PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sinn, aber welche??



*Triple_H*
10.03.2012, 08:32
Viele Uhren sind gekommen, die meisten sind wieder gegangen. Ich habs einfach übertireben und damit einen Übersättigungsgrad erreicht.

Jetzt, nach bald 2 Jahren Abstand, möchte ich mir wieder EINE Sinn zulegen und habe mich da auf die Taucheruhren festgelegt. Ich würde die Uhr auch geschäftlich tragen; ich habe kein Problem damit einen solchen Klopper auch zum Anzug zu tragen.

Eins steht fest - die Sinn nur mit Massivarmband.

Es stehen folgende 3 Uhren zur Auswahl - jede für sich reizvoll. Welche würdet ihr nehmen und warum? Preislich sind sie alle mit 50.- Euro +- gleich

Den EZM3? - der Schlichteste von allen, auch von der Größe her der Dezenteste?
Die U1? - etwas provokanter wegen der besonderen Zeiger?
Die UX? - von der Austeilung her die schönste Uhr, auch die schönsten Zeiger. Aber dafür eben Quarz und Hydro Technik

Ich freue mich auf euer Feedback - ich bin z. Zt. noch total unentschlossen

mojohh
10.03.2012, 08:39
Fuer mich kaeme nur eine in Frage, die U1.

Die Gruende dafuer nennst du selbst:)

Warst du schon mal beim Haendler und hast die am Handgelaenk getestet?

Viel Erfolg bei der Entscheidung.

/Leif

niksnutz
10.03.2012, 08:54
ich würde auch die u1 nehmen:gut:.....obwohl zum anzug passt wenn überhaupt,eher die ezm3:ka:

RAMichel
10.03.2012, 11:17
Zum Anzug den EZM.

Onkel C
10.03.2012, 11:24
UX und EZM gehen beide gut zum Anzug! :gut:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Uhren/th_smallP1030347.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Uhren/smallP1030347.jpg)
Die UX ist zwar Quartz, das Werk ist aber eins der genauesten am Markt. Ich muss die nur ungefähr einmal im Jahr um eine Sekunde korrigieren.

*Triple_H*
10.03.2012, 11:25
Genau das ist so mein Thema. Ich will eine Uhr - die zu allem passt. ich weiß, die eierlegende Wollmilchsau gibts nicht, aber man kann versuchen sie zu züchten.

Für 95% meiner Tätigkeit brauche ich keinen Anzug, sondern Jeans mit Hemd und Sakko, oder noch legerer.

Die U1 ist die "Besonderste Sinn" unter den 3 genannten. Der EZM 3 der "Universellste", aber ohne besondere Höhen und Tiefen. Die UX würde mir rein optisch am besten gefallen, ist halt keine Automarik und der Hydro Technik trau ich auch ned so 100%ig.

Ginge es nach der reinen Optik - wäre mein Ranking

1. UX
2. U1
3. EZM3
wobei alle 3 Uhren schön sind.

Ginge es nach der Einsetzbarkeit im Generellen

1. EZM3
2. UX
3. U1

Ginge es nach Einsetzbarkeit, auf meinen Stil direkt bezogen

1. UX, U1 und EZM gleichwertig

Ginge es danach, dann wäre die UX oder die U1 die Wahl - mit definitiver Tendenz zur UX (aber da halt meine Bedenken), wäre also die U1 der logische Schritt. Aber der EZM3 würde dem Begriff der eierlegenden Wollmilchsau am nächsten kommen.

Würde ich mir 2 Uhren kaufen, dann wäre es definitiv der EZM3 und die UX

Peter_O
10.03.2012, 14:32
Moin,

der EZM3 hat m.E. einen massiven Nachteil: das Datum ist quasi unablesbar. Ich habe mal irgendwo gelesen das wäre sogar Absicht, weiß aber nicht mehr warum. Ist aber der Grund warum ich meinen tatsächlich kaum trage...

Gruß
Peter

eos
10.03.2012, 15:14
Auch wenn nicht genannt: 856 oder U2, weil das Zeigerspiel schöner ist.
Die U2 hat dann noch eine 2. Zeitzone, eine Wasserstandsanzeige und sie beschlägt nie.

-Albert-
10.03.2012, 15:33
Spricht etwas gegen die "U 200 SDR" :ea:

Besitzt die von Dir als schön empfunden Zeiger der UX und das ETA 2824-2 :gut:

OK, das Gehäuse ist nicht aufgeblasen, aber braucht Mann das :bgdev:

*Triple_H*
10.03.2012, 16:42
Die 856 oder 857 sind beide sehr schön.
Die U200 ist mir dann doch zu klein
Die U2 wäre toll, allerdings habe ich mir bei ca. 1.500.- Euro das Limit gesetzt.

Das mit dem Datum beim EZM 3 ist ein gutes Argument, wäre aber bei mir nicht sooooo tragisch.

Momentan tendiere ich echt zur UX - gibts denn zum Thema Wartung bei der UX was zu vermelden? Ich hatte mal im Kopf dass es hier mit dem Hydrozeugs so Probleme gab, d.h. Bläschenbildung usw.

RAMichel
10.03.2012, 17:02
Ich war auf Grund dieses Threads gerade mal bei Sinn auf der Seite und habe den EZM 10 gesehen. Bei dem Teil könnte ich schwach werden. Ist doch ne Nummer gefälliger als die Taucheruhren. ...wenn nur der Preis nicht wäre.

Big Ben
10.03.2012, 17:06
Ich würde mir mal das Sondermodell der 103 mit Tricompax-Anordnung (103 Klassik) anschauen - sensationell!! Ich habe übrigens schon bestellt :D:D

docpassau
10.03.2012, 17:10
Ich schleiche bei Sinn seit langem um die 756 UTC in schwarz rum. Aber immer wenn ich sie kaufen will springt mir irgend was anderes ins Auge. Die ist für mich die schönste Sinn.

Von deiner Auswahl am ehesten die U1, ist z Zt. Typisch für die Marke (meiner Meinung....)

Big Ben
10.03.2012, 17:30
Ich war auf Grund dieses Threads gerade mal bei Sinn auf der Seite und habe den EZM 10 gesehen. Bei dem Teil könnte ich schwach werden. Ist doch ne Nummer gefälliger als die Taucheruhren. ...wenn nur der Preis nicht wäre.



Ist eine tolle Uhr mit viel Technik, unter anderem mit einem tegimentierten Gehäuse aus Titan (hat sonst keiner), mir gefällt besonders gut die Stoppminute aus der Mitte!

Leider ist die Uhr für mich viel zu groß.

*Triple_H*
10.03.2012, 18:02
EZM 10 ist toll, aber der Preis schon heftig.

Es geht zur zeit viel in Richtung UX als GSG 9 Version mit Stahlarmband - kann mir wer was zu der Uhr sagen, zur Wartung und Haltbarkeit. (s.oben.)

DS-XELOR
10.03.2012, 18:40
UX mit Stahlband ist schon eine tolle Uhr. Der einzige interessante Quarzer. Steht definitiv auch noch auf meiner Liste, allerdings als UX S.
Probleme mit dem Öl sollen ja gelöst sein. Und Revi alle 6-7 Jahre wenn die Batterie schlapp macht.

Die neue 103 klassik sieht auch heiß aus. Wenn ich nicht schon eine 103 diapal hätte würd ich die sofort nehmen.

ehemaliges mitglied
10.03.2012, 19:05
Die Batterie hält tatsächlich sechs Jahre? Respekt. Bei meiner TH Formula 1 ist nach zwei, drei Jahren Schluss.

DS-XELOR
10.03.2012, 19:33
Hab noch einen UX Test (http://www.onchrono.de/test-sinn-ux-ezm-2b/002063/) gefunden.

ehemaliges mitglied
10.03.2012, 19:38
Interessanter Bericht. Danke Gerd.

*Triple_H*
11.03.2012, 08:36
Danke für den Test @ Gerd.
Damit ist meine Entscheidung nahezu gefallen - ich wollte Ende nächster Woche bei Point-of-Time bestellen. Bis dahin kann ich noch drüber nachdenken. Aber alleine das Zeigerspiel bei der UX spricht eigentlich für die UX.

Vielleicht kommt eine U1 ja später doch mal nach - Gott sei Dank ist bei Sinn trotz Preisanpassung das Preis/Leistungs-Verhältniss noch mehr als TOP

Kristian
11.03.2012, 10:26
Ich hatte auch eine U1 SDR und eine normale U1, mich hat aber auf Dauer
das "Kinderuhren-Design" gestört. Beide U1 wurden nach und nach abgegeben.
Eine U2 hat es geschafft zu beiben.

Wenn ich zwischen U1 und UX entscheiden müßte, wäre es die UX.
Einzigartige Technik und das "erwachsenere", professionellere Design sprechen klar für die UX.

*Triple_H*
11.03.2012, 13:50
Ich werde die UX GSG9 bestellen, da ist die Krone links oben, was mir als Rechtsträger sehr entgegenkommt.

Nur, nehme ich sie jetzt in Schwarz oder normal in Stahlgrau? Ich tendiere zu normal grau, da schwarz langsam wieder out ist. Aber Ausschauen tut sie schon geil in Schwarz

markus247
11.03.2012, 13:58
Auch wenn du dich jetzt schon klar für die UX positioniert hast, möchte ich nochmal zu Bedenken geben, dass es ein Quarzer ist. Ich habe vor etwa 2 Jahren noch einen wunderschönen Taucher von ML gekauft. Das Quarzwerk allein ist der Grund, warum ich diese Uhr nicht mehr trage.

Wenn man einmal bei mechanischen Uhren angekommen ist, ist der Weg zurück wohl schwer...:bgdev:

RAMichel
11.03.2012, 15:33
Ne Quarzuhr tät ich nicht nehmen, auch wenn sie von Sinn ist und optisch sehr anspricht. Quarz? Never. :dr:

Munichtrader
11.03.2012, 18:24
die U1 ;)

11701

11702

11703

glucydur
11.03.2012, 19:55
die UX ist genial, die Technik hat sonst kein Uhrenhersteller, was sind schon 1500,- Euro für das Ührchen, da kann man bei anderen Marken mehr Geld verbrennen, und die Quarztechnik hat auch viele Vorteile.

*Triple_H*
13.03.2012, 10:21
Also gut - nach 2 Tagen intensiver Beratung mit mir selber werde ich nun doch 2 Uhren beizeiten kaufen.

Einerseits kann ihc mich schwer zwischen der UX und der U1 entscheiden, andererseits finde ich die UX in Schwarz mit Silikonarmband total suoer, aber eben nicht als "Daily Rocker".

Deshalb werde ich als erstes Ende des Monats bei POT eine U1 mit Massivarmband bestellen und dann im Laufe des Frühjahres eine UX GSG9 in Schwarz mit Silikonarmband folgen lassen.

Danke für eure Tipps - ich werde mich dann mit der "Neuen" wieder melden

klobi
14.03.2012, 21:12
Die Probleme die es mit der UX gab sind soweit behoben. Das gravierendste war die Verfaerbung auf dem ZB aufgrund einer Reaktion Oel : Leuchtmasse.
Mittlerweile o.k. SINN hatte meine UX damals ausgetauscht.
Tragekomfort ist gut, die Uhr baut flacher als die U1 und die U2.