Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : U1
Auch eine Uhr, die ich immer eher so aus den Augenwinkeln beachtet hatte. Auf Fotos fand ich sie eher gewöhnungsbedürftig, in Natura dafür umso geiler...
Und so kam es nach dem Spontankauf zu meiner ersten Tankstellenübergabe
http://i306.photobucket.com/albums/nn261/Mister_beam/RLX/IMG-20120118-00198.jpg
...in freier Wildbahn...
http://i306.photobucket.com/albums/nn261/Mister_beam/RLX/DSCF8062.jpg
http://i306.photobucket.com/albums/nn261/Mister_beam/RLX/DSCF8060.jpg
...und am Arm...
http://i306.photobucket.com/albums/nn261/Mister_beam/RLX/DSCF8051.jpg
Ich mag sie :-)
biffbiffsen
03.02.2012, 13:50
Cooles Teil, hatte ich schon zweimal, jedesmal als sie weg war hat sie gefehlt...
21prozent
03.02.2012, 15:58
Ich mag' sie auch - nur ist sie für meine Mädchenhandgelenke viel zu gross. Zum Glück :D
Heute Nachmittag ist hier in Ffm ein Taxi an mir vorbeigefahren das seitlich komplett mit einer U1 bedruckt war. Sinn macht hier eindrucksvolle Werbung...
Cooles Teil, hatte ich schon zweimal, jedesmal als sie weg war hat sie gefehlt...
Genau so ist das. Hat man sie, ist sie irgendwann langweilig und charmelos, ist sie erstmal weg, braucht man wieder eine ... oder eine U2 oder UX.
Also ich geb ja überhaupt nix wieder her, jedenfalls schon länger nicht mehr. Das ist der Vorteil an den bezahlbaren Uhren.
Aber eine U2 kommt mir bestimmt auch nochmal ins Haus, nach der suche ich ja _eigentlich_ seit geraumer Zeit (bzw. nach einer günstigen Gelegenheit) - und was ist dabei rausgekommen? EZM3 und U1. Naja, ich mach einfach weiter...
Coole Uhr. Auf dem vierten Bild gefaellt sie mir besonders gut.
/Leif
biffbiffsen
03.02.2012, 16:56
ich tröst mich ja zur Zeit mit ner UX..:D
Ist für mich die Toolwatch des neuen Jahrtausends! :gut:
biffbiffsen
03.02.2012, 17:10
:gut:
ein echter Ackergaul!
wristory
03.02.2012, 20:10
Glückwunsch zur U1:dr:
Hab mich vor 4 Jahren für die UX entschieden und sie macht mir immer noch Spaß:gut:
ehemaliges mitglied
03.02.2012, 20:20
Herzlichen Glückwunsch auch von mir...
niksnutz
04.02.2012, 08:44
ich hab sie auch,die macht alles mit :gut: glückwunsch :dr:
snoopynoise1
04.02.2012, 10:06
Viel Freude mit ihr! :dr:
Besitze sie selbst auch und bin sehr zufrieden mit ihr.
ehemaliges mitglied
04.02.2012, 12:04
Wünsch Dir auch viel Spaß mit ihr. Mir gefällt sie zwar weniger aber das erste Bild "in freier Wildbahn" find ich klasse.
Die U`s sind schon endlässig :gut: Glückwunsch :dr:
http://img542.imageshack.us/img542/205/83168829.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/542/83168829.jpg/)
LUuhrENS
07.02.2012, 20:36
Die U`s sind auch aus meiner Sicht die ultimativen Toolwatch`s. Das tegimetierte Band und Gehäuse haben nach drei Jahren hartem Einsatz nicht den kleinsten Kratzer.:gut: Nur das Glas hält leider nicht, was es verspricht. Nach wiederholtem Seewasserkontakt bekam auch das 2.Glas Flecken auf der Entspiegelung.:motz:
Kennt ihr dieses Problem auch?
Grüße
Mic
Nur das Glas hält leider nicht, was es verspricht. Nach wiederholtem Seewasserkontakt bekam auch das 2.Glas Flecken auf der Entspiegelung.:motz:
Kennt ihr dieses Problem auch?
Grüße
Mic
Nicht wirklich.
Meine U2 hat wirklich regen Kontakt mit Salzwasser und ist mittlerweile 5 ½ Jahre alt, die Entspiegelung ist völlig OK.
Das Gehäuse und die Lünette übrigens – sensationell – auch
Ja, die alte Entspiegelungsschicht (schimmert bläulich) war ganz übel was Kratzer und Flecken anging. Ende 2009 hat Sinn dann auf eine fast klare Entspiegelungsschicht gewechselt, da wurde es etwas besser, weil man die Kratzer nicht mehr so gut gesehen hat. Unterm Strich hat Sinn bei der Bedampfung aber irgendwie Müll am Start, selbst die Entspiegelungsschicht meiner gerockten Breitling Colt sieht nach Jahren aus wie neu. Man kann die Schicht aber "abbestellen", wenn man neu kauft.
Edit: Hmmm ... Wenn Alex da andere Erfahrungen gemacht hat, spricht das für unterschiedliche Ausprägungen der Schichten.
LUuhrENS
08.02.2012, 16:20
Kann es sein, dass die Flecken auf der bläulich schimmernden Entspiegelung auf dem gewölbten Glas der U2 weniger sichtbar sind als auf dem Planglas der U1?
Mein Glas wurde Sept.2010 auf Kulanz gewechselt. Bei den folgenden Seewasserkontakten habe ich die Uhr immer direkt mit Süßwasser abgespült. Die Flecken sind nun zwar weniger deutlich, fallen fast nicht auf, aber ich seh sie halt und finde es ärgerlich. Gerade wenn eine Uhr mit einer so ausgesprochenen Seewassertauglichkeit beworben wird, darf soetwas nicht vorkommen.
Ich habe die Situation nur deshalb nicht erneut beanstandet, weil Sinn für den ersten Austausch drei Anläufe benötigte, bis z.Bsp. auch die Lünette wieder GENAU in Position stand, ect. Das hat alles zusammen über zwei Monate gedauert. =( Zudem fehlt mir die Zuversicht, ein erneuter Austausch brächte ein besseres Material zutage, so dass das Problem aus der Welt wäre.
Kristian
09.02.2012, 08:11
Meine U2 habe ich Mitte 2010 gekauft und bin mit ihr in verschiedenen Oceanen abgetaucht.
Auf der neuen Entspiegelungsschicht sind auch Flecken aufgetreten,
die nur mit Zahnpasta zu entfernen waren.
Vor 1 Jahr habe ich dann die Entspiegelungsschicht, nachdem Kratzer entstanden sind,
vom Glas abgeschliffen (sehr hoher Aufwand).
Technisch betrachtet ist eine weichere Entspiegelungsschicht auf dem härteren Saphirglas
bei einer Toolwatch eh ein schlechter Witz. =(
Rolex und Panerai wissen schon, warum sie das nicht machen.
Sinn berechnet bei Neukauf € 75,-- extra, falls keine äußere Entspiegelungsschicht gewünscht wird. :motz:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.