Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Domainrecht/-verkauf – Kann mir jemand helfen?
luftgekühlt
17.02.2012, 16:59
Hallo Leute,
ich erhielt gestern folgende Mail:
Dear Sir.,
we would like to get back the domain www.XXXXX.de because we are the owner of the brand.
Please let us know how you can satisfy our request.
In case you agree with our request, our legal office will get in touch with you.
Thank you in advance for your attention.
Regards
Mr ……………
XXXXX Europe Info Service
Zur Sache: Ich bin Inhaber der "gewünschten" Domain "www.XXXXX.de" – also ein Name mit 5 Buchstaben und .de-Endung. Die Firma, die Anspruch erhebt, entspricht meinem Domainnamen - wie auch im Mail erwähnt.
"Creation Date" von deren momentaner Website ist Oktober 2010 – meine Domain wurde registriert in 2007. Der Domain-Name hat im Übrigen nix meinem Vor- oder Nachnamen zu tun, sondern war irgendwie rein fiktiv gewählt.
Hat jemand einen Tipp, wie ich das am geschicktesten angehe?
Hat die Firma automatisch ein Anrecht darauf?
Schönen Dank & viele Grüße an Euch alle
Andreas
Nee, nee, die 5 Buchstaben bestehen nicht aus LOXRE oder so ;)
siebensieben
17.02.2012, 17:10
Interessante Frage, bin gespannt, was die Fachleute sagen. Vor Allem: Hat eine Firma ein Anrecht auf den Namen, wenn es gleichzeitig ihr Markenname ist? Beispiel: Ich heiße Bosch, und Fa. Bosch fordert die Domaine. Mein Rechtsverständnis würde sagen, ich kann den Namen behalten, schließlich heiße ich ja so. Aber was bedeutet schon privates Rechtsverständnis. ;)
sausapia
17.02.2012, 17:10
Imho ist nicht nur das Datum der Domain-Eintragung wichtig, sondern auch die generelle Markeneintragung bzw. Markenrechtssicherung, die Größe des Unternehmens und die Aktivität. Ein Freund von mir wurde bspw. mit der Begründung abgemahnt, dass er mit seinem Namen den anschein erweckt zum Konzern des Klägers zu gehören (Irreführung).
luftgekühlt
17.02.2012, 17:20
Frank, das denk ich auch.
Nur hab ich noch keine Info über die Markeneintragung gefunden.
Ich muss mich heut abend mal ausgiebig auf die Suche begeben.
Grüße
Andreas
Waschi.1
17.02.2012, 17:25
Hab mal 2500€ für sowas bezahlt nach dem ich für eine andere Domain 2500€ bekommen hatte :D
sausapia
17.02.2012, 17:51
Melde Dich hier mal kostenlos an und stelle die Frage parallel dort: http://www.123recht.net/forum_forum.asp?forum_id=59
Der Hanseat
17.02.2012, 18:06
Entscheidend ist wozu Du die Domain hältst und welche Inhalte Du dort platziert hast.....
So kann man dazu keine Einschätzung geben.....
+1
siehe auch
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&sid=05ad1931ed6abbc9e8a8cd75e37d3c25&anz=31&pos=29&nr=13456&linked=pm&Blank=1
luftgekühlt
17.02.2012, 20:20
Okay, "shell" ist eine andere Nummer – behaupte ich mal. Das Unternehmen ist aber auch international tätig. Die entsprechende .com + .fr wiederum ist an ein ganz anderes Unternehmen vergeben …
Meine Seite ist in Wirklichkeit keine – sondern nur eine Art "Baustellenseite" mit einem selbstgebastelten Logo und ein paar selbstgeknippsten Bildern, die nichts mit dem Unternehmen zu tun haben.
Die Seite ist rein privat und unkommerziell.
Ich werd mich mal noch unter Franks Link anmelden.
Schönen Dank schon mal – weitere tipps sind trotzdem willkommen.
Grüße
Andreas
Der Novize
17.02.2012, 21:32
Ich war - als ich noch meinen Fiat 500 Oldtimer hatte, in dem dortigen Forum aktiv.
Die Domain musste auch wegen der Neuvorstellung des 500ers umgebaut werden.
Wie es genau juristisch ablief, weiss ich aber leider nicht.
Das Domainrecht ist komplex und vielfältig, da es dafür nicht nur eine Rechtsquelle gibt, sondern mehrere, insbesondere Markenrecht, BGB und UWG. Ein Anspruch auf Herausgabe scheidet generell aus. Allenfalls kann in Ausnahmefällen Verzicht auf die Domain verlangt werden.
Navigator1337
17.02.2012, 22:21
First-come -- first-serve ??
Lass dir nen Angebot machen, dass du nicht ausschlagen kannst ;)
Suerlänner
17.02.2012, 22:24
Helfen kann Dir sicher nur ein Fachanwalt für Internetrecht.
Suche mal nach Internetrecht und Rostock, da sitzt meines Wissens nach ein Fachanwalt der sich recht gut auskennt.
Entscheiden musst Du ob der Streß es wert ist.
Julian_B
17.02.2012, 22:54
http://register.dpma.de/
Dort kannst Du zumindest schonmal eine Abfrage machen. Eine Einschaetzung kann ich leider nicht abgeben :-(
love_my_EXII
17.02.2012, 23:58
Hallöle,
Wirklich helfen kann dir nur ein Profi wenn die Anfrage ernstgemeint ist.
Ich finde jedoch die Art des Schreibens arg "informell", haben die dich wenigstens bei deinem Namen angesprochen?
Villeicht bin ich da zu "altmodisch" aber ich würde in einer solchen Angelegenheit ein richtiges Schreiben inkl. Briefkopf, Kontaktmöglichkeit usw. erwarten. Wenn die über denic an deine Daten gekommen sind, haben Sie im Regelfall ja auch deine Anschrift usw. Auch der allg. Hinweis, legal office - hier würde ich einen klaren Ansprechpartner erwarten.
Just my two cents.
Gruß,
Oliver
luftgekühlt
18.02.2012, 01:03
Danke schon mal an alle!
Das Forum ist ohne Zweifel grandios – vor allem, was sich hinter den Kulissen on top abspielt.
Oliver,
nein, ich bin nur der "Sir" (das gefällt mir aber ;) )
Julian
Danke! Der link ist für Fortschrittene, aber hilfreich.
Marian,
Du bist ne echte Zockernatur, nicht?
Marcus :gut::gut:
stay tuned
Andreas
Okay, "shell" ist eine andere Nummer – behaupte ich mal. Das Unternehmen ist aber auch international tätig. Die entsprechende .com + .fr wiederum ist an ein ganz anderes Unternehmen vergeben …
Meine Seite ist in Wirklichkeit keine – sondern nur eine Art "Baustellenseite" mit einem selbstgebastelten Logo und ein paar selbstgeknippsten Bildern, die nichts mit dem Unternehmen zu tun haben.
Die Seite ist rein privat und unkommerziell.
Ich werd mich mal noch unter Franks Link anmelden.
Schönen Dank schon mal – weitere tipps sind trotzdem willkommen.
Grüße
Andreas
Da ja nur "Baustellenseite ...." frage ich mich gerade was 2007 der Grund dafür war :grb:
Irgendwann kommt einer mit Kohle:bgdev::weg:
ehemaliges mitglied
18.02.2012, 10:40
Briefform abwarten und so lange auf keine dieser mails reagieren.
luftgekühlt
19.02.2012, 01:44
Da ja nur "Baustellenseite ...." frage ich mich gerade was 2007 der Grund dafür war :grb:
Irgendwann kommt einer mit Kohle:bgdev::weg:
Eine Seite, die sich mit 50-Jahre-Architektur beschäftigt, wollte ich basteln.
Habe ich aber bislang noch nicht.
Reicht die Antwort?
Mir schon!
Eine Frage, die bisher nicht gestellt wurde und deren Beantwortung mit den bisherigen Angaben nicht möglich ist, ist, ob Du durch das Registrieren und Halten der Domain fremde (oder "bessere") Marken- oder Namensrechte verletzt. Wenn das der Fall ist, kann es sein, dass Du in die Löschung einwilligen musst.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.