Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche 2011er Hardtail für 1.300€-1500€
Barnabas
13.02.2012, 06:36
Moin Community,
irgendwie keimt seit dem Frühjahr die Lust auf ein neues Bike. Gesucht wird ein Hardtail, preislich um die 1.300€-1.500€. Kann durchaus ein Bike aus 2011 sein, um ein bissle zu sparen! :gut:
War früher voll im Thema, aber habe mich die letzten fünf Jahre kaum mit der Technik beschäftigt. Ergo brauche ich ein bissle Hilfe! Hab bisher im Netz viel gutes über das Trek 8500 gelesen. Hat jemand noch andere Empfehlungen, oder fährt dieses Rad vielleicht sogar?
Vielen Dank im Voraus für jedwede Hilfe! =)
Subdate300
13.02.2012, 06:49
Schau Dich mal bei CANYON um, da bekommst Gutes für Dein Geld.
fiumagyar
13.02.2012, 07:18
Den hesselbach hast Du schonmal gelesen?
Barnabas
13.02.2012, 07:29
Den hesselbach hast Du schonmal gelesen?
Yepp,
den hab ich im Blick, sobald ich ein wenig klarer bin was er werden soll. Er hat ja z.B. Trek meines Wissens gar nicht im Angebot. Wollte aber erstmal noch ein paar Eindrücke von Leuten einholen, die Bikes in ähnlicher Preisklasse fahren.. =)
@Steff: Danke für den Tipp, die Canyon Bikes scheinen bei vielen Test's Testsieger zu sein.. Könnten also durchaus was sein! :gut:
AcidUser
13.02.2012, 08:08
Ich fahre ein Scott und war stets sehr zufrieden!
ich sag mal platt, es ist völlig egal, was du wählst, das Ding muss vom Rahmen und der Einstellung her passen, ansonsten In dieser Preisklasse bist du der limitierende Faktor im System.
Barnabas
13.02.2012, 09:48
Klaro muss das passen,
aber wird ja trotzdem Unterschiede geben zwischen den Bikes, bzgl. Gewicht, Komponenten, die verbaut sind, etc. Und bin da wie gesagt nimmer so im Thema. Als ich mein letztes Bike gekauft habe, gab's praktisch nur Shimano, heute lese ich bei jedem zweiten Rad was von SRAM. Bei den Gabeln war es damals Rock Shox und Manitou, jetzt fast immer Fox etc.
Deswegen bin ich dankbar für jeden Tipp, welches Bike das beste für's Geld gibt. Das es passen muss ist klar =)
Es gibt zu viele Parameter zu berücksichtigen, um generelle Empfehlungen geben zu können. Wo und wie fährst Du, wie schwer bist Du, wie sportlich willst Du sitzen etc..
Barnabas
13.02.2012, 10:30
Bike soll für längere Touren durch nicht zuu schwieriges Gelände sein, in heimisches Wäldern (Rheinland), Sauerland etc. Kein Hardcore Downhill Rad etc. Denke man nennt das eher Trail, bin mir aber nicht sicher. Daher denke ich auch, ein Fully muss es nicht unbedingt sein. Ich will schon sportlich sitzen, Restkomfort schadet aber nie.. =)
Bin 65 kg schwer bis 177 cm.
pfandflsche
13.02.2012, 11:37
bei deinem gewicht und dem angedachten einsatzzweck hast du eine beinahe unbegrenzte auswahl..im gedachten preisrahmen ohnehin..da findet sich sogar ein fully.falls man eines möchte.die rahmen kommen heute ohnehin meist aus taiwan-was nichts schlechtes zu bedeuten hat..nach 25 jahren können die burschen mittlerweile schweissen.
bleibt zu klären,ob es ein "versender-bike" sein sollte...denn manche radhändler nehmen solcherart vertriebenen räder ungern oder gar nicht zur reparatur an...kannst du hingegen selber schrauben,ist auch das kein thema.
und..testberichte in den magazinen,die als "bike-bravos" bezeichnet werden,würde ich ohnehin nicht ernst nehmen...die grenzen der komponenten,die in der preisklasse verbaut werden,lotet der normalfahrer ohnehin nicht aus...und 500 gramm weniger gesamtgewicht sind zu vernachlässigen.
ich werfe mal cube in´s rennen...solide verarbeitete geschichten,über ein händlernetz vertrieben,farblich ansprechend und gut bis sehr gut ausgestattet.die saison geht bald los..jetzt haben die radbuden noch zeit,dich zu beraten..
gutes gelingen.
Barnabas
13.02.2012, 11:49
Ich sehe schon,
das Problem ist eher die Qual der Wahl.. Macht die Sache allerdings auch nicht einfacher!
pfandflsche
13.02.2012, 11:56
sehe dir mal cube race ltd an....ein solides hardtail...zudem ein jahrelanger klassiker,der von jahr zu jahr mit..auf dem papier...höherwertigen komponenten bestückt wird.
dürfte in deinem preisrahmen liegen..
ehemaliges mitglied
13.02.2012, 12:17
http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=22&cou=DE&lang=de_DE
:gut:
Barnabas
13.02.2012, 12:29
Danke Euch Beiden! =)
Cube hatte ich schon im Blick, Stevens nicht. Aber je mehr ich surfe, desto weiter entferne ich mich irgendwie, gibt einfach zu viele Räder, die scheinbar perfekt passen. Alleine bei Stevens neben Deinem noch einige andere gefunden, die ich ziemlich cool finde.. :gut:
So langsam denke ich, am Ende entscheidet das Design..
AcidUser
13.02.2012, 12:32
Setz Dich einfach mit dem Hessel in Verbindung und lass Dir das richtige für Deine Zwecke zusammenschustern! Der Mann weiss, wovon er spricht und wenn Du mit ihm Deine Verwendung und Anforderungen durchsprichst, (ja, der Mann hat auch Telefon) solltet Ihr recht fix das passende Bike für Dich finden! :gut:
Ich würd auch Stevens empfehlen.
Barnabas
13.02.2012, 12:41
Na dann werde ich den guten Herren mal antexten. Geh aber auch gleich mal zum Fachhändler, mal ein wenig "live" die Materie begutachten und mir die Zeit bis zum Fortuna Spiel vertreiben :gut:
Trotzdem danke Allen für Euren Input, selbst wenn ich es lieber gehabt hätte, wenn ich nun ein "klareres" Bild als vorher hätte... =)
Setz Dich einfach mit dem Hessel in Verbindung und lass Dir das richtige für Deine Zwecke zusammenschustern! Der Mann weiss, wovon er spricht und wenn Du mit ihm Deine Verwendung und Anforderungen durchsprichst, (ja, der Mann hat auch Telefon) solltet Ihr recht fix das passende Bike für Dich finden! :gut:
+1 :gut:
luftgekühlt
13.02.2012, 14:13
OT:
http://www.oldklein.com/klein-bikes
Grüße
Andreas
OT:
http://www.oldklein.com/klein-bikes ...
Andrreas, das hilft jetzt aber nicht wirklich: :D
"For Sale
Nothign... at the moment!"
Barnabas
13.02.2012, 17:15
Aus dem Besuch beim Händler wurde nichts, stattdessen neuen Kühlschrank kaufen, weil meiner nun zum zweiten Mal innerhalb einer Woche den Geist aufgegeben hat.
Aber morgen werde ich mal ein paar Läden abklappern, und berichten ob ich weitergekommen bin. Denn Hr. Hesselbach hab ich aber auch angeschrieben! :gut:
luftgekühlt
13.02.2012, 17:20
Andrreas, das hilft jetzt aber nicht wirklich: :D
"For Sale
Nothign... at the moment!"
Menno,
ich dacht, ich find hier nen Vintage-Fan!
ehemaliges mitglied
13.02.2012, 19:21
Ich würd auch Stevens empfehlen.
Ich habe mir in 2011 2 Bikes von Stevens beim Hessel gekauft, ein All Mountain Fully und ein Trekking Bike mit 29er Reifen. Absolut zufrieden damit. :gut:
stevi0007
13.02.2012, 19:33
mit dem Trek 8500 kannst nix falsch machen
hatte schon zwei 8500 und immer zufrieden gewesen
Preis-Leistung top und Geometrie dieser Rahmen ist spitze
AcidUser
13.02.2012, 22:04
Ich habe mir in 2011 2 Bikes von Stevens beim Hessel gekauft, ein All Mountain Fully und ein Trekking Bike mit 29er Reifen. Absolut zufrieden damit. :gut:
Ebenfalls 2011 vom Hessel 'n Stevens (Rennrad) bekommen! Dass Teil passt so perfekt als wäre es mit meinem Arsc. verwachsen! ;)
Tangomat
13.02.2012, 22:43
Bike soll für längere Touren durch nicht zuu schwieriges Gelände sein, in heimisches Wäldern (Rheinland), Sauerland etc. Kein Hardcore Downhill Rad etc. Denke man nennt das eher Trail, bin mir aber nicht sicher. Daher denke ich auch, ein Fully muss es nicht unbedingt sein. Ich will schon sportlich sitzen, Restkomfort schadet aber nie.. =)
Bin 65 kg schwer bis 177 cm.
Hallo Markus,
Entschuldige bitte. Aber das Gewicht bei den Bilden im "Essentread". Wie geht das ?????
Barnabas
13.02.2012, 23:21
Hallo Markus,
Entschuldige bitte. Aber das Gewicht bei den Bilden im "Essentread". Wie geht das ?????
Ist eigentlich ganz einfach: Filet, Seezunge, Loup de Mer etc haben Null Fett! Dazu das Gemüse essen, Carbs minimieren, und dann kannst Du gar nicht zunehmen... :ea:
Tangomat
13.02.2012, 23:47
Aha, danke.:gut:
Kann ich nur wärmstens empfehlen:
http://s-tec-essence.eshop.t-online.de/
Einfach mal anrufen.......
spacedweller
15.02.2012, 13:52
wenn ich was brauche, dann rufe ich immer den Hesselbach an - da brauche ich keinen link zu irgendeinem Internetshop :ka:
Das ist kein Internet-Shop......
Und da ich nicht weiss wo der Kollege wohnt war es ein ernst gemeinter Tip
Habe meine Rotwild Räder dort gekauft umd war sehr zufrieden
Grosses Angebot, Probefahrten vor Ort, Umbauten nach Wunsch, preislich besser als "irgendein Internet-Shop"
spacedweller
15.02.2012, 15:33
Rotwild ? dann lieber Stevens - bessere Qualität zu weitaus günstigeren Preisen
Koenig Kurt
15.02.2012, 15:36
Ernsthaft?
Barnabas
15.02.2012, 16:09
Kinners,
bin schon mit dem Hessel in Kontakt. Nächste Woche gehe mal ein bissle testen, momentan ein Stevens Maniac, ein Trek 8500 und ein Specialized S3 HT Expert Carbon (was zwar eigentlich 1000€ teurer ist, ich aber auch sehr cool fand).. Alle drei sind 2011er Bikes. Dann sehen wir weiter.
Sollte es das Stevens werden, dann über Hessebach. Wobei ich sagen muss, die Händler hier bieten mir das Trek für 1399€, das Stevens für 1699€ an, bei komplett gleichen Komponenten. Da tue ich mich wirklich schwer, den Vorteil von Stevens zu sehen. Denn (auch wenn das rein subjektiv ist) das Brand Image von Trek finde ich als Laie höher, und für 300€ kann man Klicker, Schuhe und Helm erstehen.
Aber mal sehen, vielleicht rede ich anders wenn ich auf den Bikes gefahren bin.. =)
Rotwild habe ich auch im Blick, leider hier in der Stadt keinen Laden gefunden, wo ich mir die mal ansehen kann. Und jetzt wegen Karneval auch erstmal fünf Tage nicht mehr fahrtauglich... :dr:
sevenpoolz
15.02.2012, 16:30
ich war am samstag beim dr.hesselhoff und hab mir mal eine kleine auswahle von RR für den QDDS-triathlon angesehen und eines der räder wird es wohl werden.
mein favorit ist das 2012´er aspin ct von stevens :jump:
ehemaliges mitglied
15.02.2012, 17:13
Kinners,
bin schon mit dem Hessel in Kontakt. Nächste Woche gehe mal ein bissle testen, momentan ein Stevens Maniac, ein Trek 8500 und ein Specialized S3 HT Expert Carbon (was zwar eigentlich 1000€ teurer ist, ich aber auch sehr cool fand).. Alle drei sind 2011er Bikes. Dann sehen wir weiter.
Sollte es das Stevens werden, dann über Hessebach. Wobei ich sagen muss, die Händler hier bieten mir das Trek für 1399€, das Stevens für 1699€ an, bei komplett gleichen Komponenten. Da tue ich mich wirklich schwer, den Vorteil von Stevens zu sehen. Denn (auch wenn das rein subjektiv ist) das Brand Image von Trek finde ich als Laie höher, und für 300€ kann man Klicker, Schuhe und Helm erstehen.
Aber mal sehen, vielleicht rede ich anders wenn ich auf den Bikes gefahren bin.. =)
Rotwild habe ich auch im Blick, leider hier in der Stadt keinen Laden gefunden, wo ich mir die mal ansehen kann. Und jetzt wegen Karneval auch erstmal fünf Tage nicht mehr fahrtauglich... :dr:
Dann frag mal den Hessel nach Service und Garantie bei Trek und bei Stevens...... Thema: Kulanzverhalten etc. ;)
Barnabas
15.02.2012, 17:30
Ist richtig Tom,
das Thema Service und Garantie ist in meinen Überlegungen bisher gar nicht vorgekommen. Danke für den Hinweis! :gut:
ehemaliges mitglied
15.02.2012, 18:07
das manic bin ich schon bei jung & volke gefahren. war mir eine zu agessive körperhaltung, aber sonst geil.
AcidUser
15.02.2012, 18:52
ich war am samstag beim dr.hesselhoff und hab mir mal eine kleine auswahle von RR für den QDDS-triathlon angesehen und eines der räder wird es wohl werden.
mein favorit ist das 2012´er aspin ct von stevens :jump:
Ich hab das 2011'er Aspin ct! Da machst Du sicher nix verkehrt! :gut:
Ich jedenfalls bin sehr zufrieden! Mehr brauche ich Freizeitfahrer nicht!;)
sevenpoolz
15.02.2012, 18:56
Ich glaube auch das ich mit dem Stevens gut bedient bin und ich freu mich schon riesig wenn das Bike hier ist (hoffentlich)
Und nach der perfekten beratung vom Doktor hesselhoff Schau ich auch nach keiner Alternative mehr rum :D
In der aktuellen Bike werden übrigens gerade 1000-Euro-Hardtails getestet
Etwas unter dem Budget, aber vielleicht trotzdem interessant.
Da ist das Stevens S8 dabei........
Barnabas
16.02.2012, 08:05
In der aktuellen Bike werden übrigens gerade 1000-Euro-Hardtails getestet
Etwas unter dem Budget, aber vielleicht trotzdem interessant.
Da ist das Stevens S8 dabei........
Vielen Dank,
werde ich mir auch mal kaufen.. :gut:
Barnabas
21.02.2012, 14:26
So,
Nach Karneval nun heute 3 Bikes getestet, und mich in dieses hier verliebt.. Lag schlussendlich deutlich über dem eigentlichen Budget, aber egal. Freu mich wie ein Schnitzel! :jump: :jump:
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/0350288d.jpg
Bitte alle Details auf den Tisch:
Modell, Ausstattung, Preis, wo gekauft, Entscheidungsgründe
Barnabas
21.02.2012, 21:28
Über Geld redet man nicht, Kurs war aber sehr sehr fair, wenn man UVP sieht (dieser ist 2999€ für das Rad).. =)
Technische Spezifikationen:
RAHMEN: FACT 8m carbon, FACT IS construction, tapered HT, carbon PF-30 BB, DMD, hollow carbon dropouts, replaceable alloy derailleur hanger
GABEL: Custom RockShox SID w/Brain, inertia valve damper, air spring, tapered alloy steerer, Brain Fade and rebound adj., QR, 90mm travel
STEUERSATZ: 1-1/8 and 1.5" Threadless, Campy style upper with 1.5" lower, cartridge bearings
VORBAU: Specialized XC, 3D forged alloy, 4-bolt, 31.8mm clamp, adjustable rise
LENKER: Specialized XC fl at bar, 6061 butted alloy, 660mm wide, 8 degree back sweep, 6 degree up, 31.8mm
LENKERGRIFFE: Specialized lock-on, S/M: Grappler, Other: Rocca
VORDERRADBREMSE: Custom Avid Elixir R CR SL, hydraulic disc, pad contact & reach adj., alloy backed semi-metallic pads, stainless hardware, 160mm rotor
HINTERRADBREMSE: Custom Avid Elixir R CR SL, hydraulic disc, pad contact & reach adj., alloy backed semi-metallic pads, stainless hardware, S/M: 140mm, L/XL: 185mm rotor
BREMSHEBEL: Custom Avid Elixir R CR SL hydraulic, tool-less reach and pad contact adj., alloy lever blade
UMWERFER: SRAM X.7, 10-speed, S3 direct mount for DMD, bottom pull
SCHALTWERK: SRAM X.0, 10-speed, mid cage
SCHALTHEBEL: SRAM X.9, 10-speed, aluminum trigger
KASSETTE: Shimano HG81, 10-speed, 11-36t
KETTE: KMC X10, 10-speed, w/ reuseable Missing Link, nickel plates
KURBELSATZ: Custom SRAM Carbon S-2200, 10-speed XC double, PF-30, removeable spider, S: 170mm, others: 175mm
KETTENBLÄTTER: 39A x 26A, 4-bolt
INNENLAGER: SRAM PF-30, OS press-in bearing, sealed cartridge
PEDALEN: Resin Test Ride Pedals with toe clips, CEN std.
FELGEN: Roval Control AL, alloy disc, 24mm, 24/28h
VORDERRADNABE: Roval Control AL, alloy disc, OS 28mm end caps, QR, 24h
HINTERRADNABE: Roval Control AL, QR, 32h
SPEICHEN: DT Swiss Competition 1.8/1.6mm stainless
VORDERREIFEN: S-Works "The Captain", 120 TPI, 2Bliss ready aramid bead, dual compound, 26x2.0"
HINTERREIFEN: S-Works Fast Trak LK, 120 TPI, 2Bliss ready aramid bead, dual compound, 26x2.0"
SCHLÄUCHE: Ultralight presta valve
SATTEL: Specialized BG Phenom Comp, hollow Cr-Mo rails, 143mm width
SATTELSTÜTZE: 2014 butted alloy, single bolt setback, 27.2mm, 15.5/17.5": 350mm, others: 400mm
SATTELSTÜTZKLEMME: 32.6mm clamp, one bolt for carbon frame/post
ANMERKUNGEN: Protective clear coat, derailleur hanger, refl ectors, owners manual
Gratulation zu dem schönen MTB... richtig nice! :gut:
Allerdings hätte ich kein Carbon genommen, sondern Alu. Sollte gewichtsmäsig nicht viel ausmachen, ist stabiler und günstiger... Habe mich nachdem sich mein S-works stumpjumper verabschiedet hat wieder auf Alu umorientiert. Fahre mittlerweile sogar auf der Straße nur noch Alu, wegen dem "Sturzfaktor"...
Trotzdem für mich das perfekte MTB :-)
Edit sagt, dass da noch andere Pedale ranmüssen ;)
Nicht schlecht Herr Specht!
Das mit dem Carbon sehe ich ähnlich....
Barnabas
21.02.2012, 22:07
Gratulation zu dem schönen MTB... richtig nice! :gut:
Allerdings hätte ich kein Carbon genommen, sondern Alu. Sollte gewichtsmäsig nicht viel ausmachen, ist stabiler und günstiger... Habe mich nachdem sich mein S-works stumpjumper verabschiedet hat wieder auf Alu umorientiert. Fahre mittlerweile sogar auf der Straße nur noch Alu, wegen dem "Sturzfaktor"...
Trotzdem für mich das perfekte MTB :-)
Edit sagt, dass da noch andere Pedale ranmüssen ;)
Hatte bisher nur Carbon-Laufräder und Sattel (aber mein altes Bike ist ca. 10 Jahre alt)... Von daher musste das mal her! :jump:
Pedale sind XTR Klicker, habe heute alles neu kaufen müssen, samt Helm, Handschuhe, Trikot und Hose, Brille, Flaschenhalter, Pedale und Schuhe, Computer,... Ich glaube das wars! :D
Ist aber hammer, kann's kaum erwarten in 2 Wochen die erste Tour zu machen...
Glückwunsch zum neuen Rad!
Was habt ihr denn für ein Problem mit dem Carbon! Wir sind im Jahr 2012! Die Räder stecken einiges weg! Ich Fahre seit Jahren Carbon Räder! Bis jetzt ohne Probleme!
Glückwunsch zum neuen Rad!
Was habt ihr denn für ein Problem mit dem Carbon! Wir sind im Jahr 2012! Die Räder stecken einiges weg! Ich Fahre seit Jahren Carbon Räder! Bis jetzt ohne Probleme!
habe leider zweimal schlechte Erfahrungen gemacht... Fahre Straßenrennen, genauer gesagt Kriterien, bei denen man manchmal der Straße "Hallo" sagt. Da hat für mich Alu einfach das bessere P/L wegen der Austauschbarkeit und weil du eher erkennen kannst ob etwas am Material ist. Aber wenn man keine Rennen fährt, find ich Carbon total legitim und super :)
Ich habe schon lange keinen zerlegten Carbonrahmen mehr gesehen! Selbst beim Kriterium! Wobei ich deine Argumente bezüglich P/L nachvollziehen kann! Inzwischen würde ich mich sogar trauen, ein Freeride/ Downhill Bike aus Carbon zu kaufen!
Barnabas
21.02.2012, 22:45
Wie gesagt,
für mich ist ein Carbon Rahmen eine Prämiere... Aber nach dem Gewichts-Test zwischen Alu Fully und Carbon HT konnte ich (Bauchgefühl) niemals das Alu Fully nehmen. Und das Fully als Carbon wäre nochmal deutlich teurer geworden! Ne ne, bin 100% zufrieden, schaue die ganze Zeit dieses eine Photo an, und kann es kaum erwarten, das fertige Bike in 2 Wochen abzuholen, wenn ich wieder in DUS bin! :jump:
Ich habe schon lange keinen zerlegten Carbonrahmen mehr gesehen! Selbst beim Kriterium! Wobei ich deine Argumente bezüglich P/L nachvollziehen kann! Inzwischen würde ich mich sogar trauen, ein Freeride/ Downhill Bike aus Carbon zu kaufen!
Tja in der aktuellen Bike ist wieder einer hops gegangen, angeblich wegen falschem einspannen im Montageständer
Und es war der Test der absoluten High-End Bikes
Tja in der aktuellen Bike ist wieder einer hops gegangen, angeblich wegen falschem einspannen im Montageständer
Und es war der Test der absoluten High-End Bikes
Jetzt lasst uns hier aber nicht das Rad madig machen... Das ist nämlich ein richtig geiles Gerät :gut: Wirst du sehr viel Spaß damit haben :dr:
Barnabas
22.02.2012, 11:47
Keine Sorge Alex, ich bin da ganz entspannt =)
Das kannst du auch sein, Makrus!
Wie bereits geschrieben, ich fahr auch Rennen mit meinen Carbon Bombern. Ab und zu fährt mich auch mal ein Auto an, oder ich stürze. Bis jetzt ging alles gut.
Auch bei meiner Verwandschaft, die über die Saison Freitag, Samstag, Sonntag Kriterium in der Pfalz fährt ist bis jetzt noch nichts passiert.
Aber wie von Alexander geschrieben. Wenn etwas dran ist, dann ist das Teil halt Schrott.
Barnabas
22.02.2012, 14:03
Ist halt am Ende ein Gebrauchsgegenstand... =)
Eben! Also abholen und Bilder in den MTB Thread posten!
Barnabas
22.02.2012, 14:12
Eben! Also abholen und Bilder in den MTB Thread posten!
Yepp, in 2 Wochen.. Gleich geht's erstmal zurück nach Bella Italia... =)
chronos7
22.02.2012, 14:56
Herzlichen Glückwunsch Markus,
das ist ein richtig, richtig geiles Bike von einer absoluten Topmarke (aber preislich doch recht deutlich über dem, was du dir eigentlich als Preisrahmen gesetzt hattest, oder? :D).
Viel Spaß damit
Uwe
Barnabas
22.02.2012, 16:34
Ja Uwe,
Wie das immer so ist.. Du fängst an Dich mit einem Thema wieder näher zu befassen, und denkst mehr und mehr, wenn investieren, dann direkt richtig! Trotzdem echt bei allen Teilen und auch beim Rad gute Preise bekommen! =)
superkeule
22.02.2012, 17:54
Glückwunsch zum neuen Bike.
Zu spät für dich, aber mit Cube und diesem Laden haben wir immer gute Erfahrungen gemacht. Da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis:
http://www.bike-discount.de/shop/m41/k1831/cube.html?od=&ft=1
Ich will hier niemandem etwas madig machen, es ist ein tolles Bike.
Mir ging es um die allgemeine Einschätzung zum Thema Carbonrahmen, da bin ich vielleicht etwas zu pessimistisch/vorsichtig, obwohl ich ein totaler Carbon-Fan bin
Hier mein wahrscheinlich nächstes Carbon-Teil: http://www.mileba.de/mein-wunschsattel/
ehemaliges mitglied
22.02.2012, 20:36
http://www.mileba.de/galerie/
2te von unten :rofl:
Tendiere zu
Basismodell Köper 0°/90° (seidenmatt) 229,00 €
Lederbezug tomatenrot 59,00 €
Schriftzug schneeweiß 19,00 €
Ziernaht schneeweiß 14,00 €
Zwischensumme:321,00 €
:rolleyes::mimimi:
Barnabas
22.02.2012, 22:03
Hatte an meinem alten Bike einen Carbon Sattel, der damals mit 99 Gramm eine Sensation war. Aber das muss ich mir nicht mehr antun, ein bissle Komfort darf schon sein... =)
Bin mit nem Speedneedle immer gut und bequem auch über 150km unterwegs gewesen...
"Rock shock SID" ... viel Spaß mit der Wartung damit :rolleyes:
Eine Reba oder eine gute von Fox eine hätte es auch getan. Ne SID ist ne typische Renngabel und darf fast nach jedem Rennen gewartet werden.
Meines erachtens ist das ein Rennbike was du dir geholt hast und nichts fürs kleine Hobby unterwegs. Der Lenkervorbau kommt mir auch ziemlich tief vor.
Aber Glückwunsch sonst! Bitte keine Katzenaugen oder Fahrradständer montieren. :-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.