PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corum Corum Coin Uhr Frage !?



Daytona86
06.02.2012, 15:18
Hallo, habe eine Frage Bezüglich einer Uhr die mein Großvater von seimen Bruder geerbt hat, und zwar geht es hier um eine Corum Coin Uhr, Mein Großvater hat die Uhr letzdens erst wieder gefunden und wollte gerne wissen was sowas denn umgefähr wert wäre.. ich habe etwas Recherchiert und habe rausgefunden das es die Marke Corum seit 1955 gibt, etwa in dem gleichen zeitraum vieleicht 2-3 jahre Plus Minus wurde die uhr auch in der schweiz gekauft ! eventuell weiss einer von euch mehr !?

Gruß

http://img3.imageshack.us/img3/7936/img0318qs.jpg
http://img844.imageshack.us/img844/5927/img0315sf.jpg
http://img263.imageshack.us/img263/2011/img0313gh.jpg

Vanessa
06.02.2012, 15:19
Goldwert.....

fiumagyar
06.02.2012, 15:26
so ein Ding habe ich auch noch rumfliegen, unverkäuflich

adriano22
06.02.2012, 16:17
Wenn das mal kein Fake ist =(! Hatte schon ein paar mal so ein Teil in den Fingern, da waren aber immer hochwertige Werke drin. Das kann man von dem abgebildeten nicht eben behaupten. Ausserdem schaut die Münze ganz anders aus als ein Original. Habe gerade so eine neben mir liegen. Zum Beispiel sind die Sterne viel zu sehr erhaben.Und die Oberfläche der Münze schaut auch sehr merkwürdig aus.
Gruss Adriano22;)

adriano22
06.02.2012, 16:26
Hier ein Bild eines Originalwerkes, schaut schon ein bißchen anders aus !!
http://img835.imageshack.us/img835/3219/26962corumcoinmvt.jpg

Quelle:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://royaljewelers.com/wp-content/uploads/preowned/2696_2_corumcoinmvt.jpg&imgrefurl=http://royaljewelers.com/preowned/corum-coin-watch/&usg=__zMDOI_eNja1Xz_mfMbGEzl0rvds=&h=600&w=800&sz=194&hl=de&start=58&sig2=lkvSXEifLXDHdx0OLo6AMQ&zoom=1&tbnid=Ev3Wrd6N-t_hAM:&tbnh=142&tbnw=190&ei=3AYwT6PnMMvDswaZ9NXeDA&prev=/search%3Fq%3Dmovement%2Bcorum%2Bcoin%26hl%3Dde%26b iw%3D1280%26bih%3D614%26tbm%3Disch&itbs=1&iact=hc&vpx=894&vpy=204&dur=825&hovh=194&hovw=259&tx=127&ty=107&sig=112507836272294852981&page=3&ndsp=30&ved=1t:429,r:21,s:58

Donluigi
06.02.2012, 16:35
Ich mein doch auch, die originalen Corums sind ne genz andere Liga.

adriano22
06.02.2012, 16:44
Ausserdem ist der Kopf auf der Rückseite, jedenfalls bei denen die ich bis jetzt in Händen hatte.Der Adler bildet das Zifferblatt. Man vergleiche die "Münze" im Foto oben und jene einer echten Corum.
Gruss Adriano22;)
http://img703.imageshack.us/img703/9673/corumback.jpg

ferryporsche356
06.02.2012, 16:44
Gut, ich denke dann kann der Thread geschlossen werden. Auf Fakethreads, egal ob wissentlich oder unwissentlich, haben wir bekanntlich keine Lust.

Sollte Gesprächsbedarf bestehen: gerne PN.



Edit: Und so ganz generell: Fremdbilder bitte mit Quellenangabe. DANKE!

ferryporsche356
06.02.2012, 22:44
Sooo, da ein Member mein Angebot einer PN glücklicherweise angenommen hat ist der Thread wieder offen. :)


Ich darf die PN zitieren:



Hallo

Hmmm….die gezeigte Münzenuhr ist meiner Ansicht nach kein Fake. Münzenuhren hat es von verschiedensten Herstellern und in den verschiedensten Qualitätsstufen gegeben – war halt eine Zeit lang in Mode. Auch wenn diese Uhren von Corum die bekanntesten Modelle sein mögen, so war es doch so, dass es diese Art Uhren von VS über PP bis hin Lucerne (mit Einfachstwerk) gegeben hat. Wie bereits angedeutet, von massivem Gold bin hin zu Ausführungen in „Plastik“ hat’s alles gegeben.

Hier Mal ein Bild mit einerseits einer Corum 20 $ Münzuhr mit Handaufzug (Automaticvarianten gibt’s auch) links im Vergleich zu einer einfach gestalteten „Modeuhr“ hier von Enicar rechts:


http://www.Bildermonster24.de/images/389_0goldmnzenuhrengn.jpg

Also, die gezeigte Uhr ist wohl kein Fake, aber auch keine Corum.

Ich denke, der Faden sollte offen gelassen werden.

Gruss

Tempusfugit

Der Hanseat
06.02.2012, 23:13
:gut:

Daytona86
07.02.2012, 01:06
Schön das doch wieder offen ist, also wie schon gesagt rechachiere ich für meinen Großvater der gerne mehr über diese uhr wissen möchte, nur leider gibt es zu wenige informationen über das teil, was ich weiss ist das die Uhr in denn 60er,n in einem Noblem juwilier in genf gekauft wurde.. das spricht schonmal gegen die fake theorie denke ich .. nur bringt es mich nicht weiter ...

Tempusfugit
07.02.2012, 02:16
Eine Corum ist es meiner Meinung nach ziemlich sicher nicht, die haben nie so ausgesehen (Bilder einer relativ frühen $ 20 Coin Watch siehe unten). Auf mich macht zudem der Werkhaltering der Eindruck, als sei er aus Metall und nicht aus Gold - aber das kann durchaus täuschen. Auch das Werk macht in seiner Ausgestaltugn keinen überaus wertigen Eindruck. Das soll nicht heissen, dass es kein gutes Werk ist (ich bin jetzt einfach zu müde, in den tiefen des Ranfft'schen Werkearchives wühlen zu gehen) aber die Finissierung wirkt auf mich eher einfach. Alles in allem wirkt die Uhr nicht speziell hochwertig verarbeitet - auf jeden Fall aufgrund dessen, was ich auf den Fotos erkennen kann. Ist die Uhr tatsächlich aus Gold, dann würde auch ich der Uhr den Goldwert attestieren - mehr eigentlich nicht. Wie oben schon dargelegt, gab es Coin Watches von allem möglichen Herstellern in allen möglichen Qualitätsstufen - war halt mal in Mode.


http://www.Bildermonster24.de/images/254_0_Corum_gross_g_h.jpg

http://www.Bildermonster24.de/images/847_21corummnzehintenpk9.jpg


Wie sieht der Boden Deiner Uhr eigentlich von hinten aus?
Und kannst Du eine Punze unter der Unruh erkennen?
Gibt es auf dem Werk noch weitere Angaben.

Tempusfugit
07.02.2012, 02:32
Noch was: Zwar wurde das Handaufzugswerk (gab/gibt eine Automaticversion - die Uhr ist dann allerdings ein wenig dicker) der Corum Coin Watch schon gezeigt, allerdings nicht in der 20 $ Uhr. Deshalb hier noch das Werk in einer solchen Uhr:

http://www.Bildermonster24.de/images/492_Werk_Coin_Watch.jpg

Man sieht sehr schön die Verarbeitung des Werkhalteringes und auch, dass dieser ebenfalls in 18K ausgeführt worden ist.

Bei Deiner Uhr wirkt das alles schon ein wenig einfacher.

Donluigi
07.02.2012, 06:28
Auch Rolex hat übrigens eine Coinwatch im Angebot.

WUM
07.02.2012, 08:00
...Taschenuhr


Gruss


Wum

Daytona86
07.02.2012, 08:15
Die Rückseite des Deckels ist glatt und hat die zahl 153 eingraviert ! im werk steht nur seventeen 17 jewels.. und darunter noch ein zahlen kombi,des weiteren ist wie im unterem bild der kopf auch in der uhr meines großvaters abgebildet !
http://img402.imageshack.us/img402/889/492werkcoinwatch.jpg

adriano22
07.02.2012, 12:11
Einfach mal die Uhr einem guten Juwelier oder Goldschmied zeigen. Auch Punzen kann man faken. Meist sieht man es mit bloßem Auge ob ein Gehäuse aus Gold oder nur vergoldet ist. Zur Not eine Königswasser-Probe machen (hat nix mit Kurt zu tun !). Würde mich allerdings sehr wundern, wenn so ein einfaches Werk in einem 18ct.-Gehäuse verbaut wäre !
Adriano22;)

Daytona86
07.02.2012, 14:39
da wird letzendlich nichts anderes überich bleiben als zum juwelier zu gehen ! naja mal kucken was der so drüber weiß

Donluigi
07.02.2012, 17:48
...Taschenuhr


Gruss


Wum

http://www.chrono24.com/de/rolex/cellini-coin--id1739042.htm?query=coin+rolex&suchen=Suchen&dosearch=true&searchexplain=true&resultview=list&dosearch=true&urlSubpath=/search/index.htm

Keine Ahnung, ob die original ist...

adriano22
07.02.2012, 17:58
Ach ja, so eine hatte ich vor langer Zeit mal in Händen, sieht zumindest auf den Fotos authentisch aus. Ziemlich sportlicher Preis, würde ich sagen !
Adriano22

Tempusfugit
07.02.2012, 19:39
http://www.chrono24.com/de/rolex/cellini-coin--id1739042.htm?query=coin+rolex&suchen=Suchen&dosearch=true&searchexplain=true&resultview=list&dosearch=true&urlSubpath=/search/index.htm

Keine Ahnung, ob die original ist...

Diese Art "Klappmünzenuhren" waren ebenfalls unter verschiedenen Markennamen erhältlich. Ich meine mich zu erinnern mal etwas gelesen, dass alle diese Uhren von einem Dritthersteller stammen und von diesem im Auftrage gebaut worden sind.

Und der Preis der abgebildeten Uhr ist meiner Ansicht nach einfach nur jenseits......irgendwie gaga, meine ich.