PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pp nautilus 5711/1A oder 3700/001



judas
31.01.2012, 21:03
Welchen unterschied gibt es zwischen diesen Referenzen und welche würdet ihr nehmen?
Bin PP newbie und freu mich über eure Antworten und Tipps ;)

John Wayne
31.01.2012, 21:50
Hallo judas, herzlich Willkommen.

Empfehlen ist schwierig. Aus meiner Sicht solltest du dir Gedanken über die folgenden Dinge machen. Was gefällt dir besser?
Möchtest du eine 2 oder 3 Zeigeruhr, ist dir ein Glasboden wichtig, soll es Stahl oder Gold sein? Wieviel möchtest du ausgeben? Eine 3700 in sehr gutem Zustand wird preislich deutlich über einer neuen 5711 liegen. Kannst/willst du in nächster Zeit ggf. Geld in eine Revision investieren?

Ich hoffe, dies hilft ein wenig.

Solltest du spezielle Fragen zur 3700 haben können dir bestimmt WUM und andere 3700-Besitzer weiterhelfen.

1325fritz
31.01.2012, 22:04
Schau mal hier, da werden einige deiner Fragen beantwortet.

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?116095-Nautilus

ehemaliges mitglied
01.02.2012, 08:03
Die Gehäuseform (insbesondere die Ohren) der 5711 ist nicht mehr ganz so eckig wie bei der 3700. Die Neuauflage dieser Uhr im Gewand der 5711 wirkt daher etwas moderner.

Ich finde den Glasboden der 5711 schon toll, da man das wunderschöne Gehäuse auf diese Weise ab und an betrachten kann.

Ferner finde ich den Sekundenzeiger bei der 5711 schon wichtig für die Gesamtausstrahlung der Uhr. Eine 3700 wirkt dagegen aufgrund des fehlenden Sekundenzeigers eher langweilig.

Die 5711 ist mit dem Kaliber 324SC mit einem Standardwerk von PP ausgestattet. Das Werk der 3700 muss hingegen wundervoll und vollendet sein. Nur - man sieht es ja leider nicht.

Persönlich würde ich meine 5711 nie gegen eine 3700 tauschen.

ehemaliges mitglied
01.02.2012, 19:16
Persönlich würde ich meine 5711 nie gegen eine 3700 tauschen.

..höchstwahrscheinlich wird dir auch niemals jemand eine für deine 5711 anbieten.;)

ehemaliges mitglied
01.02.2012, 21:02
Naja, wenn ich man im z.B. im Chrono24 über Jahre die Preise vergleicht, kann man feststellen, dass der Wiederverkaufswert der 3700 doch seit Neu-Lancierung der 5711 im Jahre 2006 erheblich gefallen ist, währenddessen der Wiederverkaufswert bei der 5711 doch an den erheblichen Preiserhöhungen von PP in der letzten Jahren partizipieren kann.

1325fritz
01.02.2012, 21:59
Ich finde den Glasboden der 5711 schon toll, da man das wunderschöne Gehäuse auf diese Weise ab und an betrachten kann.

Ferner finde ich den Sekundenzeiger bei der 5711 schon wichtig für die Gesamtausstrahlung der Uhr. Eine 3700 wirkt dagegen aufgrund des fehlenden Sekundenzeigers eher langweilig.



Da bin ich mit Markus einer Meinung.
Da ich die 3700 leider noch nicht in der Hand hatte, kann ich wenig über sie sagen.
Die 5711 ist auf jedenfall ne klasse Uhr. Stil, Eleganz, Lässigkeit, sie hat einfach alles.

http://i1119.photobucket.com/albums/k621/1325fritz/1a21d80d.jpg

Lstar
02.02.2012, 13:31
http://www.juwelier-wilfart.de/web/de/uhren/index.htm?dosearch=1&SEARCH_BRAND_ID=194&SORTORDER=5&showid=1946660

Wuhahahaha :bgdev:

WUM
02.02.2012, 13:38
10 Riesen für ne 3.8 8o .... ist das nicht n büschen viel, auch wenn alles dabei ist??


Gruss



Wum

Lstar
02.02.2012, 13:44
Wollte ja nur bisschen Ärgern. Ist nicht ernst gemeint der Vorschlag ;) .

Darf ich trotzdem mal fragen, warum die 3.8 so "günstig" sind? :grb:

WUM
02.02.2012, 13:45
empfinden die meisten als zu klein .. ich finds grad richtig ;)


Gruss


Wum

Lstar
02.02.2012, 15:40
Cool dann wird das vllt mal die Richtige PP für mich. Wenn ich Groß bin :D .

Wurstsalat
02.02.2012, 16:10
Was darf denn so ne 3700 kosten?
Macht es einen Unterschied ob mit Box und Papieren oder nicht?
Reicht denn aus Auszug von Patek über die Originalität, schließlich sind einige Jahre vergangen seit Produktion?

Gruß

Pit

ManInTheMirror
02.02.2012, 21:52
Was darf denn so ne 3700 kosten?
Macht es einen Unterschied ob mit Box und Papieren oder nicht?
Reicht denn aus Auszug von Patek über die Originalität, schließlich sind einige Jahre vergangen seit Produktion?

Gruß

Pit

Das musst Du selbst wissen ob Dir das drumherum einen Aufpreis wert ist. Die Uhr am Arm bleibt die gleiche!

Jet
03.02.2012, 08:58
Vernünftige 3700 (Stahl) mit Box und Papieren kosten um die 20...das Spektrum reicht bis ca. 25k
Die günstigste die ich spontan gefunden (und seit langem gesehen hab) ist gerade bei Chrono für 13,9k, allerdings ohne Papiere von privat aus Italien und sieht schon etwas mitgenommen aus. Wenn man da die Revikosten einrechnet....

Preisbereich bewegt sich also durchaus auf dem Niveau der 5711, vielleicht ein bisschen höher (und dann kommt die größere Revi Wahrscheinlichkeit dazu)

grüße
Christian

Wurstsalat
03.02.2012, 09:30
Was ist denn wenn anstatt der Papiere ein Auszug von PP beiliegt?
Wie hoch ist die große Revi und muss die denn unbedingt gemacht werden?

WUM
03.02.2012, 09:32
n Archievsauszug?? .... null komma null....


Gruss


Wum

ehemaliges mitglied
03.02.2012, 10:20
Vernünftige 3700 (Stahl) mit Box und Papieren kosten um die 20...das Spektrum reicht bis ca. 25k
Die günstigste die ich spontan gefunden (und seit langem gesehen hab) ist gerade bei Chrono für 13,9k, allerdings ohne Papiere von privat aus Italien und sieht schon etwas mitgenommen aus. Wenn man da die Revikosten einrechnet....

Preisbereich bewegt sich also durchaus auf dem Niveau der 5711, vielleicht ein bisschen höher (und dann kommt die größere Revi Wahrscheinlichkeit dazu)

grüße
Christian

der preisbereich bewegt sich sicher nicht auf dem gleichen level. man kann nicht äpfel mit birnen vergleichen. eine sehr gute gebrauchte 5711 mit allem klimbim bekomme ich immer noch für 18k, eine vergleichbare 3700 kostet dann mindestens 24k.

Wurstsalat
03.02.2012, 10:50
Hey WUM,

meinst du damit, dass das so viel zählt als wäre nix dabei?

WUM
03.02.2012, 10:54
n Archivauszug.... kann jeder für seine Uhr einholen....ist doch keine Revi noch ein original Zertifakt zur Uhr zugehörend...klar kosten ein zwei Taler....schôn dass es dabei ist....aber Wertsteigernd bei Uhren um 20k ..... nicht mal 5 Euro




Gruss


Wum

Wurstsalat
03.02.2012, 11:18
Ich meine damit ob es einen Unterschied zwischen dem Originalzertifikat und dem Auszug von Patek macht was den Preis angeht.
Habe schon die ein oder andere AP mit und ohne Papiere dafür mit Stammbuchauszug verkauft. Hat sich nicht viel gegeben.

Was kostet denn so die Revi bei Patek und woher weiß ich ob ich die machen muss wenn ich die 3700 kaufen würde?

Danke für die Info.

WUM
03.02.2012, 11:24
genau so


Gruss



Wum

Lstar
03.02.2012, 11:33
Revisionskosten: Siehe Patekseite ->Watch maintenace -> Service Costs ;) .

Wurstsalat
03.02.2012, 11:44
Revision + Gehäuseaufbereitung € 1.650.
Geht ja noch :-)

WUM
03.02.2012, 11:48
naja... ;)



Gruss



Wum

Wurstsalat
03.02.2012, 11:53
Angenommen man bekäme eine 3700 für € 14k und würde den Service in anspruch nehmen.
Dann kostet die Uhr am Ende € 15,6k und ist tip top. Gut das Zertifikat fehlt, aber ein Auszug von Patek kann man ja bekommen.
Hört sich für mich nach einem guten Preis an.

WUM
03.02.2012, 11:56
warum willst den Unbedingt nen Auszug...? ;) .... wenn die im Service war, ist die Uhr eh echt...oder..?? oder willst Dirs übers Bett hängen, anstelle das in die Jahre gekommene Poster von Heather Locklear...


Gruss


Wum

Wurstsalat
03.02.2012, 11:57
Das Poster ist von Marusha :D

WUM
03.02.2012, 11:58
...kenn ich nicht, sorry ;)


Gruss



Wum

Jet
03.02.2012, 15:55
der preisbereich bewegt sich sicher nicht auf dem gleichen level. man kann nicht äpfel mit birnen vergleichen. eine sehr gute gebrauchte 5711 mit allem klimbim bekomme ich immer noch für 18k, eine vergleichbare 3700 kostet dann mindestens 24k.

naja Ich hab auf der vorletzten Münchner Börse eine (soweit ich das beurteilen kann) TOP 3700 mit allem drum und dran für unverhandelte 20 gesehen...
der Meertz hat auch eine für 19,9k da die ganz gut aussieht allerdings nur mit revi papieren... für 24 sollte es dann langsam eine fast ungetragene tresoruhr vom erstbester mit allem drum und dran geben die wirklich "perfekt" ist..

ok eine 3700 ist "etwas" teurer aber da reden wir über 10-20% hin oder her...ok bei der summe macht das durchaus was aus...was ich aber eigentlich sagen wollte mit dem Satz oben "die Uhren spielen preislich in der gleichen Liga"..eine klassische 3700 kostet nicht ein vielfaches der neuen 5711

grüße
Christian

ehemaliges mitglied
03.02.2012, 16:48
dein wort in gottes ohr..

1325fritz
03.02.2012, 16:52
Was meint eigentlich der Threadstarter? Ist im Urlaub? :ka: :D