Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Big Crown bei Tudor Basel 2012 - 41mm Ref 79220R
Re_edition der Tudor ref 7924 aud 1958...
http://rolexpassionreport.com/new-tudor-41-mm-ref-is-79220r-so-called-tudor-heritage-black-bay-re-edition-of-the-bigcrown-ref-7924/
http://i157.photobucket.com/albums/t64/stahlauctioneers/Miami_Rolex/TUDOR-HERITAGE-BLACK-BAY-Ref-79220R.jpg
prosecco
06.02.2012, 23:18
Die Uhr ist ein Hammer ! Wie teuer und ab wann gibt's die ?
Ist ja nicht mal schön....
Irgendwie hat der Stundenzeiger nen Wasserkopp.
Mal sehen, wie das dann im Endeffekt wirklich aussieht.
Wolen die das Rosenlogo wieder einführen?
Sind ja nur noch 29 Tage bis Basel!!!
Ist ja nicht mal schön....
Jetzt ist Sie, rufe Morgen mal an bei Marine National für ne Sonderserie ;)
http://i157.photobucket.com/albums/t64/stahlauctioneers/Miami_Rolex/Philipps_new_Tudor.jpg
Faded1675
07.02.2012, 07:56
Also ich finde die gar nicht schlecht! Ich weiß nicht, ob die Lünette jetzt zwingend rot sein muß und dieser rote Tubus geht überhaupt nicht, aber sonst ist das Ding echt ganz schön. Bin mal gespannt wo die preislich landet?!
Ich finde es vor allem sehr bemerkenswert, daß Tudor verstanden hat, daß es einen Markt für Vintage gibt. Zuerst der Heritage und jetzt dieses Stück, ich finde da sollte sich die große Schwester mal eine Scheibe abschneiden!!!
Gruß
Falko
coole Uhr :gut: ... jetzt noch ne ganz normale trip-lock Jungs...ist doch nicht so schwer
Gruss
Wum
niksnutz
07.02.2012, 08:02
seh ich auch so,schickes teil :gut:
Ich erlaube mir mal den Don zu zitieren:
... Retro ist die Kapitulation des Designers vor dem weißen Blatt Papier.
Gruß
Erik
Fluzzwupp
07.02.2012, 09:29
Die Uhr mit schwarzer Lünni :gut:
Jetzt ist mir das zuviel Retro, an jeder Ecke. Egal wie die Marken heißen, ob Rolex, Tudor, JLC, Blancpain, Breitling, Panerai....
und ich Depp bin schon ein paar mal darauf reingefallen,
Behrad
ehemaliges mitglied
07.02.2012, 10:17
ich sehe sie schon aus ihren fiat500 abarth und mini cooper s steigen mit ihrer tudor BC am arm auf der verkrampften suche nach stil und individualität. einer wie der andere.
Ist ja nicht mal schön....
:gut:
jagdriver
07.02.2012, 10:26
Ich erlaube mir mal den Don zu zitieren:
Gruß
Erik
Sehe ich genauso!
Gruß
Robby
docpassau
07.02.2012, 10:29
Es gibt diesen Markt, der Liebhaber des alten Designs, die trotzdem moderne Technik wollen.
Mich zum Beispiel....
Wenn die Uhr so kommt, will ich sie haben, genau in dem Rot und mit dem wunderschönen Gehäuse......
Eintracht
07.02.2012, 10:54
Der Stundenzeiger ist ja mal fugly!
der muss so sein
gruss
Wum
Wenn schon Reedition, dann auch richtig...warum square Hand in der Uhr (gab es doch gar nicht in der Uhr) und die rote Lünette passt auch nicht wirklich....schade, eigentlich eine gute Idee ! :motz:
jagdriver
07.02.2012, 10:57
Das es den Markt gibt, steht außer Frage.
Wurde ja schon bei der Heritage angetetest.
Bin mal gespannt was die große Mutter sich ausdenkt.
Gruß
Robby
Ein unglaublicher Mischmasch aus der Designgeschichte! Obwohl Square on Round Markers gab es ja angeblich einmal.
Und: für mich ist diese Ausgeburt der Hölle sensationell!! :verneig:
ehemaliges mitglied 18773
07.02.2012, 12:42
Hallo,
mir gefällt die Uhr auf dem Foto schon mal sehr gut.
Ich mag das Anlehnen an die alten Designs. Vor allem das Zifferblatt mit dem gilt Print und die alte Tudor-Rose sieht m.M. nach sehr schön aus.
Die Gehäuseform und die Lünette gefallen mir, nach dem was ich auf dem Bild erkennen kann, ebenso.
Sollte die Uhr in natura das halten, was sie von den Bildern her betrachtet verspricht, wird sie ihre Käufer finden. Mich eingeschlossen :D
Und wenn ich sowas hier lese....
ich sehe sie schon aus ihren fiat500 abarth und mini cooper s steigen mit ihrer tudor BC am arm auf der verkrampften suche nach stil und individualität. einer wie der andere.
...finde ich es immer wieder interessant, wie mancher meint anderen die Welt erklären zu müßen.
Einer wie der andere.....:dr:
Viele Grüße
Frank
AndreasS
07.02.2012, 12:57
Ein unglaublicher Mischmasch aus der Designgeschichte!
Das war auch mein erster Gedanke.
Ob mir die Uhr gefällt oder nicht entscheide ich aber erst wenn ich sie mal in der Hand hatte.
franklin2511
07.02.2012, 13:29
Tudor hat erkannt, dass es bei Uhren am Design nicht viel zu machen gibt, will man ihr 10 oder 20 Jahre täglich mit Freude ins "Gesicht" blicken. Zenith hat für diese Erkenntnis viel Geld gelassen, und arbeitet daran, die verfehlten Designstudien von/unter Nataf wett zu machen.
Weiter so Tudor!! Mir gefällt sie, ebenso die Advisor und die Heritage.
ehemaliges mitglied
07.02.2012, 13:43
Hallo,
Und wenn ich sowas hier lese....
Zitat von mofa:
"ich sehe sie schon aus ihren fiat500 abarth und mini cooper s steigen mit ihrer tudor BC am arm auf der verkrampften suche nach stil und individualität. einer wie der andere."
...finde ich es immer wieder interessant, wie mancher meint anderen die Welt erklären zu müßen.
Einer wie der andere.....:dr:
Viele Grüße
Frank
darauf eine Chai-tea Latte To Go! ..mit Strohhalm. :dr:
Das war auch mein erster Gedanke.
Ob mir die Uhr gefällt oder nicht entscheide ich aber erst wenn ich sie mal in der Hand hatte.
"In very free historic incorrect design elements, like snow flake on a big crown combination but that’s Tudor"
http://rolexpassionreport.com/new-tudor-41-mm-ref-is-79220r-so-called-tudor-heritage-black-bay-re-edition-of-the-bigcrown-ref-7924/
gr.Philipp
papadidi
07.02.2012, 20:11
Könnte mir gefallen, mal sehen.....
Gruß Didi
Mir gefällts, vielleicht lohnt sich ja die Fahrt nach Basel... :)
Navigator1337
07.02.2012, 20:27
Darauf bin ich ja mal gespannt :)
wristory
07.02.2012, 21:04
Net sooo schlecht, aber warum ne rote Lünette??:grb:
Hat die Plexy ? Was könnte die Uhr kosten ? So ca. ?
Giuseppe.
prosecco
07.02.2012, 23:13
Diese Uhr ist eine Reminiszenz an das alte Design und 100 prozentig gelungen !hier sieht man mal wieder wie unsinnig viele vintagehändler auf das erscheinen einer solchen Uhr reagieren .der neue Mini hält die Geschichte des alten am leben und bestätigt seine Klasse !natürlich sie ist ein wenig an die neue zeit angepasst ,aber wir haben ja auch 2012 .Die alten sind die Klassiker und imo absolut schön,die neuen interpretieren das klassische neu .die neuen machen die alten unvergessen ! Siehe Erfolgsgeschichte Porsche 911 .
Koenig Kurt
08.02.2012, 02:51
Goldene Mercedes-Zeiger rein, 'ne schwarze Lünette - lasst den Philipp mal machen. Allerdings wäre zu klären, ob's dafür ein passendes Oysterband gibt. Mit Natoband reizt mich so was nicht.
Aber dann könnte das doch ein Kracher werden. Hat die jetzt Plexi? Sieht auf dem Fito jedenfalls so aus?
Beste Grüße,
Kurt
prosecco
08.02.2012, 08:02
Aber Kurt ,das wäre ja fast ne alte sub !Wenn ich ne alte will dann kauf ich eine alte !Das ist die Interpretation des alten bewährten in der neuen zeit .Aber bei der 16610 lv waren die Diskussionen wahrscheinlich die gleichen .Heute ist sie ein Klassiker .Die einzige Kritik bezüglich des Armbandes lasse ich gelten .Hier sollte Tudor ein oyster als Zubehör anbieten .Ich schätze Menschen wie Phillip sehr ,da sie das alte Design als Sammler bewahren !Die hohe Aufmerksamkeit dieses Threads spricht für sich !
ehemaliges mitglied 20618
08.02.2012, 08:29
Also mir gefällt sie auch ausgesprochen gut. Und ich finde es wegen der angestrebten Abgrenzung zu Rolex auch nachvollziehbar, dass Tudor keine Mercedes-Zeiger und keine schwarze Lünette verbaut hat. Wenn es preislich passt, werde ich zuschlagen, wäre dann meine zweite Tudor.
Grüße aus Köln
Norbert
Vielleicht kommt die ja auch mit blauer, grüner und schwarzer Lünette raus. :ka:
Egal wie, ich finde den Weg, den Rolex mit Tudor beschreitet, bemerkenswert. Ich meine, allein schon wen man überlegt, dass der Kronenschutz bei einer Taucheruhr vor über 50 Jahren als Errungenschaft gefeiert wurde, und der nun auf einmal wieder weggelassen wird.... :D
Ich finde die Uhr an sich ganz schön, weiß aber nicht, ob ich mich an diesen Neu-Vintage Look gewöhnen könnte. :ka:
Chefcook
08.02.2012, 08:56
... lasst den Philipp mal machen...
:gut:
[Dents]Milchschnitte
08.02.2012, 10:50
Nur her damit - wenn die mit einer blauen oder gar schwarzen Lünetteneinlage kommt wäre das für mich der perfekte Beater für zwischendurch!
Könnt ich mir schon vorstellen sowas zu kaufen.
Obwohl der farbige Tubusring schon dämlich aussieht!
prosecco
08.02.2012, 11:33
Der farbige Tubusring ?Ein netter Akzent.
docpassau
08.02.2012, 11:37
Genauso. Find ich auch gut...
ehemaliges mitglied
09.02.2012, 16:04
Gefällt mir gut.
antitrust
12.02.2012, 00:43
Die Uhr bzw. ihr Design ist doch vielversprechend. Fast spannender ist aber doch die Frage, was der geneigte Markenliebhaber für eine Uhr mit ETA Werk ausgeben soll.
Mr. Morgan
12.02.2012, 13:49
darauf eine Chai-tea Latte To Go! ..mit Strohhalm. :dr:
:rofl:
zu Uhr: rot sieht nix aus
tja, und es macht dismal leider nicht "CLICK" wie bei der heritage.
ich WILL die Heritage in BLAU!! :motz:
Fluzzwupp
13.02.2012, 20:08
Flo gibt es zum Blau auch ein historisches Pendant?
Der Stuttgarter
16.02.2012, 12:46
antitrust:
Die Uhr bzw. ihr Design ist doch vielversprechend. Fast spannender ist aber doch die Frage, was der geneigte Markenliebhaber für eine Uhr mit ETA Werk ausgeben soll.
Was gibt denn ein geneigter Liebhaber für eine alte Handaufzugsdaytona
mit Eta-Vorgänger-Werk Valjoux aus? Den meisten ist das Werk doch völlig
egal, siehe: Chrono Heritage! Der hat ja nicht einmal ein Chronographen-Werk!
Gruß
Gerhard
antitrust
16.02.2012, 13:42
antitrust:
Was gibt denn ein geneigter Liebhaber für eine alte Handaufzugsdaytona
mit Eta-Vorgänger-Werk Valjoux aus? Den meisten ist das Werk doch völlig
egal, siehe: Chrono Heritage! Der hat ja nicht einmal ein Chronographen-Werk!
Gruß
Gerhard
Ja, solche Leute soll es geben.
Flo gibt es zum Blau auch ein historisches Pendant?
na ditte:
http://www.tudorcollector.com/scans/morgantudors/IMG_5038.JPG
(courtesy of www.tudorcollector.com)
http://www.tudorcollector.com/index.php?option=com_content&view=article&id=5&Itemid=3
Fluzzwupp
16.02.2012, 15:49
Sehr geil :gut:
Die ist jetzt aber echt: hüp:jump:sch!
jagdriver
16.02.2012, 21:30
Jo, genau die würde ich mir auch sofort kaufen!:gut:
Gruß
Robby
dark2010
21.02.2012, 21:21
Mir persönlich gefällt die Uhr leider nicht. Der Stundenzeiger ist sehr gewöhnungsbedürftig.
Gruß
Bin mal auf Morgen gespannt !
Giuseppe
Gewölbtes Saphirglas!
http://www.tudorwatch.com/de/heritage-black-bay/#
http://www.tudorwatch.com/de/heritage-black-bay/
Navigator1337
07.03.2012, 11:55
Die is so geil :gut:
Die Broschüre ist online!
http://www.tudorwatch.com/files/downloads/black_bay/tudor-heritage-black-bay_ebrochure_de.pdf
tiger071
07.03.2012, 12:03
Die Uhr ist richtig Hammer!!!! Vor allem mit dem Oysterband!!!!:jump:
The Banker
07.03.2012, 12:31
Bin mal auf den Preis gespannt...
Der Stundenzeiger mag mir so gar nicht gefallen!
Yo, die ist scharf. Allerdings nicht mit Stahlband.
papadidi
07.03.2012, 12:34
Ich find die super!
Gruß Didi
GEile Uhr.....kaufen, alte gilt Zeiger rein andere Krone dran und perfekt....
Koenig Kurt
07.03.2012, 13:03
Schrob ich schon mal - ich finde das Ding geil. Und hoffe, Philipp nimmt sich ihrer mal an.
Beste Grüße,
Kurt
Fluzzwupp
07.03.2012, 14:23
Ich bin echt gespannt auf den Preis. Unter 3k erscheint durchaus möglich, da der Chrono ja schon bei 3,4k Liste liegt.
SirHenry
07.03.2012, 15:18
Wenn die wirklich um 3000 rum verkauft werden sollte, ist die Entscheidung wohl klar. Rolex hat zumindest mal nichts neues gebracht, wofür ich mein Geld lieber auf den Kopf hauen würde.
Fluzzwupp
07.03.2012, 15:19
+1
nur schade, dass ich parallel grade die neuen Flieger von IWC entdeckt habe :wall:
Gerade mit Lederband sieht sie sensationell gut aus. Wie ich aber den
Stundenzeiger finden soll, weiss ich noch nicht !:ka:
Yo, die ist scharf. Allerdings nicht mit Stahlband.
+1
Finde sie an Leder sehr nett.
Fluzzwupp
07.03.2012, 15:47
Der Stundenzeiger ist eine "Hommage" an historische Tudors (Snowflake). Der muss so :gut:
prosecco
07.03.2012, 18:14
Der Stundenzeiger ist eine "Hommage" an historische Tudors (Snowflake). Der muss so :gut:
+1:gut:
docpassau
07.03.2012, 19:08
Auch wenn's erkennbar eine Retrotrend Uhr ist: die ist einfach klasse gemacht.
Eintracht
07.03.2012, 19:10
Der Stundenzeiger ist eine "Hommage" an historische Tudors (Snowflake).
Und trotzdem nicht schön ;)
Auch wenn's erkennbar eine Retrotrend Uhr ist: die ist einfach klasse gemacht.
Wie bei der Heritage und zack -> wieder verkauft.
docpassau
07.03.2012, 19:39
Werner hat's ja im Rolex Thread so auch geschrieben, muss es mal selbst ausprobieren....
Kann sein, dass mir es auch so geht.
Fluzzwupp
07.03.2012, 19:59
Also meine Heritage hat nach wie vor viel Wristtime. Finde die immernoch spannend.
antitrust
07.03.2012, 20:10
Der Schliff der Fase ist wunderschön und steht in der Tat in der Tradition der vintage Modelle. Sehr sehr schön, hat derzeit kein anderes Tudor/Rolex Modell zu bieten.
"In very free historic incorrect design elements, like snow flake on a big crown combination but that’s Tudor"
http://rolexpassionreport.com/new-tudor-41-mm-ref-is-79220r-so-called-tudor-heritage-black-bay-re-edition-of-the-bigcrown-ref-7924/
gr.Philipp
http://rolexpassionreport.com/3304/new-tudor-watches-heritage-black-bay-baselshow-2012/
:D
Georgio1962
07.03.2012, 20:19
Der Stundenzeiger ist eine "Hommage" an historische Tudors (Snowflake). Der muss so :gut:
Historisch... :rolleyes: ;)
Die Snowflake-Zeiger sind aus den 70ern, der Rest des Designs Ende 50er, die Krone gibt´s so ähnlich bei aktuellen Longines-Modellen... :motz:
Trotzdem ´ne interessante Uhr, áuf die ich ebenfalls in natura gespannt bin.
DIE wäre wirklich was für´s Philipimpen! :D
edit: Philipp war mal wieder schneller... :oops:
Fluzzwupp
07.03.2012, 20:25
Ich bin 79 geboren, also ist 70er für mich historisch :D
ehemaliges mitglied 20618
07.03.2012, 21:29
Auf der Suche nach dem Preis bin ich unter www.rolexforums.com fündig geworden: 2.700 € mit Stahlband, 2.420 € mit Lederarmband. Hoffe, das stimmt, fände ich ok.
Grüße aus Köln
Norbert
Fluzzwupp
07.03.2012, 21:32
Klarer Kauf :gut:
Das sind doch mal gute Neuigkeiten nach den 6k für die neue Sub.
Auf der Suche nach dem Preis bin ich unter www.rolexforums.com fündig geworden: 2.700 € mit Stahlband, 2.420 € mit Lederarmband. Hoffe, das stimmt, fände ich ok.
Grüße aus Köln
Norbert
Das ist günstig, mhhhhh, doch einatmen die Tudor?
ehemaliges mitglied 20618
07.03.2012, 21:44
Die Zeiger scheinen aus Rosegold zu sein, bin von der Black Bay so begeistert wie damals vom Chrono - sehr gelungen!
Georgio1962
07.03.2012, 21:50
Ich bin 79 geboren, also ist 70er für mich historisch :D
Ok, akzeptiert. ;)
Der Preis wäre tatsächlich attraktiv, dann wäre sogar noch ´ne Preiserhöhung vor´m Erscheinungsdatum drin... :D
Fluzzwupp
07.03.2012, 21:55
Ich glaub wenn die unter 3k rauskommt gibt das schon einen kleinen Run auf die Uhr und grau geht die über Liste an den Markt.
Heute schon in der Auto Motor Sport die erst morgen erhältlich ist :-)
Fluzzwupp
07.03.2012, 21:59
:grb:
Bevor ich über Liste zahle -> fahr ich mit der DB!!!
Fluzzwupp
07.03.2012, 22:05
+1
lieber abwarten, hat sich für mich bei der Heritage auch rentiert.
Fluzzwupp
07.03.2012, 22:15
Ich bin mal so frei (von rolexpassionreport)
http://rolexpassionreport.com/wp-content/uploads/2012/03/hodinkee_wristtudor.jpg
siebensieben
07.03.2012, 22:15
Ist in Tudor nicht ETA drin?
neunelfer
07.03.2012, 22:28
Doch. Ein 2824. Mit Brummrotor....
David1973
07.03.2012, 22:31
ETA hin, ETA her! Das Ding ist mal wirklich schöööön!!! Will haben!!! :)
Herr Vorragend
07.03.2012, 22:55
Doch. Ein 2824. Mit Brummrotor....
Und das ist doch nur konsequent - für eine Hommage.
prosecco
07.03.2012, 23:43
Ich bin mal so frei (von rolexpassionreport)
http://rolexpassionreport.com/wp-content/uploads/2012/03/hodinkee_wristtudor.jpg
Die ist schlicht und einfach schön !
Die Uhr ist leider wieder viiiiel zu dick geraten.... =(
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2012/DSC_1110.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2012/DSC_1114.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2012/DSC_1115.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2012/DSC_1107.jpg
luftgekühlt
08.03.2012, 00:05
Die Uhr ist leider wieder viiiiel zu dick geraten.... =(
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2012/DSC_1110.jpg
Wohl wahr.
Andreas
Koenig Kurt
08.03.2012, 00:05
Oh ja, allerdings.
ehemaliges mitglied
08.03.2012, 00:18
Die Uhr ist leider wieder viiiiel zu dick geraten....
... und die Krone will mir auch nicht so recht gefallen. Passt nicht zum Design.
Agent0815
08.03.2012, 13:06
Wieso lautet der Thread eigentlich "Big crown". Das Teil hat mit ner BC nix am Hut. Offensichtlicher Vorfahre ist die auf der Brochüre mit abgebildete normale 7922 und ned die seltene 7922 BC. Auch erschließt sich mir beim Betrachten der Größenrealtion von Gehäuse zu Krone keinerlei Hinweis in Richtung BC :ka:
siebensieben
08.03.2012, 13:52
Ist das ETA 2824 nicht in den Uhren der Paarhundert-Euro-Klasse? Und macht Tudor was an den Werken, oder kommen sie so fertig vormontiert rein? Mich würde mal die Werkansicht interessieren. Und wen kann man für den Stundenzeiger haftbar machen?
lactor69
08.03.2012, 14:36
LOL, Gerhard: Du provozierst die Rolex-Fans heuer aber schon gerne, was ;) ?
Zumindest ist das 2824 nicht aus der untersten ETA-Schublade, die Deko ist ganz anständig gemacht (nach rechts scrollen):
http://www.tudorwatch.com/de/heritage-black-bay/
PS: Ich meine, eine andere Stoßsicherung zu erkennen als im "normalen" 2824. (KIF statt Incabloc)
prosecco
08.03.2012, 18:35
Ist das ETA 2824 nicht in den Uhren der Paarhundert-Euro-Klasse? Und macht Tudor was an den Werken, oder kommen sie so fertig vormontiert rein? Mich würde mal die Werkansicht interessieren. Und wen kann man für den Stundenzeiger haftbar machen?
Der Stundenzeiger hat ein klassisches Vorbild !Snowflake !Der muss so sein !
stevi0007
08.03.2012, 19:14
Wohl wahr.
Andreas
sie ist einfach zu dick, so wie die SD 16600;)
denke, dass man die in live sehen muss, denn auf den Bildern gefällt sie mir sehr!!!
Oh, die Uhr gefällt mir richtig gut
Georgio1962
08.03.2012, 22:35
Oh , oh... :D
Bestellt,1xLeder,1xStahl ;-)
Der Stundenzeiger hat ein klassisches Vorbild !Snowflake !Der muss so sein !
Na, da bringen wir in Champagner-Laune allerdings ein bißchen was durcheinander, gell?
1. Tudor ohne Kronenschutz: Bis 1959
2. Snowflake Zeiger: Ab 1968
Vorbild: Ja, aber dann kann Porsche nen 356er wieder aufleben lassen mit Wasserkühlung....
Schon richtig. Aber die Uhr soll ja keine Replika sein sondern eine Hommage an frühere Modelle. In sofern finde ich das schon ok.
Fluzzwupp
09.03.2012, 08:47
+1 Schließlich verwendet jeder Hersteller doch charakteristische Merkmale mehrfach, oder?
Signore Rossi
09.03.2012, 08:49
...soll ja keine Replika sein sondern eine Hommage an frühere Modelle....
Lol! Wäre es eine andere Marke wär' das Geheule wieder groß...
Ey, ich darf das sagen. Ich finde das Konzept an sich nämlich grundsätzlich gräuslich. ;)
Signore Rossi
09.03.2012, 09:03
Du darfst alles, Bärchen! ;)
Ey, ich darf das sagen. Ich finde das Konzept an sich nämlich grundsätzlich gräuslich. ;)
Bruder !!!! :D:dr:
[Dents]Milchschnitte
09.03.2012, 11:31
Klarer Kauf :gut:
Das sind doch mal gute Neuigkeiten nach den 6k für die neue Sub.
Wieviel sollte/dürfte die neue Sub denn kosten damit es in Ordnung geht? Die alte, klapprige 14060M lag doch schon bei 5K, da ist der Aufpreis doch mehr als gerechtfertigt!
Preise sind jetzt raus:
Mit Leder und Nato: 2,6k
Mit Stahl und Nato: 2,8k
Beste Grüße, Behrad
Finde ich persönlich angemessen, danke Behrad.
Na paßt doch. :dr:
Danke für die Info.=)
Fluzzwupp
09.03.2012, 13:16
Milchschnitte;3338693']Wieviel sollte/dürfte die neue Sub denn kosten damit es in Ordnung geht? Die alte, klapprige 14060M lag doch schon bei 5K, da ist der Aufpreis doch mehr als gerechtfertigt!
Der Aufpreis ja, der absolute Preis in meinen Augen so langsam nunja...aber Rolex kann anscheinend weiterhin auf die Preiselastizität bei der Kundschaft setzen :gut:
neunelfer
09.03.2012, 13:25
Ab wann soll die denn verfügbar sein??
Ich finde sie sehr gelungen, die Proportionen stimmen, richtige Zeigerlänge, einfach eine schöne und unprätensiöse Uhr :gut:
docpassau
09.03.2012, 13:59
Ja, deshalb gestern geordert
Muss ich am Arm sehen, die Chance geb' ich ihr.
prosecco
10.03.2012, 13:35
Schon richtig. Aber die Uhr soll ja keine Replika sein sondern eine Hommage an frühere Modelle. In sofern finde ich das schon ok.
Absolutly right !
prosecco
10.03.2012, 13:40
Na, da bringen wir in Champagner-Laune allerdings ein bißchen was durcheinander, gell?
1. Tudor ohne Kronenschutz: Bis 1959
2. Snowflake Zeiger: Ab 1968
Vorbild: Ja, aber dann kann Porsche nen 356er wieder aufleben lassen mit Wasserkühlung....
Aber Michi :An jedem Porsche mit Wasserkühlung finden sich Designelemente des 356ers !
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.