PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Google cleanen!



dmuenze
27.02.2012, 22:47
Ich weiß nicht, ob ihr's schon wusstet...ich fand den Tip gut:

http://www.chip.de/news/Letzte-Chance-Google-Webprotokoll-jetzt-loeschen_54731129.html

luftgekühlt
27.02.2012, 23:02
Am Einfachsten wärs vielleicht die "Suchmaschine" zu wechseln.
Zurück zu Yahoo? MetaGer?

Im Grunde wars doch vorprogrammiert (im wahrsten Sinne des Wortes), dass diese "Blanko-Oberfläche" mit den bunten Buchstaben auch irgendwie Geld verdienen will.

Andreas

paddy
27.02.2012, 23:35
Frage vom Dummie: Das dürfte doch nur Leute betreffen, die bei irgendwelchen Google-Anwenudngen mit einem Account angemeldet sind, oder?

ImpulsArena
28.02.2012, 08:42
Danke Dir, Dirk! :gut:

ehemaliges mitglied 24812
28.02.2012, 09:09
Ich betrachte dieses Thema auch mit einer gewissen Sorge. Allerdings ist nicht nur Google das Problem, sondern ebenso soziale Dienste wie Facebook und auch Cloudanbieter.
Leider ist eine Generation in der Bevölkerung herangewachsen, die sich für Datenschutz weder interessiert noch dafür einsetzt. Hipp sein um jeden Preis ist IN.
Das stelle ich oftmals auch hier fest, wenn ich mir einige Bilder im Forum ansehe. Urlaubsreisen, Feiern, etc. werden hier eingestellt. Das ist auch ok, allerdings sollte man einige der Bilder besser weglassen. Diese liegen doch nicht lange "nur" auf dem R-L-X Server. Das Netz wird ständig von Dritten gescannt und schneller als gewünscht landen Informationen bei Datensammlern.
Man hat doch selbst überhaupt keine Kontrolle mehr. Personalabteilungen großer Konzerne sammeln Daten von Bewerbern, wenn diese in die engere Wahl kommen.

Problematisch wird das ganze Thema dann, wenn man keine andere Wahl mehr hat. Was passiert, wenn Hersteller die Cloud zwingend voraussetzen? Oft ist es doch schon so.

Petedabomb
29.02.2012, 11:30
Danke, habe mein Protokoll eben gelöscht und angehalten.

paddy
29.02.2012, 11:40
Hier, immer noch aktuell:

Frage vom Dummie: Das dürfte doch nur Leute betreffen, die bei irgendwelchen Google-Anwenudngen mit einem Account angemeldet sind, oder?

Passion
29.02.2012, 12:57
Ja, das würde mich auch interessieren paddy.

AndreasS
29.02.2012, 13:04
Da man angemeldet sein muss, um dieses Protokoll zu löschen, denke ich, dass Paddy recht hat.

PCS
29.02.2012, 13:05
Heftig, was sich da in den Jahren zusammen sammelt..... 8o

fmho
02.03.2012, 15:58
Zum Löschen muss man wohl angemeldet sein...

... was jedoch nicht heißt, dass über nicht angemeldete Anwender keine Daten gesammelt werden. =(

Jede Aktivität im Netz wird registriert und ausgewertet - ganz egal, ob uns Google das Feigenblatt des Protokoll-Löschens reicht!

Gruß Frank

21prozent
02.03.2012, 16:12
Hier, immer noch aktuell:

Denke ja, aber das ist ja der Regelfall. Es sind sowieso schon so viele unterschiedliche Dienste. Und mit verschiedenen Accounts Unterschiedliches zu nutzen ist in der Praxis recht schwer machbar. Ausserdem werden ja auch ohne ende Cookies gesetzt, man müsste also im Grunde auch noch verschiedene Browser für verschiedene Anwendungen des selben Anbieters verwenden.

Das Google-Konzept geht offensichtlich voll auf - und die Firma entwickelt sich langsam wirklich zu einem Pain in the A**. Anderes schönes Beispiel ist die plötzliche kostenpflichtige Nutzung vom Maps-Dienst, wenn die Webseite eine gewisse Anzahl von täglichen Besuchern überschreitet. Zeit sich nach Alternativen umzusehen...

Koenig Kurt
02.03.2012, 16:27
ixquick.

paddy
03.03.2012, 00:34
ixquick.
Interessant, die bieten unter ihrer Domain https://startpage.com/deu/ auch anonymisierte (wenns stimmt) google-Suchergebnisse. Habe gerade mal verglichen, ist tatsächlich identisch mit den google-Ergebnissen.

ehemaliges mitglied 24812
03.03.2012, 10:49
Danke für eure Tipps zu Ixquick. Ist ab sofort meine Standardsuchmaschine.

Meine iOS Geräte halte ich seit einiger Zeit auch wieder per lokalem iTunes Sync mit Outlook aktuell.

Badner
05.03.2012, 08:50
Zweiter Dummie: Sollte man sich da nun extra bei Google Anmelden (anonym natürlich), um diese Daten zu löschen, wenn man bisher noch nicht angemeldet ist?

GeorgB
05.03.2012, 13:07
Das was einige hier machen ist eigentlich das, was Google + Facebook fürchten, wie der Teufel das Weihwasser:

Im Gegensatz zu anderen Produkten, wie Möbel, Autos, Handies etc. lassen sich Google und Co. kostenlos und mit einem einfachen Click wechseln und abschaffen. Bei der Dynamik, die weltweit im Web herrscht ist das wie ein riesen Damokles-Schwert für diese Daten-Monster. Wenn sich die Mode ändert, dann sind diese Firmen innerhalb kurzer Zeit nix mehr wert.

fmho
05.03.2012, 15:50
Zweiter Dummie: Sollte man sich da nun extra bei Google Anmelden (anonym natürlich), um diese Daten zu löschen, wenn man bisher noch nicht angemeldet ist?

Eine Anmeldung bei Google erfordert das Akzeptieren der Google Nutzungsbedingungen, die die Nutzung der übertragenen Daten durch Google im Rahmen der laschen amerikanischen Datenschutzbestimmungen umfasst....

Wenn Du Google-Accounts nicht nutzt und auch nicht benötigst, am besten Finger davon lassen!

Gruß Frank

intimeout
07.03.2012, 22:25
ixquick.


@ Kurt danke für den Tipp

Wer weiß es?
Wie kann ich "ixquick" als 4. Suchmaschine im i Pad (Safari) integrieren?

Am PC war's kein Problem

Koenig Kurt
07.03.2012, 22:29
dafür gibt es eine Anleitung: KLICK (https://ixquick.com/deu/download-ixquick-plugin.html)

intimeout
11.03.2012, 17:31
dafür gibt es eine Anleitung: KLICK (https://ixquick.com/deu/download-ixquick-plugin.html)

Danke Kurt, aber am iPad schaff ich's nicht. Was mach da falsch?

Wie gesagt am PC wars kein Problem!

Koenig Kurt
11.03.2012, 17:37
Sorry, iPad hatte ich überlesen, nur Safari. Am iPad wird es auch nicht gehen.

Lösung weiß ich leider keine.

Schaffi
22.03.2012, 19:38
Nutze den Ixquicker schon seit Jahren.

Den meisten dauert Ixquick zu lang.

Dass das Ding die Zeit braucht, um zu anonymisieren interessiert dann eh niemanden mehr. Müsste man ja nachlesen.

Bequemlichkeit ist halt käuflich ;)