X-E-L-O-R
23.02.2012, 16:12
Liebe Freunde,
heute finde ich endlich ein wenig Zeit, um Euch eine ganz besondere Story unter Uhrenbegeisterten zu präsentieren.
Mitwirkende sind: Eine Archimede Pilot H 42, Bernd A., sein Kumpel Mr. X und meine Wenigkeit.
Aber der Reihe nach.
Am Anfang stand der Wunsch nach einer für mich stimmigen Fliegeruhr mit erschwinglichem Preisniveau.
Nach einem Umweg über die Stowa Flieger ohne Logo bin ich bei der Archimede Pilot H 42 aus dem Hause Ickler in Pforzheim gelandet.
Doch wie es im Leben manchmal so ist, störten mich zwei Sachen auf meinem Weg zur vollkommenden Fliegeruhren-Perfektion.
Als erstes wurde das Band schnell gegen ein besonders schönes (und günstiges!!!) der Fa. Stowa getauscht.
Sooo kann man sich schon sehen lassen, finde ich:
http://img709.imageshack.us/img709/7971/acimg4412.jpg
(c) X-E-L-O-R
http://img251.imageshack.us/img251/51/acimg4407.jpg
(c) X-E-L-O-R
Ok. Das mit dem Band ging schnell. So konnte die Uhr erst einmal bleiben und gerne getragen werden.
Doch so gaaaaanz langsam stiegt in mir der Wunsch nach einer weiteren, weitaus komplizierteren Veränderung auf:
Zifferblatt und Zeigerspiel kamen mir zu clean, zu hart, zu schwarz/weiss vor.
Monatelang habe ich eigentlich nicht weiter darüber nachgedacht. Zifferblatt colorieren - ja, das hat man schon mal gehört.
Aber wer macht sowas? Was kostet sowas? Und wenn es nicht gelingt? (Gut, zumindest letzter Punkt lässt sich damit entkräften, dass man für dieses ZB schnell und günstig Ersatz beim Hersteller bekommen würde).
Und dann geschah das Entscheidende: Mir liefen ein paar Bilder in einem Forum über den Weg, die zeigten, wie ein Member an seiner Speedbird Hand angelegt hat. Gehäuse nachträglich finissiert und Zifferblatt altern lassen. Das war es! Das müsste man doch mit meiner Uhr auch machen können!
Also schnell Kontakt zu Bernd A. aufgenommen. Als die Antwort kam, war ich einigermassen baff!
Bernd erzählte mir, dass er Zifferblatt und Zeigerspiel im Ofen gebacken hat! 8o:D
Backe backe Uhren, der Bäcker hat gerufen...
Um es abzukürzen: Nach einigen Mails hin und her stand fest, dass meine Uhr zu Bernd geht und er die Freiheit hat, ein wenig damit im Ofen zu experimentieren. Ziel war die künstliche Alterung von Leuchtmasse und Zeigerspiel.
Schnell stellte sich jedoch heraus, dass man die Ergebnisse von seiner Speedbird nicht auf alle Uhren / Leuchtmassen übertragen kann.
Aber seht selbst.
Nach dem Backen keine Farbveränderung sichtbar.
http://img813.imageshack.us/img813/8557/800pixarchimedep1080675.jpg
(c) Bernd A., Uhr X-E-L-O-R
Dafür leicht Blasenbildung.
http://img819.imageshack.us/img819/9346/800pixarchimedep1080673.jpg
(c) Bernd A., Uhr X-E-L-O-R
FSK 18: Achtung close up, jetzt wird es fieß!!! Pocken Pocken Pocken
http://img717.imageshack.us/img717/8557/800pixarchimedep1080675.jpg
(c) Bernd A., Uhr X-E-L-O-R
Also das hat schon mal nicht geklappt. :grb:
Weiter ging es in tagelangen Tauchbädern in Tee und Kaffee. Pustekuchen. Die Archimede wollte so bleiben, wie sie ist.
An dieser Stelle betritt Mr. X die Bühne!
Ein Kumpel von Bernd, der gerne mal mit Air Brush arbeitet.
Zifferblatt und Zeigerspiel eingepackt und nichts wie hin zu Mr. X!
Der Auftrag wurde klar umrissen: Einfärben der Leuchtmasse und Erzielung eines sog. Vintage-Effektes.
Der Prozess war wohl ziemlich aufwändig. Herstellung eines geeigneten Mattlackes, Auftragen in mehreren Arbeitsgängen, dazwischen verschiedene Trocknungsperioden.
Aber Mr. X hat ganz Arbeit geleistet, wie mir Bernd am Telefon versicherte, als er die Teile zurückbekommen hat.
Besonders der Hinweis darauf, dass er die Uhr am liebsten selbst behalten wolle, ließ mich aufhorchen! Dann muss wirklich etwas ganz Besonderes dabei rausgekommen sein! Doch wird es auch m i r gefallen?
Nach dem Einräumen eines lebenslangen Vorkaufsrechtes für diese Uhr, brachte Bernd das Paket auf die Post.
Und siehe da - Wahnsinn - bin fast umgefallen!!! :jump::jump::jump:
Genau so habe ich mir meine perfekte Fliegeruhr vorgestellt!
Bilder gefällig? Gerne!
http://img256.imageshack.us/img256/196/800pixarchimedep1090090.jpg
(c) Bernd A., Uhr X-E-L-O-R
http://img841.imageshack.us/img841/8728/800pixarchimedefrank2.jpg
(c) Bernd A., Uhr X-E-L-O-R
http://img685.imageshack.us/img685/5257/800pixarchimedefrank1.jpg
(c) Bernd A., Uhr X-E-L-O-R
Ich bin sowas von happy mit der Uhr! :dr:
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle ausdrücklich bei Bernd und seinem Kumpel Mr. X. Ohne deren Begeisterung und Einsatz für unser gemeinsames Hobby, wäre das Projekt für mich gar nicht zustande gekommen. Ihr seid klasse, Jungs!
Und jetzt bin ich auf die Meinungen des Forums gespannt!
heute finde ich endlich ein wenig Zeit, um Euch eine ganz besondere Story unter Uhrenbegeisterten zu präsentieren.
Mitwirkende sind: Eine Archimede Pilot H 42, Bernd A., sein Kumpel Mr. X und meine Wenigkeit.
Aber der Reihe nach.
Am Anfang stand der Wunsch nach einer für mich stimmigen Fliegeruhr mit erschwinglichem Preisniveau.
Nach einem Umweg über die Stowa Flieger ohne Logo bin ich bei der Archimede Pilot H 42 aus dem Hause Ickler in Pforzheim gelandet.
Doch wie es im Leben manchmal so ist, störten mich zwei Sachen auf meinem Weg zur vollkommenden Fliegeruhren-Perfektion.
Als erstes wurde das Band schnell gegen ein besonders schönes (und günstiges!!!) der Fa. Stowa getauscht.
Sooo kann man sich schon sehen lassen, finde ich:
http://img709.imageshack.us/img709/7971/acimg4412.jpg
(c) X-E-L-O-R
http://img251.imageshack.us/img251/51/acimg4407.jpg
(c) X-E-L-O-R
Ok. Das mit dem Band ging schnell. So konnte die Uhr erst einmal bleiben und gerne getragen werden.
Doch so gaaaaanz langsam stiegt in mir der Wunsch nach einer weiteren, weitaus komplizierteren Veränderung auf:
Zifferblatt und Zeigerspiel kamen mir zu clean, zu hart, zu schwarz/weiss vor.
Monatelang habe ich eigentlich nicht weiter darüber nachgedacht. Zifferblatt colorieren - ja, das hat man schon mal gehört.
Aber wer macht sowas? Was kostet sowas? Und wenn es nicht gelingt? (Gut, zumindest letzter Punkt lässt sich damit entkräften, dass man für dieses ZB schnell und günstig Ersatz beim Hersteller bekommen würde).
Und dann geschah das Entscheidende: Mir liefen ein paar Bilder in einem Forum über den Weg, die zeigten, wie ein Member an seiner Speedbird Hand angelegt hat. Gehäuse nachträglich finissiert und Zifferblatt altern lassen. Das war es! Das müsste man doch mit meiner Uhr auch machen können!
Also schnell Kontakt zu Bernd A. aufgenommen. Als die Antwort kam, war ich einigermassen baff!
Bernd erzählte mir, dass er Zifferblatt und Zeigerspiel im Ofen gebacken hat! 8o:D
Backe backe Uhren, der Bäcker hat gerufen...
Um es abzukürzen: Nach einigen Mails hin und her stand fest, dass meine Uhr zu Bernd geht und er die Freiheit hat, ein wenig damit im Ofen zu experimentieren. Ziel war die künstliche Alterung von Leuchtmasse und Zeigerspiel.
Schnell stellte sich jedoch heraus, dass man die Ergebnisse von seiner Speedbird nicht auf alle Uhren / Leuchtmassen übertragen kann.
Aber seht selbst.
Nach dem Backen keine Farbveränderung sichtbar.
http://img813.imageshack.us/img813/8557/800pixarchimedep1080675.jpg
(c) Bernd A., Uhr X-E-L-O-R
Dafür leicht Blasenbildung.
http://img819.imageshack.us/img819/9346/800pixarchimedep1080673.jpg
(c) Bernd A., Uhr X-E-L-O-R
FSK 18: Achtung close up, jetzt wird es fieß!!! Pocken Pocken Pocken
http://img717.imageshack.us/img717/8557/800pixarchimedep1080675.jpg
(c) Bernd A., Uhr X-E-L-O-R
Also das hat schon mal nicht geklappt. :grb:
Weiter ging es in tagelangen Tauchbädern in Tee und Kaffee. Pustekuchen. Die Archimede wollte so bleiben, wie sie ist.
An dieser Stelle betritt Mr. X die Bühne!
Ein Kumpel von Bernd, der gerne mal mit Air Brush arbeitet.
Zifferblatt und Zeigerspiel eingepackt und nichts wie hin zu Mr. X!
Der Auftrag wurde klar umrissen: Einfärben der Leuchtmasse und Erzielung eines sog. Vintage-Effektes.
Der Prozess war wohl ziemlich aufwändig. Herstellung eines geeigneten Mattlackes, Auftragen in mehreren Arbeitsgängen, dazwischen verschiedene Trocknungsperioden.
Aber Mr. X hat ganz Arbeit geleistet, wie mir Bernd am Telefon versicherte, als er die Teile zurückbekommen hat.
Besonders der Hinweis darauf, dass er die Uhr am liebsten selbst behalten wolle, ließ mich aufhorchen! Dann muss wirklich etwas ganz Besonderes dabei rausgekommen sein! Doch wird es auch m i r gefallen?
Nach dem Einräumen eines lebenslangen Vorkaufsrechtes für diese Uhr, brachte Bernd das Paket auf die Post.
Und siehe da - Wahnsinn - bin fast umgefallen!!! :jump::jump::jump:
Genau so habe ich mir meine perfekte Fliegeruhr vorgestellt!
Bilder gefällig? Gerne!
http://img256.imageshack.us/img256/196/800pixarchimedep1090090.jpg
(c) Bernd A., Uhr X-E-L-O-R
http://img841.imageshack.us/img841/8728/800pixarchimedefrank2.jpg
(c) Bernd A., Uhr X-E-L-O-R
http://img685.imageshack.us/img685/5257/800pixarchimedefrank1.jpg
(c) Bernd A., Uhr X-E-L-O-R
Ich bin sowas von happy mit der Uhr! :dr:
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle ausdrücklich bei Bernd und seinem Kumpel Mr. X. Ohne deren Begeisterung und Einsatz für unser gemeinsames Hobby, wäre das Projekt für mich gar nicht zustande gekommen. Ihr seid klasse, Jungs!
Und jetzt bin ich auf die Meinungen des Forums gespannt!