PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nautilus 5712/1A und 5980/1A heute bei Gadebusch (Köln) im Fenster



THX
09.03.2012, 12:55
Da schmeckt die Mittagspause noch besser :jump:

ehemaliges mitglied
11.03.2012, 16:46
Naja, die 5980 liegt doch mittlerweile bei fast jedem Konzi im Fenster.

adriano22
17.03.2012, 18:16
Falls sich die Preise weiter so entwickeln, wird da noch so einiges zu sehen sein in den Auslagen der Schaufenster, zumindest in Europa. Da zucken ja mittlerweile schon die gutbetuchten Hardcore-Uhrenfans zusammen. Aber in anderen Teilen der Welt scheinen solche Preise noch kein Problem zu sein, oder erst recht einen Kaufanreiz darzustellen. Verlangt wird eben was bezahlt wird, egal woher das Geld stammt, fern jeglicher kaufmännischen Kalkulation. Traurig.
Adriano22

Explorer MUC
12.04.2012, 10:23
Ich habe so das Gefühl, dass die 5712 und die 5980 vom Preis her a bisserl fallen. Teilt Ihr meine Meinung?

ehemaliges mitglied
12.04.2012, 16:07
Bisher gab es bei PP (meines Wissens nach) noch keine Preisreduktion. Warum soll das jetzt passieren, wo doch der Markt scheinbar da ist?
Auch der Gebrauchtpreis ist weiterhin um die 30K und das Angebot ist auch etwa gleich (4 Uhren in Deutschland bei chrono).
Nein, sinken wird er nicht - aber steigen wohl auch nicht so schnell.

Gruß
Claus

_matthias
13.04.2012, 08:59
Ich habe so das Gefühl, dass die 5712 und die 5980 vom Preis her a bisserl fallen. Teilt Ihr meine Meinung?

Ja, sehe ich auch so

Patek produziert ganz offensichtlich mehr bzw. hat die Quoten verschoben.
Und das wird auf den Graumarktpreis drücken.

Andere Variante wäre, dass der Markt gesättigt ist. Dass ein Preislevel erreicht ist, das die Nachfrage
reduziert. Zumindest in D.

Die Preise in Chrono24 kann man sowieso vergessen. Ist alter Trick, dass Händler diverse Uhren
überteuert anbieten um so den Preis zu treiben.
Ein Privatverkäufer orientiert sich eben automatisch an den eingestellten Preisen.
Keiner, ausser den 2 Beteiligten, weiss zu welchem Preis eine Uhr effektiv gehandelt wurde.
Daher: Chrono24 als Preisniveau :flop: lieber ab und an in Antiquorum reinkucken.

Terminator
13.04.2012, 09:47
Patek erhöht keine Quoten !!

Der Markt wird natürlich etwas gesättigter, da jedes Jahr weitere Uhren ausgeliefert werden, und dazu wieder Gebrauchtuhren in den Markt fliessen.
Die 5980 ist inzwischen in einer Preisrange angelangt, wo Einige zucken.....

Bestseller in der Nautilus Familie bleiben die 5711 + 5712....Stahl natürlich !;)

Gruss:D

Terminator

andreaslange
14.04.2012, 09:28
Hallo

Ob die Quoten erhöht wurden, kann ich nicht sagen.
Auf jeden Fall wurde aber die Produktion erhöht.
Letztes Jahr sprach Thierry Stern noch von einer Jahresproduktion
von etwa 40.000 Uhren.
In einem Interview auf der diesjährigen Baselworld ist jetzt aber
schon von 50.000 Uhren die Rede.

Hier mehr darüber:
http://www.watch-insider.com/im-interview-thierry-stern-ceo-von-patek-philippe/

Gruß
Andreas

_matthias
14.04.2012, 11:09
Wird viel erzählt von den Konzis.8o

Fakt ist einfach, dass man Nautilus Modelle vermehrt im Schaufenster sieht und die % steigen.
Für mich ein deutliches Indiz, dass D und A vermehrt beliefert werden.

John Wayne
14.04.2012, 11:20
Fakt ist einfach, dass man Nautilus Modelle vermehrt im Schaufenster sieht
Richtig.

Für mich ein deutliches Indiz, dass D und A vermehrt beliefert werden.
Könnte doch auch an der gesunkenen Nachfrage liegen und nicht am ggf. steigenden Angebot.

ferryporsche356
14.04.2012, 12:41
Ich habs irgendwo schon einmal geschrieben: Meines Erachtens liegt das einfach an den Preiserhöhungen 2007 hat eine 5980 grob 26 gekostet, heute kostet sie 38. Diejenigen die unbedingt eine haben wollten haben schon eine und die anderen müssen jetzt 12 mehr bezahlen. Das hemmt schon. Andererseits ist die 5980 gebraucht immer noch recht preisstabil wenn man das mit anderen Uhren vergleicht.

Terminator
14.04.2012, 20:44
Hallo

Ob die Quoten erhöht wurden, kann ich nicht sagen.
Auf jeden Fall wurde aber die Produktion erhöht.
Letztes Jahr sprach Thierry Stern noch von einer Jahresproduktion
von etwa 40.000 Uhren.
In einem Interview auf der diesjährigen Baselworld ist jetzt aber
schon von 50.000 Uhren die Rede.

Hier mehr darüber:
http://www.watch-insider.com/im-interview-thierry-stern-ceo-von-patek-philippe/

Gruß
Andreas

....um 25% zu erhöhen, müsste der Maschinenpark etc. aber sehr schnell wachsen und eingefahren sein.....was sehr schwer möglich ist.

Bei einem PP Event wurde mal erwähnt, dass eine höhere Produktion angestrebt wird, aber die techn. Umstellungen/Erweiterungen, noch einige Zeit benötigen

....personalmässig sollte auch nachgefasst werden, aber gute Leute müssen erstmal angelernt werden.

Gruss:D

Terminator

_matthias
17.04.2012, 15:33
....um 25% zu erhöhen, müsste der Maschinenpark etc. aber sehr schnell wachsen und eingefahren sein.....was sehr schwer möglich ist.
Wenn sie an der Auslastungsgrenze gefahren sind - ja.

Der Thierry sagte doch 50.000 Stück. Im Jahr davor sprach er von 40.000.
Und er sollte es wohl wissen.

daytonasub
18.04.2012, 22:38
ich bin auch mal auf die weitere Preisentwicklung gespannt.

Gruß

Frank

Explorer MUC
19.04.2012, 17:27
naja preislich werden die Dinger sicher allzu weit fallen(wenn überhaupt)....

ulfale
19.04.2012, 17:52
naja preislich werden die Dinger sicher allzu weit fallen(wenn überhaupt)....

:grb: Fehlt da nicht ein "nicht"? :grb:

Explorer MUC
20.04.2012, 09:21
Yep Oliver!

naja preislich werden die Dinger sicher allzu nicht weit fallen(wenn überhaupt)....

lachender
12.05.2012, 16:47
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an die Patek 5980 Eigentümer, auch wenn ich schon im Forum genug Meinungen und Informationen zur 5980 gelesen habe, wie zufrieden seid Ihr mit eurer 5980? Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus (Gangwert, Robustheit etc.)? Was gibt es zu beachten oder gibt es etwas zu beachten? Gebraucht oder neu gekauft?

Danke vorab für Eure Erfahrungen und Infos, schönes Wochenende!

Gruß lachender

Erg
12.05.2012, 18:51
Ich habe zwar noch keine 5980 aber ich habe meine angezahlt und werde sie nach meinem Umzug abholen.

Die 5980 ist in meinen Augen die vom Zifferblatt formschönste Nautilus Uhr, die sich von der Anordnung der Zeiger von allen anderen Chronos unterscheidet.
Die Drücker sind besonders schön in das Nautilus-Gehäuse integriert. Mit den Drückern gab es anfangs wohl technische Schwierigkeiten, so habe ich es gehört. Von allen Nautilus Uhren fühlt sie sich am wuchtigsten und schwersten am Arm an. Vor 1-2 Jahren noch war sie schwer zu kriegen. Seit letztem Jahr hatte ich sie dann gleich von drei Händlern bei denen ich angefragt hatte bekommen. Zudem ist sie seit der letzten Preiserhöhung in Schaufenstern Italiens, der Schweiz, in den USA und jetzt auch in Deutschland zu sehen.

Die 5980 wird die ideale Ergänzung für meine Stahl Daytona. Wenn man sich für eine Nautilus entscheiden müsste wäre es m.E. die 5980. Natürlich mit schwarzem Zifferblatt. Ansonsten kann ich die Sammler der ganzen Serie auch sehr gut verstehen.

1325fritz
12.05.2012, 22:30
Ich hab auch keine und werd auch keine bekommen.:supercool: Ich hatte sie mal am Arm, aber für meine Proportionen bzw. meinen Armumpfang ist sie einfach zu wuchtig. Jedoch bin ich Nautilus Fan und liebe meine 5711. Die Zuverlässigkeit lässt nichts zu wünschen übrig. Robust und von meinen Uhren die genaueste.
Also wenn sie dir gefällt........................................... ......................go for it. :dr:

John Wayne
12.05.2012, 23:52
Zu Ganggenauigkeit und Robustheit ist alles gesagt. Sei Dir bewusst, dass auf den satinierten Lünetten der Aquanaut und Nautilus Reihe jeder Kratzer sofort zu sehen ist.

Erg
13.05.2012, 00:09
Hier hat man mir im Forum auf ähnliche Fragen vor ca. einem Jahr sehr kompetent geantwortet:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=107601&page=2

lachender
13.05.2012, 09:06
Danke für die Antworten, vielleicht gibt es noch ein paar weitere von 5980-Besitzern, hier im Forum gibt es ja noch welche die zu den glücklichen zählen. Ich habe den Eindruck, das jeder mit seiner 5980 sehr zufrieden ist.

gruß lachender

ehemaliges mitglied
13.05.2012, 20:55
Die 5980 ist die einfachste zu kaufende Nautilus - mit der machst du nichts falsch und gehst null Risiko ein! Wenn sie dir gefällt nehmen und glücklich sein.
Über den Preis kurz schlucken, Kohle hinblättern und vergessen. Dann nur noch Freude.
Dennoch ist die 5726 schöner:flauschi:

Gruß
Claus

5513
17.05.2012, 08:35
Guten Morgen,

wie Du weist, man(n) muss sie einfach haben.
Die Gangwerte sind topp, der Tragekomfort ist trotz der Größe super, und......Understatement pur. Der Preis ist sicherlich sportlich, aber wenn die finanziellen Möglichkeiten vorhanden sind, auch eine Investition bei hoher Wertstabilität.
Gruß aus NRW

Jochen
PS. Ich trage heute allerdings die SD, weil..........heute wird ein anstrengender Tag.


Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an die Patek 5980 Eigentümer, auch wenn ich schon im Forum genug Meinungen und Informationen zur 5980 gelesen habe, wie zufrieden seid Ihr mit eurer 5980? Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus (Gangwert, Robustheit etc.)? Was gibt es zu beachten oder gibt es etwas zu beachten? Gebraucht oder neu gekauft?

Danke vorab für Eure Erfahrungen und Infos, schönes Wochenende!

Gruß lachender

Terminator
17.05.2012, 11:42
Meine Lieblings PP !!!

....trägt sich super, sieht gut aus.....und Gangwerte sind traumhaft (Zitat d. PP Mitarbeiters im Service!), ...mir aber relativ wurscht, da das Baby meist im Schrank liegt, weil ich an einer Kratzerphobie leide=(

Gruss:D

Terminator

1325fritz
17.05.2012, 12:51
..... ...mir aber relativ wurscht, da das Baby meist im Schrank liegt, weil ich an einer Kratzerphobie leide=(

Gruss:D

Terminator

Schade.........:ka:, aber laut Phobieliste gibt es die Kratzerphobie nicht. Also kann man auch darunter nicht leiden. Hier werden Sie geholfen. :supercool:
Also an den Arm damit............................:op:

http://www.onlineberatung-therapie.de/stoerung/angst/phobien/ideophobie-judeophobie-kynophobie.html

FirstStage
17.05.2012, 19:40
Trau Dich, das legt sich mit der Zeit ......spreche da aus eigener Erfahrung :bgdev:

Gruß, Rene

ben
17.05.2012, 19:48
meine 5980 ist inzwischen zum daily rocker mutiert und schaut auch genauso aus ;) ...


...sie ist meine uhr fürs grobe ..... meine kronen schone ich lieber =)

lg

sämi