PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Südafrika: KwaZulu-Natal im Januar



Turus
24.02.2012, 00:50
Nach dem uns letztes Jahr das Western Cape restlos begeistert hat, haben wir uns dieses Jahr den Osten Südafrika`s angeschaut. Insgesamt sind wir in rund 3 Wochen 2200 Kilometer gefahren und haben 8 Stops eingelegt.

Viel Spaß !

Nach der Landung sind wir direkt rund 80 Kilometer gen Süden nach Vereeiniging gefahren. Eine Nacht in einer netten Unterkunft, ein bisschen Schlaf tanken.
http://666kb.com/i/c1idmgydqa6udqsso.jpg

Am nächsten Tag ging es weiter nach Clarens in die nördlichen Drakensberge

Strecke machen
http://666kb.com/i/c1idpp2qqporgilhk.jpg

http://666kb.com/i/c1idr68jt4eorjtxk.jpg

In Clarens haben wir sehr nett bei einer Familie gewohnt.
http://666kb.com/i/c1idschnhgfqi20js.jpg

Clarens ist Ausgangspunkt für Fahrten ins Golden Gate Reserve
http://666kb.com/i/c1idtktho9j3l2i4o.jpg

Der berühmte Mount Prengel
http://666kb.com/i/c1idv7t7qqzoip8i0.jpg

Die ersten Tiere
http://666kb.com/i/c1idxth2qsy6h2de0.jpg

http://666kb.com/i/c1idy7zudsy7iemvc.jpg

Wirklich sehr hübsch dort, und wenig los !
http://666kb.com/i/c1idyzkwj0p8dye6g.jpg

http://666kb.com/i/c1ie09szpx1tk9nwo.jpg

Hauptstadt
http://666kb.com/i/c1ien13qem8li27ns.jpg

Nach 2 Tagen ging es dann weiter in Richtung Giant`s Castle

aber immer schön geduldig bleiben
http://666kb.com/i/c1ie1viauv3i2vryg.jpg

Hinter jedem Gebirgszug neues Wetter - Sterkfontein Dam
http://666kb.com/i/c1ie2mxdae8scf9e0.jpg

Noch schnell was einkaufen.......
http://666kb.com/i/c1ie47fmomtevc1fs.jpg

....denn das Giant`s Castle Camp liegt mitten im Nirgendwo
http://666kb.com/i/c1ie5i2n6iziw1etk.jpg

Das ist glatt gelogen
http://666kb.com/i/c1ie637wge5ykcw20.jpg

So wohnt man da
http://666kb.com/i/c1ie6mnj6oinj4z0o.jpg

3 Tage wandern, und wir sind echt keine Wandersleut
http://666kb.com/i/c1ie827bcbrqmpvew.jpg

Kunst der San
http://666kb.com/i/c1ieaaossarnod3yg.jpg

Eine Eland Antilope, dieses Tier haben die San verehrt und gemalt
http://666kb.com/i/c1im8ifdnd4yrn7fk.jpg

unsere Nachbarn im Camp
http://666kb.com/i/c1iebkten4p4uejpk.jpg

und wieder wandern
http://666kb.com/i/c1ieckcgh8yv8hbns.jpg

bitte den Reisepass nicht vergessen, da gehts nach Lesotho
http://666kb.com/i/c1ied41g3lj610m6g.jpg

keiner da
http://666kb.com/i/c1iee3qf0ntrs18i0.jpg

Dann ging es weiter nach Durban
http://666kb.com/i/c1ief4bwb1924doi0.jpg

Leider hat uns die Stadt gar nicht gefallen.
http://666kb.com/i/c1iegu9ppvq6xekp4.jpg

Das Beste an Durban war unsere Unterkunft : The Concierge
http://666kb.com/i/c1iei1upyx1y01rgo.jpg

Sehr nette Leute, richtig gutes Frühstück und wir haben uns sicher gefühlt
http://666kb.com/i/c1iej9ez3mym6dufc.jpg

Eggs benedict - lecker !
http://666kb.com/i/c1iek7kzoscbmui4o.jpg

Wäre auch was für Hamburg
http://666kb.com/i/c1iekldxsqb420h8o.jpg

Wir sind dann weiter nach Umdloti ans Meer
http://666kb.com/i/c1ieumnkxpc4a23pk.jpg

Haben dort sehr nett bei Glenda und Richard gewohnt, klare Empfehlung
http://666kb.com/i/c1ievarmd72oplljc.jpg

http://666kb.com/i/c1ievpjhyd7vz3x3c.jpg

Nach 4 Tagen ging es dann weiter nach Zululand

aber erst mal wieder fahren fahren fahren
http://666kb.com/i/c1iexlcy5xo87nz9k.jpg

Die Leopard Mountain Lodge ist klasse. Schöne Chalets, sehr nettes Personal und maximal 18 Gäste
http://666kb.com/i/c1iezkltco9avrxhk.jpg

http://666kb.com/i/c1if0xol9ofukoqq0.jpg

http://666kb.com/i/c1in51hbyvsbhc02o.jpg

Drei Ausfahrten am Tag, ständig was Leckeres zu essen, auch eine klare Empfehlung
http://666kb.com/i/c1if2b9u1a0robvpk.jpg

Sichtungen

Spitzmaulnashorn
http://666kb.com/i/c1if4vdek78juqrt4.jpg

http://666kb.com/i/c1if5gdxvup8nhu14.jpg

Junger Löwe mit Iro
http://666kb.com/i/c1if5ucqgghzf7mmg.jpg

Kuschelgiraffen
http://666kb.com/i/c1if6fz8csq5dod3c.jpg

http://666kb.com/i/c1if6zzwjxg49f9zc.jpg

http://666kb.com/i/c1if7k85hw6p3bc5k.jpg

Cheetah
http://666kb.com/i/c1if81jlkotvzc66g.jpg

Breitmaulsnashorn
http://666kb.com/i/c1if8zoktzd88ncy0.jpg

http://666kb.com/i/c1if9db1cffz79lqg.jpg

Kudu
http://666kb.com/i/c1imhzztqmyvsm1cw.jpg

Impala
http://666kb.com/i/c1imk0vzgjy5so0gw.jpg

Hippo
http://666kb.com/i/c1imohaom679jqvds.jpg

Scenery
http://666kb.com/i/c1imr17rjktcv5bhc.jpg

Ne ordentliche Wumme braucht der Mann
http://666kb.com/i/c1imsd2b0bfg3i7a8.jpg

5.50 am und Chase the ranger wartet schon auf uns
http://666kb.com/i/c1imu8gifr57jeg68.jpg

dann ging es wieder über Piet Retief nach Johannesburg
http://666kb.com/i/c1imvmz67bwpsd7q8.jpg

Africa
http://666kb.com/i/c1imwadm1utiel9b4.jpg

O.R. Tambo
http://666kb.com/i/c1imx51rfe5aiczfk.jpg

und mit der Latehansa nach Hause, Holzklasse =(
http://666kb.com/i/c1imys8o078j2tn4w.jpg

Vielen Dank für`s Schauen !!

ehemaliges mitglied
24.02.2012, 01:02
Grandioser Reisebericht, Jo. Aber diese kurzen Hosen gehen gar nicht. :D

Turus
24.02.2012, 01:08
Merci Guido ! Meine hübschen Beine sind gar nicht zu sehen. Auf dem Bild ist einer der Ranger, und ja - ich fand die auch nicht sehr kleidsam.

ehemaliges mitglied
24.02.2012, 01:15
Ich würde auch gerne mal so eine Tour machen. Eine gute Freundin meiner Mutter hat in Südafrika Verwandte. Die Freundin meiner Mutter ist regelmäßig dort (frag mich bitte nicht, wo genau) und hat mich schon oft eingeladen. Da meldet sich aber immer irgend was in mir und meldet 1.000 Bedenken an. Man muss es wohl einfach tun und nicht so viel darüber nachdenken.

GG2801
24.02.2012, 01:16
A world in one country - toll !

Danke fürs Mitnehmen. :dr:

AndreasL
24.02.2012, 06:29
Klasse Bilder; vielen Dank fuers Mitnehmen.

jk737
24.02.2012, 06:59
Danke für mitnehmen, toll!

Dino01
24.02.2012, 07:06
Klasse Bilder, Danke :gut:

newharry
24.02.2012, 07:22
:gut:

WUM
24.02.2012, 07:35
:gut: Drakensberge Capetown war ich vor ein paar Jahren auch mal... von der Landschaft kommt null Afrika feeling rüber :D


Gruss


Wum

alicia
24.02.2012, 07:40
Super ... Vielen Dank :gut:

jagdriver
24.02.2012, 08:11
Wunderbar!

Gruß
Robby

siebensieben
24.02.2012, 08:27
Im Land des Batchelors. ;) Klasse Bilder, tolle Gegend!

tat2art
24.02.2012, 08:28
Ach, die "alte Heimat".
Hoffentlich klappts im Januar wieder bei mir!
Nkosi sikelele iAfrika!

Der Novize
24.02.2012, 08:42
Vielen Dank für´s Mitnehmen!

Sehr eindrucksvolle, stimmungsvolle Bilder!

Es war für mich ein schöner Start in den Tag, Danke dafür.

bigbertha
24.02.2012, 08:55
fassinerende foto's! baie dankie! :gut:

AndreasS
24.02.2012, 08:58
Super, danke für die Bilder. :gut:

Buffy
24.02.2012, 09:16
Klasse Fotos, Danke fürs zeigen :gut:

Hudlhe
24.02.2012, 09:35
Einfach nur top :gut::gut::gut:

miboroco
24.02.2012, 11:03
Herrlich, danke für die Mühe!!

ROLSL
24.02.2012, 11:49
Danke für die tollen Bilder!

rizzi
24.02.2012, 11:58
Danke fürs Einstimmen. In 10 Tagen fliege ich auch für drei Wochen rüber.
Grüße

leblanc
24.02.2012, 12:12
Vielen Dank, klasse Bilder! Bin im April für drei Woche in KwaZulu-Natal, ähnliche Route. Wart ihr auch im Tembe und im Krüger?

Kristian
24.02.2012, 12:18
Vielen Dank für´s Mitnehmen :gut:

Ich war 2009 zum Erstenmal für 2 Wochen in Südafrika (Kapregion).
Dann 2010 bin ich folgende Route gefahren, Johannesburg, Krüger-NP, Swaziland,
Mozambique, St. Lucia, Hluhluwe-NP, Durban, Transkei, Addo Elephantpark,
Port Elizabeth, Oudtshoorn, Karoo-Wüste, Hermanus, Franschhoek, Kapstadt.

Die "typischen Afrika-Gefühle" stellten sich bei mir nur inmitten des Krüger-NP,
Swaziland und Mozambique ein.
Ansonsten ist Südafrika absolut super :gut:

Seid Ihr in den Drakensbergen alleine gewandert ?
Wenn ja, sehr mutig, denn da gibt´s leider zahlreiche Überfälle auf Touris =( (nicht nur da).

Turus
24.02.2012, 14:12
Zunächst - vielen vielen Dank ! War mir eine Freude den kleinen Reisebericht zu machen.

@ leblanc
Viel Spaß auf deiner Reise. Nein, den Krüger haben wir ausgelassen, da das noch mehr Fahrerei gewesen wäre. Nach den Erfahrungen im letzten Jahr, Oudtshoorn - Hermanus 8 Stunden wegen Road Works, wollten wir an den Fahrtagen nicht länger als 4 Stunden im Auto verbringen ( also ca. 250 Kilometer Etappen). Seit letztem Jahr kennen wir Leute aus J`burg die uns geraten haben, den HluHluwe zu besuchen. Safari ist ja auch nicht ganz günstig, daher haben wir uns mit 3 Tagen Leopard Mountain begnügt. Ausserdem gibts da kein Malaria. Das bedeutet aber nicht, dass man im Bush einfach so rumlaufen kann. Wir haben uns beide Tick fever eingefangen. War nicht lustig; Gott sei Dank haben wir das Tropeninstitut in Hamburg. Die haben das sofort erkannt.

@ Kristan
In den Drakensbergen sind wir nicht weiter als drei Stunden vom Camp entfernt gewandert. Dort sei es absolut sicher, so die Camp Betreiber. Haben in der ganzen Zeit auch nichts von Vorfällen gehört oder gelesen. Da wir keine Wanderer sind, hat das auch völlig gereicht.

Insgesamt habe ich mich in Südafrika auf dem Land immer sehr viel sicherer als in den Städten gefühlt.

Zu den typischen Afrika-Gefühlen: das finde ich an dem Land eben so toll. Ständig ändert sich die Landschaft. Mal hat man das Gefühl in der Schweiz zu sein, dann kommen wieder große Flächen mit Umbrella Trees und die Kolonialzeit ist auch noch gegenwärtig. Menschen sind sehr sehr freundlich, und wenn man überwiegend in den kleinen privaten Guesthouses wohnt, hat man auch direkt immer Anschluss.

@ rizzi
Schöne Reise - wo in SA bist du unterwegs ?

rizzi
24.02.2012, 14:26
Die Stationen sind: Johannesburg, Blyde-River-Canyon, Krüger-NP, Swasiland, Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve , St. Lucia, Simunye, Drakensberge, Royal-Natal-NP, Graaff-Reinet, Garden Route, Tsitsikamma-NP, Plettenberg Bay, Oudtshoorn, Stellenbosch, Kapstadt. Wir sind das erste Mal dort und schon ganz gespannt, was uns erwartet.
Grüße

Turus
24.02.2012, 14:33
Wow, ganz schön viel Programm. Klingt aber toll ! Fahrt ihr das alles alleine ab ? Wie viel Zeit habt ihr geplant ?

leblanc
24.02.2012, 14:55
Jo, besten Dank für die Infos. :gut:

Rund 250 km Tagesstrecke werden es auch bei uns werden. Also entspannt und kein Vergleich zu Namibia, wo wir auch schon mal 400 km/Tag auf Schotterpisten abgerissen haben. HluHluwe, Tembe und Krüger sind geplant, Mitte April zu Beginn der Trockenzeit ist das Malaria-Risiko eher gering. Tick Fever klingt aber auch nicht nach nem harmlosen Schnupfen... :kriese:

rizzi
24.02.2012, 15:11
Wir sind drei Wochen unterwegs. In einer kleinen Gruppe von 12 Personen + Führer + Fahrer.

Turus
24.02.2012, 15:12
@ leblanc
Das ist ganz schön viel Safari ! Wie lange bleibt ihr jeweils in den Camps ?

Tick fever ist total uncool. Hab ein schönes Foto von der Bissstelle an meinem Fuss, das stelle ich mal lieber nicht ein. Wir hatten einen Walk mit einem Ranger arrangiert. Dabei hatten wir reichlich Zecken auf der Kleidung. Es genügt wohl schon der Kontakt und eine Woche später gehts los. Einen Walk würde ich nicht wieder machen ! Vielleicht auch ein Tip für euch.

leblanc
24.02.2012, 15:30
Drei Übernachtungen im Krüger, allerdings in zwei unterschiedlichen Camps, sonst jeweils zwei.

Zumindest ein Walk war eingeplant, da werd ich aber jetzt noch mal drüber meditieren und auf jeden Fall Rücksprache mit den Guides vor Ort halten...

Unsere Route im Groben: Joburg, Drakensberge, Umdloti, St. Lucia mit HluHluwe, Tembe, Krüger, Garonga und zurück nach Joburg.

Turus
24.02.2012, 15:45
Ich kann nur hoffen, ihr seid in Umdloti ( sagt bitte Umschloti, dann freue die sich alle ) nicht am Wochenende und nicht direkt an der Beach Front. Sonst heisst es Bunga Bunga Party India Style. Restaurant Tip - Bel Punto. Das beste im Ort und nicht überteuert. Unbedingt für die Terrasse reservieren, drinnen wird es schon mal richtig hektisch.

Sehr weise Durban weg zu lassen ! Garonga muss super sein. Klingt alles toll. Wird es bestimmt auch.

leblanc
24.02.2012, 15:56
Beach Front, Ankunft am Samstag. :D Bunga Bunga hatte ich so gebucht, dass passt schon. :dr: Is eh nur für eine Nacht.

Danke für den Restaurant-Tipp!

Kristian
24.02.2012, 16:22
Ich war in sämtlichen NP von Jo´burg bis Kapstadt, die sind alle im Vergleich zum Krüger nur größere Zoo´s.

Turus
24.02.2012, 16:31
Ich war in sämtlichen NP von Jo´burg bis Kapstadt, die sind alle im Vergleich zum Krüger nur größere Zoo´s.

Okay. Das Zululand Rhino Reserve hat 23.000 ha und kam mir gar nicht wie ein Zoo vor. Aber du kennst das ja !

Kristian
24.02.2012, 16:43
Okay. Das Zululand Rhino Reserve hat 23.000 ha und kam mir gar nicht wie ein Zoo vor. Aber du kennst das ja !

Ich möchte doch die anderen Parks nicht abwerten, natürlich habe auch die ihre Reize und Schönheiten.
Mein Vergleich bezog sich doch nur auf die Größe zum Krüger NP.
Vielleicht war es ein "Fehler" von mir mit dem Krüger NP zu beginnen, denn dieser stellt halt das Optimum
an Größe, landschaftlicher Einsamkeit und Tierwelt in SA da.
Dagegen müssen die anderen NP´s "verlieren".

Turus
24.02.2012, 17:07
Ich kann über den Krüger nichts sagen. Wir haben auf unseren zwei Reisen in SA Leute getroffen, die vom Krüger nicht überzeugt waren. Unsere Gastgeber in Umdloti, Glenda und Richard, fahren jedes Jahr für eine Woche auf Safari, und das nur in den Krüger. Allerdings sagte sie, dass man im Krüger sehr genau wissen muss, wo man wann sein sollte und andersrum. Wo viel Licht ist, ist auch Schatten. :dr:

Vanessa
24.02.2012, 17:29
Sehr schöne Bilder, vielen Dank!

Kristian
24.02.2012, 17:33
Wir haben auf unseren zwei Reisen in SA Leute getroffen, die vom Krüger nicht überzeugt waren.
Allerdings sagte sie, dass man im Krüger sehr genau wissen muss, wo man wann sein sollte und andersrum.
Wo viel Licht ist, ist auch Schatten. :dr:

Ja, es kommt darauf an, wo man sich im Krüger aufhält.
Viele kommen mit dem Flieger in Nelspruit an und gehen "schnell auf Safari".
Auch aus diesem Grund sind im Süden vom Krüger die meisten Touristen und die meisten Camps
in allen Kategorien innerhalb und außerhalb vom Park.
Dementsprechend kann es passieren, dass man mehr Autos und Leute, als Tiere zu sehen bekommen kann.
ABER im Süden kann man auch die meisten Tiere beobachten.

Ich bin vom Norden bis Süden mit dem Mietwagen durch den ganzen Krüger gefahren
und habe in verschiedenen Camps übernachtet.

Bis zur Mitte vom Krüger ist man relativ einsam unterwegs und trifft sehr selten Leute und Autos.
Auch die Camps sind weniger komfortabel, aber man ist ja in Afrika ;)

Dadurch das der nördliche Teil weniger Grasflächen und mehr Bäume und Büsche hat,
sind hier weniger Tiere und kann diese dann auch noch schlechter erkennen.
ABER das "Afrika-Feeling" ist um ein Vielfaches stärker als im Süden vom Krüger
und den anderen NP in SA.

Z.B. waren wir auch im Hluhluwe-Imfozi-NP, der ungefähr doppelt so groß wie das Zululand Rhino Reserve ist,
hier kam es mir im Vergleich zum Krüger doch "beengt" vor.
Von fast jedem Hügel aus konnte man die Zivilisation sehen, dass ist inmitten vom Krüger nicht möglich.

Meine nächste Afrika-Tour im September führt mich von Jo´burg zu den Victoriafällen, dann in das Okavango-Delta,
von da aus in die Kalahari, dann in den Etosha-NP, dann runter zum Transfrontier-NP, zurück nach Jo´burg
oder nach Kapstadt.

t1mbo
24.02.2012, 17:58
Klasse!

Signore Rossi
24.02.2012, 20:14
Wow, super :gut:!

Mit SA als Reiseziel muss ich mich wohl auch mal intensiver auseinandersetzen.

Habt Ihr das alles individuell gebucht und durchgezogen?

avernas
24.02.2012, 20:40
Weltklasse,danke für die Bilder :verneig::verneig::verneig:

Diver61
24.02.2012, 21:20
Super Fotos. Da muss ich auch mal hin. War schon 2 mal in SA aber nur Westernkap zum Haie an schauen.

Gruß
Bert

Turus
24.02.2012, 21:58
Ja, es kommt darauf an, wo man sich im Krüger aufhält.
Viele kommen mit dem Flieger in Nelspruit an und gehen "schnell auf Safari".
Auch aus diesem Grund sind im Süden vom Krüger die meisten Touristen und die meisten Camps
in allen Kategorien innerhalb und außerhalb vom Park.
Dementsprechend kann es passieren, dass man mehr Autos und Leute, als Tiere zu sehen bekommen kann.
ABER im Süden kann man auch die meisten Tiere beobachten.

Ich bin vom Norden bis Süden mit dem Mietwagen durch den ganzen Krüger gefahren
und habe in verschiedenen Camps übernachtet.

Bis zur Mitte vom Krüger ist man relativ einsam unterwegs und trifft sehr selten Leute und Autos.
Auch die Camps sind weniger komfortabel, aber man ist ja in Afrika ;)

Dadurch das der nördliche Teil weniger Grasflächen und mehr Bäume und Büsche hat,
sind hier weniger Tiere und kann diese dann auch noch schlechter erkennen.
ABER das "Afrika-Feeling" ist um ein Vielfaches stärker als im Süden vom Krüger
und den anderen NP in SA.

Z.B. waren wir auch im Hluhluwe-Imfozi-NP, der ungefähr doppelt so groß wie das Zululand Rhino Reserve ist,
hier kam es mir im Vergleich zum Krüger doch "beengt" vor.
Von fast jedem Hügel aus konnte man die Zivilisation sehen, dass ist inmitten vom Krüger nicht möglich.

Meine nächste Afrika-Tour im September führt mich von Jo´burg zu den Victoriafällen, dann in das Okavango-Delta,
von da aus in die Kalahari, dann in den Etosha-NP, dann runter zum Transfrontier-NP, zurück nach Jo´burg
oder nach Kapstadt.

Wenn man sich nicht so gut auskennt wie du, dann landet man ganz flott in einem Camp, das einem die Safari nicht gerade von der schönsten Seite zeigt.

Letztes Jahr waren wir drei Tage in der ******sdrift Game Lodge in Oudtshoorn. Wir fanden es gaaanz toll. Im Nachhinein betrachtet war das ein Zoo. Mal schauen, was wir in den nächsten Jahren noch erleben, und wie wir die Safari im Zululand Rhino Reserve dann sehen.

Deine Reise im September klingt unglaublich spannend. Du musst unbedingt einen Bericht machen.

Turus
24.02.2012, 22:01
Wow, super :gut:!

Mit SA als Reiseziel muss ich mich wohl auch mal intensiver auseinandersetzen.

Habt Ihr das alles individuell gebucht und durchgezogen?

Ich plane unsere Reisen immer alleine. Dauert lang, macht aber auch viel Spaß. So eine Reise kann man in SA ganz unproblematisch selbst durchziehen. Einfach machen, klappt schon =)

Kristian
24.02.2012, 22:23
Letztes Jahr waren wir drei Tage in der ******sdrift Game Lodge in Oudtshoorn. Wir fanden es gaaanz toll. Im Nachhinein betrachtet war das ein Zoo..

Die kenne ich ;) und ja, es ist ein Zoo.

Es gibt in der gesamten Kap-Region keinen NP mit einem natürlichen Tierbestand,
den wir uns unter "Afrika" vorstellen.
Die meisten Game Lodges sind ehemalige Farmen, die jetzt auf Safari-Tourismus machen.
Wenn man nur wenig Zeit am Kap hat, würde ich den Addo Elephant Park bei Port Elizabeth empfehlen.

Ich habe alle meine Safaris immer auf eigene Faust gemacht, also ohne Führer und ohne Gruppe.
Nur bei den Bushwalks im Krüger habe ich mich natürlich unter die Obhut von Rangern begeben.