Meertz in München für 10,5k ne gebrauchte 116519 holen, Racing-Dial rein und mit der schönsten Sommeruhr überhaupt gelassen dem 50. entgegensehen (keine Angst, geht noch ein paar Jahre...) was meint ihr ?

Danke für eure Tips !

Stefan

luftgekühlt
14.03.2012, 19:49
Ich habe Bedenken, dass die Freude nur kurz währt, und dann wird´s bitter, wenn sie gehen muss, weil dann sicherlich 50% Abschlag zu verkraften sind, wenn sie getragen ist.

Ich finde, Du hast Deine Frage selbst beantwortet. Altersunabhängig.

Gruß
Andreas

ehemaliges mitglied
14.03.2012, 19:54
Tja, was soll ich Dir da raten? Ich würde die Ex II, nehmen. Aber was heißt das schon?

thegoat
14.03.2012, 19:55
Schon mal an ne Rolex Milgauss in weiß gedacht? Gibts neu für ca 4,2k. Wertverlust solltest du mit der auch nicht haben, falls du dich irgendwann zu alt für die Uhr fühlst...

W24
14.03.2012, 20:03
@Andreas: Stimmt. Eigentlich.

@Guido: Das heisst, dass wir hier bei RLX sind, auch wenn wir uns im IWC Unterforum die Zeit vertreiben.

@Axel: Man glaubt es nicht, das könnte einen Idee sein. Ich bin täglich bei Frank Schuster auf der Website, aber die weisse Milgauss habe ich bisher immer überflogen. Obwohl das eigentlich nahe liegt. Werde mal drüber schlafen !

Stefan

ehemaliges mitglied
14.03.2012, 20:22
@Guido: Das heisst, dass wir hier bei RLX sind, auch wenn wir uns im IWC Unterforum die Zeit vertreiben.

Das stimmt, Stefan. Obwohl ich auch eine IWC besitze (Mark XVI). Schöne Uhr, liegt aber seit Jahren im Bank-Safe. Seit drei Jahren trage ich fast durchgängig eine 116400. Allerdings in schwarz. Die kann ich nur wärmstens empfehlen. Das gilt auch für die weiße. :gut:

DS-XELOR
14.03.2012, 20:27
Weißes Zifferblatt, oranger Zeiger und Manufakturkaliber: Omega Ploprof ;).

Ansonsten hast Du Dir die Antwort schon selbst gegeben.

Herr Vorragend
14.03.2012, 20:55
Wenn Aquatimer, dann kommt eh nur eine GST 3536 in Frage. Die sind ab und zu in gutem Zustand zu finden und haben zumindest mehr Werterhaltungspotenzial als die Nachfolgemodelle. Und cool ist sie sowieso! :supercool:

Nur Rolex macht ja auf Dauer auch keinen Spass. :ka:

W24
14.03.2012, 20:56
Sorry, war grad schnell weg. Im Milgauss-Threat. Und auf der Rolex-Website. Und nochmal bei Frank auf der Website. Seine ist auch im SC (Member Fvw1932). Ich glaub ich weis jetzt, warum ich die Milgauss bisher überflogen habe. Auf der Website und auf Präsentationsfotos sieht sie ähnlich langweilig aus wie die Daytona.

ABER DIE WHRISTSHOTS IM MILGAUSS-THREAT !!! - Hammer.

Ich glaub ich hab´s kapiert. Sicher in die Zukunft - Mit ner Krone.

Schade um die Aquatimer. Hat jemand 5000 SFr über - sie wird sogar extra gebaut bzw. aus dem Werk geholt:

Von: Boutique IWC-Schaffhausen [boutique.schaffhausen@iwc.com]
Gesendet: Dienstag, 13. März 2012 17:22
An: XXXXXXXXXXXXXXX
Betreff: IW356807
Guten Abend Herr XXXXXXX,
Die von Ihnen gewünschte Uhr ist noch im Werk. Ich kann Ihnen aber zur Ansicht ein
Kollektionsstück besorgen. Ich müsste einfach wissen, wann Ihr Besuch bei uns in der
Boutique geplant ist.
Der Verkaufspreis beträgt nach wie vor CHF 5000.-
Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend und grüsse Sie freundlich
Christine Nohl
IWC Schaffhausen Boutique

Wolnex
14.03.2012, 21:09
Diese Aquatimer Modelle liegen wie Blei bei den Händlern. M.M. hat diese Serie zwar ein gutes Konzept, aber letzte Kick fehlt irgendwie immer...

Bin zu dem selben Fazit gekommen: Nur Rolex bringts auf die Dauer wirklich :-)

W24
14.03.2012, 21:24
Diese Aquatimer Modelle liegen wie Blei bei den Händlern. M.M. hat diese Serie zwar ein gutes Konzept, aber letzte Kick fehlt irgendwie immer...

Bin zu dem selben Fazit gekommen: Nur Rolex bringts auf die Dauer wirklich :-)

Für die Standard-Modelle gilt das auf jeden Fall. Bin auch vom Bodensee und schaue daher öfters bei http://www.wortmann-uhren.com/de-marken_uhr-iwc.shtml in Augsburg rein. Die Aquatimer liegen tatsächlich selbst beim Grauhändler wie Blei. Darum hat mich eigentlich auch nur die Sonderedition interessiert. Man hört aber auch, dass die nur deshalb nicht in Großserie ging, weil sie kein Interesse fand.

Stefan

Wolnex
14.03.2012, 21:38
Für die Standard-Modelle gilt das auf jeden Fall. Bin auch vom Bodensee und schaue daher öfters bei http://www.wortmann-uhren.com/de-marken_uhr-iwc.shtml in Augsburg rein. Die Aquatimer liegen tatsächlich selbst beim Grauhändler wie Blei. Darum hat mich eigentlich auch nur die Sonderedition interessiert. Man hört aber auch, dass die nur deshalb nicht in Großserie ging, weil sie kein Interesse fand.

Stefan


Sondereditionen sind ja im Prinzip nichts schlechtes, ganz im Gegenteil.
Nur bei IWC gibt es so viele davon, das es zumindest mich eher nervt.
Ich bin auch sehr oft in Schaffhausen, aber das Portfolio ist seit einigen Jahren einfach langweilig.
Und wenn man dann noch die alten Schweizer da rumschleichen sieht, die voller Stolz ihre alten Zwiebeln da zum Service bringen und wieder holen...
Ich weiß nicht, in diesem Leben kaufe ich mir ziemlich sicher keine IWC mehr.

retsyo
14.03.2012, 21:51
Das Teil kannte ich irgendwie noch gar nicht. 8o

Die ist bildschön, diese IWC.

Chefcook
14.03.2012, 22:08
Aquatimer!

Ich habe die Schwarz-Weiße und es ist mit Abstand die am häufigsten getragene Uhr im Stall. Trotz erheblichem Gewicht ist die Uhr bequem, alltagstauglich und erfreut mit wahnsinnig guter Qualität in allen Details

siebensieben
14.03.2012, 23:29
Aquatimer sind hässlich, vor allem die alten. :bgdev:

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/AT-Abkhlung-3-klein.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/AT-Anker.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/AT-Deck.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/AT-Krone.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/IWCATRckseitelow.jpg

Nee nee, und dann noch Titan. Also: Rollexx kaufen. :ka:

thegravityphil
14.03.2012, 23:34
Also als ich mir die Uhr oben im Eingangsthread angeschaut habe, dachte ich sofort, dann kann er gleich die Milgaus nehmen. Die IWC find ich jetzt nicht so berauschend. Komm, bleib bei Rolex, da stimmt das Gesamtpaket einfach :]
Aber was anderes hast Du auch nicht von uns hier erwartet, denk ich mal.
P.S. die von IWC Gerhard find ich allerdings echt super.

ehemaliges mitglied
14.03.2012, 23:55
Gerhard, klasse Bilder. :gut:

DS-XELOR
15.03.2012, 08:00
Gerhard, klasse Bilder. :gut:

Und eine schöne Uhr :gut:.

ROLSL
15.03.2012, 22:55
Aquatimer!

Ich habe die Schwarz-Weiße und es ist mit Abstand die am häufigsten getragene Uhr im Stall. Trotz erheblichem Gewicht ist die Uhr bequem, alltagstauglich und erfreut mit wahnsinnig guter Qualität in allen Details
Das Bandwechselsystem begeistert mih immernoch!

Signore Rossi
15.03.2012, 22:57
Stimmt! Das BWS ist cool! :gut:

W24
20.03.2012, 19:41
Na prima. Gestern ruft der Konzi an, die Panerai 372 wäre jetzt bis Donnerstag für mich reserviert, und die wird zum 01.04. wohl auch noch 400 Euro teurer. Damit hab ich jetzt gar nicht gerechnet. Die ist jetzt mal so gar nicht weiss mit orange . . . aber auf die war ich das ganze Jahr 2011 heiss . . . Naja, irgendwas passiert diese Woche noch. Vielleicht wechsle ich das Unterforum.

Danke für eure Tipps !

STefan

Telecaster
24.03.2012, 11:03
Bin neben Rolex ein ausgesporchener IWC Fan. Die Verarbeitung ist Klasse, die Aquatimer eine Uhr wo man nicht oft sieht in freier Wildbahn.
Wird aber auch etwas unterschätzt, finde die Uhr trotz ihrer Größe fast schon understatement.

adriano22
01.04.2012, 16:19
Was tickt in der Aquatimer ? ETA-Basis 2892 ?

Adriano22;)

ferryporsche356
04.04.2012, 12:07
Aquatimer ist eine ganz tolle Uhr!

...und die ETA-Thematik kann ich nicht mehr hören lieber Adriano. :rolleyes:

Donluigi
04.04.2012, 12:22
+1

Perseus
04.04.2012, 12:24
Ja ETA, und passt doch.
Kann wenigstens jeder reparieren und es gibt Ersatzteile en masse.

Was IWC ausmacht sind neben Historie auch, dass sie ausschließlich Uhren für die Herrenwelt produzieren, tolles Design haben und geile Werbung liefern. Leider sind die Neuvorstellungen preislich sehr weit nach oben geschnellt. Trotzdem nichts gegen IWC.

Behrad

Perseus
04.04.2012, 12:25
12291

Perseus
04.04.2012, 12:28
12292

12293

12294

12295

12296

Sorry, musste jetzt sein.

Behrad

adriano22
04.04.2012, 22:16
War lediglich eine Frage !!

Adriano22;)

Kristian
04.04.2012, 22:23
12295

Sorry, diese Werbung ist ein Fake ;)

Perseus
04.04.2012, 22:52
Macht nix.