PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BASELWORLD 2012 - alle ROLEX Neuheiten.............



Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7

Koenig Kurt
08.03.2012, 00:44
Komisch dass nergendwo Lumi zu sehen ist am Sky -dweller,weder zeiger noch auf der platte.
Gaytona finde ich noch nicht mall sooo schlimm,Sky dweller finde ich den everose version ganz ok,weissgold geht ergendwie gar nicht.

Stimmt nicht, die Zeiger haben außen, hinter dem Skelett, Leuchtmasse. Schau Dir mal die HD-Bilder auf der ROLEX-Seite an.

coolceys
08.03.2012, 01:00
Ah ja,gesehen<Thanks!
kann gut sein dass die indexen auch leuchten,kann mann nicht wirklich erkennen.

Hypophyse
08.03.2012, 01:07
Tja. Lädt man den Mac-Sreensaver der Yacht-Master ...

http://img542.imageshack.us/img542/293/ymdownloads.pngd

... so zeigt dieser in einer Einstellung die neue Sub:
http://img708.imageshack.us/img708/6003/ymscreensaver.png
Ein verfrühtes Easteregg? Wer weiß das schon ...

RobertRuark
08.03.2012, 05:29
Ich moechte meinen ersten Beitrag mit einem "Danke" fuer die spannende Baselberichterstattung starten.
Was mich aber etwas verwirrt: es gab die YM doch schon immer mit blauem ZB, wirklich neu ist doch nur das Band?!

Koenig Kurt
08.03.2012, 05:34
Hi Robert,

Blau bislang nur für Gelbgold und Rolesor, nie für Rolesium.

Beste Grüße,
Kurt

RobertRuark
08.03.2012, 05:43
Kapiert! Vielen Dank Kurt!

jk737
08.03.2012, 08:11
So, jetzt erst zum Nachlesen gekommen! Danke für die tolle Berichterstattung!

Die SkyDweller ist wirklich ein irre toller Wurf!

Hausi
08.03.2012, 08:46
Mit Rolex gehts bergab, wer kauft sowas? Leute haltet eure Vintageuhren in Ehren, sie werden in naher Zukunft unbezahlbar sein.

WUM
08.03.2012, 08:47
:dr:


Gruss


Wum

jagdriver
08.03.2012, 08:55
Mit Rolex gehts bergab, wer kauft sowas? Leute haltet eure Vintageuhren in Ehren, sie werden in naher Zukunft unbezahlbar sein.

Obwohl mir bis auf die blaue YM keine einzige Rolex gefällt, würde
ich sage, Rolex macht alles richtig.

Die Kronen werden sich sicherlich gut verkaufen!

Gruß
Robby

Hausi
08.03.2012, 08:59
Die Hiphoper Daytona ist eine Ausgeburt der Geschmacklosigkeit, schlimmer gehts nicht mehr, ausser vielleicht die Leoparden Daytona, aber die soll ja nicht mehr hergestellt werden. Jetzt weiß ich auch wo Rolex ihr Image her hat.

Bullit
08.03.2012, 09:01
Kann nochmal jemand den Preis der Sky-Dweller posten, finde den in diesem Riesen-Thread nicht.

Und natürlich auch von mir vielen Dank an Percy :gut::gut::gut:, bin gestern in jeder Besprechungspause an den Rechner gehechtet. :D

Gruß

Erik

Hausi
08.03.2012, 09:02
Obwohl mir bis auf die blaue YM keine einzige Rolex gefällt, würde
ich sage, Rolex macht alles richtig.

Die Kronen werden sich sicherlich gut verkaufen!

Gruß
Robby

In Europa denke ich tun sich solche Uhren schwer.

MrEF
08.03.2012, 09:21
Zitat von Puffy*
SubC no date € 5.930
YM2 blue bezel € 9.185
YM2 platinum bezel € 9.900
Calendar yellow gold (bracelet ) € 36.785
Calendar white gold (bracelet )38.900
Calendar pinkk gold with strap € 31.460
DJ2 smooth bezel € 5.685

promnight
08.03.2012, 09:33
In Europa denke ich tun sich solche Uhren schwer.


Europa ist schon lange kein Wachstumsmarkt mehr und interessiert aus diesem Grunde immer weniger...
Europa exportiert Luxus nach Asien - und bekommt Billigschrott und Plagiate zurück. Das gilt nicht nur für Uhren.

Lübke
08.03.2012, 09:37
Moin,

auch von mir noch ein spätes Dankschön für den Live-Bericht!

promnight
08.03.2012, 09:39
Dito,
Dank dem rasenden Reporter.

Die Sky-Dweller gefällt mir täglich besser - leider "outside budget".

Flo74
08.03.2012, 10:05
sky-dweller.
was ein name.
klingt nach wulff-uhr.
zum abschied nach dem rauswurf.
im hohen bogen.
haha!

Peter65
08.03.2012, 10:37
Zitat von Puffy*
SubC no date € 5.930
YM2 blue bezel € 9.185
YM2 platinum bezel € 9.900
Calendar yellow gold (bracelet ) € 36.785
Calendar white gold (bracelet )38.900
Calendar pinkk gold with strap € 31.460
DJ2 smooth bezel € 5.685


Kann mir bitte jemand Eur 31.340 leihen?
danke

fischersfritze
08.03.2012, 10:40
die sub war eigentlich klar, ist keine überraschung.
die regenboden-lünetten-daytona ist wohl als nachfolger der leo-daytona zu sehen. geil, wer mal beide in der sammlung liegen hat !
ym logische fortsetzung in der modellreihe.
sky-dweller............. wird ein spalter. ich hab mir das teil weniger dj-lastig und mehr in richtung gmt gewünscht, der namen impliziert das irgendwie- so wie sie jetzt erscheint, habe ich mit dem "gefällt mir" zumindest anfänglich meine probleme.

mit der neuen komplikation ist die sky-dweller technisch ebenso interessant wie die ymII mit dem regatta-starter bzw. die deep-sea mit der tiefentauglichkeit. diese uhren zeigen, was rolex draufhat !

ehemaliges mitglied
08.03.2012, 10:57
Europa ist schon lange kein Wachstumsmarkt mehr und interessiert aus diesem Grunde immer weniger...
Europa exportiert Luxus nach Asien - und bekommt Billigschrott und Plagiate zurück. Das gilt nicht nur für Uhren.

Jawohl - in Europa gehen ganz langsam aber sicher die Lichter aus.

adriano22
08.03.2012, 10:58
Mal eine ganz andere, technische Frage, ist den die Sky-Dweller wasserdicht ?? Ich meine wegen der drehbaren Lunette die als Steuerungselement dient ! Habe auf der Rolex-Seite keine Angaben gefunden, wißt Ihr mehr ?
Adriano22 ;)

AndreasS
08.03.2012, 11:03
Bis 100m Tiefe. Steht in der E-Brochure.

Hannes
08.03.2012, 11:03
Da es ein Oyster Case, kann man wohl davon ausgehen.


Edit: Danke Andreas =)

TheLupus
08.03.2012, 11:06
Mal eine ganz andere, technische Frage, ist den die Sky-Dweller wasserdicht ?? Ich meine wegen der drehbaren Lunette die als Steuerungselement dient ! Habe auf der Rolex-Seite keine Angaben gefunden, wißt Ihr mehr ?
Adriano22 ;)

Denke schon, dass die dicht ist.
Ist die YM II ja auch.
Mich würde aber auch interessieren, wie das mit der drehbaren Lünette technisch umgesetzt würde!?

adriano22
08.03.2012, 11:06
Wie wurde das wohl technisch gelöst, da die drehbare Lunette ja eine " Verbindung" zum Werk haben muß? Stelle ich mir konstruktiv nicht ganz einfach vor !
Adriano22

SUBMARINER007
08.03.2012, 11:10
FRAGE, wurden die Preise der 116610 LV & LN, 116710 LN 116520, 116200 erhöht ?

Hannes
08.03.2012, 11:11
...da die drehbare Lunette ja eine " Verbindung" zum Werk haben muß?

Was die YM II ja auch schon hat.

Hannes
08.03.2012, 11:12
FRAGE, wurden die Preise der 116610 LV & LN, 116710 LN 116520, 116200 erhöht ?

In Basel geht es nicht um Preiserhöhungen.

Explorer MUC
08.03.2012, 11:12
Bei Sky denke ich eigentlich immer an Fussball, hat sich jetzt geändert.....naja kaufen werde ich Sie mir nicht, ich habe schon ein Abo:))

adriano22
08.03.2012, 11:13
Und wie wurde es da technisch gelöst ?
Adriano22

Hannes
08.03.2012, 11:14
:ka:

Darki
08.03.2012, 11:31
Und wie wurde es da technisch gelöst ?
Adriano22

Das wäre eine Frage an Prof. Rolex.

ehemaliges mitglied
08.03.2012, 11:41
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=11550

Die Daytona würde gut aussehen und wäre tragbar, wenn man Hörner und Kronenschutz nicht mit Brillis besetzt hätte. Dann wären Dial, Lünette und WG stimmig. Mit den Brillis wirkt die Uhr leider einfallslos überladen, kitschig und fast genauso affig, wie die alte Leo. Aber die Bling-Bling-Protz-Fraktion will ja auch bedient werden.


Die Sky Dweller ist technisch interessant, in Edelmetall für die meisten aber nicht bezahlbar, außerdem hat ausgerechnet die WG Variante als einzige ein römisches ZB. Auch ist zu überlegen, ob man bei 38 k nicht noch etwas mehr drauf legt und sich dann die DD in Pt mit Iceblatt kauft.

DJ II müsste man sich ansehen, ich vermute, dass durch den geringeren Anstellwinkel der Lünette die Uhr wie ihre geriffelte Schwester zu "schwerfällig" wirkt.

Interessant und gelungen sind die neuen ZB für die DD.

Am besten hat mir die Tudor gefallen, endlich mal wieder eine echte Toolwatch, wobei der Stundenzeiger mich noch ein wenig zweifeln lässt, der der Vorlage wäre die bessere Alternative gewesen.

ehemaliges mitglied 29665
08.03.2012, 11:53
Scheinbar neigt die Mehrheit der Menschen dazu alles Neue erst einmal skeptisch zu betrachten - da scheint auch dieses Forum keine Ausnahme zu sein. Betrachtet man die verschiedenen Zielgruppen und Kontinente die Rolex bedienen muss, denke ich ist für jeden etwas dabei - und das ist hohe Kunst. Chapeau Rolex!

LG

promnight
08.03.2012, 12:00
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen.

Fred v Jupiter
08.03.2012, 12:06
Und wie wurde es da technisch gelöst ?
Adriano22

Hallo Adriano,

in einem der (mittlerweile) zahlreichen SkyDweller Threads waren Links zu den Patentschriften.
Darin waren auch Dichtungen (O-Ringe) zu sehen.
Sollte für einen ersten Überblick sorgen.

ehemaliges mitglied
08.03.2012, 12:08
Interessant ist auch, dass Rolex mit dem 9001 nun inoffiziell bestätigt hat, dass ein kugelgelagerter Rotor, wie ihn die Konkurrenz schon seit Jahren verwendet, dass bessere Konzept ist. :bgdev:

Hypophyse
08.03.2012, 12:17
Das hat wohl Platzgründe. Rolex ist da pragmatischer als Foren-Fanboys und -Trolle.

Darki
08.03.2012, 12:21
Interessant ist auch, dass Rolex mit dem 9001 nun inoffiziell bestätigt hat, dass ein kugelgelagerter Rotor, wie ihn die Konkurrenz schon seit Jahren verwendet, dass bessere Konzept ist. :bgdev:

Ich habe über all die Jahre nie verstanden, warum der kugelgelagerte Rotor besser sein soll, als die achsengelagerte Alternative von Rolex.

ehemaliges mitglied 29665
08.03.2012, 12:28
[QUOTE=Tom M;3337200]http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=11550

Gerade bei dieser Uhr finde ich es richtig schade, dass man in unserem Land nicht so viel von Bling-Bling hält. Die ist doch der Hammer.

LG

WUM
08.03.2012, 12:31
wenn ich die Kohle hätt...wär die mein.....aber daran genau scheiterts, bei 99% der Mauler :D ... perfekte Uhr



Gruss


Wum

uhrenmaho
08.03.2012, 12:32
Hallo zusammen,

habe nach gut 50 Seiten aufgehört zu lesen. Weiß jemand,
was jetzt meine 16622 Yachtmaster kostet.
Würde mich über eine Antwort freuen.

Manfred

GG2801
08.03.2012, 12:35
wenn ich die Kohle hätt...wär die mein.....aber daran genau scheiterts, bei 99% der Mauler :D ... perfekte Uhr


+1

GG2801
08.03.2012, 12:35
Hallo zusammen,

habe nach gut 50 Seiten aufgehört zu lesen. Weiß jemand,
was jetzt meine 16622 Yachtmaster kostet.
Würde mich über eine Antwort freuen.

Manfred

(Nach wie vor) 8,8k Liste.

GG2801
08.03.2012, 12:37
Neue Rolesium graues Blatt dann 9,9k - mit blauem Blatt um die 9,1k.

heintzi
08.03.2012, 12:43
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=11550

Die Daytona würde gut aussehen und wäre tragbar, wenn man Hörner und Kronenschutz nicht mit Brillis besetzt hätte. Dann wären Dial, Lünette und WG stimmig. ...

Oder aber das Band noch bestücken, dann wird´s auch wieder stimmig. Dann sind wir aber bei >200K und die Sparfüchse hier fangen wieder an zu motzen.

AndreasS
08.03.2012, 12:49
wenn ich die Kohle hätt...wär die mein.....aber daran genau scheiterts, bei 99% der Mauler :D ... perfekte Uhr



Hier, ich maule nicht. :op: Aber die Kohle fehlt mir trotzdem.

steboe
08.03.2012, 13:03
...mein Senf:
Eine Dweller mit Datumslupe!:schock: Die stört imho optisch.Wie die SD sollte die Uhr keine haben!
Die Kombi arabischer Ziffern am inneren Ring mit römischen aussen, also die WG Variante, ist gewagt und mE nach unstimmig!
Ansonsten hört man das die Vintagepreise in Parma anziehen...

ehemaliges mitglied
08.03.2012, 13:05
also ich find die auch wahnsinn... ganz im ernst!
sowas extrovertiert pervers geiles!! ..die mit kurzer hose und grillgabel in der hand. perfekt!

ehemaliges mitglied 29665
08.03.2012, 13:29
also ich find die auch wahnsinn... ganz im ernst!
sowas extrovertiert pervers geiles!! ..die mit kurzer hose und grillgabel in der hand. perfekt!

Und die untergehende Sonne spiegelt sich in der "Steinlünette", während das Feuer in den Brillanten des Zifferblattes glüht kommt Dein Nachbar auf ein Gläschen Schampus zu Deinem Grillfeuer und gratuliert Dir herzlich zu Deinem Neuerwerb. Märchenhaft. Aber ich hätte sie trotzdem auch sehr gerne. Mal sehen was heute der Schuldenschnitt bringt :dr:

LG

Ironie ist die schönste Form der Depression.

ehemaliges mitglied
08.03.2012, 13:44
Ich habe über all die Jahre nie verstanden, warum der kugelgelagerte Rotor besser sein soll, als die achsengelagerte Alternative von Rolex.

Die Reibfläche und damit auch der Abrieb dürften bei trocken gelaufenem Lager höher sein. Es gibt Bilder im Forum, wo die Achse so ausgenudelt ist, dass der Rotor auf dem Werk schliff.
"Nachteil" der Kugeln ist, dass man den Rotorlauf nun vermutlich hört.

Darki
08.03.2012, 13:51
Tom, ist das nicht eher ein theoretischer Nachteil? Unabhängig von irgendwelchen sagenumwobenen Rolex-Uhren die schon angeblich seit 20 oder mehr Jahren ohne Revi laufen sollen, habe ich noch von keinem Fall gehört, wo - sachgemäße und pflegliche Behandlung vorausgesetzt - hierdurch Probleme aufgetreten sind.

WUM
08.03.2012, 13:57
also ich find die auch wahnsinn... ganz im ernst!
sowas extrovertiert pervers geiles!! ..die mit kurzer hose und grillgabel in der hand. perfekt!

wehe irgendwer lässert :D ....

http://img405.imageshack.us/img405/9803/dsc1056e.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/405/dsc1056e.jpg/)

Gruss


Wum

Perseus
08.03.2012, 14:01
Ja und die Brillis Wum?

Behrad

WUM
08.03.2012, 14:02
dafür war das Budget zu schmal :ka:


Gruss


Wum

Perseus
08.03.2012, 14:05
Dafür sind die Hosen knackisch.

Prost, Behrad

ehemaliges mitglied
08.03.2012, 14:06
... wo - sachgemäße und pflegliche Behandlung vorausgesetzt ....
Wer macht denn sowas langweiliges Jens? :bgdev: ;)

@ Wum
souverän, einfach souverän. ((Lästern war ja verboten...)) :D

ehemaliges mitglied
08.03.2012, 14:10
so muss es sein wum... was können wir denn dafür wenn wir als gewöhnlicher pöbel auf geile uhren stehen? :ka:

http://i422.photobucket.com/albums/pp301/chiefrockano1/DSCN3772.jpg

ehemaliges mitglied
08.03.2012, 14:10
zur rainbow d, die uhr ist cool...aber das blatt geht mal garnicht dazu. da muss pave rein..

WUM
08.03.2012, 14:11
:verneig: so und nicht anders, Du coole Socke



Gruss


Wum

scubadentist
08.03.2012, 14:43
Die Hiphoper Daytona ist eine Ausgeburt der Geschmacklosigkeit, schlimmer gehts nicht mehr, ausser vielleicht die Leoparden Daytona, aber die soll ja nicht mehr hergestellt werden. Jetzt weiß ich auch wo Rolex ihr Image her hat.

Ich finde die Neuvorstellungen insgesamt sehr gut. (Hatte ich ja schon geschrieben...) Persönlich würde ich Die bunte Daytone nicht tragen. Es scheitert ohnehin an den finanziellen Mitteln zum Erwerb einer so heftigen Uhr. Aber die hat was....8o
Und das Image von Rolex ist sensationell!!! Keine andere Marke, die ich kenne, hat innerhalb der unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen ein so gutes Ansehen. Wer Rolex mit Protz, Bling Bling und Zuhältern verbindet hat keine Ahnung. Rolex hat es geschafft sowohl in diesen Kreisen als Statussymbol zu gelten, wie auch bei Hochschullehrern, Ärzten, Journalisten, Polizisten und dem "Normalbürger". (Wer immer das ist)
Das muss man erst mal schaffen. :verneig:

Es gibt natürlich immer unterschiedliche Ansichten, aber ich kann kein spezielles Image erkennen. Bei unterschiedlichen Zielgruppen hat Rolex sich auch das passende Image erarbeitet. Und das ohne Ansehensverlust unter den verschiedenen Zielgruppen zu erreichen... Respekt!

Gruß, Thorsten

retsyo
08.03.2012, 15:04
Sehr gut geschrieben, Thorsten.

Und das schafft Rolex auch nur weiterhin, wenn die Marke richtig teuer bleibt und somit ihre Position keinen Millimeter verlässt.

uhrenmaho
08.03.2012, 15:11
Möchte nochmal meine Meinung kundtun, obwohl ich lange
nicht so eine gegnadete Ahnung habe wie einige andere
Kollegen.

Baselworld hatte keine gravierenden Neuheiten, die uns in Ekstase
bringen könnte. Die blaue YM ist gelungen und könnte ein
kleiner Hit werden.
Bei der Sky Dweller bin ich etwas skeptisch. Technisch
hervorragende aber ingesamt???
Mir kommt es so vor, als wenn man eine TOG, eine Daytona
und eine SeaDweller in einem Raum gesperrt hat. Diese
haben einen flotten Dreier gemacht und das Ergebnis
ist die SkyDweller. Hier wird auch ein Klientel angesprochen,
welches vom Preis her mit einer "normalen" Rolex nichts mehr
zu tun hat. Aber der, der diese Uhr kauft, muss sie gefallen. Ich
persönlich würde sie nicht kaufen. Möchte aber betonen, dass
dies meine Meinung ist, auch wenn ich damit alleine stehe.

LG Manfred

retsyo
08.03.2012, 15:23
Also ich bleibe dabei, Manfred, die Sky ist eine gravierende Neuheit.

Gegenfrage: wenn Du bei Rolex das Sagen hättest - was hättest Du präsentiert?

uhrenmaho
08.03.2012, 15:34
Also ich bleibe dabei, Manfred, die Sky ist eine gravierende Neuheit.

Gegenfrage: wenn Du bei Rolex das Sagen hättest - was hättest Du präsentiert?

Martin, eine ganz schwere Frage.

Ich hätte vielleicht versucht, die alten Werte nicht so gravierend zu
ändern. Man kann ja ändern, sprich Form, Lünetten, Farben, Zeiger
usw. usw. aber ob in meinen Augen die Holzhammermethode richtig
ist, muss ganz alleine der Käufer entscheiden. Ich persönlich bin mir
da nicht ganz so sicher. Wie schon erwähnt, die YM mit blauer Lünette
ist schön, die Datejust mit der glatten etwas breiteren Lünette würde
ich auch kaufen, trotzdem gerade diese an einem Frauenarm auch
super aussehen würde. Gottseidank hat aber jeder Mensch einen anderen
Geschmack, und so soll es auch bleiben. Nochmals, es ist meine reine
persönliche Meinung.

Liebe Grüße aus MG

Manfred

Hannes
08.03.2012, 17:09
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=11550

Die Daytona würde gut aussehen und wäre tragbar, wenn man Hörner und Kronenschutz nicht mit Brillis besetzt hätte.
Ich würde noch ein Blatt ohne Steine bevorzugen:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/116509/116509RBOW_1593.jpg

Sub71
08.03.2012, 17:33
Ei Leute,wird der Kurt sich die neue Daytona überziehen:jump:,da werden Bilder auf uns zuknallen das es uns die Sprache verschlägt...:verneig:

http://img94.imageshack.us/img94/8672/bildschirmfoto20120307ut.png

Navigator1337
08.03.2012, 17:36
Davon kannste ausgehen :bgdev:

Koenig Kurt
08.03.2012, 17:39
sky-dweller.
was ein name.
klingt nach wulff-uhr.
zum abschied nach dem rauswurf.
im hohen bogen.
haha!

Gerade Dir müsste der Wullf doch sympathisch sein? der wollte auch nur zum EK +XY kaufen. Das findest Du verwerflich?

Beste Grüße,
Kurt

Koenig Kurt
08.03.2012, 17:41
Mit Rolex gehts bergab, wer kauft sowas? Leute haltet eure Vintageuhren in Ehren, sie werden in naher Zukunft unbezahlbar sein.

Würde ROLEX nur Kunden haben, die EINE gebrauchte GMT-Master kaufen und diese dann nicht mal tragen, sondern im Tresor schonen, hättest Du die Marke gar nicht mehr kennen gelernt.

promnight
08.03.2012, 17:41
...irgendwie cool das Teil aber offenkundig "outside dedicated budget".

Weiß jemand Quanta Costa?

GG2801
08.03.2012, 17:41
Gerade Dir müsste der Wullf doch sympathisch sein? der wollte auch nur zum EK +XY kaufen. Das findest Du verwerflich?


Hihi

Essentials
08.03.2012, 17:45
Steht irgendwo in diesem unglaublich langen Thread, was die Schoko-DD kosten wird ? Und wann sie verfügbar sein wird ? Thx schon mal an die Alleslesenden !

Koenig Kurt
08.03.2012, 17:46
Möchte nochmal meine Meinung kundtun, obwohl ich lange
nicht so eine gegnadete Ahnung habe wie einige andere
Kollegen.

Hier wird auch ein Klientel angesprochen,
welches vom Preis her mit einer "normalen" Rolex nichts mehr
zu tun hat.

LG Manfred

Die "normale" Klientel, von der Du sprichst, Manne, wie sieht die aus? Eine Submariner im Schrank, eine GMT-Master am Arm? In Stahl?

Das sieht und sah ROLEX schon immer anders. Die Stahluhren liefen nebenher, und wäre nicht so viel hochpreisiges aus echtem Material - und ganz besonders auch in Rolesor in Damengröße - verkauft worden, hätte ROLEX weder Geld noch Muße gehabt, diese für uns so geliebten Uhren zu bauen und in den Markt zu bringen. Der Stahl-Professional-Träger war NOCH NIE Hauptaugenmerk unserer Marke. Auch wenn wir das gerne so sähen.

Beste Grüße,
Kurt

Sub71
08.03.2012, 17:46
Davon kannste ausgehen :bgdev:

Das wird ein D-Feuerwerk,was hälst du von 3-D pics,für uns doch der Kracher:dr:

davito
08.03.2012, 18:29
Danke Percy für die Mühe und Berichtserstattung :gut: :dr: und die anderen für die amüsanten Kommentare wie immer :D

hab jetzt dank Rolex und Euren monatelangen Spekulationen eine neo-vintage submariner 14060M yeeeeah. hatte sie fast noch verkauft :wall:, aber die bleibt jetzt. :gut:

schönen Abend

jk737
08.03.2012, 18:33
Gerade Dir müsste der Wullf doch sympathisch sein? der wollte auch nur zum EK +XY kaufen. Das findest Du verwerflich?


Königlich!

ehemaliges mitglied
08.03.2012, 18:54
Ich würde noch ein Blatt ohne Steine bevorzugen:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/116509/116509RBOW_1593.jpg

Sieht auch gut aus; wobei mir Orginalblatt und Zeigerspiel besser gefällt. Die roten Zeiger und die kleinen Totalisatoren im Mondkraterdesign haben was. :gut:

Koenig Kurt
08.03.2012, 19:00
Ne ne, da gehört ein möglichst dezentes Blatt rein - slate arab mit ausschließlich weißen Zeigern, dann knallt das Ding richtig!

ferryporsche356
08.03.2012, 19:13
Kurt, danke für die letzten Posts in diesem Thread. :rofl:



Ne ne, da gehört ein möglichst dezentes Blatt rein - slate arab mit ausschließlich weißen Zeigern, dann knallt das Ding richtig!

Korrekt. Oder das kratzfeste Blatt von Werner, könnte ich mir auch sehr gut vorstellen. Aber bitte keinen Besatz an den Hörnern und am Flankenschutz.

Hannes
08.03.2012, 19:14
Mit Meteor Blatt auch ganz nett

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/116509/116509MRBOW_1593.jpg

Hausi
08.03.2012, 19:29
Würde ROLEX nur Kunden haben, die EINE gebrauchte GMT-Master kaufen und diese dann nicht mal tragen, sondern im Tresor schonen, hättest Du die Marke gar nicht mehr kennen gelernt.


Also Du Advocatus Rolexus, dazu folgendes.

1. ICH TRAGE MEINE GMT, selten, aber ich trage sie.
2. Isch abe garr geinen Tresor.:supercool:
3. Ich hätte gerne eine neue gekauft, nur leider gab es sie zu dem Zeitpunkt nicht mehr neu.
4. Eine Steini Pepsi hätte es auch getan, wenn ich von Rolex nichts gewusst hätte. Das finde ich allerdings stillos und kommt für mich nicht in Frage. Genau wie die Lexusfahrer eigentlich lieber BMW oder Mercedes fahren würden, aber ums verrecken nicht zugeben würden.

Trotz allem schätze ich deine postings hier, auch wenn ich die manchmal nicht verstehe.

Air King
08.03.2012, 19:29
Die "normale" Klientel, von der Du sprichst, Manne, wie sieht die aus? Eine Submariner im Schrank, eine GMT-Master am Arm? In Stahl?

Das sieht und sah ROLEX schon immer anders. Die Stahluhren liefen nebenher, und wäre nicht so viel hochpreisiges aus echtem Material - und ganz besonders auch in Rolesor in Damengröße - verkauft worden, hätte ROLEX weder Geld noch Muße gehabt, diese für uns so geliebten Uhren zu bauen und in den Markt zu bringen. Der Stahl-Professional-Träger war NOCH NIE Hauptaugenmerk unserer Marke. Auch wenn wir das gerne so sähen.

Beste Grüße,
Kurt


Ich melde mich mal als "normal" Klientel - sprich das Fett auf der Kett reicht nurr für eine Stahluhr. Zweite Stahluhr! Fehlanzeige. Ich bin aber über 3 Sachen sehr froh:

1. Das trotz nur einer Uhr ich Teil dieses Forum bin, manchmal mehr manchmal weniger qualitive Beiträge.
2. Das Rolex weiterhin die schönen Stahluhren baut und anbietet, allerdings gehen hier die Preise so stark nach oben, dass ich nicht weiß wie lange ich noch neue Uhren kaufen kann.
3. Das Kurt hier ist. Deine Beiträge lese ich immer wieder gern. Habe von Dir schon etwas gelernt (von anderen auch keine Frage) und du inspirierst mich immer. Z.B. trotz tragen einer Rolex kann man eine Coole Sau sein. :D

dmuenze
08.03.2012, 19:31
edit: Hannes Bild (Meteoritenblatt): Strike! :gut:

Mr Mille Gauss
08.03.2012, 20:02
Servus,

nachdem eine Nacht vergangen ist und ein ausführlicher Besuch der Rolex Hompage erfolgt ist.........;-)
Den Internetauftritt zur Sky Dweller finde ich klasse! Das Einstellen der Uhr ist ein wundervolles Spielzeug das ausgezeichnet funktioniert.
Die Versionen in Gelbgold und Everosegold gefallen mir besser als die Weißgoldene. Endlich eine Uhr für Reisende die das aussehen einer eleganten Uhr schätzen und nicht zwingend ein Sportmodell wünschen. Endlich tut sich auch wieder was auf dem Sektor Technik und Komplikation!
Diese Uhr werde ich mir in jedem Fall näher betrachten.
Die neue DJ2 mit glatter Lüni erinnert mich stark an die 116400. In dieser Form kommt sie sicher in meine DJ-Sammlung. So finde ich die Uhr modern und harmonisch.
Diese Baselworld ist mal wieder so wie sie sein sollte: neues, innovatives, polarisierendes! Für jeden etwas dabei!

Automatikfan
08.03.2012, 20:06
Mein Fazit:
Die Daytona gefällt mir nicht, muss sie aber auch nicht. Die "normalen" Daytona-Stahlmodelle sind auch nicht mein Fall.

Die YM finde ich gut, mit dem blauen Blatt sieht sie interessanter aus, die mit dem silbernen Blatt fand ich etwas "langweilig".

Die DJ2/DD2 sind mir zu klobig, zu groß. Mir gefallen die Größe und die Proportionen für eine "Schmuckuhr" nicht.

Aber die Skydweller finde ich großartig! Tolle Technik, und nicht in einem riesigen Klumpengehäuse verpackt. Ich finde sie sehr gelungen und freue mich auf eine Version aus Stahl (da die anderen leider ausserhalb meiner finanziellen Reichweite liegen)

ehemaliges mitglied
08.03.2012, 20:08
Mit Meteor Blatt auch ganz nett

Volltreffer :ea:

hadi
08.03.2012, 21:13
Olaf, möchte dir ja nicht die Freude verderben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sky-Dweller in Stahl kommen wird - sie ist die neue Königin (Kurt, darf ich das so sagen?) und wird wohl nur in edlem Material erhältlich sein, so wohl auch irgendwann in Platin.

Koenig Kurt
08.03.2012, 21:23
Olaf, möchte dir ja nicht die Freude verderben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sky-Dweller in Stahl kommen wird - sie ist die neue Königin (Kurt, darf ich das so sagen?) und wird wohl nur in edlem Material erhältlich sein, so wohl auch irgendwann in Platin.

Nicht nur "dürfen", da ist schon fast von "müssen" die Rede. Meine neue Königin ist sie auf jeden Fall.

Und es erstaunt mich immer noch, dass ROLEX nach über 50, 60, 70 Jahren (?) die ehemalige Königin, Day-Date, die Ewig-Göttliche, entthront hat. Und nun die Weißgold-Sky-Dweller zu einem Preis anbietet, der bislang der Platinvariante der ehemaligen Königin vorbehalten blieb.

Ich sehe diese Uhr, wie schon oft geschrieben, nur in Edelmetall. Auch eine Rolesor-Variante sehe ich nicht. Aber wer weiß- - lassen wir uns überraschen. Wobei, eine Uhr dieses Kalibers gehört in ein Edelmetallgehäuse. Auch wenn sie damit für die meisten von uns unerschwinglich bleiben wird - oder nur unter extremen Kraftanstrengungen.

Für mich jedenfalls ist sie Uhr gewordener Traum. Vom ersten Bild an, das Percy gepostet hat.

Beste Grüße,
Kurt

uhrvieh
08.03.2012, 21:24
Würde ROLEX nur Kunden haben, die EINE gebrauchte GMT-Master kaufen und diese dann nicht mal tragen, sondern im Tresor schonen, hättest Du die Marke gar nicht mehr kennen gelernt.
Oh wie gemein und wie wahr ist das denn... :rofl:
Manchmal könnte man glauben, dass 50% der Mitglieder im Forum Rolex-Uhren tatsächlich nur auf Bildern und in Schaufenstern betrachten.
Zu den Neuvorstellungen - verdammt viel mutiges, schönes, interessantes dabei. Gefühlt mehrere 100% interessanter als letztes Jahr. Ich freu mich schon auf den Herbst, auch wenn ich mir das meiste nicht leisten kann. Aber wozu gibt es Schaufenster.... ;)

jenss
08.03.2012, 21:32
Würde ROLEX nur Kunden haben, die EINE gebrauchte GMT-Master kaufen und diese dann nicht mal tragen, sondern im Tresor schonen, hättest Du die Marke gar nicht mehr kennen gelernt.


wohl war, wohl war!!

so spricht ein könig!

Koenig Kurt
08.03.2012, 21:36
Wobei ich dabei feststellen möchte, dass ich da keineswegs falsch verstanden werden möchte:

Es stört mich nicht im Geringsten, wenn sich hier mancher nur eine oder auch gar keine Rolex leisten kann (okay, das war jetzt wirklich missverständlich) -

nein, ich finde es schön, dass hier alle unterwegs sein dürfen, die Goldfraktion, die Vintage-Deppen, die Tool Watcher und die Schaufenster-Watcher. Und auch wenn mancher hier eine falsche Vorstellung hat: Mir scheint auch nicht die Sonne aus dem Aasch. Ich bekomme meine Uhren auch nicht geschenkt, weiß deshalb auch, was es wert ist, eine Uhr bezahlen zu können und sich dann daran zu erfreuen. Ganz wurscht, ob es die neue Sky-Dweller vom Konzessionär ist oder eine gebrauchte 16710 (übrigens auch meine erste Uhr). Und auch ich werde, sollte ich sie mir überhaupt leisten können, Federn für die Sky-Dweller lassen müssen.

Schön ist doch, dass wir alle an den selben Dingen Freude haben. Der eine eben in gelb, der andere stahlfarben, der eine sportlich, der andere technisch-elegant. Und alle unsere Träume, auch unerfüllbare, haben. Wir sollten nur alle ab und zu über den tellerrand blicken und nicht immer meinen, nur unser Weg sei der Richtige. Nicht mehr, aber auch nicht weniger wollte ich mit obigem Zitat meinerseits sagen.

Also :prost:, Mädels und Jungs!

1325fritz
08.03.2012, 21:45
Kurt

Immer wieder erfrischend zu lesen.
Und deinen letzten Absatz. :dr:

ehemaliges mitglied
08.03.2012, 21:46
Prost. :dr:

philipp
08.03.2012, 21:47
Wobei ich dabei feststellen möchte, dass ich da keineswegs falsch verstanden werden möchte:

Es stört mich nicht im Geringsten, wenn sich hier mancher nur eine oder auch gar keine Rolex leisten kann (okay, das war jetzt wirklich missverständlich) -

nein, ich finde es schön, dass hier alle unterwegs sein dürfen, die Goldfraktion, die Vintage-Deppen, die Tool Watcher und die Schaufenster-Watcher. Und auch wenn mancher hier eine falsche Vorstellung hat: Mir scheint auch nicht die Sonne aus dem Aasch. Ich bekomme meine Uhren auch nicht geschenkt, weiß deshalb auch, was es wert ist, eine Uhr bezahlen zu können und sich dann daran zu erfreuen. Ganz wurscht, ob es die neue Sky-Dweller vom Konzessionär ist oder eine gebrauchte 16710 (übrigens auch meine erste Uhr). Und auch ich werde, sollte ich sie mir überhaupt leisten können, Federn für die Sky-Dweller lassen müssen.

Schön ist doch, dass wir alle an den selben Dingen Freude haben. Der eine eben in gelb, der andere stahlfarben, der eine sportlich, der andere technisch-elegant. Und alle unsere Träume, auch unerfüllbare, haben. Wir sollten nur alle ab und zu über den tellerrand blicken und nicht immer meinen, nur unser Weg sei der Richtige. Nicht mehr, aber auch nicht weniger wollte ich mit obigem Zitat meinerseits sagen.

Also :prost:, Mädels und Jungs!

"die Vintage-Deppen"

?!?!?!

Dachte kurz das Du ok bisst! :D

Koenig Kurt
08.03.2012, 21:51
Das Schlimme bei mir, Philipp: Ich gehöre inzwischen jeder Fraktion an. Sogar den Vintage-Deppen! Und daran hast auch Du nicht nur eine gewisse Teilschuld!

:prost:

jenss
08.03.2012, 21:56
happy to be a depp!

tat2art
08.03.2012, 22:15
Ach, der jenss ist auch hier!
Ich könnte mir die "Peter Bond" Sky-Dweller SEHR gut an deinem Handgelenk vorstellen, in Gelbgold natürlich.

Hans E.
08.03.2012, 22:16
so muss es sein wum... was können wir denn dafür wenn wir als gewöhnlicher pöbel auf geile uhren stehen? :ka:

http://i422.photobucket.com/albums/pp301/chiefrockano1/DSCN3772.jpg

off-topic: Dieses Foto ist einfach so schweineg..l, ich glaube nur deshalb musste ich meine 1680 GG unbedingt haben! :dr:

davito
08.03.2012, 22:19
hahahaha die ganze Fraktion....köstlich

davito
08.03.2012, 22:21
off-topic: Dieses Foto ist einfach so schweineg..l, ich glaube nur deshalb musste ich meine 1680 GG unbedingt haben! :dr:

würde mich auch sehr gefallen :dr:

TTR350
08.03.2012, 22:21
Mit Verlaub- ich mag nun gar keine güldenen Uhren... aber das Foto- Chapeau! (nur am falschen Arm)

jenss
08.03.2012, 22:22
Ach, der jenss ist auch hier!
Ich könnte mir die "Peter Bond" Sky-Dweller SEHR gut an deinem Handgelenk vorstellen, in Gelbgold natürlich.

hahahahahh

ich bin jetzt 45 jahre alt und kann mich nur einigen anschliessen, das ja die history bei rolex of t gezeigt hat, da die uhren zum release verschmöt worde sind, die jetzt
heiss begehrt sind, insofern kann ich da schlecht was zu sagen, monentan bin ich halt n vintagefreier, abe revtl in 20 jahren will ich die gg skydweller , da viagra verboen..
lg nach bäärlinn

jenss
08.03.2012, 22:23
off-topic: Dieses Foto ist einfach so schweineg..l, ich glaube nur deshalb musste ich meine 1680 GG unbedingt haben! :dr:

fett!!

Fluzzwupp
08.03.2012, 22:54
Wobei ich dabei feststellen möchte, dass ich da keineswegs falsch verstanden werden möchte:

Es stört mich nicht im Geringsten, wenn sich hier mancher nur eine oder auch gar keine Rolex leisten kann (okay, das war jetzt wirklich missverständlich) -

nein, ich finde es schön, dass hier alle unterwegs sein dürfen, die Goldfraktion, die Vintage-Deppen, die Tool Watcher und die Schaufenster-Watcher. Und auch wenn mancher hier eine falsche Vorstellung hat: Mir scheint auch nicht die Sonne aus dem Aasch. Ich bekomme meine Uhren auch nicht geschenkt, weiß deshalb auch, was es wert ist, eine Uhr bezahlen zu können und sich dann daran zu erfreuen. Ganz wurscht, ob es die neue Sky-Dweller vom Konzessionär ist oder eine gebrauchte 16710 (übrigens auch meine erste Uhr). Und auch ich werde, sollte ich sie mir überhaupt leisten können, Federn für die Sky-Dweller lassen müssen.

Schön ist doch, dass wir alle an den selben Dingen Freude haben. Der eine eben in gelb, der andere stahlfarben, der eine sportlich, der andere technisch-elegant. Und alle unsere Träume, auch unerfüllbare, haben. Wir sollten nur alle ab und zu über den tellerrand blicken und nicht immer meinen, nur unser Weg sei der Richtige. Nicht mehr, aber auch nicht weniger wollte ich mit obigem Zitat meinerseits sagen.

Also :prost:, Mädels und Jungs!

Ah, eine Wohltat für mich als 1-Rolex-Besitzer :dr:

Trotzdem schaff ich es sicher mal zu meiner Traum Rolex, die von Dir so geschmähte schnöde Stahl Daytona :D

Der Novize
08.03.2012, 23:12
Gestern wollte ich schon schreiben: :mimimi:

Aber eine Nacht vorher drüber schlafen.

Heute schreibe ich: X(

Leider gefällt mir - bis auf die Sub (und da ist der Grundgedanke kein neuer) keine von den neuen. Hatte Wilsdorf das Unternehmen nicht auf "tool watches" gebaut?

Die Sky ist technisch gesehen schon was Besonderes; jedoch gefällt mir die Aufmachung nicht. Die vielen Steine bei den anderen sind mir too much. Meine Frau hat auch ein Dia - ZB in ihrer DJ, aber so dezent es geht.

Aber: das sind rein subjektive Punkte - bei Omega ging es mir dieses Jahr leider ähnlich.

Wenn es den ersten Kauf hier im Forum gibt (und das wird nicht lange dauern), freue ich mich dennoch auf Bilder!

ehemaliges mitglied
08.03.2012, 23:15
Ist inzwischen der Preis für die Rainbow WG D bekannt? Jenseits er 50k?

Wilder
09.03.2012, 00:28
68 Seiten zu lesen war recht unterhaltsam.

Leider verstehe ich die Gruppe der "Bedenkenträger" im Bezug auf neue Modelle überhaupt nicht.

Bei Autos ist es genau das Gegenteil, da will fast jeder den neusten, wenn auch noch so unsinngen Schnickschnack, in seiner Karre haben.

Rolex macht sehr vieles richtig. Wenn man die Produktpalette genau betrachtet, ist da wirklich für jeden Geschmack und jedes Anforderungsprofil etwas im Programm.

Spontan fällt mir ausser dem Volkswagen Konzern nichts ein, was ähnlich breit aufgestellt ist.

PureWhiteDesign
09.03.2012, 01:00
Mit Verlaub- ich mag nun gar keine güldenen Uhren... aber das Foto- Chapeau! (nur am falschen Arm)
Ja, das Foto ist spitze!
Aber die Uhr hängt am richtigen Handgelenk, geknipst wurde vor dem Spiegel ;)

Maxiiking
09.03.2012, 07:08
Gibts jetzt schon eine Forums Abkürzung für die Sky Dweller oder hab ich die überlesen ?

ehemaliges mitglied
09.03.2012, 07:35
Dürfte schwierig werden, SD geht ja nicht und die gruseligen Namen, die im Basel-Thread aufgetaucht sind, hat sich hoffentlich niemand gemerkt, so dass
sie bitte nie mehr hier auftauchen. Ich wiederhole sie deshalb nicht.

Aber ich vertraue auf´s kreative Forum. Da findet sich noch was.

Fluzzwupp
09.03.2012, 08:09
SkD? :grb:

tat2art
09.03.2012, 08:13
S-D oder Sky

Spitznamen:
Peter Bond, Glücksrad, Vornesitzer, Woodweller, Fedweller, ...

Übrigens halte ich die Rolex Kampagne über die You Tube Videos mit Woods und Federer für einen Geniestreich.
Perfekt getimed wird die Uhr über ein zeitgemässes Medium mit exakt ausgewählten Botschaftern attraktiv in Szene gesetzt.
Da hat jemand in der PR seine Arbeit richtig gut gemacht.

PCS
09.03.2012, 08:17
S-D oder Sky

Spitznamen:
Peter Bond, Glücksrad, Vornesitzer, Woodweller, Fedweller, ...

Sky-D. Ausgesprochen Skeidie. Wie Sky Dumont. :bgdev:

guti
09.03.2012, 09:32
"Sky" denke ich ist unverwechselbar...

WUM
09.03.2012, 09:33
Hello Kitty :op:


Gruss



wum

[Dents]Milchschnitte
09.03.2012, 09:36
....
Ich sehe diese Uhr, wie schon oft geschrieben, nur in Edelmetall. Auch eine Rolesor-Variante sehe ich nicht. Aber wer weiß- - lassen wir uns überraschen. Wobei, eine Uhr dieses Kalibers gehört in ein Edelmetallgehäuse. Auch wenn sie damit für die meisten von uns unerschwinglich bleiben wird - oder nur unter extremen Kraftanstrengungen.

Für mich jedenfalls ist sie Uhr gewordener Traum. Vom ersten Bild an, das Percy gepostet hat.......

Auch für mich ist diese Uhr absolut traumhaft..... gerade wie Everose gefällt mir sehr. Vielleicht kommt ja noch mal eine Rote mit einem Goldband, aber auch Leder schaut schön aus. Obwohl natürlich ein RG Oysterband dazu der Hammer wäre!


........Schön ist doch, dass wir alle an den selben Dingen Freude haben. Der eine eben in gelb, der andere stahlfarben, der eine sportlich, der andere technisch-elegant. Und alle unsere Träume, auch unerfüllbare, haben. Wir sollten nur alle ab und zu über den tellerrand blicken und nicht immer meinen, nur unser Weg sei der Richtige. ........!

So sehe ich das auch - insbesondere die Sache mit den Träumen! Danke Dir Kurt, für diese schöne Zusammenfassung!

sennsation
09.03.2012, 10:15
Gibts jetzt schon eine Forums Abkürzung für die Sky Dweller oder hab ich die überlesen ?

Für mich bleibt es bei Peter Bond. Höchstens wenn das Glücksrad-Zifferblatt eines Tages noch mit Brillis belegt wird kann noch auf Maren Glitzer erhöhen. Die hieß doch so?

[Dents]Milchschnitte
09.03.2012, 10:25
Hab jetzt nochmal ausführlich die 114060 angeschaut und muss sagen - TOP!
Jetzt hoffe ich dass die 14060M mal ordentlich im Preis nach oben gehen. Meine NOS SubNoDate lass ich jetzt mal liegen und hoffe dann bei Verfügbarkeit mit möglichst wenig Aufzahlung gegen das neue Modell tauschen zu können!


Seit Gestern hab ich wieder meinen Dauerbrenner 116610LN am Handgelenk und muss leider zugeben dass mir jetzt/inzwischen die neuen besser gefallen als die alten Referenzen. Daher brauch ich auf jeden Fall die neue Submariner ohne Datum!

Smile
09.03.2012, 10:30
Jungs, entspannt Euch! Wer die SKY nicht mag, versteht sie nicht !!!! :op:

[Dents]Milchschnitte
09.03.2012, 10:44
Wie kann man die nicht mögen? Die Uhr ist genial - geradezu königlich! Und die extrem unauffällig integrierte Monatsanzeige ist wirklich genial gelöst. Ich würde gern mal ein Bild vom Werk ohne Zifferblatt, nur mit den drei montierten Zahlenscheiben sehen! Ziemlich komplex das ganze!

scubadentist
09.03.2012, 10:54
Überhaupt Bilder vom Werk... Gibt es hier schon welche? Die würde mich auch interessieren.
Gruß, Thorsten

Automatikfan
09.03.2012, 10:59
Olaf, möchte dir ja nicht die Freude verderben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sky-Dweller in Stahl kommen wird - sie ist die neue Königin (Kurt, darf ich das so sagen?) und wird wohl nur in edlem Material erhältlich sein, so wohl auch irgendwann in Platin.


Ich bin ein optimistischer Mensch und hoffe (appeliere) an das Gute in Genf! :jump:

TheLupus
09.03.2012, 11:04
Überhaupt Bilder vom Werk... Gibt es hier schon welche? Die würde mich auch interessieren.
Gruß, Thorsten


http://www.rolex.com/de#/rolex-watches/basel2012/the-new-sky-dweller/calibre-9001

miboroco
09.03.2012, 11:29
Skeidie ein Traum

benjik
09.03.2012, 11:46
Naja, was soll ich sagen die Sky-Dweller ist LEIDER GEIL.

weyli
09.03.2012, 11:57
............und muss leider zugeben dass mir jetzt/inzwischen die neuen besser gefallen als die alten Referenzen. Daher brauch ich auf jeden Fall die neue Submariner ohne Datum![/QUOTE]

:D kommt mir bekannt vor !

scubadentist
09.03.2012, 12:20
http://www.rolex.com/de#/rolex-watches/basel2012/the-new-sky-dweller/calibre-9001

Danke! :gut:

Clapton
09.03.2012, 18:24
Was meint ihr, was die Sky-Dweller als Stahlversion (wenn es sie denn so gäbe) in etwa kosten würde?

Koenig Kurt
09.03.2012, 18:28
17.000 Euro - und damit zu viel, als dass es sie jemals gäbe.

Vermutet
der Kurt

Clapton
09.03.2012, 18:32
Wäre dieser, doch sehr hohe Preis mit dem komplexen Werk zu erklären?

Koenig Kurt
09.03.2012, 18:36
Die neue Yacht-Master kostet jetzt knapp 10k. Eine Stahl-Sky-Dweller, so sie denn käme, was ich nicht glaube, wäre wohl frühestens in zwei, drei Jahren auf der Messe zu sehen, in vieren im Handel. Rechne selbst.

Clapton
09.03.2012, 18:41
Rechne selbst.

Mit so großen Zahlen ist mein Taschenrechner überfordert. ;)

mactuch
10.03.2012, 09:21
Kann mich eigentlich noch mal kurz jemand aufklären, warum die neue Yachtmaster solche Euphoriewellen auslöst? Hat sich doch eigentlich nix Ersichtliches bis auf die Schließe geändert und dass ein blaues Sonnenschliff-Blatt dazu gekommen ist, dass es - wenn ich mich nicht täusche - für den Medium-Bereich eh schon gibt oder mal gab, ich weiß nicht genau. Würde nur gern sicher gehen, dass mit da nix Maßgebliches entgangen ist, weshalb man umgehend zum Händler seine Bestellungen durchgeben sollte.

Danke schon mal vorab.

NicoH
10.03.2012, 09:25
Nee, das kann Dir keiner sagen. Gehäuse, Lünette, das Platin-Blatt: All das scheint gleich geblieben zu sein. Geändert hat sich aber nicht nur die Schließe, sondern das ganze Band. Lustigerweise gab's mit dem Bandwechsel gleich eine neue Referenznummer, nämlich 116622 statt 16622, was Dir auch keiner erklären kann ;)

PCS
10.03.2012, 09:29
Habe nochmal nachgelesen. Die Technik der Lünette ist neu. Denke mal, sie ist jetzt so gelagert wie bei der Keramik Sub. Somit wohl auch Änderungen im Gehäuse und daher neue Referenz. Optisch merkt man, zumindest im Fenster, allerdings nix von.

NicoH
10.03.2012, 09:31
Ah, OK, danke Chef :dr:

franklin2511
10.03.2012, 10:12
Das ist doch schon mehr als eine grüne Lünette, die mal für sehr viel mehr Aufsehen sorgte.

mactuch
10.03.2012, 13:19
Vielen Dank für die Info's. Dann mmuss ich also nicht weiter an meiner möglicherweise fehlenden Auffassungsgabe zweifeln... :kriese: Wenn die Lüni jetzt genauso satt rastet wie bei SDDS, Sub & Co. wäre das ja echt ein Fortschritt, aktuelle Schließe war schon seit langem überfällig.

Aber nachdem die YM - zumindest hier im Forum - doch teilweise (und imho zu Unrecht) ein Schattendasein führt ("Gaymaster", etc.) und sich zwar technisch einiges, optisch jedoch praktisch nix geändert hat, konnte ich nicht so ganz nachvollziehen, was denn den Anstoß gab, dass einige jetzt, gleich und sofort Bestellungen aufgegeben haben... 8o Ich bin wieder beruhigt, hab also nix Wesentliches verpasst oder übersehen.

hadi
10.03.2012, 13:26
Na ja, ein blaues Blatt gab's meines Wissens in der Stahlvariante bisher nicht, war also G bzw. St/G vorbehalten.

watch-ethem
10.03.2012, 15:12
Lustigerweise gab's mit dem Bandwechsel gleich eine neue Referenznummer, nämlich 116622 statt 16622, was Dir auch keiner erklären kann ;)

das gleiche ist bei der SUB auch passiert... 114060.. ?? hat sich da überhaupt etwas geändert ?

PureWhiteDesign
10.03.2012, 15:16
Nicht viel, nur ein anderes Gehäuse und eine andere Schließe.

watch-ethem
10.03.2012, 15:25
hmm nayah abgesehen von der sky-dweller finde ich, dass rolex sich für die daytona echt viel mühe gegeben hat.. ich würde so eine Uhr zwar nicht tragen wollen.. aber es ist schon eine kunst so eine lünette hinzubekommen :gut:

NicoH
10.03.2012, 15:49
das gleiche ist bei der SUB auch passiert... 114060.. ?? hat sich da überhaupt etwas geändert ?

Oh, zwischen 14060M und 114060 ist kein Teil gleich... Gehäuse (neu: breitere Hörner), Lünette (neu: Keramik und Kugellagerung statt Alu und Federrastung), Blatt und Zeiger (breiter bzw. größere Indizes), Uhrwerk (Kal. 3131 mit Parachrome bleu stat Kal. 3130), Band und Schließe (massiv und gefräst statt hohl und gestanzt) - alles anders ;)

ehemaliges mitglied
10.03.2012, 16:02
Stimmt.
Im weiteren noch eine Veränderung der Leuchtmasse von Chromalight (blau) zu Superluminova (grün).

Die technischen Verbesserung ohne Mopsgehäuse ergebe (m)eine Traumuhr!

watch-ethem
10.03.2012, 16:02
Oh, zwischen 14060M und 114060 ist kein Teil gleich... Gehäuse (neu: breitere Hörner), Lünette (neu: Keramik und Kugellagerung statt Alu und Federrastung), Blatt und Zeiger (breiter bzw. größere Indizes), Uhrwerk (Kal. 3131 mit Parachrome bleu stat Kal. 3130), Band und Schließe (massiv und gefräst statt hohl und gestanzt) - alles anders ;)

woww :gut: dankeschön ich war wohl zu voreilig :D:D

Campsbay
10.03.2012, 21:27
........was ein schrott......schön das es noch vintage gibt......die neue non date sub passt allerdings !!!!!!!!!

JesusLatschen
10.03.2012, 23:37
Ich bin froh, dass sie das Gehäuse der 116622 nicht erheblich vergrößert haben wie bei den anderen Modellen und es immer noch so elegant wie beim Vorgänger aussieht. (komplett poliert und abgerundet). Das neue Gehäuse der Sub war eine große Umgewöhnung.

deppwatch
11.03.2012, 07:17
Ich dann mit den ganzen 6 stelligen Referenzen nichts anfangen. Somit scheint sich das Thema Neuerungen bei Rolex für mich erledigt zu haben.
Bleibt der Blick auf die "alten", einfach tolle Uhren.:op:

siebensieben
11.03.2012, 12:48
Ich dann mit den ganzen 6 stelligen Referenzen nichts anfangen. Somit scheint sich das Thema Neuerungen bei Rolex für mich erledigt zu haben. Bleibt der Blick auf die "alten", einfach tolle Uhren.:op:

Da wird der Name deppwatch zum Programm.

ehemaliges mitglied
11.03.2012, 13:16
Ich dann mit den ganzen 6 stelligen Referenzen nichts anfangen. Somit scheint sich das Thema Neuerungen bei Rolex für mich erledigt zu haben.
Bleibt der Blick auf die "alten", einfach tolle Uhren.:op:

Jedem das Seine, das ist ja das Schöne bei Rolex. Vielfalt über viele Modelle und über Jahrzehnte hinweg, so dass für jeden was dabei sein sollte, ohne irgendwas schlecht reden zu müssen.

Aber die neuen Uhren sind schon auch tolle Dinger und dass erstmal alles Neue schlecht gemacht werden muss, ist irgendwie langweilig und kommt mir in vielen Fällen einfach nachgeplappert vor bzw. scheint das ein zwanghaftes Verhalten zu sein. Warum eigentlich?

Es geht mir nicht um sachliche oder fachliche Kritik, die durchaus berechtigt ist, sondern mehr um diese Pauschalisierungen - hässlich, Schrott, kann damit nix anfangen, geht gar nicht, Armrotz, etc., etc.

Aber wie gesagt: Jedem das Seine ...

ehemaliges mitglied
11.03.2012, 16:19
Je mehr ich mir die Sky-Dweller anschaue, desto besser gefällt mir die Uhr. Rolex könnte doch ein großer Wurf gelungen sein.

Clapton
11.03.2012, 17:15
Je mehr ich mir die Sky-Dweller anschaue, desto besser gefällt mir die Uhr.

Geht mir genauso. Eine klasse Uhr. :gut:

mactuch
11.03.2012, 17:29
+1
Nach anfänglicher Irritation, dass es statt einer Sporty doch eine Dress-Watch wurde, finde ich sie mit jedem erneuten Anschauen ein bisschen interessanter und auch schöner.

Koenig Kurt
11.03.2012, 17:30
Hihi.

Der Novize
11.03.2012, 17:32
Buhuhu.

siebensieben
11.03.2012, 17:34
Irgendwie ist's wie immer: Erst Gejammer, dass man anderes erwartet hatte und die Neuheiten nicht schön findet, dann der Sturm zum Konsti und heimlich ordern. ;)

Der Novize
11.03.2012, 17:40
Gestern wollte ich schon schreiben: :mimimi:

Aber eine Nacht vorher drüber schlafen.

Heute schreibe ich: X(

Leider gefällt mir - bis auf die Sub (und da ist der Grundgedanke kein neuer) keine von den neuen. Hatte Wilsdorf das Unternehmen nicht auf "tool watches" gebaut?

Die Sky ist technisch gesehen schon was Besonderes; jedoch gefällt mir die Aufmachung nicht. Die vielen Steine bei den anderen sind mir too much. Meine Frau hat auch ein Dia - ZB in ihrer DJ, aber so dezent es geht.

Aber: das sind rein subjektive Punkte - bei Omega ging es mir dieses Jahr leider ähnlich.

Wenn es den ersten Kauf hier im Forum gibt (und das wird nicht lange dauern), freue ich mich dennoch auf Bilder!

Wie gesagt: Die Sub NoDate wird mich mal sehr, sehr reizen.

Der Rest immer noch nicht.

Auch nicht nach ein paar Nächten drüber schlafen.

Macht aber nix, es muss mir ja nicht alles gefallen.

Apropos Konsti...

Ich war gestern bei meinem in Nürnberg, die GMT zur versprochenen "Überprüfung" (hatten wir im anderen Thread) zu lassen.

Es ergab sich ein nettes Gespräch über die neuen Modelle; angeblich wird schon sehr rege bestellt.

ehemaliges mitglied
11.03.2012, 17:47
Selbstzitat:


... Ich war natürlich nach dem ersten Bild von Percy mit der Sky-Dweller auch geschockt - nein, eher überrascht - und nicht, weil sie mir nicht gefiel, sondern weil ich was ganz anderes erwartet hatte.

Jetzt mit ein paar Stunden Abstand und in der Kenntnis der anderen Varianten muss ich sagen, großer Wurf Rolex.

Ah doch, etwas sacken und wirken lassen, dann geht´s wieder. Finde sie auch immer
spannender und interessanter, entgegen dem ersten Eindruck.

Der Novize
11.03.2012, 17:57
Ich habe mir gerade das Video auf der Rolex - HP angesehen.

Wie gesagt - die Technik ist toll!

Vielleicht mal mit Tourbillon - dann sehen wir weiter :bgdev:

capetraveller
11.03.2012, 18:00
die Datejust II mit der glatten Lünette mh...da könnt ich schwach werden ich bin schon gespannt ob s auch neue ZB Varianten gibt. Die Sky Dweller ist sicher
technisch toll - von der Optik her gefällt sie mir persönlich jetzt nicht so gut, ich mag lieber die einfacheren Ausführungen ohne viel Schnickschnack.

ehemaliges mitglied
11.03.2012, 18:01
Vielleicht mal mit Tourbillon - dann sehen wir weiter :bgdev:

Bist deppert, dann wird sie ja noch teuerer :motz: ;)

ehemaliges mitglied
11.03.2012, 18:05
die Datejust II mit der glatten Lünette mh...da könnt ich schwach werden ich bin schon gespannt ob s auch neue ZB Varianten gibt. Die Sky Dweller ist sicher
technisch toll - von der Optik her gefällt sie mir persönlich jetzt nicht so gut, ich mag lieber die einfacheren Ausführungen ohne viel Schnickschnack.

Da bin ich grundsätzlich bei dir. Das schöne an der Sky-Dweller ist für mich ja gerade, dass sie relativ schlicht bleibt. Andere brauchen für solche Funktionen 3 Drücker und plakative Anzeigen.

Clapton
11.03.2012, 18:50
Zum Thema Sky-Dweller:

http://www.youtube.com/watch?v=Evio7yIJR3I

:gut:

ehemaliges mitglied
11.03.2012, 19:32
^^ boah, die rg ist echt super schön. die hätte ich echt gerne, aber leider too much €.

MacLeon
11.03.2012, 21:06
Tolles Video, danke!

deppwatch
11.03.2012, 22:05
Das soll doch jeder sehen wie er will. Ich habe kein Problem damit, wenn der "run" auf die neuen Modelle losgeht.
Ganz im Gegenteil:gut:

noksie
11.03.2012, 22:34
Also die NoDate sieht schon Hammer aus.
Aber LP 5.930, sind knappe 300 weniger als die mit Datum. Das ist schon ne ordentliche Hausnummer, zumal die noch ein anderes Kaliber verbaut haben, oder?

Hannes
11.03.2012, 22:37
zumal die noch ein anderes Kaliber verbaut haben, oder?

Wird wohl das gleiche nur ohne Datum sein :ka:
War ja bisher immer so.

watch-ethem
11.03.2012, 23:26
zumal die noch ein anderes Kaliber verbaut haben, oder?

soweit ich jetzt weiß :grb: kaliber 3131

capetraveller
12.03.2012, 06:52
ich glaub auch nicht dass der Abstand zwischen der Date und der normalen Sub auf Dauer so gering bleibt ;-) die knappen 6k für die neue sind ne de facto Preiserhöhung von 20% für ein (zugegeben etwas schöner gelöstes) Band mit SELs und die Cerachrom Lünette. Ob s den Aufpreis gegenüber ner 14060 M Wert ist muss jeder für sich selber entscheiden ;-)

jagdriver
12.03.2012, 09:59
Bin jetzt zu bequem alles durchzusuchen, ob die Preise in den Weiten
des Forum schon gepostet wurden,
aber hier sind die unverbindlichen Preisvorstellungen
der Sky-Dweller:


Skydweller YellowGold 36785,-
Skydweller RoseGold 31460,-
Skydweller WhiteGold 38900,-

Gruß
Robby

1fine_watch
12.03.2012, 10:03
:jump:

Darki
12.03.2012, 10:05
Rose 5K unter GG :grb:

Eintracht
12.03.2012, 10:06
Rose 5K unter GG :grb:
Weil sie ein Lederband hat.

Darki
12.03.2012, 10:08
:wall: Vielen Dank, Fatih.

[Dents]Milchschnitte
12.03.2012, 11:04
Wer beschwert sich denn immer noch über den Preis der neuen NoDate?

Die 16610 hat in der letzten Preisliste von 2009 4590.- Euro gekostet.
Ein Jahr später stand die 116610LN mit 5840,- Euro in der Liste.
Das sind doch sogar 1250,- Euro Preisanhebung für den Modellwechsel.

In der Letzten Preisliste in 2009 hatte die 14060M zudem einen Abstand von 440,- Euro zur 16610. Also ist der Unterschied der Neuvorstellung zur Keramik Submariner Date doch völlig im Rahmen.
Hattet Ihr erwartet dass die Neue nur ein paar Hunderter mehr kostet?
War doch klar dass da ein Tausender draufgeschlagen wird - und die technischen Veränderungen rechtfertigen das auch! Verglichen mit der neuen 114060 ist die alte NoDate doch wirklich ne "Kaugummiautomaten-Uhr"
Und der Sprung vom alten zum neuen Modell ist bei der NoDate doch noch grösser als damals bei der SubDate! Die 16610 hatte wenigstens schon feste Anstöße und ne deutlich bessere Tauchverlängerung anstelle von dem komplett losen, labringen Blech-Gedöns!

1fine_watch
12.03.2012, 11:29
:jump:

PureWhiteDesign
12.03.2012, 11:34
Wir halten die Fahne hoch! Ich gehöre auch zu den Befürwortern der 6stelligen Referenzen :gut:

Darki
12.03.2012, 11:40
Imho gibt es kein "gut" oder "schlecht", es haben doch alle Referenzen ihre Daseinsberechtigung ;)

promnight
12.03.2012, 12:02
Wir halten die Fahne hoch! Ich gehöre auch zu den Befürwortern der 6stelligen Referenzen :gut:

Als Linksträger der Selbigen muss ich mich von Amtes wegen anschließen. :gut:

[Dents]Milchschnitte
12.03.2012, 12:07
Geschmäcker sind halt verschieden - und das ist gut so!
Stellt Euch mal vor wie das Forum aussehen würde wenn Jeder auf das selbe steht.

1 Million Beiträge mit Bildern einer 16610 und das wars.



Fakt ist: ich will die neue 114060. Und zwar fix! Ob ich wirklich meine 14060M im Tausch dafür hergebe wird sich zeigen. Hab am Wochenende nämlich wieder zu viele Bilder der 14060M gesehen und find sie optisch grad wieder sehr interessant. (Ist Euch schon aufgefallen dass immer gerade die Uhr höchst interessant ist, die man gerade NICHT trägt sondern irgendwo anders sieht? :grb:)

Evtl lass ich sie auch einfach mal im Safe liegen und freu mich in 10 Jahren dass ich noch ein altes Modell in der Hinterhand habe.


Ich will jetzt die Neue - los Rolex! Fangt an auszuliefern!!! :gut:

PureWhiteDesign
12.03.2012, 12:14
Milchschnitte;3342667'](Ist Euch schon aufgefallen dass immer gerade die Uhr höchst interessant ist, die man gerade NICHT trägt sondern irgendwo anders sieht? :grb:)
Wem sagst du das... :rolleyes:
Aber nicht nur "nicht trägt" sondern auch "nicht hat" :D

1fine_watch
12.03.2012, 17:56
:dr:

Lübke
12.03.2012, 18:33
:jump:


:jump:


:dr:

Tastatur kaputt?

JesusLatschen
12.03.2012, 20:03
Tastatur kaputt?

:troll:

philipp
13.03.2012, 02:31
Heute In Basel...


http://rolexpassionreport.com/3937/live-from-basel-world-rolex-tudor-and-patek-philippe-new-2012-collection-very-nice-new-details/

:winkewinke:

Gr.Philipp

Koenig Kurt
13.03.2012, 03:10
Very nice report, Philipp, thanks.



But why don't you still not "understand the name Sky-Dweller"? To dwell has nothing to do with sports. "Dweller" doesn't mean, that something has to be rough, hard, for those "special forces moments". It doesn't have the meaning, that it's been built for the hardest thinkable occassions of all. In fact, it only means, that something, someone "lives somewehre", that he or t is comfortable somewhere.

The Sky-Dweller, a watch for those, who travel a lot, high above the clouds, trespassing different timezones in one day, just for to sit in a plane the next day again and travel through different timezones again. With their watch, that shows them the time. Two times. And the right date. In a plane. In the sky. Where it belongs. The Sky-Dweller. A traveller's watch. In fact, the most perfect watch for you!

I don't see why it should be called other than that.

Sorry for my poor english, best regards,
Kurt

prosecco
13.03.2012, 07:52
Sea-Dweller =Meeresbewohner
Sky-Dweller=Himmelsbewohner

Völlig ok und sinnig wenn man die Konzeption der Uhren sieht !

Smartass
13.03.2012, 08:43
Welcher Dweller auch immer: Bei dem Kurs würde ich auf das ganze Komplikations-Brimborium verzichten und mir ne gescheite, 'schlichte' Platin-DD zulegen. Anthrazitfarbenes Blatt dazu - fertig.

Aber jeder so wie er mag...

[Dents]Milchschnitte
13.03.2012, 09:22
Ne DayDate ist dagegen aber ein Traktor. So eine Uhr kauft man sich aus Freude an Feinmechanik und der Technik die hinter der Komplikation steckt. Da geht´s um mehr als das simple Ablesen der Uhrzeit.

1fine_watch
13.03.2012, 09:31
:dr:

mactuch
13.03.2012, 10:32
Milchschnitte;3343898']Ne DayDate ist dagegen aber ein Traktor. So eine Uhr kauft man sich aus Freude an Feinmechanik und der Technik die hinter der Komplikation steckt. Da geht´s um mehr als das simple Ablesen der Uhrzeit.

Sicherlich ist die Mechanik des Werkes der Sky Dweller um einiges komplizierter und raffinierter, noch dazu wahrscheinlich trotzdem höchst praktisch und alltagstauglich(er). (Als die Modelle der von je her auf Komplikationen fokussierter Hersteller)

Aber dass ne Day Date deswegen gleich ein "Traktor" sein soll...? :grb: 8o
Es gibt ja auch Menschen, die nicht zu den globetrottenden Jet-Settern gehören oder die paar Stunden Zeitverschiebung auch ganz schnöde im Kopf addieren oder subtrahieren können bzw. wollen; denen deshalb Zeit, Tag und Datum - klassisch und übersichtlich dargeboten - mehr als genug Information ist. Nichts gegen die Neue im Bunde, ich find sie inzwischen auch sehr gelungen und mit einem für mich gewissen "Anmach-Faktor" versehen, doch an dieser Stelle musste ich einfach mal eine Lanze für einen der Klassiker überhaupt brechen! :dr:

Smartass
13.03.2012, 10:38
Da bin ich eher reduziert und am Nutzen orientiert. Traktorfan halt. :gut:

Ist es zu grob, wenn ich behaupte, dass andere Hersteller Komplikation in dieser
Preisklasse besser können? Oder habe ich einfach keine Antenne für die Genialität
einer YM II bzw. Sky-Dweller? :ka:

1fine_watch
13.03.2012, 10:56
:dr:

ehemaliges mitglied
13.03.2012, 11:47
Was noch gar nicht so recht diskutiert wurde, sind die 42 mm Durchmesser der Sky.

Die DJ II hat 41 mm und wirkt in Verbindung mit der relativ flachen geriffelten Lünette wie ein ziemlicher "Brocken" am Arm. Die Sky wird da noch mächtiger wirken, vermute ich. Eine zierlich-dezente Uhr, also ein Wolf im Schafspelz, wie die 36 mm DJ in Platin, ist sie sicher nicht, eher schon eine recht dominante Aussage des Trägers.

Koenig Kurt
13.03.2012, 11:52
Ja, das ist leider so. Wieder mehr Statement als Understatement. Schade.

WUM
13.03.2012, 11:52
gibt nur noch die 31mm in Pt ;)


Gruss


Wum

Eintracht
13.03.2012, 11:54
Aber irgendwie wirkt die Lünette auf nicht nicht ganz so breit wie bei der DJII. Kann aber auch sein, dass ich einen Knick in der Optik habe.

JesusLatschen
13.03.2012, 12:00
:dr:


:dr:

So langsam bekomm ich Angst vor Dir 8o

ehemaliges mitglied
13.03.2012, 12:04
Im Katalog 2010-2011 ist die 118206 noch drin, gibt's die Referenz nun nicht mehr Wum?

Darki
13.03.2012, 12:05
Ruhig, Marcel. Er will sicher nur spielen ;)

WUM
13.03.2012, 12:05
bin grad am schauen ;)


Gruss



Wum

tat2art
13.03.2012, 12:08
Wer sich die Videos mit Woods und Federer anschaut, sieht deutlich, was für ein Brocken die S-D ist.
Die Herren haben ja vermutlich nicht gerade Jungfern-Handgelenke, und trotzdem ist die Uhr an ihren Armen mal ne echte Ansage.
Wenn ich mir das Gerät an zarter Chinesenhand vorstelle...

ehemaliges mitglied 29665
13.03.2012, 12:51
Ja, immerhin haben die Chinesen im eigenen Land mehrere Zeitzonen. Stell es Dir trotzdem lieber an einem ordentlichen russischen Handgelenk vor. Obwohl, für Russland könnte sie zu wenig opulent sein. Rolex hat sich bestimmt etwas bei der Sea-Dweller gedacht. Die kennen ihre Märkte. Die Amerikaner bekommen beispielsweise immer dickere Handgelenke (nicht meine Meinung - das wurde vom amerikanischen Gesundheitsministerium mit der gleichzeitigen Gewichtszunahme der eigenen Bevölkerung begründet). Da führt kein Weg dran vorbei. Die Uhren werden auch in nächster Zeit immer wuchtiger. 36 mm sehen da schon so aus als hätten sie die Uhr der Tochter geklaut. Ausnahmen bestätigen - wie immer - die Regel.

:op::bgdev:

LG

tat2art
13.03.2012, 13:04
Für all diejenigen, die sich für die Rainbow begeistern, hier ein "kleiner" Dämpfer:

Verkaufspreis in Japan:
116599RBOW: Yen 9.240.000
116598RBOW: Yen 8,925.000

Also, so um die 80-85k Euro...
Da die neue DJII mit glatter Lünette dort umgerechnet mit 6k veranschlagt wird, kann man für Europa vielleicht noch ein paar Prozent abziehen, aber wohl nicht allzu viel.

ehemaliges mitglied
13.03.2012, 13:06
unschön... aber wenigstens komplett außer Reichweite.

Danke Mic.

Darki
13.03.2012, 13:17
Ja, immerhin haben die Chinesen im eigenen Land mehrere Zeitzonen. Stell es Dir trotzdem lieber an einem ordentlichen russischen Handgelenk vor. Obwohl, für Russland könnte sie zu wenig opulent sein. Rolex hat sich bestimmt etwas bei der Sea-Dweller gedacht. Die kennen ihre Märkte. Die Amerikaner bekommen beispielsweise immer dickere Handgelenke (nicht meine Meinung - das wurde vom amerikanischen Gesundheitsministerium mit der gleichzeitigen Gewichtszunahme der eigenen Bevölkerung begründet). Da führt kein Weg dran vorbei. Die Uhren werden auch in nächster Zeit immer wuchtiger. 36 mm sehen da schon so aus als hätten sie die Uhr der Tochter geklaut. Ausnahmen bestätigen - wie immer - die Regel.

:op::bgdev:

LG

Rolex hat imho einen interessanten Spagat vor sich. Russische vs. asiatische Handgelenke, 36 mm gegen 46 mm (?). Die DJ und DD in zwei Größen anzubieten weist schon in die richtige Richtung.

Herr Fröhn
13.03.2012, 14:19
Oh, zwischen 14060M und 114060 ist kein Teil gleich... alles anders ;)

Ja, wenn man das Design außen vor lässt ;)


Und 6 k sind echt mal eine Ansage...

Air King
13.03.2012, 14:20
Das ist auch grad die richtige Größe. Und schont den Geldbeutel. (die 31 mm DJ in Platin)

Air King
13.03.2012, 14:22
Im Katalog 2010-2011 ist die 118206 noch drin, gibt's die Referenz nun nicht mehr Wum?

Doch aber das ist eine DD und keine DJ

tat2art
13.03.2012, 14:57
Ja, immerhin haben die Chinesen im eigenen Land mehrere Zeitzonen.
:op::bgdev:

LG

Theoretisch schon (nämlich fünf davon). Praktischerweise hat die chinesische Regierung 1949 in ihrer unendlichen Weisheit das gesamte China unter eine Zeitzone gestellt.
Das hat zur Folge, dass im Winter in Urumqi die Sonne erst nach 10 Uhr morgens aufgeht!

ehemaliges mitglied 29665
13.03.2012, 15:13
Theoretisch schon (nämlich fünf davon). Praktischerweise hat die chinesische Regierung 1949 in ihrer unendlichen Weisheit das gesamte China unter eine Zeitzone gestellt.
Das hat zur Folge, dass im Winter in Urumqi die Sonne erst nach 10 Uhr morgens aufgeht!

Spielverderber. ;) Dann spiel ich halt den Reisenden, der die Grenze von VR China nach Afghanistan überschreitet und die Uhr dann um 3,5 Stunden zurückstellen muss. Dieser Wert wird dann allerdings auch sonst nirgends an irgendeiner Zeitzonengrenze erreicht.

tat2art
13.03.2012, 15:29
Weiss nicht, ob ich an dieser Grenze unbedingt eine S-D tragen würde...
Da sieht man wahrscheinlich eher mal ne Milsub.

ehemaliges mitglied 29665
13.03.2012, 15:43
Noch wahrscheinlicher Eseltreiber mit Russenuhren. Aber eigentlich passt das gar nicht mehr hier her. Wieder zurück zum eigentlichen Thema. Das meiste der Neuheiten findet bestimmt reichlich Absatz. Zu Recht.

LG

1fine_watch
13.03.2012, 16:07
:dr:

ehemaliges mitglied 29665
13.03.2012, 17:30
:dr:

Du trinkst aber was weg. Stößchen :dr:

LG

ehemaliges mitglied
13.03.2012, 18:53
Doch aber das ist eine DD und keine DJ

Danke für die Berichtigung Sascha, hatte beim Schreiben an die DD gedacht, sie aber als DJ bezeichnet.

Die 118206 ist mM nach eine der unauffälligsten und gleichzeitig schönsten Krönchen, die Genf bietet. Mit dem Iceblatt ein Traum von einer Uhr, der Angesichts des Preises wohl auch ein Traum bleiben wird. :ka:

orphie
14.03.2012, 14:39
die Rainbow D kostet um die 80k EUR? 8o
Wenn man die roten Zeiger ändert, wäre sie der Wahnsinn!
Die Sky kommt in den youtube Videos mit Roger und Tiger viel besser rüber als auf der Rolex HP,...eine echt gelungener Jahreskalender!

mfG
Alex

tat2art
14.03.2012, 14:55
die Rainbow D kostet um die 80k EUR? 8o
Wenn man die roten Zeiger ändert, wäre sie der Wahnsinn!
Die Sky kommt in den youtube Videos mit Roger und Tiger viel besser rüber als auf der Rolex HP,...eine echt gelungener Jahreskalender!

mfG
Alex

So siehts wohl leider aus.
Auch bei einem kräftigem Rabatt dürften wir hier wohl nicht allzu viele davon im Forum zu sehen bekommen...
Einer wird sie vermutlich kaufen... aber der macht ja keine Fotos!

Ich vermute sowieso, dass Rolex diese Rainbows kaum auf Vorrat bauen wird, sondern eher erstmal die Bestelllage abwarten wird und dann entsprechend produziert.

PCS
14.03.2012, 15:05
Sie hatten ja nichtmal genügend Exemplare, um auch nur eines ins Fenster zu stellen.... =(

ROLSL
14.03.2012, 15:08
So siehts wohl leider aus.
Auch bei einem kräftigem Rabatt dürften wir hier wohl nicht allzu viele davon im Forum zu sehen bekommen...
Einer wird sie vermutlich kaufen... aber der macht ja keine Fotos!

Ich vermute sowieso, dass Rolex diese Rainbows kaum auf Vorrat bauen wird, sondern eher erstmal die Bestelllage abwarten wird und dann entsprechend produziert.

Aber er kann uns zumindest die Seite im Katalog sagen. Sollte er jemals wieder hier auftauchen.

tat2art
14.03.2012, 15:12
Klar meldet er sich wieder:

"Letzte Aktivität
15.03.2011 04:09 "

Ich nehme an, dass er mit der Messe gut zu tun hat, und danach hören wir von ihm. Freue mich schon drauf!




Edit: Da war ich vielleicht zu optimistisch. Da steht ja 2011!

und nochmal edit: Heute ist ja erst der 14.3.,... Ich glaub ich brauch mal ne Pause.


Das wäre nun wirklich ein grosser Verlust...

PCS
14.03.2012, 15:51
Habe ihn letzte Woche getroffen aber er war recht kurz angebunden. Ich fürchte, er wird nicht wiederkommen. Schade. =(

Darki
14.03.2012, 15:55
Das wär wirklich schade, auch ohne Fotos hab ich ihn immer gern gelesen.

ROLSL
14.03.2012, 16:00
Habe ihn letzte Woche getroffen aber er war recht kurz angebunden. Ich fürchte, er wird nicht wiederkommen. Schade. =(

Ja wirklich schade. Er ist halt kein Freund des www, was vielleicht auch verständlich ist.

orphie
14.03.2012, 16:06
darf der Nickname nicht genannt werden? :)

mfG
alex

tat2art
14.03.2012, 16:07
Charles. hat ja damals auch die Smaragd-GMT gekauft, die 2010 eingeführt, aber nicht präsentiert worden war.

Rolex hat wohl immer einige superexklusive Modelle in der Hinterhand, die dann nur IM Stand - dem Inner Sanctum sozusagen - speziellen Händlern und Kunden vorgeführt werden.
Bin mal gespannt, ob da ausser der Rainbow noch etwas nachkommt.

husi
14.03.2012, 18:37
Charles E. ist eine herausragende Persönlichkeit in der Uhrenszene.
Aber leider polarisierte er auch mit manchem Beitrag und ist offenbar dabei selbst sehr sensibel.
Unser Forum ist nicht das erste, das er urplötzlich verlassen hat:



"Nun vielleicht liegt es auch daran das der eine oder andere mal nicht seiner Meinung war und das auch kommuniziert hat, was Charles nicht gepasst hat. Denn im Grunde hat er monologisiert und teilweise dabei recht merkwürdige Standpunkte vertreten. Die meisten Diskussionen wurden dann mit anderen Beteiligten geführt die sich hauptsächlich um das Thema Neid etc. drehen weniger um die Sache. Charles war dann meist schon wieder beim nächsten Vorstellungs- Theard. Dies ist das Problem was ich mit ihm hatte. Das ich dabei das eine oder andere überhaupt nicht mehr gelesen habe und vielleicht aus fachlicher Sicht völlig anderer Meinung war lasse ich dabei unberücksichtigt. Der Rückschluss also einige würden hier negative Stimmung verbreiten und das sei der Grund für das Fernbleiben aus dem Forum entbehrt jeder Grundlage.

Hauke Heffels 12.01.2009 ForumWatchtime"

orphie
15.03.2012, 08:15
ich nehme nicht an dass man nur die Lünette der Rainbow D erweben kann oder?

mfG
Alex

tat2art
15.03.2012, 08:46
Ich nehme an, dass du richtig annimmst.

Schöner Gedanke, aber warum sollte Rolex das machen?
Und selbst wenn, dann dürfte die Lünette nicht viel weniger kosten als die ganze Uhr.

Es gibt aber sicher im Forum Leute, die dich beraten könnten, wenn du eine vorhandene Daytona dementsprechend pimpen möchtest.
Im Shopping Guide läuft gerade ein verwandtes Thema:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?118491-Fast-eine-SARU-wie-denkt-ihr-dar%FCber

F19
15.03.2012, 21:17
Ich möchte jetzt nicht wie ein kleines Kind stressen:weg: Ab wann ist die neue DJ II Erhältlich?

Ich bin die ganze Zeit am überlegen welche Uhr ich kaufen soll

DJ II oder die Explorer 39mm :kriese:

ehemaliges mitglied
15.03.2012, 21:24
Die Überlegung ist verfrüht, bevor man nicht beide am Arm hatte und sieht, wie die Uhr einem steht und ob sie überhaupt live gefällt. Bilder sagen diesbezüglich nichts.

Die DJ II wird wohl noch einige Monate brauchen, bis sie greifbar ist.

Mr. Pink
15.03.2012, 21:32
Hab letzte Woche die neue YM in Blau vorbestellt. Problemlos übrigens, kein Text von wegen Warteliste, oder so.
Auf die Frage - ohne auf konkrete Antwort hoffend - nach dem ungefähren Liefertermin, meinte der Kundenbetreuer 'Na ja, August könnte es schon werden ...'. Glaube ich nicht wirklich, stell mich deshalb mal auf frühestens Oktober ein. DJ II und die anderen Neuen wohl nicht viel früher.

F19
15.03.2012, 22:33
Schade, ich wollte schon was schickes zum Sommer haben

Danke

Hannes
15.03.2012, 22:39
Die pauschale Antwort in Basel hinsichtlich der Lieferung der Neuheiten war wie immer:

Herbst http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Smilies/herbst15.gif



Alles andere ist Paperlapapp ;)

F19
15.03.2012, 23:29
Ihr werdet jetzt sicherlich laut lachen, aber ich war mir zu 100% sicher das es nicht so lange dauern wird, und habe meine Omega Seamaster und meine Rado Ceramica verkauft X(

Koenig Kurt
15.03.2012, 23:39
Und? Was gibt's da zu weinen? Tanzen würde ich, wäre ich die zwei Gurken los.

Achso, und so lange wird es ja auch nicht dauern. Erst dei Stammkunden, dann die Grauhändler, dann die reichen Touristen - März 2013 haste die Uhr bestimmt.

Viel Glück,
Kurt

mactuch
16.03.2012, 14:05
Du bist ja ganz schön garstig, Kurt. Der arme F19 versteht die Welt nimmer und Du streust noch Salz in die Wunde... ts ts ts... :bgdev:

Koenig Kurt
16.03.2012, 14:13
Stimmt! Zumal ich gerade nachgelesen habe - der Stealth Fighter interessiert sich wohl für eine Datejust II mit glatter Lünette. Da dürfte es schneller gehen. ich bin von der 114060 aus.

Also, wird schon!

Schönes Wochenende,
Kurt

Thomas Crown
20.03.2012, 20:35
Gibt schon Preise für die Sky-Dweller? Nächstes Jahr wird ein Stahlmodel geben? Hab mich ja ein bisschen verliebt aber wenn die WG-Version ca 40k kostet, ohwei ohwei ..

jagdriver
20.03.2012, 20:48
Preise wurden doch schon hier genannt:

Skydweller YellowGold 36785,-
Skydweller RoseGold 31460,-
Skydweller WhiteGold 38900,-

Woher hast du die Info das es eine Stahlausführung gibt?

Gruß
Robby

Eintracht
20.03.2012, 20:57
Woher hast du die Info das es eine Stahlausführung gibt?
Gruß
Robby
Ich glaube er meinte es als Frage. Zumindest dem Fragezeichen nach.

Thomas Crown
21.03.2012, 07:45
Genau. Meinte das als Frage. Sind das €uro Preise oder $?

Smartass
21.03.2012, 08:29
$ ? Nö, harte (?) Öro.

tigertom
21.03.2012, 08:39
Habe gestern den Rolex-Prospekt mit den Neuheiten von Basel bekommen: tolle Fotos und die neue Sub No Date, die hat schon was. Im Gegensatz zur 116610, die für mich das absolute "NoGo" unter den Sporties ist, wirkt die 114060 cool und dezent, einfach lässig :)

PureWhiteDesign
21.03.2012, 09:03
"NoGo"?
Die 116610 unterscheidet die 114060 doch nur mehr durchs Datum, oder?

tigertom
21.03.2012, 09:53
"NoGo"?
Die 116610 unterscheidet die 114060 doch nur mehr durchs Datum, oder?

Genau DAS ist es ja! Eine Taucheruhr braucht keine so komische Lupe!

TheLupus
21.03.2012, 09:56
Genau DAS ist es ja! Eine Taucheruhr braucht keine so komische Lupe!

Die 116610 ist eine Taucheruhr mit Zusatzfunktion: Desk-Diving!
Ergo: Perfekt für den Durchschnittskunden von Rolex.