PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was bedeutet eigentlich...???



Seadweller16600
28.03.2005, 21:58
Ich habe lange überlegt diese Frage mal im Forum zu stellen,weil ich mich nicht blamieren wollte... :O...aber ich habe im Internet keine Antwort finden können.


In der Schließe sowohl bei der GMT I und bei der SD steht:

bei der SD:

Ad1

Steelinox

93160 A

bei der GMT I :

DT 8

Steelinox

78360


Was bedeuten denn die von mir ROT dargestellten Gravierungen...???

... Ob das jemand weiß...???

Danke im Voraus an alle "Wissenden":gut:

Hannes
28.03.2005, 22:01
Ich glaube, das wurde schon mal gefragt.
Die Antwort wußte niemand :(

Sehr misteriös.......

PCS
28.03.2005, 22:03
Wird wohl ein ewiges Mysterium bleiben...
:(

ehemaliges mitglied
28.03.2005, 22:03
Da hat Hannes recht, mehr als das alle gesagt haben, dass siie nichts wissen, kam nicht rum... :(

Aber keine Angst, hier blamiert man sich doch nicht... =)

Seadweller16600
28.03.2005, 22:14
Aber keine Angst, hier blamiert man sich doch nicht... =)


So arge Angst hatt ich auch nicht.... ;)
es hat mir nur irgentwie interessiert,da es im Forum "quasi"auf alles eine Antwort gibt...Schade...aber ich bin dennoch mit den Uhren zufrieden :gut:


http://img.photobucket.com/albums/v298/Seadweller3135/GMT%20Master/PICT0018.jpg

chess77
28.03.2005, 22:21
Bei meiner SD steht DT3...
wir können ja mal sammeln und auswerten.

yorck
28.03.2005, 22:44
Okay, ein Sammelthread! =)

Meine 16800:

N11
Steelinox
93150

PCS
28.03.2005, 22:50
Ok.

Daytona 116520:
AD10
78490

Submariner 1680:
P10
93150

ehemaliges mitglied
28.03.2005, 22:54
Submariner 16610

S10

alexis
28.03.2005, 22:56
sd DT11!

EXPLORER
28.03.2005, 23:01
Explorer II 16570 (F427xxx)
AD5
78790A

awt
28.03.2005, 23:10
SD 16600, Y9.....-Serie, ohne Löcher:

AD5
Steelinox
93160 A

Viele Grüsse
Axel

joo
28.03.2005, 23:29
GMT-Master II, mit Löcher (<--- "Zwischenreferenz" mit SEL und Löcher :D )

Y777xxxx:

AD3
STEELINOX
78790 A

Dongue
29.03.2005, 07:55
16610

Z5

93150

ehemaliges mitglied
29.03.2005, 09:47
SD-16600 (F-397XXX),
CL5 Steelinox 93160A.

Seadweller16600
29.03.2005, 09:51
Seltsames Omen...

Jetzt haben schon einige Forumsmitglieder gepostet und es gibt NULL Übereinstimmungen... :wall:

Was hat es wohl mit den Nummern auf sich :stupid:

Pretender82
29.03.2005, 11:18
TOG 116264:

CL7
63200

Virtuose
29.03.2005, 11:29
14060M

Y-Serie

DT4

93150

ferrismachtblau
29.03.2005, 11:50
16613: CL6

orange
29.03.2005, 12:00
16600 Y-Serie: AD 4

Forrest Gump
29.03.2005, 12:19
GMT II aus 12/2004

CL7
78790A

ehemaliges mitglied
29.03.2005, 12:43
Sub-Date aus 02/2004

AD 10

ehemaliges mitglied
29.03.2005, 12:49
es handelt sich um das fabrikationsdatum des bandes (ist nicht zwingend übereinstimmend mit dem fabrikationsdatum der uhr)

René
29.03.2005, 12:53
Hi,

EX II

DE9

steelinox

Modell (noch) mit Löchern

2. Nummer.....

Vielleicht - wie bei der Kreditkarte Kombi aus Gültigkeitsdatum und Kartennummer- Möglichkeit Fälschungen zu erkennen. Nur bestimmte Kombi = Original.

Vieleicht sollten wir die Kombis daher hier nicht posten.... (Hab gerade die 2. Nummer gelöscht vor dem post)...

Gruß

ehemaliges mitglied
29.03.2005, 12:54
guck den eintrag vor dir an ;)

René
29.03.2005, 12:56
gesehen. da war ich grad am posten. Wenns stimmt ist meine hypothese nat. falsch....

ehemaliges mitglied
29.03.2005, 12:59
es stimmt so wie ich es geschrieben habe :) gruss aus genf

david-z!
29.03.2005, 13:24
116520 aus 02/2005 F769xxx

CL9
78490

Wenn die GMTII (von Forest Gump) 12/2004 CL7 hatte, kommt das auch hin...

ehemaliges mitglied
29.03.2005, 13:25
also ähnlich wie das erkennungssystem für das alter von autoreifen - ist ja auch numerisch verschlüsselt.

ehemaliges mitglied
29.03.2005, 13:29
Original von oysterfan
also ähnlich wie das erkennungssystem für das alter von autoreifen - ist ja auch numerisch verschlüsselt.

:top:

Virtuose
29.03.2005, 13:33
Original von Grenat
es handelt sich um das fabrikationsdatum des bandes (ist nicht zwingend übereinstimmend mit dem fabrikationsdatum der uhr)

Wenn es so einfach ist, wie lautet dann der Verschlüsselungscode??

ehemaliges mitglied
29.03.2005, 13:48
glaube nicht, daß uns dies bekannt gegeben wird. ist wohl genau deshalb so verschlüsselt. ;)

wenn die leute schon ne neue uhr nicht mehr als neu akzeptieren, weil der serien-nummer-buchstabe aus dem vorjahr stammt und empfehlungen derart gegeben werden, mit dem anwalt beim konzi anzurücken :rolleyes:... was soll da erst abgehen, wenn man das baujahr eines bandes noch nachvollziehen könnte ! :wall:

Hannes
29.03.2005, 13:52
Da hats Du allerdings Recht, Sylvie.

Bei meiner 16660 steht übrigens nur ein H
und keine Zahl dabei :(

ehemaliges mitglied
29.03.2005, 13:53
viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeel zu alt, hannes ! da lohnt schon gar keine baujahresbestimmung mehr :D :D :D

Hannes
29.03.2005, 13:54
Also haben wir hiermit die erste Entschlüsselung.

H = alt =)

ehemaliges mitglied
29.03.2005, 14:19
H= historisch ;)

ehemaliges mitglied
30.03.2005, 12:50
Original von oysterfan
glaube nicht, daß uns dies bekannt gegeben wird. ist wohl genau deshalb so verschlüsselt. ;)

wenn die leute schon ne neue uhr nicht mehr als neu akzeptieren, weil der serien-nummer-buchstabe aus dem vorjahr stammt und empfehlungen derart gegeben werden, mit dem anwalt beim konzi anzurücken :rolleyes:... was soll da erst abgehen, wenn man das baujahr eines bandes noch nachvollziehen könnte ! :wall:

Das zw. Band- und Gehäusefabrikation produktionsbedingt leichte, zeitliche Unterschiede entstehen sollte eigentlich jeder verstehen!
zum ersten Teil... wie recht du doch hast :D

Hannes
30.03.2005, 13:00
Original von Grenat
Das zw. Band- und Gehäusefabrikation produktionsbedingt leichte, zeitliche Unterschiede entstehen sollte eigentlich jeder verstehen!


Sag bitte sowas nicht ;)

ehemaliges mitglied
30.03.2005, 13:07
ups...verlange ich etwa zuviel von den forumsbesuchern? :D

PCS
30.03.2005, 13:09
Original von Grenat
Das zw. Band- und Gehäusefabrikation produktionsbedingt leichte, zeitliche Unterschiede entstehen sollte eigentlich jeder verstehen!


Dachte immer, das würde alles aus einem Block gefräst....
:D:D:D

ehemaliges mitglied
30.03.2005, 13:12
klar bei nem stahl/gold model wird in den bergen so ein buntes stück gesucht und dann wird gefrässt wie die weltmeister :D

Laphroaig
07.08.2005, 12:48
Hallo, bin neu bei Euch und poste erstmals.

Besitze seit kurzem eine GMT II D-Serie und kann die Verwirrung leider nur vergrößern: Die Schließe ist mit MA2 (Stellinox) 78790A graviert.

Daneben finden sich weder auf den Anstößen noch auf den jeweils letzten, in die Anstöße einmündenden Bandgliedern weitere Gravuren (anders als bei meiner Tudor Sub. Ref. 79090, bei der auf dem letzten Bandglied bei 12 Uhr 9315 und auf der Unterseite der Anstöße jeweils 380B steht).

Gruß

Guido

watchman
07.08.2005, 14:23
Original von Forrest Gump
GMT II aus 12/2004

CL7
78790A

8o
GMT II 12/2004

CL9
78790A

bedeutet vermutlich nur, dass deine etwas länger beim konzi lag :D

Pete-LV
07.08.2005, 17:10
Original von Eckhardt
SD-16600 (F-397XXX),
CL5 Steelinox 93160A.

Habe auch eine CL 5 und das von einer LV von 2004 :stupid:
93250 !

gmt
07.08.2005, 17:13
16610

93150

P4

Pete-LV
07.08.2005, 17:15
Original von joo
GMT-Master II, mit Löcher (<--- "Zwischenreferenz" mit SEL und Löcher :D )

Y777xxxx:

AD3
STEELINOX
78790 A

Die GMT Master C11 und 78790 :stupid:

boooster
07.08.2005, 22:25
Original von PeteLV
Habe auch eine CL 5 und das von einer LV von 2004 :stupid:
93250 !

CL4 93250, lv von 2004 :stupid:

hä?

BladeRunner
08.08.2005, 01:18
...weils so lustig is:

GMT2 16710 2004:
CL3
78790A

SubDate 16610 2005:
MA3
93250

ipoto
08.08.2005, 14:40
16610 von 1989: J3

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 14:50
GMT2 16710 aus 03/2004 (Y-Serie):
AD9
78790A

Der Hanseat
08.08.2005, 15:14
Submariner 16610 01/2005 F-Serie

CL11

93250

Pete-LV
08.08.2005, 17:16
Original von boooster

Original von PeteLV
Habe auch eine CL 5 und das von einer LV von 2004 :stupid:
93250 !

CL4 93250, lv von 2004 :stupid:

hä?

Ausgeliefert im August !

Wo ist das System ? WOOOOOOOOOOOOO ! :stupid: :stupid: :stupid:

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 17:17
Da sind wir damals schon nicht weiter gekommen....die Logik bliebt uns verborgen... :( ;)

Andreas
08.08.2005, 17:45
Original von ******
Da sind wir damals schon nicht weiter gekommen....die Logik bliebt uns verborgen... :( ;)


Wieso Logik....braucht man die....???

Wenn du am Monatsanfang eines jeden 1. aufstehst und ein Buch aufschlägst und festlegst, das dieser Monat 5, also Mai die Poduktionskoordinaten 5 bekommt, dann brauchst du keine Logik, sondern das "Große Buch", wo du es vermerkt hast was du einfach festgelegt hast... ohne System, wie so manches bei Rolex...und vor der arab. Zahl, stellst du die Wochentage oder die Woche als Code CL...also legst du fest: das für die erste Mai Woche CL die Produktion heißt...so kannst du für einen Monat zumindest die Sache überblicken und nach mir die Sinnflut die 2. Woche bekommt dan D oder was weiß ich, denn ich weiß ja auch nicht, ob CL wirklich die 1. Woche im Mai ist, was aber auch egal ist...im darauf folgenden Monat 6 ändern wir die Buchstaben und können so für den Monat Juni zurückverfolgen wenn etwas mangelhaft ist...warum länger, kostet doch nur Verwaltungsaufwand...und welches Jahr man schreibt, sollte man dabei im Kopf haben...

Spannend wird es doch erst später in einigen Jahren, wenn das "Große Buch" verschütt gegangen ist oder neue Mitarbeiter nicht eingeweiht sind oder nur wenige, d.h. in Genf ja, in Köln nein...

Was braucht den ein Code, den Monat, die Woche, das Jahr... wie codiere ich, das es nachvollziebar ist für einen Monat, für ein Jahr...

Und womit codiere ich ? Buchstaben sind im römischen auch Zahlen, im französischen Kalender findet man einige Buchstaben auch wieder, zumindest mit meinen bescheidenen Sprachkenntnissen...Uhrmacher bedienen sich des öfteren der franz. Sprache

Nur ich glaube nicht, das da viel System da hintersteckt oder ein länger gültiges über Jahre hinweg geltendes....die sollen mal aufpassen, das sie nicht das "Große Buch" verlegen... :D

Gruß Andreas

Pete-LV
08.08.2005, 18:13
Das "System"ist nur R... bekannt,hoffe ich mal !
Eines Tages wird es gelüftet ! Wie die sinnlose Anordnung der Buchstaben vor der Gehäuse NR !
ODER ?

Andreas
08.08.2005, 18:21
Original von PeteLV
Das "System"ist nur R... bekannt,hoffe ich mal !
Eines Tages wird es gelüftet ! Wie die sinnlose Anordnung der Buchstaben vor der Gehäuse NR !
ODER ?

Ich glaube jetzt nicht wirklich daran, das es a) ein wichtiges System ist und b) einen Sinn für einen längeren Zeitraum hat, genauso wenig wie C), das Rolex irgendetwas lüftet....da es wohl weitaus weniger Geheimnisse gibt als wir denken...alles nur Propaganda, die kochen genauso mit Wasser wie andere auch, nur eben immer das bewehrte selbe Einerlei aus Allerlei ...
...und das reicht auch bei den günstigen Preisen,..... :D das grenzt ja schon an "Armenküche" :D


Gruß Andreas

Pete-LV
08.08.2005, 18:37
Ein bißchen Mystik und etwas Ungeisses ist doch immer bei Rolex.
Das macht es ja gerade so schön und geheimnisvoll. Immer wieder über ein Thema zu schreiben, zu untersuchen und am Ende nichts zufinden.