Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nautilus 5980 Verfügbarkeit seit Jahreswechsel
Seit Anfang des Jahres habe ich von zwei Konzessionären zeitnah aufeinanderfolgend die 5980 angeboten bekommen. Gleichzeitig sah ich jeweils eine in den Schaufenstern eines Händlers in San Francisco und in der Schweiz.
Was ist plötzlich los mit der Verfügbarkeit der 5980? Kommt eine neue Nautilus zur Baselworld? Ist es die Krise? War die letzte Preiserhöhung zu früh und zu hoch? Sind möglicherweise auch andere begehrte Patek Modelle von dem "Überfluss" betroffen ?
VG E.
ferryporsche356
01.03.2012, 19:25
Die 5980 ist momentan leicht zu bekommen, das stimmt.
Die Uhr hat 2008 glaube ich 27k gekostet, heute sind es 38,5k. Erstens ist das eine happige Erhöhung und zweitens werden alle die unbedingt eine haben wollten zwischenzeitlich eine bekommen haben.
ehemaliges mitglied
02.03.2012, 23:58
Aber jetzt mal ehrlich, für die Nautilus wird die Luft langsam dünn. Die Leute, die sich eine "Einstiegs"-PP kaufen - zu denen die Nautilus noch meiner Meinungn nach gehört - wird der Preisrahmen langsam unbezahlbar. Diejenigen ohne Limit kaufen andere Modelle. Mich würde es ja freuen, wenn es noch weiter geht, aber langsam würde ich Angst bekommen.
Was bedeutet das für's Geld? Ich verdien bestimmt nicht schlecht, aber in dem Maß wie in letzter Zeit die Preise erhöht wurden, steigt kein Gehalt - auch kein unternehmerischer Lohn. Fliehen die Leute in Sachwerte? Der Immobilienmarkt ist überzogen, aber scheinbar gewöhnt man sich an die Preise, jedenfalls sind aus meiner Sicht überzogene Objekte nicht mehr so lange am Markt, wie noch vor einem Jahr.
Wer Bargeld hat, muss sich der sorgen? Was ist eure Meinung - geht der Preisanstieg weiter? (Gehört vielleicht eher in "off topic", aber ein kurzer Branch sollte erlaubt sein.)
ehemaliges mitglied
03.03.2012, 16:09
Ich denke der Preisanstieg geht weiter, da der europäische Markt eh nur sekundär ist, die Uhrenindustrie verdient im asiatischem Raum am Meisten.
adriano22
03.03.2012, 16:51
Im asiatischen Raum scheint die Schmerzgrenze, was Uhrenpreise angeht, deutlich höher zu liegen. Und woher das Geld kommt ist den Herstellern egal. Ich schließe mich meinem Vorredner an und bin ebenfalls der Meinung das die Preise weiter deutlich steigen werden. Leider !=(
Adriano22
Eintracht
03.03.2012, 18:04
In Frankfurt liegen auch gerade in drei Schaufenstern jeweils eine 5980. Zwei mit blauem ZB und eine mit schwarzem.
John Wayne
03.03.2012, 20:36
Im asiatischen Raum scheint die Schmerzgrenze, was Uhrenpreise angeht, deutlich höher zu liegen.
Ja, Adriano, sehe ich genau so. Habe noch nie so viele Patek oder Rolex Uhren mit Steinen oder in Gold/Platin in den Auslagen gesehen wie in Asien. Da lockst Du mit Stahl Nautilus Modellen oder Stahl Sporties keinen hinterm Ofen vor.:ka:
Da wird der Pelz nicht nach innen getragen, sondern nach aussen! Da wird Wohlstand durch die Menge an sichtbaren Edelmetall - auch für den "Nichtkenner" - klar zur Schau gestellt. Da ist Werksfinissage leider oft nicht mehr als eine mit Schulterzucken zur Kenntnis genommene Kleinigkeit.
Aber zurück zur eigentlichen Frage. Es kommt bestimmt keine neue Nautilus. Höchstens eine neue Komplikation oder eine bekannte Komplikation in neuem Gewand, sprich neuem Material. Gerade für den asiatischen oder russischen Markt kann ich mir eine Nautilus in GG inkl. GG Band vorstellen.
Und wie Charly schon schrieb, sind die meisten bereits mit Nautillen eingedeckt. Bei Preisregionen von 20-40K für eine Komplikation sind wir mit Sicherheit auch nicht im Bereich von Impulskäufen.;)
Da konkurriert eine Uhr auf einmal mit ganz anderen Dingen. Nicht mehr mit anderen Uhrenherstellern, sondern mit dem MBA für die Tochter (da sollte die Entscheidung leicht fallen), 6 Monate früher in Rente oder mit einem Auto, etc.
Jetzt komme ich mit Krise und Preiserhöhung auch zum Ende.;)
Hier in Zürich halten sich nach Konzi Aussage die ausländischen Käufer sehr zurück. Da wird die Krise und der starke Franken eine Rolle spielen.
Ein Unternehmen welches nur in der Schweiz produziert hat natürlich mit einem starken Franken zu kämpfen. Ein in Deutschland hohe Preisanpassung sorgt manchmal "nur" dafür, dass der Gewinn für einen Schweizer Hersteller gleich bleibt.
Soll nur eine Info sein und dies nicht verteidigen.
Vielen Dank für die Infos, besonders an für die Details an Atzi und Steffen. Da werden sich aber viele Schnellentscheider freuen eine Nautilus so schnell zu bekommen. Einstiegs-Patek oder nicht, ich finde die Nautilus ist einer der schönsten (mittlerweile) Klassiker den man zu fast jedem Anlass tragen kann.
honorisde
05.03.2012, 18:33
Auch die Boni der Investmentbanker sind niedirger ausgefallen (nicht nur in Zürich) und bei den Bankern in USA, London, Frankfurt und Zürich insgesamt geht die Angst vor Kündigungen um.
Daher sind diese Kundenkreise im Augenblick nicht auf der Suche nach Porsche, Patek, Rolex und Co.....
Ich werde gleich eine Kerze anzünden.X(
ManInTheMirror
05.03.2012, 19:43
Das erklärt natürlich warum in Frankfurt gerade mehrerer ausliegen. :D
Koenig Kurt
05.03.2012, 19:46
Ja, das hat mich jetzt auch sehr ergriffen.
Zur Nautilus: Ich empfinde diesen Gewaltssprung im Preis, so wie von Charly geschildert, schon auch Wahnsinn. Gut, wir wissen alle, das diese Preise nicht berechnet werden, sondern Modell samt Preis eben "adäquat positioniert" wird, aber bei über 30k für eine Stahluhr wird es schon eng.
Bei mir jedenfalls greift da dann - spätestens - die Vernunftsbremse, und dann ist eben eine solche Uhr nicht mehr drin. Selbst wenn sie drin wäre. Aber irgendwo sind Grenzen. Schließlich sind wir hier ja im Hobby-/Spaßbereich, und da muss man sich Grenzen setzen.
Beste Grüße,
Kurt
adriano22
05.03.2012, 20:09
Vielleicht gilt in Asien die Devise "Je teurer desto besser und desto exclusiver" !??! Exclusivität kann man ja auch über den Preis generieren.
Adriano22;)
Ja, aber ob das auf Dauer funktioniert steht auf einem anderen Karton. Und gerade Patek will doch das Segelschiff "Ewigkeit" nicht verlassen.
Noch ist ja alles im grünen Bereich, aber übermütig (besseres Wort hab' ich jetzt nicht gefunden) sollten sie nicht werden. Oder doch?
Jedenfalls hat der Kurt da schon recht. 30 Kilo für eine Uhr aus Eisen (oder wie das heißt) ist schon eine mentale Herausforderung.
adriano22
05.03.2012, 21:30
Also 38500 € für eine 5980 find ich schon ziemlich übermütig !
Adriano22;)
John Wayne
05.03.2012, 21:38
30 Kilo für eine Uhr aus Eisen (oder wie das heißt) ist schon eine mentale Herausforderung.
Gefällt mir sehr gut Martin. Dein Satz, nicht der Preis.:)
Und manchmal hängen sie sogar einen Lederriemen oder ein Gummi-Band dran, um zu sparen.:op:
"Übermütig". Das gefällt mir.
Natürlich ist das Quatsch. Ach, ich glaube einfach, die wollen noch schnell mitnehmen, was gezahlt wird. So schnell wie möglich. Und gezahlt wird gerade scheinbar alles in manchen Landstrichen.
Der Dritte Weltkrieg steht vor der Türe, da schadet es nicht, noch genügend "Flüssiges" zu ernten um Karotten, Kartoffeln, Milch, Konserven und ein paar Endzeitbunker zu koofen. Oder Raumkapseln. Oder einen neuen Planeten.
1325fritz
05.03.2012, 21:45
Steffen, das Gummiband muss aber " nur " 15 Kilo tragen. ;)
John Wayne
05.03.2012, 21:51
Steffen, das Gummiband muss aber nur 15 Kilo tragen. ;)
Ja, dachte ich auch erst Fritz. Dann kam mir die Travel Time in den Sinn. Die vergisst oder verdrängt man gerne. Die liegt nach der letzten PE bei ca. 28k.:D
1325fritz
05.03.2012, 22:16
Uppppp's..............schon wieder vergessen. Dabei hatte ich sie erst vor :grb: 2-3 Wochen in Frankfurt am Arm. Aber mir gefällt die 5167 viel besser.
Da Zifferblatt kommt einfach schöner rüber. Wobei ich eher immer der bin, der
generell zum reduzierten tendiert. ;)
Die Travel Time hatte ich inzwischen am Arm und in Live hat es ja gar nichts gemacht.
Da bleibe ich lieber bei überteuerten alten Rolex Zwiebeln.
die 5980 gibt es gebraucht auch für 7-10 k günstiger , wenn man nicht Neu kaufen muss.
Und da bin ich bei Kurt, bei über 30k, dann lieber Edelmetall, auch wenn's nur so aussieht wie Stahl.
Behrad
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.