Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akkuwechsel iPhone 3GS
Doktor Krone
29.02.2012, 21:33
... ey boah ey! Ich hab soeben in einer halben Stunde (Schweißperlen auf der Stirn) einen echt chinesischen Akku in das von meiner lieben Frau genutzte 3er iPhone eingebaut - und: es hat tatsächlich den Anschein, dass es geklappt hat! Anleitung dazu parallel auf Youtube laufen lassen, Schraubendreher angesetzt und los ... Aber diese S ausäcke von Apple! Kleben doch, um den tumben User zu demotivieren, einfach einen kleinen Aufkleber "do not replace" auf eine der Platinenhalterungs-Schrauben, so dass sie erst einmal nicht zu sehen ist ... Jetzt jedenfalls bin ich sehr gespannt, welche Leistung der Akku für € 15 zeigt.
Geraldpeter
29.02.2012, 22:08
OP gelungen, Patient lebt:supercool:
Ich finde solche Aktionen auch immer sehr spannend:gut:
G.
Doktor Krone
29.02.2012, 22:15
auch erstaunlich, was sich an Staubmäusen im Innern des Gerätes im Laufe von 2 Jahren angesammelt hat. Habs dann erstmal unter heißem Wasser (vorsicht: nur sanfter Strahl) gründlich gereinigt und dann mit Azeton getrocknet. Scheint keinen Schaden genommen zu haben.
ehemaliges mitglied
29.02.2012, 22:28
Oliver, Lob und Anerkennung. :verneig: Wenn ich wo den Schraubenzieher ansetze, freut sich die Wirtschaft zweifach: der Händler, weil er ein neues Gerät verkaufen und meine Wirtin, weil sie ein paar Bier verkaufen kann.
Doktor Krone
29.02.2012, 22:43
das Gerät hatte diese Chance. Ich weiß garnicht, wass ein Akkutausch durch Apple kostet, auf jeden Fall zu viel in den Augen meiner Frau. Und ich bin ehrlich gesagt auch gegen diesen blöden Automatismus, der dir recht klar vormacht, dass das Gerät mit Ablauf der Akkulebensdauer auch nichts mehr ist im Vergleich zu den Geräten der neuen Generation ... Okay, okay ... ich selbst hab natürlich das neueste iPhone ...
avalanche
29.02.2012, 23:20
Lässt sich der Akku eigentlich ohne Lötkolben wechseln, liegen die Pole einfach an Kontaktleisten?
Doktor Krone
01.03.2012, 07:26
alles "Steck- und Drückverbindungen", nur ein kleiner Kreuzschlitzschraubendreher und etwas Fingerspitzengefühl.
Und um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen: das mit dem Wasser war natürlich ein Schechz ...
avalanche
01.03.2012, 12:45
Das ist strategisch natürlich ungeschickt und sollte beim kommenden 5SJ unbedingt geändert werden - der erforderliche Griff zum Lötkolben würde nochmals geschätzte 60 Prozent der User von einem Eingriff am Küchentisch abhalten :bgdev:
AndreasS
01.03.2012, 12:50
Meinen Glückwunsch, ich schraube nie wieder ein IPhone auf. Dabei bin ich eigentlich gar nicht so ungeschickt. :ka:
Doktor Krone
01.03.2012, 12:55
es funktioniert immer noch ...
... das mit dem Wasser war natürlich ein Schechz ...
Ach, echt? :D
Sach mal, Originalakku oder Nachrüster?
Echt chinesischer Originalakku?
Doktor Krone
01.03.2012, 13:17
Original chinesischer Nachrüster ... über Amazon gekauft. Statt der vorherigen 1200 mAh jetzt angeblich 1600 mAh. Schaun mer amal ...
peterrlx
01.03.2012, 13:34
das mit dem Wasser war natürlich ein Schechz ...
Aber der war echt gut - hat mich wirklich grübeln lassen!
avalanche
01.03.2012, 13:49
Das mit dem Wasser ist gar nicht so abwegig - hab ich schon ein paar Mal mit verranzten Platinen von Flipperkästen gemacht, danach ins Isopropyl-Bad und gut is ...
crazy_joeblunt
01.03.2012, 14:01
Original chinesischer Nachrüster ... über Amazon gekauft. Statt der vorherigen 1200 mAh jetzt angeblich 1600 mAh. Schaun mer amal ...
Achte mal auf die wärmeentwicklung beim telefonieren, nicht das das Ding hoch geht!
Das ist gar nicht so lustig und kann richtig gefährlich sein.
peterrlx
01.03.2012, 14:02
Das mit dem Wasser ist gar nicht so abwegig - hab ich schon ein paar Mal mit verranzten Platinen von Flipperkästen gemacht, danach ins Isopropyl-Bad und gut is ...
Das, lieber Namensvetter, hättest Du mir mal sagen müssen, nachdem mein letztes Handy den Wollwaschgang nicht überlebt hatte - habe ich da einen Scheintoten totgesagt?
avalanche
01.03.2012, 15:05
Bin jetzt kein El. Ing. und kann dir keine Garantien abgeben, aber einen Versuch wärs sicher Wert gewesen ...
Levanta Muertos (http://www.areamobile.de/specials/12474-das-handy-in-der-notaufnahme-vom-wasserschaden-bis-zur-garantieleistung)
peterrlx
01.03.2012, 15:21
Bin jetzt kein El. Ing. und kann dir keine Garantien abgeben, aber einen Versuch wärs sicher Wert gewesen ...
Levanta Muertos (http://www.areamobile.de/specials/12474-das-handy-in-der-notaufnahme-vom-wasserschaden-bis-zur-garantieleistung)
Danke, interessant, aber nun ist's 1,5 Jahre her, so dass jegliche weiteren Bemühungen wohl zwecklos sind!
Doktor Krone
01.03.2012, 15:25
wo bleibt die Fotostory?
guckst du Youtube bitte ... da hätt ich gestern nicht den Nerv zu gehabt. Und ob ich das bei meinem 4er mache - ich glaub eher nicht. Is ja auch erst ein paar Monate alt.
wo bleibt der Servicegedanke, Oli ... bau ihn nochmals aus und wieder ein ... mit Fotos ;)
Doktor Krone
01.03.2012, 17:10
mea culpa - mea matschima culpa ...
ich hab´s nach dieser
http://www.youtube.com/watch?v=7SLpd53SG1g
Anleitung gemacht. Meins sah ganz geringfügig anders innen aus, aber hey - sind wir nicht alle auch ein bißchen anders? Die Schraube, die der Typ extra erwähnt (zurücklegen!), war die mit dem Irritier-Kleber ("DO NOT REMOVE") versteckte - hab ich glücklicherweise gemerkt, als sich die Platine nicht lösen ließ und auf ziemlich genau der Höhe des Aufklebers festhing ...
Beim Abziehen der Platine hab ich genau hingeschaut und gesehen, daß sich unter den beiden Drucksteckern in Kameranähe ein Schiebestecker löste. Ist glaub ich der im Video genannte FPC-Stecker. Den am Ende wieder reinzufriemeln hat mich am meisten Zeit gekostet. Ich hab schließlich einfach den Kontakt etwas nach oben geweitet mit einem flachen Mikroschraubendreher.
Aber das Filmchen ist wirklich hilfreich und gut genug gemacht. :gut:
Spacewalker
01.03.2012, 18:34
Das, lieber Namensvetter, hättest Du mir mal sagen müssen, nachdem mein letztes Handy den Wollwaschgang nicht überlebt hatte - habe ich da einen Scheintoten totgesagt?
Wenn der Akku noch drin ist, während Wasser an die Platine kommt, hat's das Gerät eh inhalb von kürzester Zeit hinter sich. Stromlos ist das Auswaschen mit Wasser meist kein Problem.
Achte mal auf die wärmeentwicklung beim telefonieren, nicht das das Ding hoch geht!
Das ist gar nicht so lustig und kann richtig gefährlich sein.
Genau, das war der Hintergrund meiner Frage.
Mir ist zwar noch bei keinem Gerät ein Nachrüster-Akku hochgegangen. Aber getaugt haben sie allesamt nix.
Doktor Krone
01.03.2012, 18:52
ich werde meine Frau instruieren, immer ein nichtentflammbares Kissen zwischen iPhone und Ohr zu packen ...
im Ernst: ich check das mal mit der Exothermie =)
crazy_joeblunt
01.03.2012, 19:14
Genau, das war der Hintergrund meiner Frage.
Mir ist zwar noch bei keinem Gerät ein Nachrüster-Akku hochgegangen. Aber getaugt haben sie allesamt nix.
ich hab sowas schon gesehen, brutal was die kleinen Dinger für eine Kraft haben und mein Gesicht möcht ich da nicht dran haben.
dem es passiert ist hat das Gerät in der Jeans gehabt und hat ihm eine schwere Verletzung am Oberschenkel zugeführt, die Jeans war da Nebensache!
Spacewalker
01.03.2012, 19:18
Wenn, gehen die Dinger eigentlich immer nur beim Laden hoch. Und meist gilt auch, je höher die Kapazitätsangabe gegenüber dem Original ist, desto niedriger ist sie tatsächlich.
Aber dass der Akku aus China kommt, macht ja nix. Das Original kommt schließlich auch nicht aus dem alten Land. ;)
Doktor Krone
01.03.2012, 19:26
Word - die Schriftzeichen auf dem ausgebauten Akku sind denen des neuen recht ähnlich ...
crazy_joeblunt
01.03.2012, 20:08
ich wollte Dir auch keine Angest machen, nur auf ein Problem aufmerksam machen, was Gefährlich enden kann.
und wenn was passiert, dann meistens unter starker Beanspruchung > Laden, länger telefonieren etc.
avalanche
01.03.2012, 20:43
ich wollte Dir auch keine Angest machen, nur auf ein Problem aufmerksam machen, was Gefährlich enden kann.
und wenn was passiert, dann meistens unter starker Beanspruchung > Laden, länger telefonieren etc.
Du meinst also bei Dauergesprächen im PW ohne Freisprechanlage, bei welchen das iPhone mit dem 12V-Ladekabel mit Strom versorgt wird?
Word - die Schriftzeichen auf dem ausgebauten Akku sind denen des neuen recht ähnlich ...
Ähnlichen Akku hatte ich in meinem 610o auch drin, der hatte sogar ein Hologramm, der wurde immer zu heiß.
Ich hab dann fürs Dreifache nen Originalakku gekauft, der funzt. Nix Anderes mehr.
ehemaliges mitglied
01.03.2012, 21:14
Wasser ist gar kein Problem (wenn, wie Stefan schreibt, kein Akku dran ist). In meiner Stammkneipe knallen die die CD-Player regelmäßig in die Spülmaschine damit das Nikotin weg geht (natürlich ohne Geschirrspülmittel). Trocknen lassen und sie sind wie neu.
crazy_joeblunt
01.03.2012, 21:53
Du meinst also bei Dauergesprächen im PW ohne Freisprechanlage, bei welchen das iPhone mit dem 12V-Ladekabel mit Strom versorgt wird?
zum Bsp. oder halt nur im Akku Betrieb
Doktor Krone
25.04.2012, 08:38
So, Update: das iPhone erhitzt sich nicht ungewöhnlich, der Akku hält deutlich länger als der alte.
Fazit: wer sich traut, kann sich dieses (http://www.amazon.de/Apple-IPH490SL-Original-Akku-3GS/dp/B002YUJCXA/ref=pd_ys_iyr38) Teil kaufen :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.