PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speedmaster Co-Axial Caliber 9300



rjbroer
03.02.2012, 08:15
Hallo,

Mein Deutsch ist nicht so Gut, so Ich probiere mahl im English....

One of my favorite watches released in 2011. I took some new pictures of it last week and wrote a review on my blog (english).

http://img.photobucket.com/albums/v506/rjbroer/SpeedyCoax/800/SpeedyCoAxChrono016Large.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v506/rjbroer/SpeedyCoax/800/SpeedyCoAxChrono015Large.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v506/rjbroer/SpeedyCoax/800/SpeedyCoAxChrono014Large.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v506/rjbroer/SpeedyCoax/800/SpeedyCoAxChrono013Large.jpg

My review is located at: http://www.fratellowatches.com/omega-speedmaster-co-axial-chronograph-caliber-9300-my-personal-favorite-of-2011/

Alles bestens,

RJ

mojohh
03.02.2012, 12:06
Lekker :)

I'd rather go for the leather strap.

/Leif

GT3 Racer
13.02.2012, 15:34
Nachdem ich schon lange fast 10 Jahre meine 'EXIT-Watch'(16600) trage, mußte diese nun in Revision. So bin ich wieder auf den Geschmack gekommen...
Eine Cronograph sollte es mal wieder sein, eigentlich klar: Daytona in Stahl: 16520 in schwarz. Hatte mir auch eine schöne aus dem Internet gefischt...
Diese musste ich leider wieder zurückgeben, weil ich mich wegen einer Mängelbeseitigung mit dem VK nicht einigten konnte.
Ablesbarkeit ist für mich ein Thema, dies merkte ich als ich nun meine DJ mit silbernen Blatt trug, und da kann auch eigentlich keine Daytona richtig punkten.
In irgendeinem Thread hat ein User, wo es um dieses Thema ging eine Speedmaster Pro eingestellt. So bin ich wieder auf die Omega Speedmaster gestoßen, die schon jahrzehnte keine Rolle mehr für mich gespielt hat. Die fehlende Automatik und auch das fehlende Datum waren kein KO-Kriterium, aber die für mich ungenügende Wasserdichtigkeit. Die 50th SE konnte diesen Mangel beheben, aber das flache Emaillie-Zifferblatt ist nicht meins. Und so bin ich auf diese Speedmaster gestoßen.

Es ist keine Moonwatch und soll auch keine sein, wenn man sich so dieser Uhr nähert, kann man ihrem Charm erliegen, ja ja ;)
Es ist ein Toolwatch Chronograph mit überragender Ablesbarkeit, intuitiver Ablesbarkeit der Stoppzeit; Ein Chronograph mit einem wunderschönen nicht überladenen symmetrischen Ziffernblatt und unaufdringlich nicht störenden Datumsanzeige noch dazu mit einem schönen Kaliber ausgestattet, der das Gehäuse auch ausfüllt ;-).
Das Band wie bei allen neuen Speedmaster finde ich etwas verpielt, sodass ich die Hochglanzanteile der Mittelglieder habe satinieren lassen.

Es ist eine Omega, O.K., damit muss man klarkommen ;)

Wenn man diese Hürde nimmt: ein wunderschöner Wecker!!!

PS: Meine 16600, obwohl wieder bei mir zuhause, hat noch nicht den Weg zurück an meinen Arm geschafft....

Darki
13.02.2012, 15:44
Ausgesprochen aufgeräumte und schöne Uhr :gut:

ehemaliges mitglied 24812
15.02.2012, 22:37
Great pictures of a nice watch.

David1973
25.03.2012, 14:19
Sehr schön! Und das 93er Werk reizt mich schon sehr...

Chefcook
26.03.2012, 13:53
RJ, how does it wear? Does it sit high on one's wrist?
I like the looks of the 9300 Speedmaster but I'd be feared of it's height...

chronos7
24.04.2012, 18:21
Ich glaube, der Speedmaster Chrono mit dem 9300er Werk ist im Gegensatz zum PO Chrono gar nicht so hoch.
In der Chronos 2/2012 ist ein Test zwischen altem und neuen Speedmaster Chrono und dort wird die Höhe mit 15,8 mm angegeben.

Grüße

Uwe

Chefcook
25.04.2012, 00:26
15,8 wäre wie die neue Planet Ocean Dreizeiger und das fände ich ziemlich OK....

chronos7
25.04.2012, 14:36
Sehe ich ganz genauso

Uwe