Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hasselblad das gelbe vom Ei ?
Ich habe eine Frage an euch:
Sind die Kameras von Hasselblad wirklich so perfekt, wie es immer heißt, oder ist da auch viel bezahlte Propaganda dahinter, wie z.B. Fotografen, die bezahlt werden um diese Kameras zu benutzen?
Ich bin zwar finanziell weiiiiit davon weg, mir so etwas leisten zu können, aber es würde mich doch interessieren, ob wirklich so viel dran ist. Schon mal danke im Voraus =)
Ja und nein. Mittelformat ist der Hammer. Hasselblad eine wirklich tolle Kamera. Aber PhaseOne mit dem Mamiyateil vorne dran hat auch ihre Stärken. Hasselblad hat TrueFocus, da kannst Du fokussieren und die kamera verschenken, was bei kleinen Tiefenschärfen sehr gut ist. Die Phaseone ist imho bedienerfreundlicher (Touchscreen) und hat die wertigeren Objektive (Metall). Die Bildqualität ist bei beiden super. Und ehrlich - meilenweit von Kleinbild/Vollformat entfernt. 40MP auf Mittelformat sind der HAMMER!!!
Ich hab schon mit der PhaseOne und dem IQ140 Back geshootet und ich muss sagen, ich bin angefixt. :)
newharry
27.02.2012, 20:50
da kannst Du fokussieren und die kamera verschenken
Da nehm ich dann auch mal eine :D ... oder kaufst Du ein "w" ;)
Völlig korrekt, für einen bestimmten Einsatzzweck ist eine Mittelformatkamera genau das Richtige - und ob es dann Hasselblad, Phase One ... wird - da hast Du die gleichen Dikussionen wie bei Nikon vs. Canon ;)
Für mich wäre auch die Leica S2 erwähnenswert und mit Stärken ausgestattet, die sie wiederum für bestimmte Anwendungsbereiche ganz vorne in mein Ranking bringen ...
Ich mag ja Leica, aber technisch ist die mit Hasselblad und PhaseOne nicht zu vergleichen. Allenfalls die Größe spricht für die S2. Blitzsynchronzeit von 1/500s zu PhaseOne bis zu 1/1600s 8o. Da machst Du aus dem Tag eine kompett schwarze Nacht. 3,2" Touchscreen mit 1,15 Mio Pixeln (PhaseOne) zu 3" mit nur 460.000 Pixeln (S2) usw. Objektivauswahl sehr eingeschränkt, PhaseOne mit neuen SchneiderKreuznach Objektiven mit Zentralverschluss auch vorne dabei.
Und teurer ist die Leica auch noch ... also so viel Fanboy kann ich da nicht sein. Das ist eine alt-Herren-Kamera ;)
newharry
27.02.2012, 21:06
Ja, ja, ein alter Herr werd ich eh schon :D :D :D ... für mich ein perfekter Zwischenweg (den sonst niemand anbietet) ... abgesehen vom Preis, da hast Du Recht ;) ... und für manche Einsatzzwecke aus meiner Sicht perfekt als eigenständige Lösung ... aber wenn man insgesamt nach der Perfektion für einen bestimmten Einsatzzweck strebt, den vor allem Du im Auge hast, dann führt tatsächlich kein Weg an den sonstigen Genannten vorbei ...
:D
Die Outdoortauglichkeit steigt natürlich in der Reihenfolge Hasselblad - PhaseOne - Leica S2. Wie Du schon sagst, der Einsatzzweck entscheidet. Eine M9 oder eine alte M6 finde ich klasse, aber eine S2 steht nicht auf meiner Wunschliste, da ich so ein großes Teil eh nicht nur so mal eben mit rumschleppe. Wenn dann mit allem Equipment und dann macht das bisschen mehr an Größe auch nichts aus.
Im Augenblick steht eine PhaseOne auf meiner Wunschliste, die Hasselblad werde ich demnächst mal testen dürfen. Und die PahseOne mit diversen Backs auch nochmal (IQ140, IQ160 und P65+) . Ich fürchte ich rutsche immer mehr in den Strudel des Mittelformats, je mehr ich teste ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.