PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Omega PO 8500



thegoat
26.02.2012, 11:06
Hat von euch jemand schon Erfahrungen mit der neuen PO 8500 sammeln können? Irgendwie gibt es zur Zeit relativ wenig Angebote der neuen PO, woran liegt das denn?

Chefcook
26.02.2012, 21:57
So weit man hört, ist die Liefermenge nicht riesig und die Uhr verkauft sich sehr gut.

Das 8500 ist über jeden Zweifel erhaben. Ein besseres Werk diesseits der 10k € gibt es im Moment schlicht nicht, meiner Meinung nach. Die Planet Ocean mit dem 8500er wird daher mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit meine nächste Uhr.

thegoat
27.02.2012, 17:32
Echt, die Liefermenge ist nicht groß? Warum sollte Omega bei der neuen PO die Liefermenge beschränken?

Chefcook
29.02.2012, 11:05
Omega beschränkt nicht, sondern kann nicht mehr. Jede Uhr, die produziert wird, wird verkauft. Der Verkauf der neuen Planet Ocean läuft ausgesprochen gut, so die Aussage der Boutique in Hamburg und Scottsdale.

thegoat
29.02.2012, 17:25
Ist ja auch kein Wunder. Die Uhr is ne Bombe!

steely-mike
03.03.2012, 09:35
Komisch, in London lagen im Winter fast überall rum, wie hier die neue EXII, die war dort gar nicht zu sehen. Verkehrte Welt ist das...

Mickey
03.03.2012, 09:50
So ne Bombe ist die Uhr auch nicht ,Bei jedem Konzi den ich kenne liegt wenigstens eine im Fenster.

Grüsse mick

thegoat
29.03.2012, 19:19
Und Max schon eine geholt?

Chefcook
29.03.2012, 19:27
Bestellt, sollte übernächste Woche da sein.

steely-mike
30.03.2012, 08:22
Ui! Da freu ich mich aber auf Fotos. Welche Farbe? Welches Band? Welche Größe?

Chefcook
30.03.2012, 08:34
42mm, schwarze Lünette, weiße / silberne Ziffern, Stahlband.

Wie diese:

http://www.omegawatches.com/gents/seamaster/planet-ocean/23230422101001

thegoat
31.03.2012, 18:27
Ich war heute in der Omega Boutique und muss sagen ich bin sehr enttäuscht. Von der Proportionen her sieht die neue in 42 aus wie ne Thunfischdose. Hat man zwar schon immer wieder mal im Internet gelesen aber live echt noch schlimmer. Die ging zumindest an meinem Arm gar nicht. Dann wirds wohl doch die alte PO werden...

chronos7
01.04.2012, 00:43
Ich habe sie mir letzte Woche in der Berliner Omega Boutique auch angesehen und muss ebenfalls sagen, dass - entgegen meiner ursprünglichen Meinung - dass 45,5 mm Modell proportional grandios gelungen ist und das 42 mm Modell, für welches ich mich ursprünglich interessiert hatte, im direkten Vergleich unproportional wirkt.

Das 8500 Werk baut anscheinend wirklich recht hoch.
Ganz deutlich wird das bei dem PO Chrono. Eine wirklich tolle und vom Zifferblatt her ausgesprochene gelungene Uhr, aufgrund der Höhe aber - zumindest meiner Meinung nach - fast untragbar.

Uwe

chronos7
01.04.2012, 01:28
http://www.youtube.com/watch?v=BhlGbPkQnkg&feature=player_embedded

Passt ja auch ganz gut in diesen Thread :o)

Uwe

Chefcook
01.04.2012, 10:25
Was an der 42er gewöhnungsbedürftig ist, ist meiner Ansicht nach weniger das Verhältnis von Höhe zu Durchmesser als viel mehr das sehr weit aussen liegende Datum, was die Uhr irgendwie "damenhaft" wirken lässt. Im direkten Vergleich in der Boutique hat sich die 42er für mich wesentlich angenehmer getragen und sah am Handgelenk auch besser aus. Legt man 42 und 45,5 nebeneinander auf den Tisch muss ich euch schon recht geben, dass man instinktiv eher zur 45,5er greifen würde.

Hier gibt's bei Watchuseek ein paar Bilder von der 42er am Handgelenk, die bei mir dann endgültig den Ausschlag zur 42er gaben:

http://forums.watchuseek.com/f29/fs-omega-planet-ocean-8500-a-664879.html

Die 42er sieht für mich keinesfalls fehlproportioniert aus. Die alte Planet Ocean war auch schon ein ganz schöner Klops am Handgelenk und obwohl die neue noch höher baut, ist sie ein absoluter Handgelenkschmeichler geworden und trägt auch nicht wesentlich höher auf, als es die alte tat (Band greift weiter oben ans Gehäuse, der Boden ist glatt, keine scharfen Kanten mehr am Gehäuse...).

chronos7
01.04.2012, 10:49
Hallo Max,

nicht falsch verstehen, dass 42mm Modell ist keinesfalls unproportioniert und war ja ja auch von den Daten her zunächst meine erste Wahl.

Ich persönlich fand halt nur beim direkten Vergleich mit dem 45,5 mm Modell, dass das 42 mm Modell dann halt unproportioniert wirkt. Wobei "unproportiert" eigentlich das falsche Wort ist, sie wirkte für mich eher "schlechter" proportioniert.

Aber einzig ausschlaggebend bei dem Kauf kann ja nur das persönliche Empfinden und Aussehen der Uhr am Handgelenk sein. Und von daher: alles richtig gemacht :gut:

Ich habe meine auch vor ein paar Tagen bestellt. Können wir ja dann beide hier im Forum vorstellen ;)

Viele Grüße

Uwe

P.S. Und auf dem von dir angegebenen Link sieht das 42mm Modell tatsächlich super aus. Vermutlich hast du recht, dass das 45,5 mm Modell in dem Fall zu groß (und damit unproportional - grins) wirken würde

Chefcook
01.04.2012, 11:04
Keine Sorge, nichts falsch verstanden.
Ich habe auch lange überlegt, ob 42 oder 45,5mm. Meine Frau ist schier wahnsinnig geworden, weil ich am Tag 50 mal Bilder beider Varianten vorgelegt habe...

thegoat
01.04.2012, 14:11
Also ich persönlich fand das 42er Modell absolut unproportioniert. Ich hatte als Vergleich noch eine alte PO anprobiert, da sah alles deutlich stimmiger aus. Die neue in 45,5 ist da besser aber an meinem Arm insgesamt zu wuchtig. Sehr schade, denn ansonsten eine schöne Uhr.

neunelfer
01.04.2012, 14:53
Wie hoch baut die denn beim 42mm Modell?

thegoat
01.04.2012, 15:07
15,7 mm

Chefcook
01.04.2012, 17:25
Naja, sind 2mm weniger, als eine Rolex Deepsea, die nur einen Millimeter mehr Durchmesser hat. Um bei 42mm Gehäusedurchmesser die Proportionen der Deepsea zu erreichen, die von den meisten hier als "tragbar" gesehen werden, dürfte die Planet Ocean 17,3mm hoch sein ...
Die 42er Planet Ocean ist meiner Meinung nach von Tragegefühl und Proportionen gut mit der alten Seadweller 16600 vergleichbar.

neunelfer
01.04.2012, 17:27
Ja, das ist ganz ordentlich. Sind ja Panerai Maße...

StefanS
01.04.2012, 17:31
Was kostet denn die PO mit 42 mm eigentlich, gefällt mir auch sehr gut!!

daytonasub
01.04.2012, 17:52
bei mir ist das 8500 er in der Ploprof, da ist genug Platz:D.

Gruß

Frank

Chefcook
01.04.2012, 17:55
Alles Listenpreise:

Stahlgehäuse / Schwarze Keramiklünette / Stahlband: 4.600 €
Stahlgehäuse / Schwarze Keramiklünette / Kautschukband: 4.500 €
Stahlgehäuse / Orangefarbene Aluminumlünette / Stahlband: 4.400 €
Stahlgehäuse / Orangefarbene Aluminiumlünette / Kautschukband: 4.300 €
Titangehäuse / Blaue "Liquid Metal" Keramiklünette / Titanband: 6.300 €

Die Preise für 42mm und 45,5mm sind die gleichen. Die Titanvariante gibt es nur in 45,5mm.

In der Realität bezahlt man bei Omega immer deutlich unter Liste...

Kristian
01.04.2012, 18:13
Ich war drauf und dran die neue PO mit 42mm zu holen.
Aber als ich die 42mm PO dann bei meinem Gaukonzi des Vertrauens am Arm hatte,
störten mich dann doch einige Dinge.

Die PO ist dicker als z.B. meine 2.000m Sinn U2, obwohl die PO "nur" bis 600m druckfest ist.
Hier passt meiner Meinung nach, nicht das Verhältnis zum Durchmesser.
Ich glaube, dass durch den Glasboden die PO so fett geworden ist.
Wozu benötigt eine Taucheruhr auch einen Glasboden ? :ka:

Dann gefallen mir die blinkenden silbernen und aufgesetzten Ziffern in einem Taucher nicht.
In echt sind mir auch die dicken Zeiger zuviel "blinbling", was auf Bildern nicht so rüberkommt.

Die PO ist an sich schon eine schöne Uhr, aber irgendwie keine "echte" Taucheruhr mehr.
Ich glaube, ich hole mir wieder eine Ploprof :D

thegoat
01.04.2012, 18:37
Naja, sind 2mm weniger, als eine Rolex Deepsea, die nur einen Millimeter mehr Durchmesser hat. Um bei 42mm Gehäusedurchmesser die Proportionen der Deepsea zu erreichen, die von den meisten hier als "tragbar" gesehen werden, dürfte die Planet Ocean 17,3mm hoch sein ...
Die 42er Planet Ocean ist meiner Meinung nach von Tragegefühl und Proportionen gut mit der alten Seadweller 16600 vergleichbar.

Die Deepsea hat glaub ich 44mm. Is aber auch egal, insgesamt passt ne größere (Durchmesser) Uhr besser wenn sie dicker ist. Die 42 PO sah aus wie ein Topf auf meinem Arm. Ist aber rein subjektiv. Ich empfehle aber jedem die Uhr live an zu probieren. Ich finde auch, dass die alte PO mit der 16600 vergleichbar ist.

daytonasub
02.04.2012, 22:43
Ich war drauf und dran die neue PO mit 42mm zu holen.
Aber als ich die 42mm PO dann bei meinem Gaukonzi des Vertrauens am Arm hatte,
störten mich dann doch einige Dinge.

Die PO ist dicker als z.B. meine 2.000m Sinn U2, obwohl die PO "nur" bis 600m druckfest ist.
Hier passt meiner Meinung nach, nicht das Verhältnis zum Durchmesser.
Ich glaube, dass durch den Glasboden die PO so fett geworden ist.
Wozu benötigt eine Taucheruhr auch einen Glasboden ? :ka:

Dann gefallen mir die blinkenden silbernen und aufgesetzten Ziffern in einem Taucher nicht.
In echt sind mir auch die dicken Zeiger zuviel "blinbling", was auf Bildern nicht so rüberkommt.

Die PO ist an sich schon eine schöne Uhr, aber irgendwie keine "echte" Taucheruhr mehr.
Ich glaube, ich hole mir wieder eine Ploprof :D


genau, die Plo ist Religion!

Gruß

Frank

Kristian
03.04.2012, 12:16
genau, die Plo ist Religion!

Ja schon, aber mein Handgelenk (17,5cm) ist zu schwach =(

http://www.abload.de/img/dscn5717twuy8.jpg

Chefcook
05.04.2012, 14:47
Sie ist da und ich bin begeistert. Die 42mm PO 8500 trägt sich fantastisch, wirkt keinesfalls zu dick oder nicht richtig proportioniert. Von der Wirkung am Handgelenk her wirkt sie tatsächlich der direkten Vorgängerin in 42mm sehr ähnlich, nur in jeder Hinsicht noch hochwertiger. Durch den glatten Boden ist sie ein echter Handschmeichler, die Lünette sitzt endlich so stramm, dass man sie nicht mehr versehentlich verstellt und die Krone wirkt auch stabiler.
Ich bin glücklich :)

http://i44.tinypic.com/2ryhvkz.jpg

http://i39.tinypic.com/35k2648.jpg

http://i40.tinypic.com/i4nu4i.jpg

http://i39.tinypic.com/ddnwit.jpg

http://i41.tinypic.com/242zrt5.jpg

http://i40.tinypic.com/5mfj4j.jpg

http://i41.tinypic.com/wi42e.jpg


Hier noch mal im Vergleich die alte Planet Ocean am Arm:

http://i44.tinypic.com/6ymsrl.jpg

http://i41.tinypic.com/4dsnm.jpg

Herr Itage
05.04.2012, 15:00
Ich muß sagen, sie steht dir phantastisch! Herzlichen Glückwunsch, viel Freude an der Uhr und stets gute Gangwerte.

chronos7
05.04.2012, 15:46
Na, da ist sie ja schon.

Glückwunsch Max, sieht super aus und passt perfekt an dein Handgelenk :gut:

Viel Spaß mit dem schönen Stück

Uwe


P.S.
Bei der Uhr, egal welcher Durchmesser, finde ich es besonders erstaunlich, dass mir persönlich das alte Modell nicht sonderlich gut gefällt, während die neue Ausführung - unabhängig von dem besseren Werk und der auch sonst komplett verbesserten Technik - auch optisch sofort einen gewissen "Haben-wollen-Reflex" bei mir auslöst.
Ich finde, die neue PO sieht einfach viel wertiger aus, obwohl die optischen Änderungen ja objektiv betrachtet eher marginal sind.
Vielleicht liegt das ja aber auch nur an dem roten Schriftzug, der ja gerade die Mitglieder dieses Forums vermutlich stärker unbewusst beeinflussen wird, als Außenstehende :ka:

Chefcook
05.04.2012, 15:54
Die neue hat am Handgelenk noch mehr vom "gewissen Etwas" als die alte. Die alte fand ich schon fantastisch gut aussehend, aber die neue wirkt hochwertiger und tooliger zu gleich. Die eher anthrazitfarbene statt schwarze Lünette, die seidigere Oberfläche des Zifferblatts, die gröbere Krone und Heliumventil und der orangefarbene Schriftzug auf dem Blatt machen die Uhr ganz anders in ihrer Wirkung.
Was mir an der alten jedoch besser gefiel war die Position des Datums und das anglierte Datumsfenster.

steely-mike
05.04.2012, 15:58
Dolle Uhr!!! Schöne Bilder - danke!:gut:

chronos7
28.04.2012, 09:27
Habe gestern endlich mal Zeit gefunden meine PO BigSize zu fotografieren.

http://i46.tinypic.com/294tgkk.jpg

http://i48.tinypic.com/13z2xd.jpg

http://i50.tinypic.com/24vs7ll.jpg

Ich kann die Angaben von Max nur bestätigen:
Eine klasse Uhr, die neben der schönen Optik durch eine wirklich tolle Haptik gefällt.

In diesem Zusammenhang auch noch einmal vielen Dank an Frank ("Forenkonzi") für die ausgesprochen unkomplizierte und zuvorkommende "Betreuung" :dr:

Viele Grüße

Uwe

Fluzzwupp
28.04.2012, 09:52
Sieht super aus :gut:

The Banker
28.04.2012, 11:06
Wie sieht es bei der neuen mit einer Schnellverstellung des Bandes aus?

chronos7
28.04.2012, 12:19
Wie sieht es bei der neuen mit einer Schnellverstellung des Bandes aus?

Hat sie leider nicht, bis auf die obligatorische Tauchverlängerung zum Tragen über dem Anzug.

Das Band ist aber ansonsten sehr wertig gearbeitet, alles massiv (auch die Schließe).

Uwe

The Banker
28.04.2012, 13:13
Und eine wie auch immer geartete Feineinstellung? Die PO LM ging bei mir wieder, weil sie nie wirklich passte (ein Glied rein oder raus hieß zu eng oder zu weit :ka:).

Chefcook
28.04.2012, 13:37
Und eine wie auch immer geartete Feineinstellung? Die PO LM ging bei mir wieder, weil sie nie wirklich passte (ein Glied rein oder raus hieß zu eng oder zu weit :ka:).

Halbglieder verwenden....