PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patek Philippe Nautilus 3700



jneumann
11.03.2012, 20:48
Hallo an die Patek Spezialisten,

nach dem ich nun eine 5711 und 5712 mein eigen nennen darf habe ich mich mit der 3700er Nautilus beschäftigt und bei ebay eine gefunden. Auf welche Merkmale muss man beim Kauf einer solch alten Referenz achten?

Die ebay-Artikelnummer lautet: 300675167233


Vielleicht kann mir ja jemand bei dieser Uhr weiterhelfen:-)

Ciao

Jürgen

hw1gospeed
06.04.2012, 23:36
Leider nicht, aber ich habe auch eine und es ist Beste von allen

ehemaliges mitglied
08.04.2012, 12:17
Leider nicht, aber ich habe auch eine und es ist Beste von allen

Das irritiert mich. Ich selbst habe ne 5711, hatte aber schon mal ne 3700 zum Vergleich beim Juwelier angelegt. Für mich persönlich geht im direkten Vergleich nichts an der 5711 vorbei. Zeitgemäßeres Gehäuse, Saphirglasboden und nicht zuletzt Sekundenzeiger sind halt nicht weg zu diskutieren.

1325fritz
08.04.2012, 15:09
Das irritiert mich. Ich selbst habe ne 5711, hatte aber schon mal ne 3700 zum Vergleich beim Juwelier angelegt. Für mich persönlich geht im direkten Vergleich nichts an der 5711 vorbei. Zeitgemäßeres Gehäuse, Saphirglasboden und nicht zuletzt Sekundenzeiger sind halt nicht weg zu diskutieren.

Markus, sei nicht irritiert. Geschmäcker sind halt verschieden. Gut so.
Ich bin mit meiner Meinung jedenfalls bei dir. ;)

adriano22
08.04.2012, 22:35
Wobei das Kaliber 28-255 von Patek schon hochinteressant und von großer konstruktiver Finesse ist. Übrigens eine JLC- Basis die auch von AP, als Kaliber 2120 und von Vacheron als Kaliber 1121 verbaut wurde. Bei JLC hieß es Kal. 920 und wurde in JLC-Uhren nie verwendet.

Adriano22;)

RBLU
09.04.2012, 00:18
Das irritiert mich. Ich selbst habe ne 5711, hatte aber schon mal ne 3700 zum Vergleich beim Juwelier angelegt. Für mich persönlich geht im direkten Vergleich nichts an der 5711 vorbei. Zeitgemäßeres Gehäuse, Saphirglasboden und nicht zuletzt Sekundenzeiger sind halt nicht weg zu diskutieren.

Gerade den fehlenden Sekundenzeiger finde ich gut!

Einer 3700 würde ich den Vorzug geben, wenn alles stimmt ( Originalband etc. ). Das Gehäuse ist auch flacher.

Gruß,
Bernhard

1325fritz
09.04.2012, 09:50
....................... Das Gehäuse ist auch flacher.

Gruß,
Bernhard

Wobei mann bei der 5711 mit einer Bauhöhe von 3,3 mm nicht gerade von hoch sprechen kann. ;)

ferryporsche356
09.04.2012, 10:33
Ähhm Fritz,

das Werk ist 3,3mm hoch. Das Gehäuse ist dann schon etwas dicker... ;)

1325fritz
09.04.2012, 11:24
Up's, hast natürlich recht, Charly. :gut: Jedoch bei der Nautilus von einem dicken Gehäuse zu sprechen, bzw. das flachere der 3700 als Vorteil anzupreisen halte ich dann
doch etwas für übertrieben. ;)

ferryporsche356
09.04.2012, 15:52
Meine Meinung dazu: sie sind beide zu flach. 2mm mehr Bauhöhe würde der 5711 gut tun. Vielleicht nicht ganz so hoch wie die 5980, irgendwo in der Mitte wäre sie perfekt.

1325fritz
09.04.2012, 17:02
Interessant deine Meinung...................
Meiner Meinung ist die Bauhöhe der 5711 gerade richtig................ok vielleicht nen 1/2 mm mehr. Jedoch keine 2 mm, das wäre mir zuviel. Sie würde dann zuviel in die Sportuhr Richtung gehen. Das filigrane, die Anmut würde meiner Meinung nach durch mehr Höhe verloren gehen.
Hatte auch schon eine 5980 am Arm. War nicht's für meinen Gewchmack wobei wir natürlich nicht über's Werk und die Technik reden. Vielleicht liegt's an meinem doch relativ geringen Armumfang.
Bei höheren Uhren bevorzug ich dann eher die Rolex Modelle, wobei mir ein Durchmesser von 40 mm vollkommen ausreicht.

So hat jeder seine Vorstellungen, Wünsche und Träume. Und das ist gut so!!!!!!!!!;)

Jet
09.04.2012, 22:07
Meine Meinung dazu: sie sind beide zu flach. 2mm mehr Bauhöhe würde der 5711 gut tun. Vielleicht nicht ganz so hoch wie die 5980, irgendwo in der Mitte wäre sie perfekt.


5726!!!...bald auch mit Stahlband

die 5711 bleibt trotzdem die schönste

klausauge
10.04.2012, 18:52
hallo jürgen,

ich habe fast alle neuen nautilus-modelle (siehe foto)

http://img560.imageshack.us/img560/7962/img3496tj.jpg

bin aber mittlerweile auch auf der suche nach eine schönen originalen 3700. habe vor ein paar wochen eine am handgelenk gehabt und muss ehrlich gestehen das sie mehr charme hat als die neuen. die haptik ist auch besser, ist eben handarbeit von A-Z. was den sekundenzeiger betrifft teile ich die meinung mit berhard, wer braucht schon einen sekundenzeiger. wenn du also eine schöne 3700 erwischt, nimm sie dir - du wirst es nie bereuen.

nautille grüße, klaus

jneumann
10.04.2012, 23:23
Hallo,

das hat jetzt aber sehr lange gedauert mit den ersten Antworten :-)
Nach einem Telefonat mit einem hier im Thread auch antwortenden Member habe ich sie mir gekauft und ich bin restlos begeistert.

Die Papiere waren alle dabei incl. Servicepapiere und Original-Schließe. Die Uhr lag seit dem letzten Service im Safe und ist dementsprechend in einem sehr guten Zustand.
Photos liefere ich gerne am Wochenende nach, wenn Interesse besteht. Der Unterschied zu meiner 5711 ist schon gewaltig!

Letzte Woche habe ich mir dann noch zu Ostern die Audemars Piguet (15202) mit dem gleichen Werk gekauft (eine der ersten aus 2001 von einem Patek-Sammler, der diese durch die AP 5402 ersetzt hat) - Kaliber 2121 - aber mit dem weißen Zifferblatt als Sommeruhr - mit dem Glasboden und dem Blick auf das Werk die ideale Ergänzung zur 3700, da diese ja noch den Stahlboden hat :-)

Grüße

Jürgen

1325fritz
10.04.2012, 23:35
Photos liefere ich gerne am Wochenende nach, wenn Interesse besteht.

Grüße

Jürgen

Ja unbedingt. :flauschi:

adriano22
10.04.2012, 23:58
Den einzigen kleinen Nachteil den ich bei einer 3700 gegenüber einer modernen 5711 sehe ist, daß das Kaliber 28-255 nicht eben ein Ausbund an Robustheit ist,was der sehr geringen Bauhöhe geschuldet ist. Kommt natürlich darauf an was man mit der Uhr macht. Ich würde auch eher zur 3700 tendieren. Aber ein wirklich besser oder schlechter sehe ich eigentlich nicht. Mehr eine Geschmacksfrage !Ein Vorteil der alten Nautilus ist wohl auch, daß gepflegte, unpolierte Exemplare sicher nicht im Wert sinken werden. Den Mangel an Robustheit macht es mit seiner Schönheit und konstruktiver Finesse wett, das Kaliber 28-255 meine ich !! Sicher eines der schönsten und interessantesten Automatikkaliber überhaupt.

Adriano22=)

klausauge
11.04.2012, 13:09
Hallo,

das hat jetzt aber sehr lange gedauert mit den ersten Antworten :-)
Nach einem Telefonat mit einem hier im Thread auch antwortenden Member habe ich sie mir gekauft und ich bin restlos begeistert.

Die Papiere waren alle dabei incl. Servicepapiere und Original-Schließe. Die Uhr lag seit dem letzten Service im Safe und ist dementsprechend in einem sehr guten Zustand.
Photos liefere ich gerne am Wochenende nach, wenn Interesse besteht. Der Unterschied zu meiner 5711 ist schon gewaltig!

Letzte Woche habe ich mir dann noch zu Ostern die Audemars Piguet (15202) mit dem gleichen Werk gekauft (eine der ersten aus 2001 von einem Patek-Sammler, der diese durch die AP 5402 ersetzt hat) - Kaliber 2121 - aber mit dem weißen Zifferblatt als Sommeruhr - mit dem Glasboden und dem Blick auf das Werk die ideale Ergänzung zur 3700, da diese ja noch den Stahlboden hat :-)

Grüße

Jürgen

hallo jürgen,

tolle entscheidung, bitte unbedingt ein paar fotos einstellen.

grüße, klaus

ehemaliges mitglied
12.04.2012, 10:15
Ja, bitte Bilder.

jneumann
16.04.2012, 09:36
Hallo,

was muss ich denn anstellen, damit ich Anhänge (Bilder) einfügen kann?
Die Option ist bei mir deaktiviert?

Grüße

Jürgen

ferryporsche356
16.04.2012, 13:15
Jürgen,

bei photobucket.com oder imageshack.us hochladen. Vorher aber auf 800x600 verkleinern. :op:

Und wenn Du das nicht hinbekommst dann schick mit die Bilder per Mail, für eine 3700 spiele ich ausnahmsweise den Service-Onkel. ;)

Rollmops
16.04.2012, 13:31
Guter Kauf
respekt
lediglich das Band bzw die Schließe ist von einem neueren Modell
Box ist leider auch nicht mehr die Korkbox
aber ansonsten
TOLLE UHR
viel Spass damit,
wenn möglich, nicht damit DUSCHEN !
da zeigt das Teil IHRE Wasserdichtigkeit =(

mfg
Hans-Peter

1325fritz
16.04.2012, 17:41
für eine 3700 spiele ich ausnahmsweise den Service-Onkel. ;)


Service-Onkel..............................Klasse!!!
Freu mich auf die Bilder. ;)

jneumann
16.04.2012, 20:54
Hallo und danke für die Hilfe - ich dachte, es liegt an einer Berechtigung wie bei anderen Foren aber nun halt so - ich hoffe es gefällt :-)

Bei Bedarf stelle ich gerne noch Bilder der AP 15202 in weiß rein - gleiches Werk ....

Viel Spaß beim Schauen :)

http://img820.imageshack.us/img820/3443/pateknautilus37001.jpg

http://img802.imageshack.us/img802/5509/pateknautilus370019.jpg

http://img204.imageshack.us/img204/4407/pateknautilus370018.jpg

http://img43.imageshack.us/img43/6950/pateknautilus370017.jpg

http://img831.imageshack.us/img831/387/pateknautilus370016.jpg

http://img827.imageshack.us/img827/7007/pateknautilus370015.jpg

http://img715.imageshack.us/img715/1082/pateknautilus370014.jpg

http://img707.imageshack.us/img707/111/pateknautilus370013.jpg

http://img703.imageshack.us/img703/3272/pateknautilus370012.jpg

http://img829.imageshack.us/img829/978/pateknautilus370011.jpg

http://img685.imageshack.us/img685/1035/pateknautilus370010.jpg

http://img593.imageshack.us/img593/6787/pateknautilus37009.jpg

http://img854.imageshack.us/img854/5632/pateknautilus37008.jpg

http://img52.imageshack.us/img52/7573/pateknautilus37007.jpg

http://img705.imageshack.us/img705/224/pateknautilus37006.jpg

http://img72.imageshack.us/img72/9511/pateknautilus37005.jpg

http://img715.imageshack.us/img715/3209/pateknautilus37004.jpg

http://img838.imageshack.us/img838/4770/pateknautilus37003.jpg

http://img822.imageshack.us/img822/2033/pateknautilus37002.jpg

http://img820.imageshack.us/img820/3443/pateknautilus37001.jpg

jneumann
16.04.2012, 21:13
Hallo Hans-Peter,

das ist korrekt - das Band ist original und die alte Schließe habe ich bekommen - die wurde bei einem Service von Patek durch eine neuere ersetzt, weil das Patek-Symbol in der Schließe verloren ging. Die alte Schließe und ein Bandglied hat der Verkäufer jedenfalls mitgegeben plus alle Servicepapiere von Patek.

Grüße

Jürgen

Guter Kauf
respekt
lediglich das Band bzw die Schließe ist von einem neueren Modell
Box ist leider auch nicht mehr die Korkbox
aber ansonsten
TOLLE UHR
viel Spass damit,
wenn möglich, nicht damit DUSCHEN !
da zeigt das Teil IHRE Wasserdichtigkeit =(

mfg
Hans-Peter

ferryporsche356
16.04.2012, 23:40
WAHN-SINNS-UHR!!!!!!!!!

Lass Dir gratulieren, es freut mich sehr dass es geklappt hat.

retsyo
16.04.2012, 23:52
Geht eigentlich noch mehr Understatement?

adriano22
17.04.2012, 00:57
Wunderschön !! Sieht auch an deinem schmalen Handgelenk spitze aus. Und auch noch frisch revisioniert, was will man mehr !! Meinen Glückwunsch und viel Freude mit dem Sahnestück !!

Adriano22;)

Smile
17.04.2012, 09:03
Grossartige 3700 - CONGRATS !!!!! Was für eine überlässige Uhr ! :dr::dr:

Ich habe mich für die 5711 entschieden, weil ich sie doch täglich trage, aber rein ästhetisch ist die 3700 nicht zu toppen !!

_matthias
17.04.2012, 09:38
Glückwunsch :gut: Wunderschöne Uhr.

Eine Frage:
Mir kommt es so vor, als ob das Glas, im Gegensatz zu aktuellen 5711, leicht oval ist.
Opt. Täuschung? Fotos?
Oder hat an den Gehäuse- Glasabmessungen Änderungen gegeben?

WUM
17.04.2012, 09:40
fulminanter Wecker :gut:



Gruss


Wum

roter.papagei
17.04.2012, 10:26
Schön flach, die gefällt mir!:gut:

ManInTheMirror
17.04.2012, 11:07
Perfekte Uhr:dr:

John Wayne
17.04.2012, 11:20
Tolles Teil.
Danke für die zahlreichen Bilder.

Darki
17.04.2012, 14:37
Wunderbare Uhr, Jürgen! Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit der Schönheit :dr:

1325fritz
17.04.2012, 18:31
Glückwunsch, viel Freude damit und die Gelassenheit die sie ausstrahlt.:dr:

ehemaliges mitglied
18.04.2012, 12:04
Wundervoll!!!

klausauge
18.04.2012, 13:57
hallo jürgen,

SUPER UHR!! eine sehr gute entscheidung welche du hier getroffen hast. ich bin auch gerade auf der suche nach einer 3700 und nach deinem thread und den bildern kann ich es kaum erwarten ein ebenso schönes modell zu bekommen. nochmal GLÜCKWUNSCH!!! BESSER GEHTS NICHT!! LEHNE DICH ZURÜCK UND GENIESSE ES DIE UHR AN DEINEM HANDEGELENK ZU TRAGEN.

grüsse von einem nautilus-fan, klaus

adriano22
18.04.2012, 16:03
Hallo Klaus, bei einem bekannten münchner Händler liegt gerade eine 3700 in Stahl, ungetragen mit Korkbox und Stammbuchauszug aus 1981. Möglicherweise interessant für Dich.

Adriano22;)

klausauge
18.04.2012, 16:28
hallo adriano,

vielen dank für deinen hinweis. ich habe die uhr auch schon entdeckt, sieht sehr gut aus, hat aber auch einen hohen preis. bin gerade an einen anderen 3700 dran. vielleicht wird es ja die.

liebe grüsse und nochmals danke für deinen tipp, sehr aufmerksam, klaus

adriano22
18.04.2012, 16:33
Keine Ursache ! Wenn ich mich nicht täusche, wurde dieselbe Uhr schon einmal angeboten, allerdings zu einem deutlich niedrigeren Preis. War ebenfalls eine 3700 aus 1981 ungetragen mit Korkbox und Stammbuchauszug. Ist nur eine Vermutung, wäre allerdings ein grandioser Zufall, handelte es sich um zwei verschiedene Uhren.

Adriano22;)

Darki
18.04.2012, 16:35
Daran glaube ich mich auch zu erinnern. Sie sieht aber auch unverschämt gut aus. Aber selbst bei etwas Verhandlungsspielraum ist es ein stolzer Preis.

WUM
18.04.2012, 16:35
gib mal link bitte



gruss


Wum

Darki
18.04.2012, 16:38
Bitte

http://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/nautilus-8285.html

WUM
18.04.2012, 16:40
danke :dr:


ungetragen...



Gruss



Wum

Darki
18.04.2012, 16:42
Hast Du daran begründete Zweifel?

WUM
18.04.2012, 16:42
hat Macken....


Gruss



Wum

Darki
18.04.2012, 16:44
Muss ich noch mal genauer auf den Pics schauen.

Darki
18.04.2012, 16:47
Was mich am meisten irritiert, ist die "Stellung" der Faltschließe. Sie ist von der 12-Uhr-Seite zu öffnen?

WUM
18.04.2012, 16:49
:ka: .... hab heut ne Uhr mit Lederband an....normalerweise unten ...


Gruss

wum


Wum

Darki
18.04.2012, 16:51
Üblicherweise von der 6-Uhr-Seite her zu öffnen.

WUM
18.04.2012, 16:52
ist schenll passiert...band ab und wieder falsch drauf.... :ka:


Gruss



Wum

Darki
18.04.2012, 16:53
Jep, ist richtig.

adriano22
18.04.2012, 17:13
Ist der Preis für eine ungetragene wirklich so üppig ?? Weiß ehrlich gesagt nicht wie diese Uhr tatsächlich gehandelt wird. Kenne halt die Preise aus dem Netz !!

Adriano22;)

Explorer MUC
18.04.2012, 18:05
grandiose Uhr, Glückwunsch!

jneumann
18.04.2012, 22:21
Hallo und danke für die positiven Reaktionen - die Uhr ist wirklich etwas besonderes - flach, unauffällig und hinreißend schön :-)

Jürgen

daytonasub
18.04.2012, 22:33
eine absolute exit... auch wenn es die nicht gibt.:D

Gruß

Frank

ehemaliges mitglied
19.04.2012, 13:49
wenn möglich, nicht damit DUSCHEN !
da zeigt das Teil IHRE Wasserdichtigkeit

Ich habe auch derartige Befürchtungen, da die Krone ja nicht verschraubt wird.

Ist die 3700 tatsächlich nicht wasserdicht? Hat da schon jemand schlechte Erfahrungen mit gemacht?

WUM
19.04.2012, 14:06
:ka: erscheint mir auch seltsam ... spring auch regelmässig mit der 3800 ins Wasser..

http://img214.imageshack.us/img214/2874/dsc0248gr.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/214/dsc0248gr.jpg/)

Gruss



Wum

adriano22
19.04.2012, 15:47
Also ganz ehrlich, ich würde es mir mit SO einer Uhr auch verkneifen ins Wasser zu gehen. Wenn die volläuft wird es richtig, richtig teuer !! Selbst bei einer frisch revisionierten hätte ich nicht den Mut !!

Grüsse Adriano22;)

Dimabs
27.02.2015, 16:16
Hallo,

habe mit Patek keine Erfahrungen, möchte aber gerne eine 3700 kaufen.

Ich habe von einem Freund nun eine 3700/001 angeboten bekommen. Vor Verkauf ist das gute Stück noch in die Revision zu Patek gegangen.
Nun ist dar Kostenvoranschlag von Patek zurück mit etwas über 7.000,--( Dichtungsatz,Krone, u.s.w., neuer Zeigersatz, neues Band incl neuer Doppelfaltschließe, Austausch der Federhausbrücke und natürlich die Gehüseaufarbeitung).
Zertifikat aus 1980 ist vorhanden, aber keine Box.

Nun meine Fragen!!
Sollte man die Zeiger und die Schließe überhaupt tauschen lassen?
Was kann man für so eine Patek 3700 bezahlen? Habe gesehen das bei Chrono24 keine unter 30T€ angeboten wird.

Lg Dirk

Dimabs
27.02.2015, 16:21
Hallo,

habe mit Patek keine Erfahrungen, möchte aber gerne eine 3700 kaufen.

Ich habe von einem Freund nun eine 3700/001 angeboten bekommen. Vor Verkauf ist das gute Stück noch in die Revision zu Patek gegangen.
Nun ist dar Kostenvoranschlag von Patek zurück mit etwas über 7.000,--( Dichtungsatz,Krone, u.s.w., neuer Zeigersatz, neues Band incl neuer Doppelfaltschließe, Austausch der Federhausbrücke und natürlich die Gehüseaufarbeitung).
Zertifikat aus 1980 ist vorhanden, aber keine Box.

Nun meine Fragen!!
Sollte man die Zeiger und die Schließe überhaupt tauschen lassen?
Was kann man für so eine Patek 3700 bezahlen? Habe gesehen das bei Chrono24 keine unter 30T€ angeboten wird.

Lg Dirk

dapro.ma
27.02.2015, 19:25
Hallo,
Zeiger höchst wahrscheinlich, Schließe nicht unbedingt oder kommt die Alte auch zurück!
Aber 7K Revision ?!?:grb:
daniel

hartenfels
27.02.2015, 19:29
Hallo Dirk,

der Reihe nach:

Ich vermute, dass Patek die Uhr gar nicht ohne Zeigertausch revidieren wird, weil diese - nach so langer Zeit (die letzte Revi wird sehr viele Jahre her sein, was man aus der Tatsache ableiten kann, dass der Austausch der Federhausbrücke notwendig ist, bei der höchstwahrscheinlich wegen vernachlässigter Wartung das Lager des fliegenden Federhauses ausgelaufen ist) - aus technischen Gründen ausgewechselt werden müssen (werden ja nur aufgepresst/aufgesteckt).

Die Blechschließe wird nicht mehr richtig schließen bzw. nicht mehr reparabel sein, also muss die auch ausgewechselt werden. Ob das Band tatsächlich ausgewechselt werden muss (das kostet doch alleine schon rund EUR 5.000), vermag ich nicht zu beurteilen, müsste man halt bei Patek erfragen.

Der Preis für eine erstklassige 3700 dürfte (ich habe auch nur meine langjährigen Beobachtungen aus Chrono24 als Basis) sicherlich bei mindestens EUR 25.000 bis 28.000 liegen - mit Box und Papieren gegebenenfalls auch darüber. Wie sieht denn das Zifferblatt aus???

Beste Grüße

Heiko

dapro.ma
27.02.2015, 19:49
übrigens,
Nautilus 3700 mit neues Band und neuer Doppelfaltschließe sieht mMn schrecklich (es gibt gerade auf Chrono24) aus, passt irgendwie gar nicht zusammen, ich würde es Nie machen!
LG
daniel

Passionata
27.02.2015, 20:22
Hallo Dirk,



Der Preis für eine erstklassige 3700 dürfte (ich habe auch nur meine langjährigen Beobachtungen aus Chrono24 als Basis) sicherlich bei mindestens EUR 25.000 bis 28.000 liegen - mit Box und Papieren gegebenenfalls auch darüber. Wie sieht denn das Zifferblatt aus???

Beste Grüße

Heiko

Bei Bachmann war eine für stolze €31k gestern oder vorgestern , es war verkauft innerhalb 24Stunden .:gut:

Dimabs
28.02.2015, 08:35
Vielen Dank für die vielen Antworten;

Zum Revi schreibt Patek:
Das Band ist stark ausgetragen (es besteht Verlustgefahr der Uhr) und kann nicht mehr aufgearbeitet werden. Ich habe das allerdings nicht so empfunden. Eine Grundüberholung des Werks ist nicht ausreichend und erfordert eine Restauration des Werks. Das Federhauslager hat zuviel Spiel. Zeigerleuchtmasse ist porös und ein Austausch der Zeiger notwendig. Patek weist weiter darauf hin dass sich im Zentrum des Zifferblattes ein Kratzer befindet.

Tja was machen? Geld in die Hand nehmen und die Revision machen? Die Uhr soll ohne Revi 10T€ kosten.

Ich weiß es echt nicht. Wenn die Uhr danach wirklich einen Wert von ca. 30T€ hat wäre es ja lohnend.

Rolstaff
28.02.2015, 08:55
Wenn die Uhr ( nur) 10k kosten soll, wird es sich bestimmt lohnen....

Passionata
28.02.2015, 09:40
Ich wurde auch ein Juwelier fragen uber die band ,vlt. uberarbeiten ist moglich.
ZB und zeiger wurde nie tauschen .

Die Uhr von Bachmann war i.O-neuwertige Zustand , -B&P- .

dapro.ma
28.02.2015, 10:01
Wenn die Uhr ( nur) 10k kosten soll, wird es sich bestimmt lohnen....
:gut:
LG
daniel

Dimabs
28.02.2015, 17:21
Auf meinem Rechner im Büro habe ich Bilder, die lade ich am Montag mal hoch.

Ich glaube aber ich werde es machen.

Werde aber das alle Band an der Uhr belassen , da ich den Eindruck hatte das es eigentlich okay ist.

hugo
28.02.2015, 17:55
Ich würde da eher PP vertrauen .....

Dimabs
28.02.2015, 18:13
Kann man an dem neuen Band denn die alle Schließe lassen? Bzw. macht das Patek überhaupt... neues Band mit alter Schließe?

Ich möchte die Uhr schon am liebsten so original lassen wie möglich! Oder soll ich mich voll auf den Reparaturvorschlag von PP verlassen ?

dapro.ma
28.02.2015, 18:21
Patek macht es definitiv nicht !
Ich würde (wenn möglich) auch nichts ändern !
Lieber etwas alt und gerockt , statt unnatürlich aussehen!
Bilder unbedingt :motz:

Dimabs
02.03.2015, 17:01
Hallo,

so hier sind nun die Bilder!
Was meine Ihr? Ist das Band wirklich so ausgetragen das es ausgetauscht werden muss?
https://farm9.staticflickr.com/8580/16485417567_9901fbd562_c.jpg (https://flic.kr/p/r7L5in)PP3700 (https://flic.kr/p/r7L5in) by dimabs (https://www.flickr.com/people/40555532@N08/), on Flickr
https://farm9.staticflickr.com/8565/16692694325_7ca366b564_c.jpg (https://flic.kr/p/rr5qsz)PP3700 (https://flic.kr/p/rr5qsz) by dimabs (https://www.flickr.com/people/40555532@N08/), on Flickr
https://farm9.staticflickr.com/8599/16072735133_f2610bda54_c.jpg (https://flic.kr/p/quhYbZ)PP3700 (https://flic.kr/p/quhYbZ) by dimabs (https://www.flickr.com/people/40555532@N08/), on Flickr
https://farm9.staticflickr.com/8615/16506555359_559b068b61_c.jpg (https://flic.kr/p/r9CpQ4)PP3700 (https://flic.kr/p/r9CpQ4) by dimabs (https://www.flickr.com/people/40555532@N08/), on Flickr


LG Dirk

Rolstaff
02.03.2015, 17:55
Bei einem Rolexband würde man sagen, das ist mindestens noch für 10 Jahre gut.

Würde ich hier auch meinen. Am Besten die Uhr revidieren lassen, aber ohne Band / Schließe. Dann halten sich die Kosten im Rahmen und zuhast das weiterhin das orig. Band und Schließe.

Band + Schließe würde ich allenfalls optisch aufarbeiten lassen....

Dimabs
02.03.2015, 18:30
Bei einem Rolexband würde man sagen, das ist mindestens noch für 10 Jahre gut.

Würde ich hier auch meinen. Am Besten die Uhr revidieren lassen, aber ohne Band / Schließe. Dann halten sich die Kosten im Rahmen und zuhast das weiterhin das orig. Band und Schließe.

Band + Schließe würde ich allenfalls optisch aufarbeiten lassen....

Genau das war auch mein Gedanke!

hartenfels
02.03.2015, 18:48
Bei einem Rolexband würde man sagen, das ist mindestens noch für 10 Jahre gut.

Würde ich hier auch meinen. Am Besten die Uhr revidieren lassen, aber ohne Band / Schließe. Dann halten sich die Kosten im Rahmen und zuhast das weiterhin das orig. Band und Schließe.

Band + Schließe würde ich allenfalls optisch aufarbeiten lassen....

Das Band macht auf den Bildern einen guten Eindruck. Wenn da jetzt nicht irgendein anderer Mangel vorhanden sein sollte, dann würde ich Band und Gehäuse genau so lassen, wie sie sind. Dann reduzieren sich die Revi-Kosten vermutlich auch auf rund EUR 2.000.

Der Kaufpreis um die EUR 10.000 wäre ein Wahnsinns-Schnapper...;)

Beste Grüße

Heiko

jochen
02.03.2015, 20:54
Ich würde keinesfalls etwas an ZB und Zeigerspiel machen lassen; die neuen Zeiger sind event. eine Spur breiter und haben verm. keine farblich passende Leuchtmasse.
Die Verstiftungen des Bandes können gefährlich abgenutzt sein - plötzlicher Riss möglich und schon liegt die Uhr am Boden. Dauerhaft tragen würde ich die Uhr mit diesem Band nur, wenn ich mal kräftig daran gezogen hätte und es hält. Ich würde mir also jemanden suchen, der so etwas prof. aufarbeiten kann.
"Ohren" und Lünette könnten für meinen Geschmack etwas Aufarbeitung (aber hier von PP) vertragen; das bekommt PP vermutlich wieder schärfer hin. Insgesamt ist die Uhr doch in einem Top-Zustand und ein Schnäppchen.

Dimabs
02.03.2015, 21:23
Vielen Dank für die Hilfe bisher!

Ich lasse mir das ganze noch mal ein paar Tage durch den Kopf gehen, und werde dann PP mitteilen was ich gemacht haben will.

Ich denke ich lasse das Band, die Schließe und die Zeiger. Den Rest lase ich machen und kümmere mich dann wenn die Uhr wieder bei mir ist um die Aufabeitung des Bandes.

Ich werde weiter breichten!

dapro.ma
02.03.2015, 22:56
Hallo,
ich glaube doch nicht dass PP die Zeiger dran lassen werden, höchst wahrscheinlich werden Sie die Originalzeiger aber zurück bekommen!
Ist die Lünette schon mal nachpoliert(die Kanten sehen nicht mehr so "scharf" aus)?
Ich würde auch so lassen sonst "Gefahr" von Abrundungen (viel Wertverlust)
LG
daniel

WUM
03.03.2015, 08:16
ist das eine güldene 3700??


Grss


Wum

Dimabs
05.03.2015, 21:12
So, habe den Auftrag weitergeben!

Das Band lasse ich nicht tauschen. Dies werde ich extra aufarbeiten lassen.
Die Zeiger sollen auch bleiben, ob das geht kann erst am Montag geklärt werden (laut Wempe) da PP München angeblich gerade umzieht.

Ich gebe weiter bescheid!

Passionata
06.03.2015, 14:43
So, habe den Auftrag weitergeben!

Das Band lasse ich nicht tauschen. Dies werde ich extra aufarbeiten lassen.
Die Zeiger sollen auch bleiben, ob das geht kann erst am Montag geklärt werden (laut Wempe) da PP München angeblich gerade umzieht.

Ich gebe weiter bescheid!
Gut gemacht:gut:

Rolstaff
06.03.2015, 15:10
Genau richtig so :gut:

Roland90
08.03.2015, 12:12
ist das eine güldene 3700??


Grss


Wum

Nee ne Gelbe Lampe :D

hallolo
19.03.2015, 20:19
Aufgrund meines Gesuchs hole ich den Faden mal hoch. Möchte denn keiner seine 3700 in gute Hände übergeben?

Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen.

Danke Michael

Dimabs
27.09.2015, 11:41
Hallo,

wollte mich mal wieder melden.
Meine PP ist nun nach über 6 Monaten von der Revi zurück. Was soll ich sagen.. super geworden. Das Band habe ich gelassen, die Zeiger wurden getauscht (ohne hätte PP die Revision nicht gemacht), Federbrücke und Feder sind neu.
Hier mal die ersten Bilder mit dem Handy:
https://farm1.staticflickr.com/619/21536199770_06b26022bf_b.jpg (https://flic.kr/p/yP5DT9)IMG_20150925_102949 (https://flic.kr/p/yP5DT9) by gold (https://www.flickr.com/photos/dimabs/), auf Flickr

https://farm1.staticflickr.com/708/21733450121_867dc675c6_c.jpg (https://flic.kr/p/z7vBxg)IMG_20150925_114355 (https://flic.kr/p/z7vBxg) by gold (https://www.flickr.com/photos/dimabs/), auf Flickr

https://farm6.staticflickr.com/5684/21101396774_007c23e354_c.jpg (https://flic.kr/p/y9Eb6L)IMG_20150925_083322 (https://flic.kr/p/y9Eb6L) by gold (https://www.flickr.com/photos/dimabs/), auf Flickr

1325fritz
27.09.2015, 11:51
Gefällt sehr. ;)

dapro.ma
27.09.2015, 12:10
Hallo,
meine muss demnächst auch!
Kosten?(gerne auch PN)
Danke
daniel

Yoker
27.09.2015, 19:53
Die ist ja toll.

hartenfels
28.09.2015, 09:49
Hallo Dirk,

großartige Uhr!!! Hast Du denn auch Bilder VOR der Kur bei PP? PP hat doch das Gehäuse aufgearbeitet, nicht? Mich würde interessieren, wie die Uhr vorher aussah.

Beste Grüße

Heiko

Dimabs
28.09.2015, 10:49
Vorher habe ich leider keine Bilder die den Zustand gut zeigen! Die Uhr war nie in einem schlechten Zustand, soll heißen, immer gepflegt ohne Macken im Gehäuse!

https://farm9.staticflickr.com/8580/16485417567_9901fbd562_c.jpg (https://flic.kr/p/r7L5in)PP3700 (https://flic.kr/p/r7L5in) by gold (https://www.flickr.com/photos/dimabs/), auf Flickr

.. Aber jetzt ist sie ein Traum!

https://farm6.staticflickr.com/5760/21779469915_cea5623e1d_c.jpg (https://flic.kr/p/zbztBZ)2015-09-28_10-34-34 (https://flic.kr/p/zbztBZ) by gold (https://www.flickr.com/photos/dimabs/), auf Flickr

WUM
28.09.2015, 11:01
wunderbar :gut:



Gruss



Wum

hartenfels
28.09.2015, 11:53
Ja, die Uhr ist einfach zum Niederknien.

@Dirk:
- Hat PP denn tatsächlich das Gehäuse aufgearbeitet? Zwischen 08:00 und 10:00 Uhr auf der polierten Flanke der Lünette scheinen Kratzer zu sehen sein. Nicht, dass mich das stören würde, aber nur deshalb komme ich darauf, dass von PP hier wohl nicht aufgearbeitet worden ist.

- Möchtest Du verraten, was der Service jetzt gekostet hat und was dafür gemacht worden ist?

@alle 3700-Spezialisten:

Mir fällt auf, dass sämtliche 3700, die ich bislang gesehen habe - im Gegensatz zur 5711 - keine "scharfen Kanten auf der Lünette haben. Das betrifft nicht nur die Kante von der satinierten Oberfläche zu den polierten Schrägen, sondern vor allem die Übergänge der polierten Schrägen zu den jeweils auf gleicher Höhe angrenzenden 1/8-Flächen (ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine).

Hatte die 3700 niemals solch "scharfe" Kanten (sondern eher "softe") oder ist das dem Alter und den diversen Gehäuseüberarbeitungen geschuldet? Wenn Ersteres der Fall sein sollte, müsste man bei einer "unpolierten" 3700 (wenn es denn eine solche überhaupt noch geben sollte) doch diese scharfen Kanten sehen können...

Beste Grüße

Heiko

madmax1982
28.09.2015, 12:05
Traumhaft! :verneig: :gut:

Dimabs
28.09.2015, 12:06
@Heiko
Das Gehause ist minimal aufgearbeitet. Die Kratzer scheinen nur so... liegt wohl am Handyfoto aber da ist nichts.

Meine ist jetzt das erste Mal aufgearbeitet (war auch die erste Revision), von daher gehe ich davon aus, dass alle 3700 so "softe" Kanten haben.

Zu den Kosten und was gemacht wurde habe ich schon hier geschrieben.. http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/118444-Patek-Philippe-Nautilus-3700/page5

hartenfels
28.09.2015, 12:11
Hallo Dirk,

danke Dir für die prompten Antworten.

Bei den Kosten (zu denen ich damals ja auch geantwortet hatte) habe ich nur im Kopf, dass die Revi (einschließlich Band + Schließe) EUR 7.000 kosten sollte.

Da jetzt ja nur die Werksrevi, neue Federhausbrücke, eine leichte Gehäuse- und Bandaufarbeitung und der Austausch der Zeiger durchgeführt wurden, würde mich der tatsächliche Preis interessieren. Ich tippe auf rund EUR 2.000.

Beste Grüße

Heiko

Passionata
28.09.2015, 12:12
sehr schon ,nur die band sieht ein bischen gestreched , es gibt kein juwelier wer kann das erneuen? nicht wegen optisch aber technisch.

jochen
29.09.2015, 22:27
...

Mir fällt auf, dass sämtliche 3700, die ich bislang gesehen habe - im Gegensatz zur 5711 - keine "scharfen Kanten auf der Lünette haben. Das betrifft nicht nur die Kante von der satinierten Oberfläche zu den polierten Schrägen, sondern vor allem die Übergänge der polierten Schrägen zu den jeweils auf gleicher Höhe angrenzenden 1/8-Flächen (ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine).

Hatte die 3700 niemals solch "scharfe" Kanten (sondern eher "softe") oder ist das dem Alter und den diversen Gehäuseüberarbeitungen geschuldet? Wenn Ersteres der Fall sein sollte, müsste man bei einer "unpolierten" 3700 (wenn es denn eine solche überhaupt noch geben sollte) doch diese scharfen Kanten sehen können...

Beste Grüße

Heiko


Sehe ich genauso. Mit der Gehäuseüberarbeitung 57XX wurde die Lünette höher (natürlich je nach Kaliber) und kantiger.

EX-OMEGA
29.09.2015, 22:42
Na ja das täuscht etwas. Hier mal meine unpolierte 3700, die extren scharfe Kanten hat, aber sie ist natürlich nach 38 Jahren auch etwas abgetragen.

Würde ich diese Uhr zu PP geben, dann hätte die extrem scharfe Kanten. Diese kommen besonders raus, wenn der Originalschliff nachgezogen wird. Ist der Schliff nur noch auf den Makros zu sehen, dann "meint" man schnell, dass sie nicht mehr so kantig ist.

Ohne eine Uhr direkt schlecht reden zu wollen, haben die meisten 3700, die man sieht halt schon einige Polituren hinter sich und diese leider nicht immer bei PP...

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=44780&d=1390122073

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=44235&d=1389610484

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=44227&d=1389610158

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=44223&d=1389610124

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=44224&d=1389610124

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=44230&d=1389610158

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=44222&d=1389610124

Volcano
29.09.2015, 22:43
Gratuliere!

Gut investiertes Geld, schöne Uhr.

Gruß
Hans


http://abload.de/img/mobile.164894sgu.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.164894sgu.jpg)

WUM
30.09.2015, 08:17
super Bild :gut:


Gruss




Wum

hartenfels
30.09.2015, 09:18
Na ja das täuscht etwas. Hier mal meine unpolierte 3700, die extren scharfe Kanten hat, aber sie ist natürlich nach 38 Jahren auch etwas abgetragen.

Würde ich diese Uhr zu PP geben, dann hätte die extrem scharfe Kanten. Diese kommen besonders raus, wenn der Originalschliff nachgezogen wird. Ist der Schliff nur noch auf den Makros zu sehen, dann "meint" man schnell, dass sie nicht mehr so kantig ist.

Ohne eine Uhr direkt schlecht reden zu wollen, haben die meisten 3700, die man sieht halt schon einige Polituren hinter sich und diese leider nicht immer bei PP...

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=44780&d=1390122073

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=44235&d=1389610484

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=44227&d=1389610158

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=44223&d=1389610124

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=44224&d=1389610124

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=44230&d=1389610158

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=44222&d=1389610124


Hallo Peter,

großartige Bilder, vielen Dank für die Hilfe. Tolle Uhr - die würde ich nie aufarbeiten lassen - die hat eine wundervolle Patina! Ich würde nur den Stift der Bandbefestigung auf der 06:00 Uhr-Seite weiter reindrücken, damit er nicht heraussteht (aber ich bin da vielleicht auch etwas pingelig;-)

Ich "liebe" dieses Forum dafür, dass man hier immer jemanden findet, der einem weiterhelfen kann!!

Beste Grüße

Heiko