Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : New Sea-Dweller by Tudor? Tudor Pelagos
Könnte was werden.....
http://www.tudorwatch.com/#/de/pelagos/
Titan, 500m mit Gas Escape Valve, Keramiklünette und als Highlight die neue Faltschließe.
Ich bin beeindruckt:gut:
PCG und mal eine richtige Taucherschließe !
Hammer
Navigator1337
07.03.2012, 14:29
Ja, schönes Teil!
Bei mir wird es aber trotzdem die Black Bay werden :gut:
Aaaaahhhhh PCG!
Danke Udo, völlig übersehen. :gut:
papadidi
07.03.2012, 14:58
Die beiden neuen Taucheruhren haben was, wirklich super!
Gruß Didi
tiger071
07.03.2012, 15:54
Tudor baut wenigstens noch echte Toolwatches!!!:gut::gut::gut:
Rolex ist scheinbar nur noch für den ganzen Bling-Bling-Kram zuständig...
Kristian
07.03.2012, 16:23
Kennt Jemand den Preis ?
Die könnte mir sehr gut gefallen :jump:
Fluzzwupp
07.03.2012, 17:22
Schließe sieht echt durchdacht aus :gut:
Finde die Uhr auch ausgesprochen gelungen.
Schade, dass sie nicht aus Stahl ist.... :(
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2012/DSC_4712.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2012/DSC_4715.jpg
Fluzzwupp
07.03.2012, 17:25
Könnte u.U. ja noch nachgeschoben werden Percy.
Bah, in live sieht die ja mal richtig gut aus :gut:
Und die Lüni leuchtet........ :D
Fluzzwupp
07.03.2012, 18:05
Was denkt Ihr über den Preis? 4k?
Fluzzwupp
07.03.2012, 18:20
Percy, hast Du auch ein live Bild von der anderen Tudor-Neuheit?
vincentjun
07.03.2012, 18:47
gefällt mir:gut:
Georgio1962
07.03.2012, 20:11
Ja wirklich, neben der BC die beste Neuvorstellung von Rolex/Tudor! Bin gespannt wie die in natura wirkt... :gut:
ManInTheMirror
07.03.2012, 20:37
Ich finde die Uhr sehr gelungen. Besonders gefällt mir die breite Fase, nachdem diese bei den neuen Rolex Modellen komplett weg gefallen ist. Spitzer Kronenschutz, keine Lupe und ein Titangehäuse :gut:
Ich finde das die Pelagos sehr gelungen ist, hat etwas von der SD!
Fluzzwupp
07.03.2012, 21:58
Hat jmd eine Preisindikation?
Ich finde das die Pelagos sehr gelungen ist, hat etwas von der SD!
Von der SD? Was denn?
Fluzzwupp
07.03.2012, 22:01
Das Ventil.
21prozent
07.03.2012, 22:02
Das Heliumventil ;)
Das Ventil.
Das Heliumventil ;)
Jetzt seh' ich es auch. Wie ein Ei dem anderen, das eine glänzend, das andere matt. Könnten glatt eineiige Schwestern sein ... ;)
Fluzzwupp
07.03.2012, 22:06
:D jo. Trotzdem eine tolle Uhr finde ich.
21prozent
07.03.2012, 22:08
Jetzt seh' ich es auch. Wie ein Ei dem anderen, das eine glänzend, das andere matt. Könnten glatt eineiige Schwestern sein ... ;)
Vermutlich gibt es mehr Ähnlichkeiten zur Dipsy - beide Uhren sind so hoch wie ein dreistöckiges Gebäude..., und die 42mm sind sicherlich auch eine Ansage!
Edit, "tolle Uhr"? Finde ich auch :gut: Nur wieder mal zu gross für mich :ka:
Noch mal Edit, @ Fluzzwupp - IWC-Flieger? Lustig, da ist auch bei mir gerade der Fokus!
Fluzzwupp
07.03.2012, 22:11
42mm is zu groß? Bei mir is das genau an der Grenze (analog Heritage)
21prozent
07.03.2012, 22:13
42mm is zu groß? Bei mir is das genau an der Grenze (analog Heritage)
Leider ja, zu gross, definitiv. Die Heritage könnte ich auch niemals tragen :ka: Eine 36mm Mark XII oder 38mm Mark XV ist optimal für meine Mädchenhandgelenke :supercool:
Fluzzwupp
07.03.2012, 22:17
Mark XVI mit 39mm trage ich auch. Schöne Uhren, die IWCs.
Gab bei den Pilots ja auch Updates, Mark XVII (41mm) usw...siehe IWC Forum :)
siebensieben
07.03.2012, 22:17
Finde die Uhr auch ausgesprochen gelungen.
Schade, dass sie nicht aus Stahl ist.... :(
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2012/DSC_4712.jpg
Den Stundenzeiger finde ich grausam, ansonsten geht's. Aber auch hier die Frage: Das Werk ist doch ETA, oder? Wie verarbeitet das denn Tudor weiter? So ähnlich wie IWC? Oder bekommt auch Tudor inzwischen nur noch die Komplett-Werke? Oder doch Rolex-Kaliber? Fachleute vor. ;)
Die gefällt mir auch(ausser den Stundenzeiger,wie Gerhard schon geschrieben hat)
docpassau
07.03.2012, 22:44
So haette ich mir eine Nachfolgerin der 16600 gedacht. Modern, aber nicht so brutal wie die Deepsea
Herr Vorragend
07.03.2012, 22:46
Leute, gibts schon einen offiziellen Preis? :ea:
Hab grad das Video auf der Tudor HP angeschaut, die Schliesse ist der Hammer! :gut:
wie hoch ist die ?
Giuseppe.
DS-XELOR
08.03.2012, 09:41
Vom Zeigerspiel her find ich ja eine SINN U1 noch schöner =(. Warum muss man eine ansonsten gelungene Uhr mit so fetten Snowflake-Zeigern verschandeln :wall:?
jagdriver
08.03.2012, 11:38
Kennt Jemand den Preis ?
Die könnte mir sehr gut gefallen :jump:
Lt. Aussage meines Konzis rd. € 3250,-
(ist sich aber noch nicht sicher)
Gruß
Robby
Also ziemlich genau zwei Tudor zum Preis von einer 114060.
Herr Vorragend
08.03.2012, 14:01
Da fällt die Entscheidung leicht, zumal die Pelagos auch noch gut aussieht.
Die Pelagos ist das, was heute einer Toolwatch (für Unterwasser) am nächsten kommt.
Kein Firlefanz, groß, Titangehäuse, schmuckloses, funktionales ZB, gut ablesbar, matt und nicht Punktsymmetrisch, Minuten-und Stundenzeiger gut unterscheidbar, funktionale Schließe. Ein tolles, wenn auch Charmearmes Paket mit Anleihen aus der Vergangenheit.
Imho sehr treffend beschrieben, Andreas.
Fluzzwupp
08.03.2012, 19:53
Ich find grade die Snowflake Zeiger toll, das ist schließlich unverwechselbar Tudor!
Und für 3k ziemlich attraktiv wenn nicht sexy :D
Mir gefällt die Uhr von Tag zu Tag immer besser. Auch oder gerade wegen den Zeigern. Nein, irgendwie passt da (fast) alles.... :gut:
Fluzzwupp
08.03.2012, 22:31
+1
Wristshots wären klasse!
AusMaastricht
08.03.2012, 23:18
Lt. Aussage meines Konzis rd. € 3250,-
(ist sich aber noch nicht sicher)
Gruß
Robby
Wäre gut möglich. Laut Hodinkee.com heutemorgen: CHF 3950 (inc VAT).
Sind die Preise mittlerweile bestätigt?
ferryporsche356
10.03.2012, 13:22
Eine richtig schöne Uhr. :gut: Könnte meine nächste Uhr "für's Grobe" werden. :)
Chefcook
10.03.2012, 14:25
Ich hatte hier bisher noch nicht reingesehen und komme gerade von der Baselworld zurück. Die Pelagos flasht mich richtig. Hammeruhr! Genau richtig in der Größe, cooles Design, tolle Schließe... Wenn der Preis noch um 3,3k€ läge, wäre das wirklich ein feines Angebot.
Dass das Gehäuse aus Titan ist, könnte mich eventuell aber doch stören...
warum findet ihr titan störend ?
lg
sämi
chronos7
11.03.2012, 18:11
http://www.tudorwatch.com/#/de/pelagos/
Das ist ja wirklich mal eine richtig gut gemachte Homepage. Danke für den Link.
Ich bin auch echt beeindruckt :dr:
Uwe
P.S. Die Pelagos hat auch was ;)
warum findet ihr titan störend ?
Mir ist das einfach zu leicht. =(
biggestbigbertha
11.03.2012, 18:20
Sind die Preise mittlerweile bestätigt?
ich kann € 3250 estätigen
grüßend an alle
joachim
verstehe ....... man müsste sie wohl mal am arm haben um es für sich selbst beurteilen zu können ..
lg
sämi
bernie1978
13.03.2012, 11:55
Die Uhr gefällt mir ausgesprochen gut.
Aber irgendwie werde ich mit Titangehäusen nicht wirklich warm. Neu sieht die sicher gut aus, aber nach ein paar Trage-Jahren fängt die Oxidschicht auf der Oberfläche zu glänzen an, das gefällt mir nicht. Ausserdem ist die Uhr sicher sehr leicht wegen der geringeren Dichte.
Trotzdem, sehr schick :gut:
Ich finde die Uhr auch ausgesprochen gelungen, bis auf den gräßlichen Stundenzeiger. Wie kann man nur einen solchen uneleganten "Klotz" verbauen! :wall: Vielleicht kann man den tauschen lassen.....
ehemaliges mitglied 24812
13.03.2012, 14:43
Hat irgendwie etwas SINNhaftiges. ;)
Kristian
13.03.2012, 14:45
Hat irgendwie etwas SINNhaftiges. ;)
U1 ? ;)
Der Steiner in Maastricht hat auf deiner Homepage ein Livebild am Arm!
Sehr cool, wie ich meine.
kolbenfenster
13.03.2012, 18:08
Ganz schöner Klopper, der umstrittene Snowflake Zeiger auf der Stunde hat wohl bei
Tudor Tradition. Mich würde mal das Gewicht interessieren?! :op:
Hat irgendwie etwas SINNhaftiges. ;)
... und was? Gehäusegröße? Die Zeiger? Das Titangehäuse? Das Heliumventil? Die Keramiklünette oder die gut verstellbare Schließe?
Navigator
13.03.2012, 19:00
Die Schliesse is ja Hammer, die ganze Uhr bringt mich zum ....:jump:
Echt ein fettes Teil!:gut:
David1973
13.03.2012, 20:47
Der Steiner in Maastricht hat auf deiner Homepage ein Livebild am Arm!
Sehr cool, wie ich meine.
Gibts einen Link? Den Steiner in Maastricht kennt wahrscheinlich nicht jeder hier.
Hier besser bekannt als philipp. ;)
Sehr stimmige Uhr - auch die Zeiger gefallen mir und hier passen sie (im Gegensatz zur Black Bay) auch zu den Indizes.
Die Schließe und die leuchtende Lünette sind der Hammer, das komplett satinierte Gehäuse schaut super aus, wobei mir 42mm einfach zu groß sind. 38mm sind für mich ideal - 2mm Plus/Minus sind ok. Titan ist nicht so mein Ding, das fühlt sich am Handgelenk schon sehr fipsig an.
Gibts einen Link? Den Steiner in Maastricht kennt wahrscheinlich nicht jeder hier.
einfach bei Google eingeben....
http://rolexpassionreport.com/
Oder noch einfacher: in's Hauptforum schauen. :bgdev:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?118504-Rolex-amp-Tudor-news-from-Basel-World-2012
Und in D jetzt verfügbar. In AC liegt eine in der Auslage. Sehr schöne Uhr!
Die Pelagos ist ein echter Knaller.... Bin gespannt, wie die sich am Arm macht. Kann mir gar nicht vorstellen, wie leicht die sich wohl anfühlt...
Am Donnerstag beim Konzi zu Besuch: Hatte Pelagos und BlackBay am Start - leider alle schon verkauft.
Ich durfte sie aber bewundern und auch anlegen.
Fazit: Beides sehr,sehr schöne Uhren, anbei - zugegeben , schlechte Schnappschüsse mit dem Eifon.
http://imageshack.us/a/img43/1087/235pb.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/43/235pb.jpg/)
http://imageshack.us/a/img846/6752/241x.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/846/241x.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Zum Größenvergleich einmal mit meiner GMT II.
http://imageshack.us/a/img43/5470/239af.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/43/239af.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Gewöhnungsbedürftig ist allerdings die, bei beiden Modellen sehr große Krone.
Wer noch eine sucht, bei Rüschenbeck in Köln liegt eine im Fenster. :gut:
Ich hatte sie gerade beim Konzi am Arm. Die Pelagos ist in jeder Hinsicht PERFEKT. Das Gewicht wirklich okay, nicht zu leicht. Die fixt mich auf jeden Fall erheblich mehr an als die BB.... :kriese:
Wie war Dein Eindruck vom Gewicht?
Wie war Dein Eindruck vom Gewicht?
erheblich leichter als ein SS package, aber nicht unangenehm, nicht völlig befremdlich. ich bin mir sicher, man gewöhnt sich schnell und nimmt das dann als großen vorteil war.
spüren tut man die uhr noch....
der schliff der flanken, die schliesse, das cleane blatt, überhaupt die anmutung der ganzen uhr.... allergrößtes kino.... :gut:
Ging mir heute ganz genau so. Ich hatte den Focus immer nur auf der BB, aber die Pelagos ist in natura deutlich besser.
Gruß
Mark
Ich hatte sie gerade beim Konzi am Arm. Die Pelagos ist in jeder Hinsicht PERFEKT. Das Gewicht wirklich okay, nicht zu leicht. Die fixt mich auf jeden Fall erheblich mehr an als die BB.... :kriese:
Ging mir heute ganz genau so. Ich hatte den Focus immer nur auf der BB, aber die Pelagos ist in natura deutlich besser.
Beste Kombi ist mE die BB mit Lederband und dazu dann noch die Pelagos.
Gerade bestellt....:jump::jump::jump:
Und ich hab meine vorhin abgeholt...:)
neunelfer
07.12.2012, 19:21
Bilder!!
Aber echt!!! :motz: ;) ;)
Wo bleiben sie denn, die Bilder:motz:
Langsam, langsam...ein alter Mann ist kein D-Zug :op:
Scheiß Bilder, in Natura isse schöner...:D
http://i46.tinypic.com/256z8ux.jpg
http://i45.tinypic.com/or5rhl.jpg
http://i45.tinypic.com/1zqsprn.jpg
neunelfer
07.12.2012, 21:36
Tatsache... mit den Bildern würd ich sie nichtmal geschenkt nehmen... :D
hier, gerri, was sind das für bänder?? hast du kautschuk gleich mitbestellt?
Kautschuk war mit im Käschdle drin - "extra" hab ich da nix gekauft.
Le Chiffre
08.12.2012, 17:11
Geniale Uhr! Sieht in natura viel, viel besser aus als auf den Bildern. Werde sie demnächst auch mal anprobieren. Bin eigentlich kein Fan von Titan, deshalb bin ich gespannt wie sie sich "gewichtsmässig" trägt. Wenn alles passt wird sie mein nächster daily rocker. Das matte Blatt und die Lünette sind genial. Keinerlei bling bling! :D
Glückwunsch zu Uhr!
Hab die Zwiebel grad mal auf die Briefwaage gelegt - mit zwei entfernten Bandelementen wiegt sie 142g.
Le Chiffre
09.12.2012, 23:34
Hört sich gut an. Meine 116710 hat ca. 150g. Somit hat die Pelagos trotz Titan ein schönes "Gewicht". Man merkt sie am Arm, ohne das sie bei längerer Tragezeit zu schwer wird. Freu mich schon darauf sie mal anlegen zu können. Nach der Vorstellung im März hat sie mich völlig kalt gelassen, aber nachdem ich sie bei einem abendlichen Stadtbummel in Mannheim im Schaufenster liegen sah hat es Boooooommmmm gemacht. Echt geile Uhr und eine wahre Toolwatch.
Das Ding macht mehr als *Boooooom* Die ist einfach nur grooooßartig.... Lag heute in der Post =)
http://img.photobucket.com/albums/v302/erichtf/watches/2012-12-12200551.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v302/erichtf/watches/2012-12-12200538.jpg
Fluzzwupp
12.12.2012, 20:37
Hammer, bitte mehr Bilder auch mal von der Schließe bitte :gut:
auf die schnelle...
http://img.photobucket.com/albums/v302/erichtf/watches/Tudor_Pelagos001.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v302/erichtf/watches/Tudor_Pelagos004.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v302/erichtf/watches/Tudor_Pelagos005.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v302/erichtf/watches/Tudor_Pelagos002.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v302/erichtf/watches/Tudor_Pelagos003.jpg
Le Chiffre
12.12.2012, 22:55
Glückwunsch Florian!
Da werde ich ganz hippelig........ :)
Die matte Keramiklünette und das matte und cleane Blatt sind oberaffengeil.......... Genau so und nicht anders hätte meiner Meinung nach die Deepsea werden sollen.
Einfach genial der Wecker!
Danke Markus =)
Du hast völlig recht. Die ganze Uhr ist so super clean. Das war Liebe auf den ersten Blick....=)
Mist, kann mir doch jetzt nicht auch noch die Pelagos kaufen? Naja, vieleicht dieses Jahr nimmer.
Aber tolle Uhr, für mich adäquater Ersatz für die 16600.
..... für mich adäquater Ersatz für die 16600.
Ich stimme dir zu. Für mich ist die Pelagos "mehr" Nachfolger für die 16600 als es die DeepSea ist....=)
Ich stimme dir zu. Für mich ist die Pelagos "mehr" Nachfolger für die 16600 als es die DeepSea ist....=)
Also ich glaub ja irgendwie, das Rolex mit der Deepsea nicht den Geschmack der breiten Masse als 16600 Nachfolger getroffen hat. Zumindest nicht so das ein SD Besitzer sich gerne als "Nachfolgeruhr" eine Deepsea zulegt.
Vieleicht sind sie auf die Schiene mit der Pelagos aufgesprungen? Aber wer weis das schon. Ich mag auf alle Fälle meine Deepsea überhaupt nicht und würde die Tudor zum Tragen jederzeit vorziehen.
Le Chiffre
19.12.2012, 23:16
http://i1235.photobucket.com/albums/ff439/chardi73/A826E9C8-9347-4E95-8D08-15AB021DF4AF-651-00000037D2B8BDA3.jpg
Gerade in einem anderen Forum entdeckt, Pelagos an Nato..... Hat was! Eine solche Schönheit kann eben jedes Band tragen :)
also, ich trage sie jetzt ca. seit einer woche konstant am arm und muss ganz klar sagen. der beste tragekomfort, den ich je hatte.... die uhr ist und bleibt perfekt...:gut:
am nato will sie mir beim ersten anblick nicht gefallen. das kautschuk werde ich im laufe der woche mal probieren.
Die Uhr ist nicht schlecht aber die Schliesse ist ja rein optisch gesehen nicht so der Burner...
Optisch vielleicht net, aber technisch.
Und die Pelagos ist halt ne Toolwatch durch und durch.
Die Faszination dieser Uhr erschließt sich meiner Meinung nach (erst) auf den zweiten Blick.
Hi Jungs,
kann mich da Euch nur anschließen, ich stehe ja eigentlich nicht so auf die "neuen" Tudor-Modelle, aber die finde ich auch mal wirklich richtig gut gelungen und rundum perfekt.
Vielleicht findet ja doch noch eine "aktuelle" Tudor den Weg an meinen Arm ;):D
neunelfer
22.12.2012, 18:07
Leuchtet die Pelagos blau nachts?
Leuchtet die Pelagos blau nachts?
http://img.photobucket.com/albums/v302/erichtf/2012-12-12223315_zps54625c83.jpg
neunelfer
22.12.2012, 20:17
Ist das die gleiche Leuchtmasse wie in den neuen Rolex Sportys?
Chefcook
22.12.2012, 21:33
ja.
neunelfer
22.12.2012, 21:39
Weiß zufällig noch jemand wie hoch die ist? Hab gelesen 42mm Durchmesser, 50mm von Anstoß zu Anstoß...
gerade mal grob gemessen, kommt hin. 42mm / 50mm
Weiß zufällig noch jemand wie hoch die ist? Hab gelesen 42mm Durchmesser, 50mm von Anstoß zu Anstoß...
HOCH ist sie 14mm!
Fluzzwupp
24.12.2012, 13:31
:( wieder so hoch..
:( wieder so hoch..
bitte schnall sie mal um. du wirst vielleicht nicht damit rechnen, wie perfekt sich die uhr anfühlt. größe und gewicht sind ideal abgestimmt...=)
bitte schnall sie mal um. du wirst vielleicht nicht damit rechnen, wie perfekt sich die uhr anfühlt. größe und gewicht sind ideal abgestimmt...=)
+1
http://img.photobucket.com/albums/v302/erichtf/2012-12-12223315_zps54625c83.jpg
Was für ein nightshot. Grandios das Teil ! :gut:
16610 LV
24.12.2012, 16:11
Pics mit dem montierten Kautschukband wären mal ganz nett.........:)
Rolf, nach Weihnachten werden ich mich mal ans umbauen machen und dann wird es auch ein paar wristshots geben...
16610 LV
28.12.2012, 12:19
Danke dir Flo, kannst schon was zu den Gangwerten sagen?
ehrlich gesagt achte ich nie auf gangwerte. ich stelle meine uhren auch nur ungefähr +/- 1 minute nach küchenuhr....:ka: aber ich kann ja mal darauf achten....
banddemontage ist schwieriger als gedacht. die anstöße sitzen so schmatzend drin, dass ich sie mit normalen boardmittel nicht abbekomme....
ThommyII
30.12.2012, 11:04
Eine wirklich gelungene Tudor :gut: aktuell jetzt knapp 6 Wochen ununterbrochen am Handgelenk.
Eigentlich hatte ich sie schon wieder abgeschrieben, weil sie mit auf diversen Bildern mit 14 mm Höhe zu dick erschien. Dann habe ich sie in Düsseldorf im Schaufenster in Natura gesehen, bin spontan mal rein und habe sie angelegt - Funke übergesprungen - und dann auch gleich mitgenommen. :verneig:
Was die Gangwerte angeht, läuft sie bei mir am Tag getragen mit - 3 Sekunden.
Über Nacht dann mit "Krone unten" abgelegt, gleicht sie diesen Nachgang wieder aus.
http://www.abload.de/img/97bu3l.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=97bu3l.jpg)
http://www.abload.de/img/10cwufj.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=10cwufj.jpg)
Wunderschöne Uhr, schön eingefangen Thomas :gut:
neunelfer
30.12.2012, 17:47
Sehr schöne Uhr. Die gefällt mir doch immer mehr.
ich finde es ziemlich spannend, dass man mit wristshots die uhr nicht "einfangen" kann. das geringe gewicht ist kein nachteil, sondern ein echter vorteil.
ehemaliges mitglied 24812
01.01.2013, 13:15
Ich hatte sie am Arm. Für mich, wie bei allen Titanuhren, fehlt aufgrund des geringen Gewichtes, insbesondere beim Armband, die Wertigkeit.
Ich hatte sie am Arm. Für mich, wie bei allen Titanuhren, fehlt aufgrund des geringen Gewichtes, insbesondere beim Armband, die Wertigkeit.
Naja, "geringes Gewicht" ist wohl relativ - das Teil wiegt (zwei Bandelemente entfernt) 142g - meine 16600 wiegt (ein Bandelement entfernt) 144g.
Von daher ist deine Aussage nicht nachvollziehbar. :ka:
ehemaliges mitglied 24812
01.01.2013, 13:29
Für eine Uhr in den Abmessungen - Durchmesser, Höhe - ist sie zu leicht. Hält man das Gehäuse fest und hält die andere Hand unter das Band, spürt man kaum etwas.
Das ist natürlich nur mein subjektives Empfinden.
Eine Planet Ocean in der 42-er Ausführung wiegt da meines Wissens nach ca. 200 g. Von der Größe her ist sie eher mit der Pelagos vergleichbar.
Le Chiffre
01.01.2013, 15:16
Ich hatte sie am Arm. Für mich, wie bei allen Titanuhren, fehlt aufgrund des geringen Gewichtes, insbesondere beim Armband, die Wertigkeit.
Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Das Gewicht ist angenehm und sehe ich ebenfalls als Vorteil. Das Gewicht entspricht einer hochwertigen Uhr. Das Trageverhalten ist toll.
Auch ich finde, dass die Schönheit so wie die Präsenz der Uhr nicht mit einem Foto eingefangen werden kann. Diese Uhr muss man wie viele andere Uhren live sehen.
ThommyII
01.01.2013, 20:56
Ich hatte sie am Arm. Für mich, wie bei allen Titanuhren, fehlt aufgrund des geringen Gewichtes, insbesondere beim Armband, die Wertigkeit.
Die Wertigkeit einer Uhr vom Gewicht abzuleiten, kann ich wohl auch nicht nachvollziehen.
In Sachen Tragekomfort allerdings, spielt das Gewicht bei mir eine Rolle.
Je geringer, desto bequemer finde ich sie - gilt auch für die Bauhöhe.
Mit 14 mm Höhe ist sie deutlich höher, als die Uhren, die ich sonst gewohnt war.
Trotzdem ist sie ein angenehmes "Leichtgewicht", dabei nicht kopflastig und mittels der Feineinstellung an der Schließe perfekt zu justieren.
Bei allen Neuzugängen anderer Marken in den letzten Jahren, bin ich nach spätestens 2 Wochen Tragezeit wieder zurück zu 16710, 16610 oder 16570.
Nur die Pelagos, die ist nunmehr seit über 6 Wochen am Arm.
Und ganz im Gegenteil zu den vorherigen Erfahrungen, ist die Lust eine Krone anzulegen noch nicht aufgekommen.8o
Von daher und für meinen Teil, ist die Pelagos rundum perfekt gelungen.:gut:
bernie1978
05.01.2013, 18:28
Habe mir die Uhr heute mal angeschaut - also ein leichtes Gewicht konnte ich nicht feststellen.
Bin mal wieder total angefixt...
Dann kauf sie halt...was hält dich (noch) ab ?
bernie1978
06.01.2013, 11:28
3250 Euro :supercool:
Fluzzwupp
06.01.2013, 11:32
Was auch sonst.
oli81-fdb
06.01.2013, 11:38
Sieht toll aus Florian :gut:
3250 Euro :supercool:
Im Sc ist ne neue verklebte für 2,8k drin.
Verkäufer(in) absolut ock !
Und in der WL wird eine für 2,6k inseriert - da kenne ich aber den VK net. :ka:
Oder beim Forenkonzi für ganz faires Geld zu bekommen. Einfach mal anfragen....
Thorsten636
07.01.2013, 10:18
Und in der WL wird eine für 2,6k inseriert - da kenne ich aber den VK net. :ka:
Die ist schon weg ;-)
Thorsten636
07.01.2013, 11:40
:D
Danke
http://www.hodinkee.com/blog/tudor-pelagos-review
mit Video, wirkt gut :gut:
axelstpauli
02.03.2013, 10:35
Guten Morgen,
ich verfolge die Beiträge im Forum eigentlich nur vor der Messe, da die Neuheiten hier immer als erstes abgebildet sind. Vielen Dank dafür!
Wenn Ihr mal Preise und Verfügbarkeit von bestimmten Modellen wissen wollt, kontaktiert mich gerne ;-)
info@juwelier-haag.de
Ja, ich bin selbst Tudor Händler, darf hier aber natürlich nichts anbieten...
Macht weiter mit der guten Arbeit!
Fluzzwupp
02.03.2013, 14:11
Hi, ich hatte Sie heute am Arm und bin eher enttäuscht. Baut leider wie die anderen Uhren zu hoch auf, zudem wirkt das Band in Titan irgendwie klapperig. Schade :(
Ge.Micha
02.03.2013, 15:55
Band "wirkt " klapprig?
Kannst du das erklären wie du das meinst.
Das Band an meiner Sub. ist exakt so beweglich wie an der Pelagos, mit dem Unterschied das beim schnellen freien schwingen das Submarinerband klappert, das Pelagosband jedoch nicht.
Einzig das sie höher aufbaut kann ich nachvollziehen, Geschmacksache eben.
Fluzzwupp
02.03.2013, 16:05
Auf mich wirkt es im Vgl zu meiner 116710 klapprig. Weiß nicht wie ich das näher beschreiben soll. Kann auch am Titan liegen, das halt ungewohnt leicht wirkt.
also leicht wirkt es, stimmt. klapprig kann ich allerdings nicht bestätigen. ich habs jetzt schon einige male geschrieben. für mich ist das geringere gewicht eher ein vorteil als ein nachteil. allerdings muss ich zugeben, dass ich vorher skeptisch war...
Thorsten636
09.03.2013, 11:39
Ich finde die Uhr vom Tragekomfort her sehr gut, und das Titan ist einfach mal was anderes.
Preis - Leistung Top !
Und wer die Uhr mal im dunkel angestrahlt hat dürfte vollends überzeugt sein !
Le Chiffre
09.03.2013, 17:27
Juhu........ Habe soeben auch eine "gebrauchte" aus Okt. 2012 ergattern können. Am Donnerstag kann ich sie abholen :-)) Freu mich riesig auf diese geniale Uhr. Sobald sie da ist gibt es Bilder !!!!! :-))
ich finde es ziemlich spannend, dass man mit wristshots die uhr nicht "einfangen" kann. das geringe gewicht ist kein nachteil, sondern ein echter vorteil.
muss sie das nicht auch sein, leichter, bei titan?
hat doch ein anderes spezifisches gewicht als stahl, also leichter?
Le Chiffre
14.03.2013, 21:09
Da ist das Ding!!
Absolut geniale Uhr! Der Tragekomfort ist spitze! War eigentlich noch nie ein Fan von Titanuhren, aber die Pelagos ist der HAMMER! Das Gewicht ist perfekt, fühlt sich am Arm wie eine hochwertige Uhr an.
Heute abgeholt und nun die ersten Bilder mit dem iphone.
http://i1235.photobucket.com/albums/ff439/chardi73/12B5D381-4BCA-47AA-A61D-64ABEC9B7B12-3576-0000028F8AD19276.jpg
http://i1235.photobucket.com/albums/ff439/chardi73/4E5D48E6-0208-4B21-9854-61C362084EF2-3576-0000029065F0930A.jpg
Le Chiffre
14.03.2013, 22:44
Danke! :-)
Cooler Satz: -) ... fühlt sich am Arm wie eine hochwertige Uhr an
Le Chiffre
15.03.2013, 15:50
Cooler Satz: -) ... fühlt sich am Arm wie eine hochwertige Uhr an
Stimmt! Musste jetzt auch selbst darüber schmunzeln, lach......
My new Toolwatch:
http://i1235.photobucket.com/albums/ff439/chardi73/5CE00FCA-7CE7-426F-BC52-1A0206C989AF-3576-000002B6F26D8F3F.jpg
Echt schöne Uhr. Kommt mir auch noch ins Haus.
Le Chiffre
15.03.2013, 21:42
http://i1235.photobucket.com/albums/ff439/chardi73/BB85C193-D129-4C2C-9596-1783458DA064-3576-000002DCC83FFBC5.jpg
http://i1235.photobucket.com/albums/ff439/chardi73/6E2BFE4F-E92C-468B-8E91-382FE17D8FC5-3576-000002DCE1394D82.jpg
muss sie das nicht auch sein, leichter, bei titan?
hat doch ein anderes spezifisches gewicht als stahl, also leichter?
ja, klar. ich habe nur häufig gelesen, dass das ein nachteil sei, die uhr sich weniger wertig anfühle, etc...
genau das kann ich eben nicht bestätigen.
glückwunsch markus :dr:
Interessant finde ich die Bemerkungen im Anfang des threads, Rolex:BlingBling Tudor: TOOLWATCH. Die Pelagos ist hier sicher der Toolvertreter die Black Bay für mich (ab hier extra polemisch) zusammengeschustertes Bling Bling.
In Erweiterung des Themas: Die aktuelle Preisentwicklung bei Vintage Tudor ist auch überaus erstaunlich und wie ich finde abgehoben.
Le Chiffre
16.03.2013, 19:50
Danke Florian!
http://i1235.photobucket.com/albums/ff439/chardi73/A1C12186-D0A9-497F-9CB4-21FA01BFEE9B-4475-0000031DA9D1990A.jpg
Muss meine eigene Aussage wiederrufen.
Die Uhr ist mir deff. zu leicht -punkt-
Hatte sie am Samstag in Heilbronn umgeschnall u. in der Hand. Wäre sie aus Stahl, hätte ich sie gekauft.
Die Black Bay trägt sich viel angenehmer.
Ich nehme eine Uhr irgendwann am Arm gar nicht mehr wahr, egal wie schwer oder leicht sie ist.
du trägst ja auch mädchenuhren und keine seadweller....=)
Hasenpo, ne Sea-Dweller hatte ich schon, als du noch in die Windeln gemacht hast. Aber um die gehts hier ja auch nicht. ;)
Le Chiffre
26.03.2013, 15:36
Kann die Gewichtsproblematik absolut nicht nachvollziehen-punkt- :-) Die Pelagos hat das Gewicht einer GMT C (116710), also alles andere als ein Leichtgewicht und durchaus spürbar am Arm. Wäre sie aus Stahl, dann hätte sie annährend das Gewicht einer Deepsea. Und die Deepsea ist nicht wirklich als "daily-rocker" tragbar, da einfach zu schwer und zu klobig. Natürlich kann ich nachvollziehen, wenn die Uhr aufgrund des gewählten Materials und dessen Anmutung nicht gefällt, da Titan einfach anderst ist als Stahl, aber das ist dann eben kein Gewichtsproblem. Lediglich meine Meinung ;-)
Mein Fazit nach knapp 2 Wochen durchgehender Tragezeit: Geniale Uhr, toller daily-rocker, geniale Gangwerte (innerhalb 13 Tagen lediglich 4 Sekunden Nachgang!) Wer für sein eigenes Ego nicht immer eine Rolex am Handgelenk tragen muss wird die PELAGOS lieben!!!
http://i1235.photobucket.com/albums/ff439/chardi73/4B306881-4B88-4E42-A4A7-2F419418617F-7123-000004C0CDA1CF4A.jpg
Ich finde die Ablesbarkeit besser als bei jeder Rolex, allein dafür gebührt Tudor ein dickes Lob.
ehemaliges mitglied
27.03.2013, 10:14
Tudor macht einfach tolle Uhren. Kann ich nur empfehlen. Aber beim Widerverkauf muss einfach mit größeren Verlusten gerechnet werden. Das ist leider so. Habe eine Tudor Chrono Heritage von 2010 erst verkauft.
es stimmt, hält sich aber arg in grenzen. man kauft ja auch deutlich unter liste ein. der verlust nach einem oder zwei jahren beschränkt sich auf wenige hundert euro. wenig geld für viel vergnügen.... hält man die uhr länger, einige jahre, wird die preiserhöhung dafür sorgen, dass man kostenneutral aus der nummer geht....=)=) also, alles kein großes verlustgeschäft.....
Le Chiffre
13.04.2013, 00:06
http://i1235.photobucket.com/albums/ff439/chardi73/FF2B5AC5-5FB4-448B-87D6-875FEB0A2D74-5858-000003E0FBE945EE.jpg
Uhrenhansl
14.04.2013, 11:27
Hallo aus Wien
Habe mir gestern die Pelagus gekauft
Super Uhr
Werde sicher viel Freude mit ihr haben
Lg aus Wien
markus247
14.04.2013, 14:53
Ich hatte sie gestern am Arm. Sea Dweller aus, Pelagos an. Da war der Drops schon gelutscht. So schön die Uhr aussieht, wird sie den Weg zu mir nicht finden. Sie ist für meinen Geschmack einfach zu leicht für ein gutes Tragegefühl. Schade.
Hallo aus Wien
Habe mir gestern die Pelagus gekauft
Super Uhr
Werde sicher viel Freude mit ihr haben
Lg aus Wien
Bildääääääär :jump:
Uhrenhansl
14.04.2013, 18:36
Hallo
Also mit 176gramm - 1einem Bandglied ist sie gar nicht so leicht
Aber da sie aus Titan ist verwischt sich das mit dem Gewicht
Aus Eselstahl wär sie sicher unangenehm zu tragen
Uhrenhansl
14.04.2013, 18:37
Natürlich Edelstahl nicht Eselstahl
Chefcook
14.04.2013, 19:06
Ich hatte sie gestern am Arm. Sea Dweller aus, Pelagos an. Da war der Drops schon gelutscht. So schön die Uhr aussieht, wird sie den Weg zu mir nicht finden. Sie ist für meinen Geschmack einfach zu leicht für ein gutes Tragegefühl. Schade.
Hallo
Also mit 176gramm - 1einem Bandglied ist sie gar nicht so leicht
Aber da sie aus Titan ist verwischt sich das mit dem Gewicht
Aus Eselstahl wär sie sicher unangenehm zu tragen
Ne Sea Dweller ist also 30g leichter, als die Pelagos.
Le Chiffre
15.04.2013, 21:15
Ne Sea Dweller ist also 30g leichter, als die Pelagos.
Das zeigt wie überflüssig die Gewichtsdiskussion ist. Wer wirklich am Handgelenk mehr spüren will muss eine Deep Sea kaufen. Ich denke allerdings die meisten haben ein Problem damit, dass Tudor nicht die Aussenwirkung wie Rolex hat. Somit ist Tudor wirklich nur für Leute mit gesundem Selbstbewusstsein geeignet. :-)
ehemaliges mitglied
19.04.2013, 12:28
-stall, Eselstall ist korrekt, nicht -stahl. :bgdev:
markus247
19.04.2013, 12:34
Ne Sea Dweller ist also 30g leichter, als die Pelagos.
Ich bin ja nicht wissenschaftlich an das Projekt ran gegangen. Keine Ahnung, ob ich mit einer Haushaltswaage unter dem Arm überhaupt bei Wempe rein gekommen wäre.
Wer aber den Vergleichstest macht, wird den Unterschied in der Haptik spüren...
Das zeigt wie überflüssig die Gewichtsdiskussion ist. Wer wirklich am Handgelenk mehr spüren will muss eine Deep Sea kaufen. Ich denke allerdings die meisten haben ein Problem damit, dass Tudor nicht die Aussenwirkung wie Rolex hat. Somit ist Tudor wirklich nur für Leute mit gesundem Selbstbewusstsein geeignet. :-)
Ich denke, das ist zumindest im Unterbewußtsein ein wichtiger Faktor.
Le Chiffre
19.04.2013, 16:39
http://i1235.photobucket.com/albums/ff439/chardi73/CCBD6500-85A6-4BE3-A6C6-45ECF606D42C-207-00000012958F2C23.jpg
Le Chiffre
06.06.2013, 10:44
http://i42.tinypic.com/6ycv9v.jpg
tiger071
06.06.2013, 11:59
klasse Markus!!!:gut::gut::gut:
Die Pelagos gefällt mir immer besser...:)
Le Chiffre
06.06.2013, 12:37
klasse Markus!!!:gut::gut::gut:
Die Pelagos gefällt mir immer besser...:)
Danke Dirk!
Die Inspiration für das Bild stammt aus dem Hauptforum.
Tolle Uhr, idealer Daily Rocker!! :-)
So gestern habe ich auch endlich zugeschlagen, mit ein wenig Glück kommt meine morgen an.
Ich fand die Uhr von Anfang an Super, gestern stimmte das Angebot. Ich freue mich.
Super, René...:gut: Freu mich schon auf Bilder....:gut:
und ich auf die Uhr, bin mal gespannt wie lange ich morgen im Büro bleiben "muss" um die Uhr zu erhalten....
was für ein Federstegwerkzeug brauche ich eigentlich für den Wecker (und meine Heritage)?
Wirkt ja riesig an deinem Arm....!!
hab auch nur Minihandgelenke. Was meinst du wie meine Panerais aussehen ;-)
tiger071
29.06.2013, 21:43
30367
wow :verneig::verneig::verneig: - na toll bin jetzt restlos angefixt. Das Ding muss her...
tu es, dirk. du wirst es nicht bereuen. ..
tiger071
02.07.2013, 10:23
tu es, dirk. du wirst es nicht bereuen. ..
jupp, werde ich auch. muss noch nen bisserl warten, hab uhrentechnisch 2013 schon 2x ungeplant zugeschlagen...:weg:
aber Vorfreude ist ja auch was feines :)
Le Chiffre
11.09.2013, 16:10
http://up.picr.de/15804013rx.jpg
Chefcook
11.09.2013, 16:21
Die Uhr ist schön, hat aber einen Fleck auf dem Armband :kriese: ;)
Le Chiffre
11.09.2013, 16:47
Stimmt, benutze dir Uhr entgegen ihrer Bestimmung als Gebrauchsgegenstand! ;-))
Ge.Micha
01.05.2015, 17:01
Nach 2 1/2 Jahren fast täglichem tragen der erste Rückschlag.
Das sie hier und da ein paar Kratzer am Band hat ist denk ich ok, aber das sie heute beim stellen (Datum stellen) die Krone abwirft finde ich für eine 3000.- Uhr sehr ärmlich.
Bin echt enttäuscht.
Morgen mal zum Konzi. =(
kann dich verstehen . Drücke dir die Daumen das es nichts dolles ist.:dr:
Ge.Micha
07.05.2015, 18:24
Das Gewinde der Krone hat sich gelöst.
Reparatur wurde kostenfrei durchgeführt und die Uhr von einigen dem täglichem tragen geschuldeten Kratzer befreit was sie wieder wie neu aussehen lässt.:gut:
Toller Service und meine dank an Maxime in Essen, auch für das Poliertuch.;)
Für Interessierte, die Pelagos gibt es nun auch mit eigenem Tudor Uhrwerk, was wohl ein Novum bei Tudor wäre da sie bisher Uhrwerke immer zugekauft haben.
Ich habe mal 2 Fragen / Anmerkungen zu den aktuellen Tudoren:
Die Pelagos ist nach einer Heritage meine 2. Neuzeit-Tudor und bei beiden Uhren sind einzelne Indizes recht ungleichmässig mit Leuchtmasse gefüllt, so dass je nach Lichteinfall dunkle Verfärbungen zu erkennen sind. Grundsätzlich keine große Sache, da die Funktion hiervon nicht beeinträchtigt wird, aber in der Preisklasse? Habe ich hier einfach nur Pech gehabt (mit beiden Uhren) oder liegen auch bei euch erkennbare Verfärbungen der Leuchtmasse vor?
Ansonsten sind mir bereits nach einigen Tagen tragen die ersten Kratzer / Abschürfungen in der beschichteten Oberfläche des Glases aufgefallen (bei "optimalem" Lichtwinkel), ohne dass ich die Uhr besonders gefordert hätte. Ich frage mich wo der Sinn in der Beschichtung liegt, wenn sie deutlich empfindlicher als das Saphirglas ist? Gibt es eine Möglichkeit die Beschichtung vollständig entfernen zu lassen ohne das Glas zu beschädigen?
Ich hatte mal vor 6-7 Jahren eine Omega Seamaster PO, die das gleiche Problem hatte. Damals waren die Beschichtungen aber noch recht neu, so dass ich jetzt erwartet hätte, dass die Beschichtungen heute erheblich resistenter sind. Wie sehen eure Pelagosse so aus? Hält bei euch die Beschichtung?
Kannst Du mal ein Bild von dem "Fehler" machen???!!! und einstellen???
LG Casim
Ge.Micha
27.10.2015, 20:51
Nach 2 1/2 Jahren fast täglichem tragen der erste Rückschlag.
Das sie hier und da ein paar Kratzer am Band hat ist denk ich ok, aber das sie heute beim stellen (Datum stellen) die Krone abwirft finde ich für eine 3000.- Uhr sehr ärmlich.
Bin echt enttäuscht.
Morgen mal zum Konzi. =(
Jetzt weis ich auch nicht mehr!
Nachdem ich im Mai das Problem der abgefallenen Krone hatte bleibt die Uhr nun nach weiteren 5 Monaten einfach stehen.
Bleibt stehen bedeutet das der Sekundenzeiger unregelmäßig aber immer so bei 58sec stehen bleibt, leichtes drehen an der Krone motiviert ihn weiter zu laufen.
Weiter laufen,das kann 3 Minuten oder aber auch einige Stunden sein.
Uhr ist beim Konzi:motz:
Ge.Micha
28.10.2015, 18:28
Anruf vom Konzi!
Der Uhrmacher meint das Uhrwerk sähe seltsam aus er wolle da nicht rangehen.
Sie geht zur Überprüfung zurück nach Genf=(
Na da bin ich ja mal gespannt :pale:
Das tut mir leid für dich und ich könnte mir vorstellen das deine Freude nach dem erneuten Vorfall nachhaltig gestört ist :motz:
Ge.Micha
10.12.2015, 21:19
Sie ist wieder Zuhause!
Was gemacht wurde ist unbekannt, aber die Krone lässt sich jetzt deutlich leichter aufziehen.
Egal....sie ist wieder da und das ist gut so!
Blöd das nun die Nomos meiner Frau eingeschickt wird.....Hörner verbogen:grb:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.