Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SMP 300 zurück von der Revision
Essentials
25.02.2012, 16:05
Nach 7 treu gedienten Jahren war sie fällig - unzählige Kratzer und Hacks, leichter Nachgang und nicht mehr die volle Gangdauer. Vor 5 Wochen abgegeben, nach 1 Woche KVA bekommen und jetzt, nach 4 Wochen abgeholt. Uhr ist like new, Zeiger und Kronen gabs auch neue und alle Ersatzteile wurden retourniert. Das ganze inklusive tollem Etui, Garantiekarte (24 Monate) sowie Gang- und WD-Protokoll für 370 Euro. Hat schon seinen Grund, warum inzwischen einige Omega bei mir rumliegen :gut:
http://i44.tinypic.com/dzumg7.jpg
Ja der Service ist wirklich Super! Preis und Wartezeit sind auch gut!
Sieht wieder richtig gut aus!
ehemaliges mitglied
25.02.2012, 16:13
Klasse. Vier Wochen für eine Revi lasse ich mir eingehen. Der Preis ist imo auch okay.
Das nenne ich mal einen vernünftigen Revi Preis :dr:
Glückwunsch zum "neuen" Bond Schätzchen
Als Besitzer des gleichen Modells für mich interessant zu wissen. Danke für die Info ,Joachim.
Klasse Arbeit. war die Uhr in Pforzheim?
Essentials
25.02.2012, 16:25
Ja, war in PF.
jagdriver
25.02.2012, 16:46
SP 300 fehlt mir noch!
Der Preis für die Revi ist mehr als fair.
Mir ist in den letzten Monaten Omega auch sehr sympathisch geworden.
Gruß
Robby
siebensieben
25.02.2012, 16:55
Vor 5 Wochen abgegeben, nach 1 Woche KVA bekommen und jetzt, nach 4 Wochen abgeholt. Uhr ist like new, Zeiger und Kronen gabs auch neue und alle Ersatzteile wurden retourniert. Das ganze inklusive tollem Etui, Garantiekarte (24 Monate) sowie Gang- und WD-Protokoll für 370 Euro.
Ich erinnere mich an den Rolex-Thread vor Kurzem, in dem die Revi knapp 1000 Euro kostete. Omega hat schon was, nur nicht das Image. Aber das ist egal. ;)
uhrenmaho
25.02.2012, 17:24
Omega hat in den letzten Jahren schön aufgeholt
und braucht sich nicht mehr zu verstecken.
Wunderschöne Uhren, tolle Qualität.
LG Manfred
Fluzzwupp
25.02.2012, 17:40
Kostet so eine Revi immer dasselbe? :grb:
Ich überlege meine Speedy mal aufarbeiten zu lassen (7 Jahre alt), aber die hat n Restwert von rd 1000 EUR und da 370 EUR anzulegen...naja. Ich bin eben BWL'er :D
John Wayne
25.02.2012, 18:23
Ich kann Joachims Eindrücke in allen Punkten bestätigen. Ich war Anfangs etwas skeptisch aufgrund einiger negativer Berichte. Diese kann ich nicht bestätigen. Die Uhr kam wie neu zurück, obwohl sie 11 Jahre alt ist und viel getragen wurde.
Zeitlich und preislich TOP.:gut:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=5023&d=1308418020
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=5022&d=1308418020
Der Novize
25.02.2012, 19:05
Das freut auch mich zu sehen.
Ich habe vor drei Monaten das gleiche Modell (schwarzes ZB) gekauft, wusste noch nicht um die Revisionskosten.
Tolles Resultat, toller Preis.
jagdriver
25.02.2012, 20:03
Ich finde das Omega in den letzte Jahren deutlich
an Image gewonnen hat und sich wirklich um seine
(Vintage-)Kunden bemüht.
Gruß
Robby
siebensieben
25.02.2012, 20:45
Jetzt aber noch die Frage: War die Uhr bei Omega in Biel, oder anderswo? (Konzi?)
Fluzzwupp
25.02.2012, 20:46
Siehe unten. Pforzheim.
Ja, war in PF.
Preisleistung nicht schlecht :gut:
vor ein paar Jahren war Omega in Pforzheim eine Zumutung (dies drückt ausschließlich meine Meinung nach verschiedenen eigenen Erfahrungen aus), Ende letzten Jahres habe ich meine SMP erneut zur Revision eingeschickt (nach mehrfachen Beteuerungen meines Konzissionärs der mir versicherte sie seien wieder in Ausführung und Endkontrolle sehr gut). Ich muss dies aktuell bestätigen da ich ein genau gleiches Ergebniss zurückbekam wie der TS sogar noch etwas schneller.
In Biel waren und sind sie Top für Vintage.
siebensieben
26.02.2012, 13:43
Joachim, hattest Du die Uhr denn direkt nach Pforzheim geschickt und man Dir von dort den Kostenvoranschlag gemacht?
Essentials
26.02.2012, 14:37
Ich habe die Uhr hier in Baden-Baden in die Tourbillon-Boutique gebracht, der KVA kam dann von Pforzheim.
siebensieben
26.02.2012, 17:40
Alles klar, Danke! Dann kann man anscheinend wieder nach Pforzheim schicken. Eine Zeitlang ging das gar nicht, das Ergebnis war nicht befriedigend. Vielleicht ist jetzt besseres Personal da.
ehemaliges mitglied 29665
26.02.2012, 22:45
Da passt doch alles. Vor allen Dingen das Retournieren der Originalteile beruhigt doch ungemein. Das finde ich in puncto späterer Originalität oder Rückführung in den Originalzustand, eigentlich bei jeder Uhr, sehr wichtig. Danke für den Bericht.
LG
niksnutz
27.02.2012, 07:26
schaut wieder tiptop aus joachim:gut: und das für 370,- klasse :gut:
Fluzzwupp
27.02.2012, 13:24
Kostet so eine Revi immer dasselbe? :grb:
Ich überlege meine Speedy mal aufarbeiten zu lassen (7 Jahre alt), aber die hat n Restwert von rd 1000 EUR und da 370 EUR anzulegen...naja. Ich bin eben BWL'er :D
Can somebody help me? :)
Essentials
27.02.2012, 13:29
Omega hat eine Revisionspreisstaffelung. Mehr Infos findest Du auf der Omegawebseite. Und BWL hin oder her - entweder die Uhr ist es Dir wert oder nicht. Das Investment kriegst bei einem Verkauf wahrscheinlich nicht zurück. Dann lieber unrevisoniert verkaufen.
Fluzzwupp
27.02.2012, 13:30
Danke für die Info.
Der Einwurf hatte nichts mit Verkaufsabsichten zu tun, nur sind 400 EUR bei ner 1000 EUR Uhr einfach sinnlos, da kauf ich mir dann lieber eine zusätzliche.
Essentials
27.02.2012, 13:32
Hier noch der Servicelink http://www.omegawatches.com/de/customer-service/watch-intervention/service-prices
Fluzzwupp
27.02.2012, 13:33
Jep, danke. :dr:
Meine würde nach der Liste ebenfalls 375 EUR kosten. Naja, mal drüber nachdenken, ob ich die Speedy langfristig behalten will.
:gut: sozialverträgliche Preise
Gruss
Wum
Essentials
27.02.2012, 13:35
Jep, danke. :dr:
Meine würde nach der Liste ebenfalls 375 EUR kosten. Naja, mal drüber nachdenken, ob ich die Speedy langfristig behalten will.
Hm, sicher ? Schau mal unten auf den Kaliber-Link und ordne Dein Kaliber der Kategorie zu.
Fluzzwupp
27.02.2012, 13:38
Bah...hast Recht. 540 EUR.
Essentials
27.02.2012, 13:40
Jep. Habe derzeit noch ein altes Quartz-Kaliber in Biel. Da reden wir auch über andere Preise.......
Hallo Joachim,
schön ist sie geworden, deine SMP. Bei meiner steht auch dringend eine Revi an. Gibt es bei Omega irgendwelche Probleme hinsichtlich des Tritium-Blattes? Ich möchte das natürlich nicht ungefragt ersetzt bekommen. Habe vor einiger Zeit die Aussage bei Omega in MUC bekommen, die Tritium-Blätter würden "automatisch" ausgetauscht. Latrinenparolen, oder?
Essentials
27.02.2012, 14:32
Von wann ist denn Deine ? Meine hatte kein Tritium-, sondern ein Luminova-Blatt, da war das keine Frage. Würde ich mal direkt in Pforzheim anfragen, die sind da recht nett und gut informiert.
Von wann ist denn Deine ? Meine hatte kein Tritium-, sondern ein Luminova-Blatt, da war das keine Frage. Würde ich mal direkt in Pforzheim anfragen, die sind da recht nett und gut informiert.
Hmm, gute Frage, aus der Erinnerung heraus sag ich mal, so etwa 1998. Kann ich hier im Büro jetzt nicht verifizieren. Auf jeden Fall hatte ich die noch in DM bezahlt, das weiß ich. Kann mir jemand sagen, bis wann Omega Tritium-Blätter in den SMP verbaut hat? Irgendwie bin ich immer davon ausgegangen, ich hätte ein Tritium-Blatt, werde aber gerade unsicher ... :grb:
ehemaliges mitglied 29665
28.02.2012, 09:51
Bah...hast Recht. 540 EUR.
540,- Euro ist korrekt. Habe ich gerade für die Revision meiner Speedmaster bezahlt. Ob es das Wert war, sehe ich da eher unter dem philosophischen Aspekt. Unter dem Aspekt meiner betriebswirtschaftlichen Ader müsste ich mich selbst entlassen. 8o
LG
Fluzzwupp
28.02.2012, 22:16
Ja ich hab eine Reduced aus 2006, ich weiß echt nicht, ob es die mir wert ist. Muss ich mir noch überlegen...
Passionata
09.03.2012, 22:15
bei smp war auch die He ventille getauscht?
Der Novize
11.03.2012, 00:36
Würde mich auch interessieren.
Wird doch vermutlich nur von max. 5% der Käufer benötigt.
Wenn überhaupt.
Ich hab für meine Speedie ebenfalls 540,- EUR gezahlt in PF.
Das entspricht ungefähr einem Drittel dessen was sie auf dem Markt noch wert ist.
Wenn überhaupt.Keine Frage die Uhr sieht aus wie neu.
Diese ganzen Revisionen sind mehr und mehr zu einem lukrativen Standbein der Hersteller geworden.
Ich hab momentan meine Sub in Köln, Kovo normale Revi plus Transportkosten knapp 670,- EUR.
Verrückt.
Grüsse Mick
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.