PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Black Bay



Seiten : [1] 2 3

Mr Mille Gauss
09.03.2012, 19:54
Hallo,

die neue Black Bay hat mir so gut gefallen, das ich gleich per Mail bei meinem Konzi eine bestellt habe. Wem ist es noch so ergangen?
Wer konnte sich nicht zurückhalten und ist der Black Bay erlegen :bgdev:
Für mich die schönste Uhr die Tudor im Moment im Programm hat :jump:

GG2801
09.03.2012, 19:56
Hab beide bestellt - also BB und Pelagos.

Bei Rolex bekommt man fürs selbe Geld nur eine 114060. :ka:

docpassau
09.03.2012, 19:58
BB ja, die Pelago will ich erst sehen

Koenig Kurt
09.03.2012, 19:58
Hab beide bestellt - also BB und Pelagos.

Bei Rolex bekommt man fürs selbe Geld nur eine 114060. :ka:


Das muss einem doch nicht peinlich sein. Viel Freude trotzdem,
wünscht der Kurt

GG2801
09.03.2012, 20:02
Geh du wieder in deinen Sky-Dweller-Thread und laß mich armes Würstchen hier unten alleine.

David1973
09.03.2012, 20:05
Das muss einem doch nicht peinlich sein. Viel Freude trotzdem,
wünscht der Kurt

Man kann zwar überall seinen Senf dazu geben, muss man aber nicht!

Coney
09.03.2012, 20:10
Man kann zwar überall seinen Senf dazu geben, muss man aber nicht!

q.e.d.

ben
09.03.2012, 20:23
weiss man den schon wieviel die black bay kostet ?

lg
sämi

David1973
09.03.2012, 20:27
q.e.d.

Hast ja recht! Vergas nur kurzfristig meine Meinung zur Black Bay kundzutun!

Mir gefällt die Uhr auf den Bildern absolut! Die rote Lünnette brächte etwas Farbe in meine Sammlung, das gewölbte Glas ist wunderschön,
das Zifferblatt gelungen, der Snowflakezeiger sowieso, zusätzlich die Wahl zwischen Leder, Stahl und Stoffband...

In meinen Augen ein großer Wurf, wie schon 2010 der Heritage Chrono. Genau dieser Chrono hat erstmals mein Interesse für Tudor geweckt.
Jetzt mit der Black Bay und der Pelagos haben sie meinen persönlichen Geschmack wieder ziemlich genau getroffen.

Ich werde mir jedenfalls mal die Black Bay sichern!

NicoH
09.03.2012, 21:51
weiss man den schon wieviel die black bay kostet ?

Preise für die Schweiz:
sFr 2.950,- mit Lederband
sFr 3.250,- mit Stahlband
Das Stoffband ist bei beiden dabei.

buchfuchs1
10.03.2012, 00:30
Ich hab sie auch geordert, bin zwar sonst kein Tudor-Fan, aber die rock ich.
Dafür ist sie gemacht.

ben
10.03.2012, 07:31
@Nico

...und noch in sfr .. :)

Vielen dank und ein schönes we

Lg

Sämi

1234marc
10.03.2012, 07:40
Hier, stand nebenan



Preise sind jetzt raus:

Mit Leder und Nato: 2,6k

Mit Stahl und Nato: 2,8k

Beste Grüße, Behrad

mac-knife
10.03.2012, 10:39
Hast ja recht! Vergas nur kurzfristig meine Meinung zur Black Bay kundzutun!

Mir gefällt die Uhr auf den Bildern absolut! Die rote Lünnette brächte etwas Farbe in meine Sammlung, das gewölbte Glas ist wunderschön,
das Zifferblatt gelungen, der Snowflakezeiger sowieso, zusätzlich die Wahl zwischen Leder, Stahl und Stoffband...

In meinen Augen ein großer Wurf, wie schon 2010 der Heritage Chrono. Genau dieser Chrono hat erstmals mein Interesse für Tudor geweckt.
Jetzt mit der Black Bay und der Pelagos haben sie meinen persönlichen Geschmack wieder ziemlich genau getroffen.

Ich werde mir jedenfalls mal die Black Bay sichern!
... genau das stört mich ein wenig an dem Ganzen. Mein Interesse für TUDOR wurde durch diese hier geweckt
http://img520.imageshack.us/img520/4462/tudorsubtq1.jpg
Mit großem Bedauern habe ich beobachtet, wie TUDOR nach der Abkehr von eigenen Traditionen ein ungelenkes Modell nach dem anderen rausbrachte. Jetzt geht man her und beginnt sich selbst zu zitieren. Die Heritage war offensichtlich das erste Versucherle. Hoppla, man hatte den Stein der Weisen gefunden und Schwupp hastdunichtgesehen, wird die Welt mit weiteren Selbstzitaten beglückt.
Das wäre für mich teilweise OK, wenn man sich preislich darauf besänne, dass man da mit den Features im SINN-Segment angesiedelt ist.
Die "Pelagos" finde ich sehr gelungen. Die könnte man durchaus als evolutionäre Weiterentwicklung der klassischen TUDOR-Milsub betrachten. Die "Black Bay" ist mir zu eklektisch zusammengewurschtelt: Gilt Dial, Snowflake-Hands, Big Crown, Rose und zu allem Überfluss eine rote Lünetten-Einlage. :pale:

NicoH
10.03.2012, 11:02
Gewöhn Dich dran, Mac:

So wie ich den neuen Tudor-Katalog verstanden habe, ist das der Weg, der dort eingeschlagen wird.

In den 90ern hat Tudor nichts anderes gemacht, als Uhren zu verkaufen, die exakte Kopien von Rolex-Uhren waren (Datejust, Day-Date, Submariner), nur eben mit ETA-Werk und billiger. Damit waren Tudors dieser Zeit so etwas wie Rolex-Uhren zweiter Klasse.

Ich finde es gut, dass Tudor mit den Heritage-Modellen eine eigene Markenidentifikation schafft und sich von Rolex weg entwickelt.

markus247
10.03.2012, 11:06
Hallo,

die neue Black Bay hat mir so gut gefallen, das ich gleich per Mail bei meinem Konzi eine bestellt habe. Wem ist es noch so ergangen?
Wer konnte sich nicht zurückhalten und ist der Black Bay erlegen :bgdev:
Für mich die schönste Uhr die Tudor im Moment im Programm hat :jump:


Hat dein Konzi denn Circa-Angaben zum Eintreffen der Uhr machen können?

docpassau
10.03.2012, 11:57
Das wäre für mich teilweise OK, wenn man sich preislich darauf besänne, dass man da mit den Features im SINN-Segment angesiedelt ist.
:

Aber genau das macht Tudor ja: mit den aufgerufenen Preisen sind sie ca 10 % teurer als Sinn, setzen sich aber doch deutlich von Mama ab.
Vergleichbar zur BB ist doch die neue 114060, und da sind wir doch in ganz anderen Regionen.
Und die Anlehnung an die Vergangenheit wird ja auch nicht verklausuliert, sondern eindeutig beschrieben (es wird klar gesagt, das man ein Vintage Look erreichen will). Das mag man oder mag es nicht, klar haben diese Art von Uhren keinen Sammlerwert. So ähnlich wie eine 5513 mit Tauschgehäuse und SL Blatt (wäre für mich auch ne - teurere- Alternative....)

Aber sie sind doch sehr nett, funktional auf modernstem Stand und noch gerade so günstig, dass man sie "mal so eben" kaufen kann.

mac-knife
10.03.2012, 12:38
Aber genau das macht Tudor ja: mit den aufgerufenen Preisen sind sie ca 10 % teurer als Sinn, setzen sich aber doch deutlich von Mama ab.
...

... dann müsste die "Pelagos" deutlich unter 2K bleiben. Ist da was bekannt?

GG2801
10.03.2012, 12:39
3250,- stehen im Raum.

docpassau
10.03.2012, 12:46
Sooo günstig ist Sinn auch nicht mehr....

GG2801
10.03.2012, 12:52
So schauts nämlich mal aus - die haben ganz schön angezogen...

Aber der Mäcces ist schon älter und hat deswegen noch die Vorkriegsgspreise im Gedächtnis. :D

mac-knife
10.03.2012, 12:54
Sooo günstig ist Sinn auch nicht mehr....
... ne schlichte Taucher (http://www.sinn.de/de/Modell/U1.htm) wie die "Pelagos" schon.


... Ich finde es gut, dass Tudor mit den Heritage-Modellen eine eigene Markenidentifikation schafft und sich von Rolex weg entwickelt.

... wenn eigene Markenidentität bedeutet, bei sich selber tief unten im Käschtle zu wühlen und das zusammenzuzimmern, was früher mal ansatzweise "eigen" genannt werden konnte und dennoch gut ankam, sehe ich da keine Wegentwicklung von der Mutter. Für mich sieht die "Black Bay" aus, wie eine der 5510 nachempfundene Uhr mit Versatzstücken aus der TUDOR-Vintage-Kiste.

Die "Pelagos" gefällt mir aber schon sehr! =)

docpassau
10.03.2012, 13:07
na ja , du verlinkst die U1, die mit Tegiment auch 1700 kostet. Die Pelagos ist aus Titan, hat ein Heliumventil (wer auch immer das braucht :-) und eine Keramiklünette. Dafür ist ein Mehrpreis auch gerechtfertigt.

Und ja, die BB erinnert auch an die 5510, hat was aus der Vintagekiste und will genau das sein. Der Weg ist wohl so: Tudor macht die Nachbauten der Historie (auch für Rolex) und die Mutter konzentriert sich auf Weiterentwicklung (z.B.neue Sporties), neue Technik (SkyD) und Bling-Bling. So gesehen gibt es dann völlig getrennte Markenidentitäten

Coney
10.03.2012, 14:30
Irgendwie habt ihr alle recht: Die Black Bay ist eine Uhr mit ziemlich wüst durcheinandergewürfelten Designanleihen. Das Gehäuse ist irgendwo zwischen alter und neuer Sub, das Zeigerspiel von der Snowflake, die Krone und Lünette sind neu und das ist kein Kompliment.
Aber das Blatt - ich finde es sensationell!
Allein die fast unsichtbaren Umrandungen der Lechtmasse und der Farbton der Zeiger. :verneig:

Mr Mille Gauss
10.03.2012, 18:26
Hat dein Konzi denn Circa-Angaben zum Eintreffen der Uhr machen können?


Hallo Markus,

mein Konzi ist jetzt auf der Baselworld und bestellt dort direkt auf der Messe.
Ich hoffe es gibt am Montag ca. Angaben über das eintreffen der bestellten Uhren........
Geduld ist leider nicht meine Stärke ..............

avernas
10.03.2012, 18:32
Hallo Markus,

mein Konzi ist jetzt auf der Baselworld und bestellt dort direkt auf der Messe.
Ich hoffe es gibt am Montag ca. Angaben über das eintreffen der bestellten Uhren........
Geduld ist leider nicht meine Stärke ..............

Das wird wie jedes Jahr sein,Oktober oder so ;)

Ob jetzt auf der Messe bestellt (was übrigens jeder macht/machen muss :D) oder nicht

ferryporsche356
10.03.2012, 18:51
Ich habe mit die Black Bay jetzt mal näher angeschaut.

Mit ein bisschen Liebe zum Detail kann die was werden:
- Rolex-Krone dran
- schwarzes Lünetteninlay rein
- Snowflake-Zeiger raus und den Mercedes-Zeiger rein.

Würde das gehen? :grb: Also mit wenig Aufwand?

Dann gefällt sie mir richtig gut. Blatt ist perfekt und Glas ebenfalls sehr gelungen. :gut:

MarkP
10.03.2012, 18:52
Hallo zusammen,

ich finde gerade das rote Inlay klasse. Ich habe die Uhr eben bestellt, war wohl der erste in Münster. Mal sehen, wann sie kommt.

Gruß

Mark

Big Ben
10.03.2012, 19:08
Hallo zusammen,

ich finde gerade das rote Inlay klasse. Ich habe die Uhr eben bestellt, war wohl der erste in Münster. Mal sehen, wann sie kommt.

Gruß

Mark


Uiii, da bin ich aber mal gespannt, bei dieser Retro-Uhr ;) könnte ich auch schwach werden.
Mark, die musst du mir unbedingt zeigen!!!

MarkP
10.03.2012, 19:33
Uiii, da bin ich aber mal gespannt, bei dieser Retro-Uhr ;) könnte ich auch schwach werden.
Mark, die musst du mir unbedingt zeigen!!!

Hallo Alex,

mache ich gerne, aber ich hoffe wir treffen uns noch vor der Auslieferung in FFM.

Gruß

Mark

jochen
10.03.2012, 23:08
James Dowling hat auf TZ als einen besonderen Pluspunkt der Uhr hervorgehoben, dass sie schon ab Mai erhältlich sein sollen.

PCS
10.03.2012, 23:10
Denke auch, dass das recht schnell gehen wird....

Mr Mille Gauss
11.03.2012, 07:35
Moin,

lassen wir uns überraschen---------
@ Percy: Dein Wort in Gottes Ohr ;-) so eine warterei is nich mein Ding.
Sobald ich etwas erfahre werde ich es euch mitteilen.

Chris_
11.03.2012, 12:58
Die Uhr finde ich auch sehr gut gelungen :gut:

Aber die Form des Stundenzeigers geht imho gar nicht :kriese:

atSmeil
11.03.2012, 13:09
Die Pelagos ist in meinen Augen sehr gelungen vor allem die Schließe ist der absolute Knaller 8o:


http://www.youtube.com/watch?v=FztQwkekXD4

Chris_
11.03.2012, 13:12
8o
Das ist kras!

Big Ben
11.03.2012, 13:32
Wenn ich es richtig verstehe, stehlt sich die Schließe selbstständig enger, wenn der Wasserdruck in tiefen Gefilden den Neoprenanzug zusammen drückt.

Finde ich klasse, meine U2 bekomme ich über Wasser kaum über den 7mm-Anzug und ab 35-40 m Tiefe fängt der Wecker an zu schlackern!

Toll gemacht, Tudor

Navigator1337
11.03.2012, 13:37
Das ist wirklich krass 8o

PCS
11.03.2012, 13:45
Jetzt mixt doch ned alles so wild durcheinander. Die Uhr hat doch ihren eigenen Thread... :op: ;)

C_S_O_0_
11.03.2012, 20:58
Die BB sieht wirklich klasse aus. Nun noch eine schwarze Lünette zum wechseln und es wäre perfekt.

SeniorFrank
11.03.2012, 22:16
Echt klasse, bin mal auf die Höhe der Uhr gespannt. Hoffe die baut nicht höher als die 16610.

http://rolexpassionreport.com/wp-content/uploads/2012/03/hodinkee_wristtudor.jpg

by http://rolexpassionreport.com

Kristian
11.03.2012, 22:21
Ich habe in einem anderen Forum ein Bild von der Seite gesehen,
die ist viel dicker als eine 16610.

SeniorFrank
11.03.2012, 22:29
Ich habe in einem anderen Forum ein Bild von der Seite gesehen,
die ist viel dicker als eine 16610.

Auf diesem Bild wirkt sie gar nicht so hoch. Versteh nicht wieso ne 3 Zeiger Uhr ohne Datum so fett sein muss... Schade eigentlich.

http://www.thewatchpress.com/wp-content/uploads/2012/03/Tudor-Heritage-Black-Bay-Diver-2012.jpg

Quelle: http://www.thewatchpress.com

PCS
11.03.2012, 22:41
Doch, die ist schrecklich hoch.

Perseus
11.03.2012, 22:42
fett und schön ist doch eine tolle Kombi.


Behrad

PCS
11.03.2012, 22:43
Siehe auch meine Bilder im anderen Thread.....



Die Uhr ist leider wieder viiiiel zu dick geraten.... =(


http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2012/DSC_1110.jpg



http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2012/DSC_1114.jpg



http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2012/DSC_1115.jpg



http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2012/DSC_1107.jpg

Navigator1337
11.03.2012, 22:49
Muss man sich mal an den Arm tun, dann spontan entscheiden :gut:

Kristian
11.03.2012, 22:55
Warum ist die so dick ?
Nur druckfest bis 20 bar und kein Datum :ka:

Ist die Black Bay ähnlich dick wie die neue Omega PO 42mm ?

eos
11.03.2012, 22:56
Ne' Taucheruhr muss dick sein. Sonst kann man sich ja gleich einen Skagenflachdesignquartzwecker ans Handgelenk machen.

Kristian
11.03.2012, 22:58
Ne' Taucheruhr muss dick sein.

Genau, deshalb ist die Mutter aller Taucheruhren so eine fette Auster ;)

eos
12.03.2012, 09:52
Welche Mutter denn? Gibt ja viele ...

Mr Mille Gauss
12.03.2012, 19:44
Hallo,

noch gibt es leider keinen Liefertermin zu vermelden.
Zuerst wird Tudor die Bestelleingänge sammeln. Erst danach wird ein voraussichtlicher Liefertermin bekanntgegeben.

Big Ben
12.03.2012, 20:10
Hm, die erste Euphorie ist verschwunden und habe mal nüchtern über den wirklich schicken Wecker nachgedacht.
Ich finde die Uhr, für 2800€ mit einem Stahl- und Natoband, einem ETA ohne Datum und weiter nix, zu teuer!
Mal zum Vergleich - der EZM 3 von Sinn, angetrieben ebenfalls von einem ETA-Werk, mit Magnetschutz, Datum, Trockenhaltekapsel mit Kupfersulfat, Schutzgasfüllung und natürlich ebenfalls mit Massivband, kostet 1405€

Herr Vorragend
12.03.2012, 20:48
Ja Alex, aber das macht doch gar keinen Sinn :kriese: :winkewinke:

PCS
12.03.2012, 20:49
Um nicht zu sagen, ein Sinnloser Vergleich... :D

Big Ben
12.03.2012, 20:50
Ihr habt doch keinen Sinn fürs Detail :flauschi:

PCS
12.03.2012, 20:52
So ein UnSinn!!! :op:

Big Ben
12.03.2012, 20:55
Aber sinngemäß habe ich Recht :D

docpassau
12.03.2012, 20:57
Dafür ist die BB auch schöner als der EZM....

feinsinniger....

PCS
12.03.2012, 20:59
Allein von der Optik her finde ich die Tudor mindestens doppelt so schön. :)

Big Ben
12.03.2012, 21:02
Stimmt schon, trotzdem der Preis ist für eine 3-Zeigeruhr mit einem ETA echt mehr als happig.

docpassau
12.03.2012, 21:07
Na ja, Da spielt die noble Verwandtschaft schon eine Rolle. Aber IWC, Hublot etc. sind da ja auch nicht mit Hemmungen gesegnet, wenn es um die Einpreisung von Standardwerken geht.
Und das Werk wird ja schon noch a bisserl aufgehuebscht.

Bender
12.03.2012, 21:10
Allein von der Optik her finde ich die Tudor mindestens doppelt so schön. :)

Stimmt, aber für das Geld gibt schon ne gebrauchte Tudor Sub, die ich bevorzugen würde. :dr:

Big Ben
12.03.2012, 21:17
Na ja, Da spielt die noble Verwandtschaft schon eine Rolle. Aber IWC, Hublot etc. sind da ja auch nicht mit Hemmungen gesegnet, wenn es um die Einpreisung von Standardwerken geht.
Und das Werk wird ja schon noch a bisserl aufgehuebscht.



Sinn verwendet die Top-Version von ETA – baugleich mit der Chronometer-Version, veredelt mit gebläuten Schrauben und Zierschliffen.

Und ich behaupte mal – Sinn kennen mehr Menschen als Tudor.

PCS
12.03.2012, 21:20
Trotzdem hässlich*. :D

* persönliche Meinung....

Herr Vorragend
12.03.2012, 21:23
Und ich behaupte mal – Sinn kennen mehr Menschen als Tudor.

Wer will schon so ne Allerweltsuhr? :)

ehemaliges mitglied 29665
12.03.2012, 21:24
Schön seltsam, seltsam schön. Über Geschmack ...

LG

Big Ben
12.03.2012, 21:27
Hier, das war auch nur ein Beispiel für die Preisgestaltung von Tudor.


Wenn Sinn eine Uhr mit mehr Ausstattung um die Hälfte günstiger verkaufen kann, möchte ich nicht die Gewinnspanne von Tudor kennen.

docpassau
12.03.2012, 21:43
Die Gewinnspanne bei Rolex ist auch nicht ohne, bei Sinn ist eben der Zwischenhandel weg, wie eben vom alten Helmut eingeführt.

Und ja, es wäre schön, wenn die BB billiger wäre, ich hätte sie mir aber auch noch teurer vorstellen können. Über 3k würde ich allerdings nicht ausgeben. Außerdem wird sich der Strassenpreis auch nach dem Anfangshype etwas niedriger einpendeln, das gibt's dann bei Sinn nicht.

Big Ben
12.03.2012, 21:51
Die Anzahl der Sinn-Depots (Konzessionäre, die Uhren von Sinn vertreiben) ist mittlerweile auch nicht zu verachten.
Der Unterschied besteht darin, die Depots müssen die Uhren nicht vorfinanzieren, sondern bezahlen die Uhr erst nach einem Verkauf und haben deshalb eine geringere Marge.

Aber das Thema ist Tudor.

docpassau
12.03.2012, 21:54
Hast recht, und egal welche Gewinnspanne: ich freu mich auf meine BB. Die Frage ist nur Leder oder Stahl....

GG2801
12.03.2012, 22:46
Ich nehm sie mit Stahlband - denn wenn man das Stahlband dann doch will und einzeln nachkaufen muß, dürfte es in Summe (deutlich) teurer als umgekehrt werden.

Und nen coolen Lederriemen kann einem (dank Panerai) inzwischen fast jeder customizen. :dr:

faltho
13.03.2012, 00:06
@big ben: geht mir auch so. Letzte Woche wollte ich noch beide neuen/alten Tudoren vorbestellen und mittlerweile würde ich höchstens noch die Black Bay mit kraeftigem Rabatt nehmen. Kurzer Honeymoon :-)

Coney
13.03.2012, 16:17
Diese Diskussion über die Berechtigung eines aufgerufenen Preises ist Käse - der Preis wird doch fast nur über das Image der Marke festgelegt.
IWC hat ein besseres Image als Sinn, also dürfen die ihre Uhren auch teurer machen.
Wenn Tudor das ETA bei Swatch einkauft, zahlen sie wohl nicht viel weniger als für ein eigenes Submariner-Werk.

kolbenfenster
13.03.2012, 16:30
Schöne Uhr, die Black Bay. Gehäusedicke dürfte der neuen Linie in etwa
wie Rolex EXII 216570 entsprechen (12,nochwas..mm)

Für ne 3 Zeigeruhr ähnlich der Grantour Date (1970,- 150m WD) mit 2800,-
aber sehr ambitionierter Preis mit nem ETA2824 Elabore, nix Top.
Nun, Breitling macht das auch. Von IWC reden wir garnet..

Die ersten Gebrauchten werden sicher auch bald für nen 1000er wennischa auftauchen.
Aber schöne Uhr, schööööne Uhr die neue Tudooor Sub!:dr:

Kristian
13.03.2012, 16:34
aber sehr ambitionierter Preis mit nem ETA2824 Elabore, nix Top.

Nur Elabore ? 8o Sinn z.B verbaut ausschließlich Top.
IWC verbaut Chronometerqualität mit in Auftrag gegebenen Änderungen.

docpassau
13.03.2012, 16:59
Woher hast du die Info, dass es Elabore Werke sind? Und was arbeitet Tudor an den Werken noch nach?

Hab bislang nix gefunden darüber...

Bender
13.03.2012, 18:30
Woher hast du die Info, dass es Elabore Werke sind? Und was arbeitet Tudor an den Werken noch nach?

Hab bislang nix gefunden darüber...

Das wär für mich auch neu...

jk737
13.03.2012, 18:46
Die ersten Gebrauchten werden sicher auch bald für nen 1000er wennischa auftauchen.


Für 1000 nehm ich eine :gut:

Big Ben
13.03.2012, 20:12
Jungs, hier geht es um eine 3-Zeigeruhr, das Zifferblatt ist lediglich bedruckt, gut, das gehört zum Design, aber aufgesetzte Markierungen sind nun mal hochwertiger und damit auch teurer. Die lediglich 200m Wasserdichtigkeit ist eher am unteren Rand angesiedelt, kein Datum, keine 2.Zeitzone und kein nix!

Der Name Tudor ist auch nedd gerade die erste Adresse, bleibt das Design und das ist klasse.
Aber 2800€ ist für eine Uhr mit ETA Werk, in welcher Qualitätsstufe auch immer, echt zu viel Der Wecker ist für das Gebotene viel zu teuer und zwar mindestens um 1000-1400€

GG2801
13.03.2012, 20:15
Na, zum Glück wird ja keiner gezwungen, so ein Ding zu kaufen.

Ne Sinn hab ich z.B. noch nie besessen und werde auch nie eine besitzen. :)

PCS
13.03.2012, 20:34
So rationell kann man vielleicht an eine Sinn herangehen, was vielleicht erklärt, warum sie so beliebt sind, bei der Black Bay geht's um Emotionen. Dieser dauernde Vergleich zweier m.E. nicht vergleichbarer Konzepte finde ich äußerst müßig. :rolleyes:

Big Ben
13.03.2012, 20:47
Ich habe eben die BB gar nicht mehr mit einer Sinn verglichen.....

eos
13.03.2012, 20:51
Sinn, IWC, Rolex, Tudor ... es wurde ja schon geschrieben: Bei allen Uhren dieser Marken liegt der Verkaufpreis weit über dem, was Entwicklung, Material und Arbeitseinsatz in Summe ergeben. Was bezahlt wird, ist am Ende die Marke.

Wenn es um die reine Funktionalität einer Uhr geht, dürfte jede Seiko Quartz Taucheruhr allen anderen überlegen sein.

Ich mag die Uhren von Sinn, weil ich die nüchterne Technik mag. Fakt ist aber z.B., dass sich Sinn hinsichtlich der Verarbeitung längst nicht mit Tudor messen kann. Bei Sinn ist die Verteilung der Leuchtmasse auf den Zeigern reines Glücksspiel, weil sie nur in einer Schicht aufgetragen wird. Bei manchen ist es schön homogen, bei anderen, wie z.B. einer U1, die ich hatte, sieht das Leuchten extrem ausgefranst aus. Beim Zifferblattdruck genau das Gleiche. Das Zifferblatt meiner Helson Shark Diver ist besser gedruckt, als das Blatt meiner U1. Die Leuchtmasse bei der Helson ist mehrfach aufgetragen und scharf zum Zifferblatt abgegrenzt, bei Sinn gibt es schon mal nicht so perfekte Ränder und hinter der roten Schrift schaut nicht selten der weisse Hinterdruck hervor. Ich hatte mal eine Tudor Hydronaut II und die war auf Rolex Niveau verarbeitet. Perfekt dedrucktes Blatt, sauber eingefasste Indizes.
Bei Sinn gab es in den vergangenen Jahren immer wieder Diskussionen zum Thema Qualitätskontrolle. Viele in den Foren waren nicht zufrieden und auch ich bin dazu übergegangen die Uhren nicht im Versand zu kaufen, sondern in einem Depot zu begutachten (oder das Fr. Schröder von POT zu überlassen). Bei Tudor ist mir diesbezüglich gar nichts bekannt. Die liefern perfekte Verarbeitung aus dem Stand.

PCS
13.03.2012, 20:51
Dann biste aber im falschen Thread. :D

Coney
14.03.2012, 00:20
Jungs, hier geht es um eine 3-Zeigeruhr,

Das ist die Sub no Date auch. Und die Nautilus. Und viele Panerais. Und die AP Royal Oak - halt, die hat vielleicht nur zwei Zeiger. Und was diese Uhren erst kosten... Ist also wohl kein Argument.


das Zifferblatt ist lediglich bedruckt, gut, das gehört zum Design, aber aufgesetzte Markierungen sind nun mal hochwertiger und damit auch teurer.

Dann würde ich mir das Bild nochmal genauer ansehen.

11767

Trotzdem - geschenkt.


Die lediglich 200m Wasserdichtigkeit ist eher am unteren Rand angesiedelt, kein Datum, keine 2.Zeitzone und kein nix!

Wie tief wolltest du denn damit tauchen? Oder reichen, bei genauerem Hinsehen, 200m aus? Dafür gibt's ein bombiertes Saphirglas - das ist sogar Rolex "zu teuer", um es an einer anderen Uhr als der Deep Sea zu verbauen.


Der Name Tudor ist auch nedd gerade die erste Adresse, bleibt das Design und das ist klasse.

Hmmm, wer sich mit Uhren auskennt, weiß, dass Tudor zu Rolex gehört. Wer sich nicht mit Uhren auskennt, kennt wahrscheinlich auch Patek oder AP nicht.


Aber 2800€ ist für eine Uhr mit ETA Werk, in welcher Qualitätsstufe auch immer, echt zu viel Der Wecker ist für das Gebotene viel zu teuer und zwar mindestens um 1000-1400€

Das ist Marketing-Blabla von "Manufakturen". Das ETA 2824 ist ein extrem zuverlässiges, präzises Uhrwerk - wahrscheinlich robuster als manches Manufakturwerk, z.B. von JLC.

PCS
14.03.2012, 07:29
:gut:

faltho
14.03.2012, 12:43
Passt die rote Lünette der Black Bay oder gibt es rote Aftermarket Lünetten für z.B. Rolex 5512 aus 1973 bzw. 1680 Red? Hat einer ein Gefühl, was das braune Lederband einzeln kosten wird?

Merci,

d_s
14.03.2012, 12:55
Gefühl sagt 200 Euro. :D

Coney
14.03.2012, 12:57
Passt die rote Lünette der Black Bay oder gibt es rote Aftermarket Lünetten für z.B. Rolex 5512 aus 1973 bzw. 1680 Red?

Passt? Zu was? Worauf? Du willst eine rote Lünette auf deine 5512 oder deine 1680 montieren?
Das Lederband wird über hundert und unter zweihundert Euro kosten, schätze ich.

faltho
14.03.2012, 13:04
Sorry, ich meinte natürlich die rote Lünetteneinlage. Mit passt meinte ich nicht optisch sondern technisch ,-) d.h. original Fat Font Inlay austauschen gegen rotes Tudor Inlay

Coney
14.03.2012, 13:18
Kann noch keiner wissen, die Chance geht aber gegen Null.

WUM
14.03.2012, 13:19
mhh..muss mir die mal Live anschauen... :ea:


Gruss


Wum

Darki
14.03.2012, 13:24
Ja, unbedingt. Ist wohl was für Vaters Sohn.

WUM
14.03.2012, 13:25
wann kommt die Möhre denn in den Handel ??


Gruss



Wum

faltho
14.03.2012, 13:27
Gerüchteweise habe ich gelesen, dass die schon im Mai bei den Händlern aufschlagen soll

Bender
14.03.2012, 20:21
Gerüchteweise habe ich gelesen, dass die schon im Mai bei den Händlern aufschlagen soll

ui :jump::jump::jump:

Mr Mille Gauss
14.03.2012, 22:15
Hallo,

bisher läßt Tudor noch keinen ungefähren Liefertermin raus. Einen genauen auf bestellte Uhren sowieso nicht.
Vorsichtige Schätzungen von meinem Konzi gehen Richtung Juni-Juli.

jagdriver
15.03.2012, 10:59
Hier noch mal meine Infos:

Tudor Black Bay mit Stahlband kostet 2.680 € -
Auslieferung im Sommer - was immer das bedeutet!?:grb:

Bei Gerald fängt der Sommer auf jeden Fall im Mai an, wie
es scheint.:supercool:

Den Preis finde ich gerechtfertigt in diesem Segment.

Gruß
Robby

ehemaliges mitglied 20618
16.03.2012, 22:51
Habe bei YouTube ein Tudorvideo gefunden; nach dem Heritage Chrono werden die neuen Taucheruhren vorgestellt: http://www.youtube.com/watch?v=juxb5dCFUiw

Die Bauhöhe der Black Bay liegt wohl bei 13mm und ich finde, sie wirkt auf dem Video nicht zu "dick". Klar, der bündige Gehäusedeckel lässt die Black Bay zwar etwas höher erscheinen, sorgt dafür aber für einen angenehmeren Tragekomfort, weil die Uhr in der Mitte des Handgelenks bleibt und nicht nach vorne kippt.

Die Anfangseuphorie ist noch da, ich sehne mir den Sommer herbei, vielleicht kommt sie ja schon im Mai.

Es grüßt

Norbert

d_s
17.03.2012, 01:10
Danke für den Link.
Schöne Uhr, wobei mir die Pelagos fast noch besser gefällt.

ehemaliges mitglied
17.03.2012, 07:59
Ich freue mich schon auf meine Black Bay.

Fluzzwupp
17.03.2012, 09:52
Boah sehen die gut aus :gut: Danke für den Link.

Bei der Blackbay wüsst ich gar nicht, an welchem Band sie am besten aussieht. Würde die aber in jedem Fall mit Oyster kaufen, Leder und Nato kann man immer besser nachrüsten als umgekehrt.

Tolle Uhr finde ich, bin schon super gespannt, die mal live anzulegen :jump:

Fluzzwupp
29.03.2012, 20:02
hat jemand schon News bzgl der Verfügbarkeit?

Chefcook
29.03.2012, 20:11
Um noch mal das ETA-Thema im Vergleich mit IWC aufzuwärmen:

Klar, eine IWC Aquatimer, um beim Taucheruhren-Vergleich zu bleiben, kostet am Stahlband 4900 € nach Liste. Aber, dickes ABER: Das darin enthaltene ETA 2892 in Chronometerausführung kostet auch mehr als das doppelte vom ETA 2824 bzw. Sellita SW200 in der Tudor und die Verarbeitung des Gehäuses und Armbands ist bei IWC auch auf einem ganz anderen Niveau, als bei Tudor.

acid303
31.03.2012, 14:17
hat jemand schon News bzgl der Verfügbarkeit?

schliesse mich an!

hugo
31.03.2012, 14:19
08-09/12

spacedweller
31.03.2012, 14:23
soll die nicht schon im Mai kommen ?

Chris_
31.03.2012, 14:40
Mir wurde beim Münchner Konzi auf Nachfrage auch Oktober / November 2012 mitgeteilt...

GG2801
31.03.2012, 21:13
Wart mers halt einfach ab - wenn da, dann da. :ka:

Mr Mille Gauss
01.04.2012, 07:53
Hallo,

am Stand Juni/Juli hat sich bisher noch nichts geändert.
Ich hoffe es kommen aber bald zuverlässige Lieferzeiten.

AlexH
02.04.2012, 11:59
:jump::jump::jump:

Mr Mille Gauss
02.04.2012, 21:52
:jump::jump::jump:
:jump::jump::jump:

panerai_lumi
03.04.2012, 14:45
Ich habe die Black Bay als erster verbindlich, mit Anzahlung, bei meinem Konzi bestellt. Leider ist die Ausage zur Lieferzeit bisher mit Sommer - Herbst sehr wage.

Gruß
Alex

[Dents]Milchschnitte
04.04.2012, 15:29
Dann drück ich Dir mal die Dauemen dass sie schnellstens eintrifft :gut:

Mr Mille Gauss
21.04.2012, 18:06
Hallo,

heute aktuelles Update im Fall Tudor:
Auslieferung der Uhren soll sich durch die große Nachfrage verzögern.
Vorrausichtlicher Auslieferungstermin Herbst 2012 :-(.

hugo
21.04.2012, 18:49
08-09/12

wie schon geschrieben ;-)

biffbiffsen
21.04.2012, 19:12
Hallo,

heute aktuelles Update im Fall Tudor:
Auslieferung der Uhren soll sich durch die große Nachfrage verzögern.
Vorrausichtlicher Auslieferungstermin Herbst 2012 :-(.

:grb:

Wegen der großen Nachfrage?

Wollen die erst mal alle produzieren? Werden dann die Maschinen verkauft? Gibt's nur eine Auflage?
Was soll so eine Aussage?

Maga
21.04.2012, 19:21
Jochen, Du verkaufst doch auch nur Reisen, wenn das Hotel gebaut ist :D

hugo
25.04.2012, 17:33
Im Focus 17/12,Seite 9
Schöne Anzeige
Steigert die Vorfreude ;-)

Mr Mille Gauss
26.04.2012, 20:36
Hallo Udo,

das ist Quälerei..........warten ist so öde :-(

hugo
26.04.2012, 22:06
Hast du deine etwa noch nicht ;-)

Mr Mille Gauss
27.04.2012, 19:27
Hast du deine etwa noch nicht ;-)



:wall::wall::wall:

Nicolas
05.05.2012, 11:39
Die ersten scheinen - zumindest in der Schweiz - einzutreffen.
Wurde gestern von meinem Konzessionär angerufen, sie hätten eine da. Zur Zeit steht bei mir jedoch ein anderes Projekt an...

Hat jemand von euch schon eine?

Mr Mille Gauss
05.05.2012, 21:07
Hallo,

Leider noch nicht :motz:

David1973
05.05.2012, 21:15
http://watchesandart.blogspot.com/2012/03/tudor-pelago.html

Vielleicht kennt Ihr diesen Link ja noch nicht! ....zum Zeit verkürzen! ;-)

Edit: http://www.watchonista.com/2914/watchonista-blog/news/tudor-pelagos-black-bay-baselworld-2012-review-analysis
Und noch einer....

papadidi
06.05.2012, 18:24
Gar nicht gut die Bilder, man kommt auf dumme Gedanken, sie war schon aus meinem Kopf.......................

Gruß Didi

Mr Mille Gauss
07.05.2012, 17:17
Gar nicht gut die Bilder, man kommt auf dumme Gedanken, sie war schon aus meinem Kopf.......................

Gruß Didi


Hallo Didi,

wart mal bis ich die ersten Bilder reinstelle :bgdev:

TomKl
07.05.2012, 17:33
Eine der Schönsten seit langem!

dmuenze
09.05.2012, 13:01
Ab zum Konsti und den "Prospekt" (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=119880) holen!! :jump:

Mr Mille Gauss
09.05.2012, 17:07
Ab zum Konsti und den "Prospekt" (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=119880) holen!! :jump:


Danke Dirk,

werde ich am Samstag gleich erledigen :gut:

watch-watcher
13.05.2012, 19:11
Ich habe Gestern einen Neuheitenflyer von einem Konzi erhalten.

Der Preis für die Ausführung Lederband und Textilband ist 2420 € und die Markeinführung soll Herbst 2012 sein.

Treo
14.05.2012, 09:57
war da auch ein Preis für die Pelagos?

The Rolex Prince
19.05.2012, 01:00
Tolle Uhr die BB, echt interesant!! :gut:

The Rolex Prince
19.05.2012, 01:06
Angeblich wurden schon einige ausgeliefert!

Lovely Sabine from Christie's was so lucky to get one of the first Tudor's in the market.
http://rolexpassionreport.com/wp-con...may2012201.jpg

http://rolexpassionreport.com/wp-con...may2012231.jpg

http://rolexpassionreport.com/wp-con...ay20121111.jpg

http://rolexpassionreport.com/wp-con...may2012108.jpg

usummer
19.05.2012, 01:51
Angeblich wurden schon einige ausgeliefert!

Lovely Sabine from Christie's was so lucky to get one of the first Tudor's in the market.
http://rolexpassionreport.com/wp-con...may2012201.jpg

http://rolexpassionreport.com/wp-con...may2012231.jpg

http://rolexpassionreport.com/wp-con...ay20121111.jpg

http://rolexpassionreport.com/wp-con...may2012108.jpg


ERROR 404! =(

The Rolex Prince
19.05.2012, 19:07
Hallo Ulf,

im R-L-X Forum unter



My Report of the Geneva Watch Auctions May 2012 Vintage Rolex Passion with Great Frie

kannst du die Bilder der Black Bay finden. ;)

papadidi
20.05.2012, 21:24
Ja, habe ich auch gesehen, einfach nur gut.

Gruß Didi

philipp
20.05.2012, 21:55
http://i157.photobucket.com/albums/t64/stahlauctioneers/Geneva%20May%202012/RPR-genevamay201220.jpg

http://i157.photobucket.com/albums/t64/stahlauctioneers/Geneva%20May%202012/RPR-genevamay201222.jpg

http://i157.photobucket.com/albums/t64/stahlauctioneers/Geneva%20May%202012/RPR-genevamay201223.jpg

http://i157.photobucket.com/albums/t64/stahlauctioneers/Geneva%20May%202012/RPR-genevamay2012108.jpg

http://i157.photobucket.com/albums/t64/stahlauctioneers/Geneva%20May%202012/RPR-genevamay2012109.jpg

http://i157.photobucket.com/albums/t64/stahlauctioneers/Geneva%20May%202012/RPR-genevamay2012110.jpg

http://i157.photobucket.com/albums/t64/stahlauctioneers/Geneva%20May%202012/RPR-genevamay2012111.jpg

Rgrds.Philipp

fiumagyar
21.05.2012, 11:48
auch haben will .op:

rustyjonny
21.05.2012, 12:47
wo hast du die denn her?

hugo
21.05.2012, 13:00
nicht seine

und aller Wahrscheinlichkeit nach von einem Tudor Konzi :D

AusMaastricht
21.05.2012, 14:08
Stimmt Udo. Hier Philipp's Tekst zu den Bildern:

The new Tudor Black Bay is out in Geneva, here together with my Rolex Big Crown..
...
Lovely Sabine from Christie’s was so lucky to get one of the first Tudor’s in the market.
...
Too fat, as it;s not having a own manufacture movement, yet.

Edit: und mit dem 'too fat' hat Philipp meiner Meinung nach 100% recht.

Vanessa
21.05.2012, 16:44
Ha, sofort pimpen.....die häßlichen Zeiger raus und schöne rein, die mickrige Krone weg und ne Big Crown ranschrauben und die Lünette weg und ne schöne alte rein.....

Mr Mille Gauss
21.05.2012, 17:45
Also geht die Auslieferung so langsam los :ea:

madmax1982
21.05.2012, 18:15
Biste Dir sicher, dass irgendne alte Lünette passt?

Nicolas
21.05.2012, 18:26
In Zürich hätte ich vor zwei Wochen bereits eine kaufen können. Hatte sie dann auch mal am Arm - sieht wirklich gut aus und für den Preis echt top :gut:

ben
21.05.2012, 19:01
bei wem ?

lg

sämi

Nicolas
21.05.2012, 19:32
Beyer

War am vorletzten Donnerstag, als ich sie angeschaut hab, aber gerade verkauft worden. Hatte Glück, dass der Uhrmacher sie noch da hatte um das Band zu kürzen.

panerai_lumi
22.05.2012, 14:12
Die ersten Black Bay werden ausgeliefert!

Hier ein aktueller Bericht aus einem französischsprachigen Forum:

http://www.forum-mdp.com/t23294-revue-tudor-heritage-black-bay


Gruß
Alex

hugo
22.05.2012, 16:41
benelux länder bekommen immer monate früher da direkt aus genf beliefert ....

heisst daher noch lange nicht das sie zb nächste woche in deutschland ausgeliefert wird ...

Maga
22.05.2012, 17:46
Tudor wartet sicherlich bis nach der PE (04.06)

AusMaastricht
22.05.2012, 20:38
benelux länder bekommen immer monate früher da direkt aus genf beliefert ....

heisst daher noch lange nicht das sie zb nächste woche in deutschland ausgeliefert wird ...

Mit der Heritage Chrono waren wir hier in den Niederlanden früh dran.
Aber auf ihre Black Bay warten alle die eine geordert haben hier auch noch.

biggestbigbertha
22.05.2012, 21:01
auch haben will .op:


hast du denn eine bestellt?

grüßend an alle

joachim

papadidi
23.05.2012, 15:08
ne, ich schau hier nicht mehr rein.......................

Gruß Didi

Mr Mille Gauss
26.05.2012, 17:09
Hallo,

Update Stand heute: Auslieferung Juni/Juli.

jagdriver
01.06.2012, 07:54
Und hier ist schon die Erste in der Bucht gelandet:

http://www.ebay.de/itm/190685600133?ru=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%3A80%2Fsc h%2Fi.html%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dp5197.m570.l1 313%26_nkw%3D190685600133%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1

Gruß
Robby

Mr Mille Gauss
01.06.2012, 17:13
Hallo Robby,

Danke für die Info! Dann kann es nicht mehr lange dauern bis meine BB eintreffen :-)

ferryporsche356
04.06.2012, 10:03
Da müsste eigentlich nur ein Mercedes-Zeiger drauf, dann wäre die Uhr wunderschön.

ehemaliges mitglied
04.06.2012, 19:42
Da müsste eigentlich nur ein Mercedes-Zeiger drauf, dann wäre die Uhr wunderschön.
Finde ich nicht.

jagdriver
04.06.2012, 19:48
Scheint ja auf dem freien Markt nicht der Renner zu sein.

Kein Gebot!

Gruß
Robby

DS-XELOR
04.06.2012, 20:38
Schon eine spezielle Uhr und kein Datum :ka:.
Unbesehen würd ich die auch nicht kaufen wollen und in der Bucht schon gar nicht.

Hamburger
05.06.2012, 20:58
Naja so dürftig die Bilder sind und Lieblos die Beschreibung da wundert es mich nicht.

Denke wenn die Uhr von einem Seriösen Händler angeboten wird dann geht die auch weg.

Noch gibt es die Uhr in Deutschland nicht und es gibt genug Kaufinteressenten.

Gruss

Arne

jagdriver
05.06.2012, 21:04
Die wird genauso wenig ein Spekalutionsobjekt wie die Heritage,
würde ich mal sagen!

Gruß
Robby

tat2art
08.06.2012, 17:55
Da isse:
http://www.rlx-sales.com/de/sales/offers/detail.php?id=u7484t1339168434&suche=c85d3879594597756c380dec7b745f9a1339170861&pageNum_qListe=0

Mr. Morgan
08.06.2012, 18:37
Je mehr "echte" Fotos ich von dem Ding sehe, desto bescheidener sieht sie aus..

Vanessa
08.06.2012, 18:50
Kann man so nicht sagen....ich habe mal zwei bestellt- eine wird gepimpt mit anderem Tubus/Krone, Inlay und Zeiger, die zweite ist für den Notfall :D

Fluzzwupp
08.06.2012, 20:00
An Stahl finde ich die Uhr eigentlich sehr cool :gut:

corona
09.06.2012, 10:53
Gleiches dachte ich mir soeben auch, besonders mit Stahlband, das zudem auch nicht die (zumindest im bisher veröffentlichten Material) sensationelle Pelagos-Schließe hat (hoffentlich ist die gefühlte Diskrepanz zwischen Pressefotos und Realitätfotos nicht so hoch wie hier bei der Black Bay...). Nachdem die in der Bucht nicht der Renner ist, wird sie es hier zu dem Kurs auch nicht werden;)

jk737
09.06.2012, 11:58
Ich warte mal bis der Hype vorbei ist und es die nachgeschmissen gibt :D

SeniorFrank
09.06.2012, 12:10
Kann man so nicht sagen....ich habe mal zwei bestellt- eine wird gepimpt mit anderem Tubus/Krone, Inlay und Zeiger, die zweite ist für den Notfall :D

Das Inlay lackierst Du selbst? :D

docpassau
09.06.2012, 12:30
Erst Hype, dann auf einmal ein Ladenhüter?

Wie wärs denn damit? Eine nette Alltagsuhr mit Vintageanklängen zu einem gerade noch moderaten Preis. Ich freu mich auf meine Bestellte, anscheinend geht ja bald was...

karon
09.06.2012, 13:34
Erst Hype, dann auf einmal ein Ladenhüter?

... Eine nette Alltagsuhr mit Vintageanklängen zu einem gerade noch moderaten Preis. ...


... wären für mich eher eine 14060 oder 5513.
Aber ich habe ja sowieso wenig Ahnung und einen zweifelhaften Geschmack.

Aber 3000 für das Teil? Niemals!
Wobei ich die auch nicht für die Hälfe haben wollte, und bei genauer Überlegung will ich eigentlich überhaupt keine Tudor. :rolleyes:

Freue mich aber trotzdem für alle, die sich darauf und darüber freuen. :gut:

LG Steffen

Mr. Morgan
09.06.2012, 16:16
Ich dachte du trägst kein Saphir Michi! :D

docpassau
09.06.2012, 17:24
... wären für mich eher eine 14060 oder 5513

Aktuell seh ich die Black Bay noch unter 3K, der SC Preis ist mit Spekulationsaufschlag.
Und es handelt sich um Neuware.
Da reden wir aber bei dem Preis bei Rolex auch nicht drüber. Schau mal, was Rolex mit dem Preis der 14060M aktuell gemacht hat.

Und eine schöne 5513 ist für 3K auch nicht drin.

Die BB ist was ausserhalb des RSA Universums

ralfsch
09.06.2012, 19:15
Erst Hype, dann auf einmal ein Ladenhüter?

Wie wärs denn damit? Eine nette Alltagsuhr mit Vintageanklängen zu einem gerade noch moderaten Preis. Ich freu mich auf meine Bestellte, anscheinend geht ja bald was...

Als meistens stiller Mitleser in diessen Threads bin ich auch etwas verwundert.

Jedes Jahr das gleiche.
Wenn die Neuerscheinungen bei der Basel World erscheinen entsteht ein zumindest verbaler Hype , siehe Heritage oder jetzt Black Bay.
Sobald die Uhr dann verfügbar ist wird sofort relativiert. Entweder zu groß oder zu bunt oder oder oder ....

Ich denke Docpassau hat es sehr gut beschrieben. Allen denen die Uhr gefällt werden sie auch kaufen.
Allen Käufern wünsche ich schon jetzt mit ihrem Zuküntigen Neuerwerb viel Freude :dr:

M@J
11.06.2012, 13:42
Ich find es eh ein bissl komisch warum jetzt alle auf Vintage machen, hoffe das der hype irgendwann mal vorbei ist eine neue Uhr auf alt zu trimmen ist purer Kommerz.

Josef :winkewinke:

The Banker
11.06.2012, 13:58
Irgendwie eine Alternative zum Bau einer potthässlichen Uhr ohne Markengene :ka:...

M@J
11.06.2012, 14:01
Irgendwie eine Alternative zum Bau einer potthässlichen Uhr ohne Markengene :ka:...

Da hast du recht thilo weil Tudor hat ja es versucht mit der eigenständigkeit das ist ja sagen wir mal in die Hose gegangen :D siehe Hydronaut.

Josef:winkewinke:

WUM
11.06.2012, 14:02
ich wär froh, wenn die die alten Dinger einfach wieder bauen....warum verschimmmbesseren, brauch kein Mensch....Plexi, einffaches Stahlgehäuse, Schlabberband....feddich. aber es muss ja immer alles wieder neu und besser, weil teurer :op:


Gruss



wum

M@J
11.06.2012, 14:03
ich wär froh, wenn die die alten Dinger einfach wieder bauen....warum verschimmmbesseren, brauch kein Mensch....Plexi, einffaches Stahlgehäuse, Schlabberband....feddich. aber es muss ja immer alles wieder neu und besser, weil teurer :op:


Gruss



wum

Gefällt mir

Josef:winkewinke:

tommygun
14.06.2012, 23:41
Servus,

hab meine heut bekommen......
Sieht gut aus!:gut:
Freu mich, obwohl ich normalerweise eingefleischter Rolex Fan bin!

Gruß
Tom

Pruzzo
15.06.2012, 15:21
Die Black Bay sieht auch wirklich verdammt gut aus!! Viel Freude an dem Biest, Tom!
:dr::dr:

ROLSL
15.06.2012, 15:24
Glückwunsch, Tom! Ist eine Uhr vom deutschen Konzi?

ralfsch
15.06.2012, 16:04
Auch von mir einen Glückwunsch Tom.:dr:

Bitte stelle doch bei Gelegenheit ein paar Bilder ein. Bilder aus den wahren Leben der Black Bay sind ja noch recht selten .

M@J
15.06.2012, 16:20
http://www.rwg.cc/topic/144570-tudor-black-bay-inspired-fantasy/

Was ist das denn bitte ????

Josef :winkewinke:

wristory
15.06.2012, 16:25
http://www.rwg.cc/topic/144570-tudor-black-bay-inspired-fantasy/

Was ist das denn bitte ????

Josef :winkewinke:

Steht doch da: Tudor Black Bay inspired Fantasy:D

Terminator
15.06.2012, 16:26
Als meistens stiller Mitleser in diessen Threads bin ich auch etwas verwundert.

Jedes Jahr das gleiche.
Wenn die Neuerscheinungen bei der Basel World erscheinen entsteht ein zumindest verbaler Hype , siehe Heritage oder jetzt Black Bay.
Sobald die Uhr dann verfügbar ist wird sofort relativiert. Entweder zu groß oder zu bunt oder oder oder ....

Ich denke Docpassau hat es sehr gut beschrieben. Allen denen die Uhr gefällt werden sie auch kaufen.
Allen Käufern wünsche ich schon jetzt mit ihrem Zuküntigen Neuerwerb viel Freude :dr:

Sehe ich ähnlich !....ist bei Vielen auch mit der EXII so gelaufen.

Dummlabern war schon immer einfacher, als Tasche breit machen;):bgdev:

Gruss:D

Terminator

tommygun
15.06.2012, 16:39
Servus nochmal,

Nein, kein deutscher Konzi.

Benelux ist früher dran..........

Wirkt am Arm ganz schön wuchtig, geile Toolwatch, minimalistisch, fällt aber trotzdem auf.
Das Blatt wirkt je nach Lichteinfall richtig Kaffeemäßig, das Rot der Lünette passt perfekt dazu-so mein subjektives Empfinden.
Die Pelagos wird's wohl erst im Herbst geben, allerdings auch früher als bei uns.

Gestern wurde mir ebenfalls wieder bestätigt, dass Deutschland nicht wirklich ein lohnenswerter Markt für Rolex/Tudor ist.

Gruß aus MUC
Tom

M@J
15.06.2012, 16:56
Hallo Tom

wie hoch ist den die Uhr ?

Josef :winkewinke:

tommygun
15.06.2012, 17:01
https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2Fimageshack.us% 2Fphoto%2Fmy-images%2F20%2Fbb003n.jpg%2F&selection=pid_1

Höhe vom Gehäuse bis Glas:ca. 11mm

tom

ralfsch
15.06.2012, 18:50
Sehe ich ähnlich !....ist bei Vielen auch mit der EXII so gelaufen.

Dummlabern war schon immer einfacher, als Tasche breit machen;):bgdev:

Gruss:D

Terminator

Mehr oder weniger wollte ich das mit meinem Beitrag sagen. Habe mich das aber nicht in solcher Deutlichkeit wie du getraut ;)

Terminator
16.06.2012, 09:14
Was wahr ist, muss wahr bleiben !:gut::gut:

Gruss:D

Terminator

SirHenry
19.06.2012, 21:44
Was ist denn jetzt der Preis von dem Teil mit Stahlband in Deutschland?

hugo
19.06.2012, 21:46
#13

SirHenry
22.06.2012, 09:55
Sehr gut, danke.

ehemaliges mitglied 20618
22.06.2012, 10:24
ich meine, der Preis sei noch etwas niedriger:

2.700 € mit Stahlband

2.430 € mit Lederband

Mr Mille Gauss
22.06.2012, 19:47
Hallo,

habe letztens in München danach gestöbert. Dort ist noch keine angekommen.
Also heißt es noch ein wenig warten.

klausauge
22.07.2012, 11:13
Hallo,

habe letztens in München danach gestöbert. Dort ist noch keine angekommen.
Also heißt es noch ein wenig warten.

hallo freude der BB,

habe gestern den anruf von meinem konzi in italien bekommen, dass ich die uhr nächste woche abholen kann. bin mal gespannt wie sie live wirkt. danach werde ich entscheiden ob ich sie behalte oder weitergebe.

sonnige grüße aus kärnten, klaus

roni
24.07.2012, 11:37
letzte Woche bei mir eingetroffen:

http://i24.photobucket.com/albums/c26/wrl/Tudor%20Black%20Bay/108.jpg
http://i24.photobucket.com/albums/c26/wrl/Tudor%20Black%20Bay/100.jpg
http://i24.photobucket.com/albums/c26/wrl/Tudor%20Black%20Bay/098.jpg
http://i24.photobucket.com/albums/c26/wrl/Tudor%20Black%20Bay/097.jpg
http://i24.photobucket.com/albums/c26/wrl/Tudor%20Black%20Bay/091.jpg
http://i24.photobucket.com/albums/c26/wrl/Tudor%20Black%20Bay/090.jpg
http://i24.photobucket.com/albums/c26/wrl/Tudor%20Black%20Bay/100.jpg

Finde sie ausgesprochen cool

http://i24.photobucket.com/albums/c26/wrl/Tudor%20Black%20Bay/089.jpg

jk737
24.07.2012, 11:46
WOW!!!! Wirklich cool!!! Congrats! :ea:

Pruzzo
24.07.2012, 12:17
Herzlichen Glückwunsch!! Steht Dir ausgezeichnet!! :dr:

Ich freue mich auch schon auf meine.....=)

madmax12345
24.07.2012, 13:44
Coooool! Herzlichen Glückwunsch!!!

Tobbi
24.07.2012, 13:49
Sehr schöne Uhr, viel Spass damit!

Allerdings fremdel ich immer so ein bisschen mit dem Gedanken, dass da was Neues künstlich auf Retro/Vintage/Alt getrimmt ist. Wenngleich das Ergebnis toll aussieht.

usummer
24.07.2012, 14:23
Wirklich eine fantastische Uhr. Glückwunsch.
Ich muss mir die unbedingt mal live ansehen.

Pruzzo
24.07.2012, 14:41
Also für mich macht es keinen großen Unterschied, ob ein Produktdesign über Jahrzehnte sanft weiterentwickelt wurde, oder ob man Merkmale der eigenen Marke erst nach Jahrzehnten wieder aufgreift. Legt man zB eine 1675 aus den 60er Jahren neben eine 116710, so ist der Unterschied schon brutal! Aber beide sind begehrenswerte, schöne Uhren. Und im Grunde genommen könnte man der Designabteilung bei Rolex vorwerfen, dass ihnen nichts Besseres eingefallen ist, als ein altes Muster mehr als ein halbes Jahrhundert lang wieder zu kauen. Das gilt auch für viele große Klassiker aus anderen Häusern. Ich bin jedoch froh, dass dem so ist. Und so freue ich mich auf der anderen Seite auch, dass Tudor schöne klassische Designelemente wieder aufgreift! Dass der Faden lange Zeit gerissen war, ist bedauerlich.

Und natürlich würde es mich am meisten freuen, wenn auch heute noch all die 4 stelligen Oyster Referenzen frisch aus der Fabrik kämen!

WUM
24.07.2012, 15:29
genau....schlabber Band Plexi 1575 ...mehr braucht kein mensch :gut:



Gruss


Wum

SeniorFrank
24.07.2012, 15:56
Schaut klasse aus, sieht auf den Bildern auch gar nicht so (hoch) aus. Muss mir sie dich mal in Natura anschauen...

Mr Mille Gauss
24.07.2012, 17:19
Hallo Roni,

Herzlichen Glückwunsch! Viel Freude mit dem Wecker :-)!
Ich hoffe ja, das meine auch bald kommen...........
Vorfreude ist die schönste Freude ;-)

Koenig Kurt
24.07.2012, 17:23
Gefällt mir auf den Bildern von Roni viel besser als erwartet.

Viel Freude damit,
Kurt

acid303
26.07.2012, 11:06
Schick, muss ich mir mal live anschauen!

Pruzzo
27.07.2012, 13:53
Spitzenuhr!!! :jump::jump::jump:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=15213&d=1343389894

Pruzzo
27.07.2012, 16:47
Weil mir die Uhr gar so viel Freude bereitet, noch ein Photo! :)

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=15220&d=1343400195

Koenig Kurt
27.07.2012, 17:31
Gefällt mir! Erscheint etwas hoch, aber sonst... Schön!

Beste Grüße,
Kurt

ulfale
27.07.2012, 17:46
+1

Vanessa
27.07.2012, 17:59
Schmacht....andere Zeiger drauf, andere Lünette und ne alte 8mm Big Crown..... :verneig:

papadidi
27.07.2012, 21:05
ich schrieb es schon mal, ich schau hier nicht mehr rein!

Die Uhr ist super! Nein ich werde nicht................


Gruß Didi

hugo
27.07.2012, 21:31
Gefällt mir! Erscheint etwas hoch, aber sonst... Schön!

Beste Grüße,
Kurt

Kurt,was mag da für Farbe auf der Herdplatte .... ??

Schöne Uhr,gefällt mir

ferryporsche356
28.07.2012, 13:55
Kann man da ein Rolex-Band dranmachen?

AusMaastricht
28.07.2012, 15:05
Kann man da ein Rolex-Band dranmachen?

Bestimmt, aber kein passendes. Die Stegbreite der Black Bay ist 22mm.

madmax1982
28.07.2012, 15:09
Als etwas allgemeiner gehaltene Antwort hätte man auch schlicht ein Nein durchgehen lassen können :D

ferryporsche356
28.07.2012, 15:21
Hat das DeepSea Band nicht auch 22mm?

madmax1982
28.07.2012, 15:28
Ich meine 21mm.

Nicolas
04.08.2012, 14:52
Habe meine seit gestern und bin begeistert!

Frisch vom Konzi
http://i47.tinypic.com/35a6fqx.jpg

Auf der Rückfahrt
http://i47.tinypic.com/2qd1o5x.jpg

Auf den obigen beiden Bildern wirk sie ziemlich gross, aus dieser Perspektive passts aber eigentlich ganz gut
http://i49.tinypic.com/2lln314.jpg


In einem anderen Forum wurde die Frage nach Vergleichsbildern laut, vielleicht interessieren die ja auch hier jemanden :)

Das Ensemble:

Panerai PAM 176 - Rolex Milgauss - Tudor Black Bay - Rolex GMT-Master II - Breitling Transocean Chrono
http://i47.tinypic.com/2n9weph.jpg

http://i45.tinypic.com/34qlhyq.jpg

http://i49.tinypic.com/1608s3t.jpg


Dreier-Vergleich:

Rolex Milgauss - Tudor Black Bay - Rolex GMT-Master II
http://i48.tinypic.com/hv6u5d.jpg


Panerai PAM 176 - Rolex Milgauss - Tudor Black Bay
http://i48.tinypic.com/2rqygwx.jpg

http://i49.tinypic.com/dggr3d.jpg


Tudor Black Bay - Rolex GMT-Master II - Breitling Transocean Chrono
http://i46.tinypic.com/xbmffa.jpg


Breitling Transocean Chrono - Tudor Black Bay - Panerai PAM176
http://i45.tinypic.com/214pp45.jpg


Vergleich der Bauhöhe:

Panerai PAM 176 - Tudor Black Bay - Breitling Transocean Chrono
http://i50.tinypic.com/2d76h5c.jpg


Rolex Milgauss - Tudor Black Bay - Rolex GMT-Master II
http://i48.tinypic.com/107ki8p.jpg


Tudor Black Bay auf Rolex Milgauss
http://i45.tinypic.com/k4xqq0.jpg


Von der anderen Seite
http://i49.tinypic.com/2extxcy.jpg


Milgauss und Black Bay side by side
http://i45.tinypic.com/1z6ty7b.jpg

Die teilweise mässige Qualität bitte ich zu entschuldigen.

Hamburger
04.08.2012, 14:55
:gut:

Koenig Kurt
04.08.2012, 14:55
Klasse, danke für die Größenvergleichsbilder.

Jetzt ist mir klar: Das Ding ist wieder mal - unnötig - zu dick. Schade.

Viel Freude mit der Uhr und dass das mit dem Daumen wieder wird,
Kurt

Nicolas
04.08.2012, 15:05
Trägt sich trotz der Dicke sehr angenehm. Weshalb sie aber so dick werden musste ist mir auch ein Rätsel, wäre sicher auch anders gegangen...


[...]dass das mit dem Daumen wieder wird[...]
:D
Hab halt einen beweglichen Daumen ;)

ulfale
04.08.2012, 15:27
Danke für die (Vergleichs-)Bilder!
Was die Bauhöhe angeht, kann ich die Uhr damit von meinem Radar streichen =( Schade!

Nicolas
04.08.2012, 15:44
Sieht auf den Bildern echt schlimmer aus als es tatsächlich ist. Live anschauen lohnt sich :)

Nochmal zum Daumen: Habs grad mit meinen Familienmitgliedern gecheckt, ich schein tatsächlich aussergewöhnlich bewegliche Daumengelenke zu haben. Obwohl ob mans beweglich nennen kann ist wieder eine andere Frage - ist mehr ein Ein- und Ausrenken des Daumengelenks.
Kurt, schon mal daran gedacht als medizinischer Ferndiagnostiker tätig zu werden? ;)

ralfsch
04.08.2012, 16:18
In einem anderen Forum wurde die Frage nach Vergleichsbildern laut, vielleicht interessieren die ja auch hier jemanden :)


In einenem anderen Forum 8o Wie es gibt noch ein anderes Forum.....

Spaß. Meinen Glückwunsch und danke für die aussagekrätigen Bilder :gut:

usummer
04.08.2012, 19:08
Danke für die Bilder.
Ich hab sie leider auch nicht nicht live gesehen.
Mir kommt sie aber auch extrem unnötig dick vor.

Erg
04.08.2012, 19:18
Eine sehr geschmackvolle Sammlung. Danke auch für die vergleichenden Aufnahmen mit der Black Bay!

Hamburger
04.08.2012, 19:31
Wirkt in natura nicht so dick und vollkommen tragbar

Nicolas
04.08.2012, 20:58
Gerngeschen und Danke für die netten Worte!

Beim Duschen nach dem Training hab ich sie noch einem gründlichen Wasserdichtigkeitstest unterzogen (leider wurden die 200m nur fast erreicht) und sie hat diesen ohne Murren gemeistert. Vollste Kaufempfehlung!

http://i49.tinypic.com/23rpd0n.jpg

[Dents]Milchschnitte
05.08.2012, 12:54
Die dicke Krone gefällt mir gut, das dicke Gehäuse leider nicht so....

ehemaliges mitglied
05.08.2012, 14:20
Komisch: Bei einer Panerai würde man sagen das die Uhr viel zu schmächtig sei.

Erg
05.08.2012, 15:00
Das breitere Armband steht dem Gehäuse gut. Von der Seite finde ich die Form des Gehäuse etwas klobig. Bestellt hatte ich sie mir auf jeden Fall schon.

Erg
05.08.2012, 15:02
Die beiden letzten Bilder sind mit der Milgauss aufgenommen. Geht's auch mit der Sub ?

Nicolas
05.08.2012, 15:27
Sub hab ich leider nicht ;)
Aber falls Du die GMT meinst, dann kann ich das gerne noch nachholen.

Chris_
05.08.2012, 16:51
Aber falls Du die GMT meinst, dann kann ich das gerne noch nachholen.

Das wär cool :top:

Coney
05.08.2012, 17:35
Danke für die Vergleichsbilder, sehr aufschlussreich! :gut:

Erg
05.08.2012, 17:47
:gut:

Archer
05.08.2012, 18:21
Hatte mit Tudor eigentlich schon abgeschlossen, aber die gefällt mir echt gut.
Tolle Bilder... :gut:

prosecco
05.08.2012, 18:58
Traumuhr für kleines Geld !

Mickey
05.08.2012, 19:01
Tudor: Schönes Retrodesign zu überzogenen Preisen.
Da macht das Mutterhaus pro Uhr noch einen grösseren prozentualen Schnitt als bei der grossen Schwester.
Drin ist dann halt ein Allerwelts -ETA .Oder beim Chrono ein Werk mit Modulaufbau...., Hauptsache die Verpackung stimmt.

Geldmachen: Wer hats erfunden? Genau : Die Schweizer.

Grüsse Mick

Archer
05.08.2012, 19:11
Welche Uhr ist schon ein paar tausend Euro Wert... :grb:

Zum Zeit ablesen reicht auch ein fünf Euro Wecker...

Mir gefällt die Tudor auch mit "Standart" Eta Werk.
Würds mir ums Geld gehen, hätte ich ne Bierdeckel Sammlung...

jk737
05.08.2012, 19:14
Zur Polemik sag ich mal nix. Aber, der Chrono einen Modulaufbau? Ist das nicht ein 7750?

ehemaliges mitglied
05.08.2012, 19:23
Und ein Rolex-Werk läuft doch auch nicht besser und genauer. Mir gefällt die Black Bay und ich freue mich darauf wenn meine geliefert wird.

Coney
05.08.2012, 19:32
Tudor: Schönes Retrodesign zu überzogenen Preisen.
Da macht das Mutterhaus pro Uhr noch einen grösseren prozentualen Schnitt als bei der grossen Schwester.
Drin ist dann halt ein Allerwelts -ETA .Oder beim Chrono ein Werk mit Modulaufbau...., Hauptsache die Verpackung stimmt.

Geldmachen: Wer hats erfunden? Genau : Die Schweizer.

Grüsse Mick

Wer sowas schreibt, ist dem Marketing der "Manufakturen" voll auf den Leim gegangen.

tcb69
06.08.2012, 08:33
Sehr coole Bilder !

Vielen Dank